News Download der Windows 8 „Consumer Preview“ freigegeben

Also Bemerkungen wie - dann benutzt doch was Anderes - lasse ich nicht gelten.

Ich hatte meinen PC-Einstieg mit Win98 - eine Katastrophe. Für damalige Verhöltnisse war dann Win98SE ein Segen.

Mein nächster PC war mit WinXP ausgestattet und war mit dem ZuneTheme nicht nur optisch klasse, sondern endlich stabil und performant.

Der folgende PC hatte Vista vorinstalliert - wirklich keine Verbesserung; insbesondere in der Anfangszeit machte Vist ohne SP nur Zicken und Treiber waren auch noch instabil.
Trotzdem hatte es sich langsamer angefühlt - es war einfach hakelig.

Nachdem ich die Beta von Win7 getestet hatte, war ich von der Optik (das hässliche Vista-Türkis hat mich Wahnsinnig gemacht) und der Performance und der Fehlerfreiheit begeistert - und hatte es mir schließlich als SW gekauft und benutze es immernoch gerne.

Um mal auf den Punkt zu kommen: Ich erwarte von einem Softwareriesen wie Microsoft, dass sie aus ihren Fehlern (Vista) endlich mal was lernen.
Es gibt seitens MS zig Teilnahmemöglichkeiten an irgendwelchen Programmen zur Verbesserung der Produkte, tausende von Foren mit Meinungen und abertausende Progrämmchen, die dies und das in Windows ermöglichen, was von Hause aus nicht mitgeliefert wird. Und wenn es sich dabei nur um so eine Kleinigkeit wie den FolderUp-Button im Explorer handelt. Kriegt MS davon nichts mit?

Ich will ein Windows, dass mir Verbesserungen liefert und mir nicht ein Win7 + bildschirmfüllendes Startmenü vorsetzt. Ich mag es klein und kompakt.

Was Verbesserungen betrifft hat hier leider Apple weiterhin die Nase vorne. Betriebssystemupdates sind unproblematisch und haben wesentlich kürzere Entwicklungszyklen, wobei aber immer eine Verbesserung (auch in den Minorupdates) vorhanden ist.

Win8 Ist das, was Apple jetzt so mir nichts dir nichts mit dem Berglöwen auf den Markt wirft - die Vereinigung von IOS-Apps mit OSX - was dort wieder viel eleganter gelöst wird als bei MS.

Wenn schon Metrolook, dann bitte an den Desktop angepasst und DURCHGÄNGIG und anpassbar.
Wenn ich mich erst durch das Metro-Startmenü durchscrolle und dann eine Desktopanwendung im normalen Layout starte ist das einfach inkonsequent.

Schon bei der Win7-Systemsteuerung stört mich die Uneinheitlichkeit, dass manche Funktionen in normalen WindowsForms-Fenstern strten und manche im Weblayout bedienbar sind.

Also mit Microsofts Win8-Schnellschuss hatten sie nur die Tablets im Auge ud haben den PC vernachlässigt. Wie gesagt, erhoffe ich von einem neuen Betriebssystem neue Funktionen - Verbesserungen und keinen "mit verbesserter Formel"-Aufkleber.

Mensch MS - komm endlich mal in die Puschen!
 
Sollte die Herrschaft von Windows XP doch langsam bröckeln?! ... nein.
 
virtualbox funktioniert immer :)

ansonnsten halt richtig auf einer seperaten platte...so mach ich das immer
 
MysWars schrieb:
Hat schon jemand Windows 8 Server ausprobiert?
Ist laut Heise auch zum Download gestellt.

Jap, wirkt stark wie Windows 7 <--> Server 2008R2, etwas grauer + "seriöser".

ReFS hab ich mir noch nicht wirklich angesehen, da warte ich lieber noch etwas, aber ich bin schon stark am Überlegen meine Daten auf Storage Spaces zu übertragen... Ich frage mich nur, wie die mit HyperV zusammenspielen, da teste ich lieber noch ein bisschen in einer VM/WechselHDD herum, bevor ich meine paar TB an Daten übertrage. Immerhin möchte ich meinen Linuxserver schon auch noch behalten.
 
Ganz ehrlich aber sorry, das was Microsoft da abliefert ist für mich momentan kein Windows mehr....

...okay wir kommen in die Zeit in der alle Geräte Synchronisiert sind, die Oberflächen vereinheitlicht werden etc..ABER:

Ich möchte doch als Verbraucher auf meinem 24" Bildschirm keine 24 Quadratische quitschgrünpink leuchtenden Kästchen haben?! Das ist ja total toll wenn man sich nen Smartphone anguckt und kann auch gerne dorthin Portiert werden aber für nen Desktop Betriebssystem?

