Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Drei neue RTX 50: RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD
300€ für eine Einsteiger-Grafikkarte? Wir haben ein ziemlich ungesundes Preisniveau erreicht. Ich finde das ist schon ein Haufen Geld. Klar ist die 5060 (Ti) dann bestimmt spürbar langsamer als ihre großen Schwestern, aber das ist doch die Preisklasse wo man eine sehr große Stückzahl verkaufen wird, evtl. sogar preislich noch darunter. Die hochpreisigen "Mittelklasse" und Premiumklasse-Karten werden doch prozentual betrachtet nur an eine "Handvoll" Leute gehen, denke ich.
Also mal sehen und denke mal auch das die rtx 5060 ohne ti die bessere Option ist .300 €ist human . Die scalper werden daran nicht so viel verdienen . Die sind eher an teuren Waren als an preiswerte interessiert . Da haben wir ja echt noch Glück . Dennoch brauche ich im Moment keine neue GPU .
Und ja eigentlich ist sie auch zu teuer aber gemessen an das ganze lineup und des Vorgängers ,können sich die meisten eher eine rtx 5060 leisten als andere gpus.
Ob noch eine rtx 5050 kommen wird und eine 5050 ti mal sehen .
Und ja eigentlich ist sie auch zu teuer aber gemessen an das ganze lineup und des Vorgängers ,können sich die meisten eher eine rtx 5060 leisten als andere gpus.
Ob noch eine rtx 5050 kommen wird und eine 5050 ti mal sehen .
Das ist auch genau der Plan. Stichwort: Upselling.Eusterw schrieb:Da kann man dann auch direkt zur 70rer Serie gehen...
Eusterw
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.215
Das sind ja auch nicht dir Karten, die gebaut werden, um AAA Titel auf MaxDetails zu spielen.k4b4 r0xx schrieb:Ich finde das echt arm, dass die überhaupt eine 8GB Variante anbieten.
Wer unterhalb der 570er Serie kauft (muss), der macht das nicht, um immer alle Regler am Anschlag haben zu können. Der macht das um Geld zu sparen.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 9.111
Wir haben versucht eine zu bekommen, haben aber bis jetzt noch keinen Erfolg gehabt.johnieboy schrieb:@Wolfgang Habt ihr denn eine 8GB Version direkt am Start?
Bezug nehmend auf die News vom Sonntag.
https://www.computerbase.de/news/gr...tart-nur-tests-der-16-gb-gddr7-version.92178/
Wir bleiben aber dran!
Eusterw
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.215
Einsteiger Grafikkarten sind die RTX 350er karte für 170 Euro.rones schrieb:300€ für eine Einsteiger-Grafikkarte?
Die RTX 5000er Serie ist schon "aktuell" und für FullHD definitiv schon eine akzeptable Ausstattung.
Den Textur Regler am Anschlag zu haben kostet aber quasi keine Leistung (wenn man genug VRAM hat), und macht optisch einen riesen Unterschied.Eusterw schrieb:Das sind ja auch nicht dir Karten, die gebaut werden, um AAA Titel auf MaxDetails zu spielen.
Wer unterhalb der 570er Serie kauft (muss), der macht das nicht, um immer alle Regler am Anschlag haben zu können. Der macht das um Geld zu sparen.
Es wäre also eigentlich sehr sinnvoll leistungsschwachen GPUs trotzdem viel VRAM zu geben damit Texturen und DLSS ihren maximalen Effekt haben können
AlfoGTA
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 328
JayzTwoCents scheint sich nicht für Embargos zu interessieren. Sein Review mit Benchmarks ist online.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Kann man nicht, denn nur 12 GB VRAM und die 5070 TI kostet gleich das Doppelte. Außerdem sind es selbst zur 5070 schon 150€ Unterschied, also 30% Aufpreis.Eusterw schrieb:Da kann man dann auch direkt zur 70rer Serie gehen...
Und wer ne 5070 mit 12GB kauft, wird relativ schnell auch wieder Regler nach Links schieben müssen, nämlich die, die VRAM kosten.Eusterw schrieb:Wer unterhalb der 570er Serie kauft (muss), der macht das nicht, um immer alle Regler am Anschlag haben zu können
Ich finde die 5060 TI mit 16GB eigentlich die sinnvollste und beste 50er Karte. Aber für die ganzen 4080 und 4090 Nutzer, ist die natürlich zu schwach ^^
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 9.111
Die Informationen stehen noch unter NDA. Morgen-MK schrieb:Die Tabelle "technische Eckdaten" könnte man aber inzwischen schon mal aktualisieren 😂

Zumindest wüsste ich nicht, dass Nvidia die schon offiziell bekannt gegeben hat.