Also ich habs mir inner VM installiert und find es momentan einfach nur grauenvoll:

Ich klick auf die "App" für den Desktop um überhaupt auf meine normale Arbeitsumgebung zu kommen? Und für den Explorer muss ich erst zurück auf die "App" ebene?

Ganz Miserabel - Da werde ich noch lange lange bei Windows 7 bleiben
 
Also, alles funktioniert bei mir wunderbar, bis auf den Sound. Das heisst der Center, der Subwoofer sowie die Rears gehen, aber die Front Left und Right sind sooo leise, dass man nix hört.... mensch
 
hast ja recht und es ist eigendlich total unverständlich warum man auf zusatzapplikationen zurückgreifen muss um das betriebsystem ansatzweise so nutzen zu können wie man es gewohnt ist.

doch früher oder später werden wir alle auf sowas zurückgreifen müssen wenn das system gut ankommt.

daher muss ich leider sagen.... schau dich schonmal nach möglichkeiten um, ich machs auch und bin seit ~ 6monaten dank rocketdock und rainmeter glückliocher als je zuvor.

performancemäßig gewinnt W8 in jeder disziplin gegen windows 7...soviel ist sicher, sogar mit meiner HD3000 kann ich viele spiele um längen besser spielen als noch unter windows 7.


also ich werde auf kurz oder lang umsteigen.
 
Ich finde Windows 8 einfach göttlich. Metro rockt das Haus auch auf dem Desktop. Freue mich schon auf den Release des Systems, dann kann ich Windows 7 so schnell wie möglich begraben.
 
Okay, ich nutze momentan auch ObjectDock....Desktopsymbole hab ich schon ewig nicht mehr:

es stört mich nur eine Tatsache:

Ein Desktopbetriebsystem mit einer App für den Touchbetrieb --> Warum nicht?

Ein Touch Betriebsystem mit einer App für den Dektopbetrieb? --> Katastrophe!


Ich sitz nunmal nicht an meinem Schreibtisch und drück auf meinem Monitor rum, zumal es mit Maus schneller geht.

Man kann dann ja gerne den TouchModus à la WindowsMedia Center einfühen einfach als Zusätzliches Programm oder meinetwegen auch beim Booten direkt...aber diese hin und hergewchsle zwischen Touch Oberfläche und normalem Dektop ist für mich das K.O Kriterium
 
So, seid 3 Std mal Win8 angeschaut...
Fazit bisher: Läuft sauber, da es ein erweitertes Win7 ist.
Das Startmenü gegen diese Metro-Dingsbums-Seite getauscht, was soll das denn?????
Also hab ich mal wieder Classic Start Menü installiert. Jetzt komme ich wenigstens ein
wenig um dieses Metro drumherum und hab das was ICH will-ich kann arbeiten!!.
Ich bin wirklich offen für vieles und teste oft neues, aber das Metro bremst den Spass
man PC erheblich. Wenn ich solche APPs haben will mit aktualisierungen, dann nehme ich
Gadgets-aber die haben nicht viele drauf.Das Design ist einfach nun, nicht mehr so verspielt.
 
Oktanius schrieb:
Das will ich sehen wie zum Bsp. eine Photoshop Profi die eine Hand auf der Tastatur hat und mit der anderen auf dem Bildschirm herum tappt :freak:

Und die welche ein 26'' + Monitor haben werden sich freuen - da würden dann Kilometer mit dem Finger zurück gelegt und Stunden verschwendet!
Wozu bitteschoen die Tastatur?
Und hast du jemals einen 26'' Touchscreen verwendet? Anscheinend nicht. Ansonsten würdest du nicht so unqualifizierte Kommentare abgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Oktanius

ganz ehrlich?
ich denke ein photoshop profi könnte glaub ich mit einem riesigen Touchscreen nach ein wenig umgewöhnung beser umgehen als mit einem zeichentablet.

also ich kanns mir echt gut vorstellen das das sehr gut funktioniert
 
Nein es sein denn es ist ein Wacom.
Aber ich z.B. arbeite sehr viel mit Shortcuts, und diese sind nicht zu ersetzen.
Somit ist Tastatur+Maus unschlagbar.
Gerade bei Anwendungen die einen grösseren Umfang mit sich bringen, wie 3ds Max benötigt man eine sehr präzise Steuerung mit schnellen Shortcuts.