400€ UVP (am Markt sicher erstmal teurer) für eine 8GB Karte...
Die haben doch Lack gesoffen.
Solch einen Krüppel sollte man für dieses Geld tunlichst nicht kaufen.
8GB sind nur noch was für die max. 300€ Klasse. Und selbst da ist das schon grenzwertig.
Die haben doch Lack gesoffen.
Solch einen Krüppel sollte man für dieses Geld tunlichst nicht kaufen.
8GB sind nur noch was für die max. 300€ Klasse. Und selbst da ist das schon grenzwertig.
Desmopatrick
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.720
Sagt keiner! Wenn die 5060Ti in etwa die Leistung meiner RX6800 hat, dann laufen damit aktuelle Games in 1440p mit mindestens hohen Details, aber vermutlich eher nicht bei ner 8GB Variante!?Eusterw schrieb:Das sind ja auch nicht dir Karten, die gebaut werden, um AAA Titel auf MaxDetails zu spielen.
gartenriese
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.300
Naja, inzwischen geht's doch, 5070 gibt's schon unter UVP und 5080 ist nur knapp drüber.blackiwid schrieb:Mir fehlt nur der Glaube das die UVP richtig Verfügbar sein wird, ansonsten könnte man auf ne 350,- rx 9060xt 16gb hoffen, und Preissenkungen der 7700xt aber der Medianpreis wird wieder auf Vorgängernivea bleiben.
Zwirbelkatz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 45.069
Positiv:
Moderater Aufpreis auf 16GB.
Negativ:
Die preislich noch immer selbstbewusste, klitzekleine 5060 mit quasi Notebook-Chip landet genau dort, wo die 8GB an PCIe-3.0 inklusive CPU mit gleichermaßen reduziertem Cache zum Problem werden: In fertigen Kisten.
(Ryzen 5500 an B450 Brett, udglm.)
Derweil ist die RTX 3060 12GB schon ihre 18. Runde um den Platz getrabt. Vielleicht sehen wir in der nächsten Runde, mit 3GB-VRam Steinen als Lösung, eine RTX 5060 Super 12GB für 350-380€. Man wird sehen. Wäre doch eine nette Überraschung zur Einschulung der fünfjährigen 3060 ...
Moderater Aufpreis auf 16GB.
Negativ:
Die preislich noch immer selbstbewusste, klitzekleine 5060 mit quasi Notebook-Chip landet genau dort, wo die 8GB an PCIe-3.0 inklusive CPU mit gleichermaßen reduziertem Cache zum Problem werden: In fertigen Kisten.
(Ryzen 5500 an B450 Brett, udglm.)
Derweil ist die RTX 3060 12GB schon ihre 18. Runde um den Platz getrabt. Vielleicht sehen wir in der nächsten Runde, mit 3GB-VRam Steinen als Lösung, eine RTX 5060 Super 12GB für 350-380€. Man wird sehen. Wäre doch eine nette Überraschung zur Einschulung der fünfjährigen 3060 ...
Rotznase6270
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Aug. 2022
- Beiträge
- 289
Ich sehe es in zwei Jahren schon kommen...
6060 mit 8GB
6060TI mit 16GB
6070 mit 12GB
6070TI mit 16 GB
6080 mit 16 GB
6060 mit 8GB
6060TI mit 16GB
6070 mit 12GB
6070TI mit 16 GB
6080 mit 16 GB
Das ist leider genau die Namensverschiebung, die die Nutzer heute akzeptieren. Als ich angefangen habe, mir Grafikkarten von meinem Taschengeld selbst zu kaufen, gab's in jeder neuen Modellreihe ein Einsteigermodell. Da konnte man über die Leistung meckern, aber nicht über den Preis. Und jetzt haut Nvidia die 60er-Reihe raus und die Leute halten das angesichts des Preises für Premium-Ware. Was ist hier passiert?Eusterw schrieb:Einsteiger Grafikkarten sind die RTX 350er karte für 170 Euro.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 161
- Aufrufe
- 8.857
- Antworten
- 150
- Aufrufe
- 7.725
- Antworten
- 210
- Aufrufe
- 14.621
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 8.278
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 1.611