Man tippt auch mit der Hardware Tastatur schneller und präziser, folglich wird man immer auf alt bewährte Eingabe Methoden zurückgreifen.
Auch aktuelle Ego Shooter bringen immer mehr Funktionen mit.
Somit bleibt nur das, was man mit anderen Tabletts aktuell besser kann.
Ich bin gespannt wie sich das ganze entwickelt und ahne böses.
Es wird ein weiterer Flop in einer langen Liste, allein die Umstellung von X86 auf ARM wird spassig.

Es sind noch wahnsinnig viele Fragen offen, bisher haben wir ein Windows 7 mit ein paar neuen Features und einer WP7 Oberfläche.
Aber eine Arm Version gibt es bisher noch nicht.
Und wie man da gewisse Sache lösen will ist auch noch nicht geklärt.

Und Cloud versuche ich weitestgehend zu vermeiden.
Dafür sind mir die AGBs viel zu schwammig, als das ich meine sensiblen Daten da zwischenspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden.... klar shortcuts in allen ehren aber für präzise arbeit ists doch von vorteil auch von vorteil wenn man direkt auf dem monitor zeichnen kann oder nicht?

vllt fehlt es nur an sehr präzisen und guten TS monitoren

ich für meinen teil kann das nicht... mit nem zechentablet... ich muss auch direkt auf meine hand sehen könenn sonnst komm ich beim zeichnen nicht klar
 
Übung, aber ansonsten benötigst du einen Wacom Cintiq, denn gibt es schon seit Jahren.(Video ist von 2007 ohne Metro und Touch schnick schnack)
Alles andere ist in einem professionellem Rahmen schwachsinnig.
 
hm sieht interessant aus :)


aber mal ein anderes thema,... hat wer mim bulldozer mal diese W8 beta probiert und kann was zum speed gegenüber W7 bzw auch W8 DP sagen?

wurds nochmal schneller?
 
Microsoft sollte auch nicht das Tablet UI und das Destop UI mischen. An sich ist Metro gar nicht schlecht, aber es fehlt schlicht die Schließen-Funktion. Das ist ein Absolutes No-Go. Außerdem möchte ich den Hintergrund des Metros anpassen. Hoffentlich kommt das noch.

Windows8 sollte fragen. Auf welchen Gerät installieren sie gerade Windows 8? Tablet oder Laptop/Desktop. Auf dem Tablet kommt Metro. Auf den Laptop/Desktop erscheint das klassische Win7 UI mit Multidesktop. Oder was neues. z.B. geschlossenen Ordner wieder öffnen. Wie wäre es mit einer Hochauflösungsfunktion. Alls wird verdoppelt. Wenn ein 11" Laptop mit 2560x1600px kommt, dann wird alles um das 2 Fache vergrößert. Bei Vektorgrafiken (Text, Aero, Mauszeiger, Apps) erzielt man hier eine extrem hohe Qualität, ohne dass das Bild kleiner wird. Außerdem sehen hochauflösende Bilder dann sehr fein aus. Siehe Retina beim iPhone4. Alte Programme werden dann einfach hochskaliert. Alles mal 2, was nicht gerade viel Rechenpower braucht und kein Qualitätsverlust hat.

Zum Thema performance muss ich leider CB widersprechen. Wahrscheinlich ist euer Rechenr zu schnell. Aber auf mein Netbook hatte ich zuvor Win7 istalliert. Es lief okay mit Aero, aber mit Windows 8 rennt das Teil wie mein Sandy Bridge mit 4x3,3 Ghz. Hochfahren: Samt Bios bin ich in 19 Sekunden online. Ladeezeiten gibt es wirklich kaum.

Win8 auf Arm. Klar laggt es. Überleg mal was das Teil da berechnen muss. Windows8 hat viel mehr Funktionen. Man denke z.B. an den Netzwerkfunktionen. Welche Apps Windows öffnen kann. Die Apps sind eine ganz andere Klasse als bei Android oder iOS. Ein großes Schlepptau. Es gibt so viele Programme die technich nicht möglich auf ein Android/iOS wären. Beispiel: ARM DDR2 Ram (aktuell) transferiert pro Bank 100-120 MB/sek. Bi Sided+Dualchannel wären es dann 400-500 MB/sek. Sogar mein Netbook kommt auf 5600 Mb/sek.
 
Zuletzt bearbeitet:
löl gerade angefangen mit Laden (64Bit) und in 4min fertig oO, werde mir Win8 mal anschauen und vergleichen mit Win7
 
Ob Windows 8 funktioniert, lass ich jetzt mal dahin gestellt aber ich finde
diese Metro-Optik einfach abstoßend und schlichtweg "uncool".
Da wird man ja noch zum Apple-Jünger... :freak:
 
Zurück
Oben