• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Dungeon Siege 3“-Demo ab 31. Mai

Sir Tommes schrieb:
Was stört dich? Gespielt hast du es doch auch noch nicht, ein kostenloses Demo kann deine Ansicht ja durchaus bestätigen. Aber dass DS 1 und DS 2 im Grunde viel zu leicht waren und wenig Story hatten, ist doch kaum von der Hand zu weisen.

Hast Du Dich ein bisschen informiert? Das Spielprinzip wurde komplett umgekrempelt und ist jetzt eher so ein Casual Kram, denn ein Action-RPG. Nee, Danke. Das brauch ich nicht.
 
Falcon schrieb:
Hast Du Dich ein bisschen informiert? Das Spielprinzip wurde komplett umgekrempelt und ist jetzt eher so ein Casual Kram, denn ein Action-RPG. Nee, Danke. Das brauch ich nicht.
Wo waren DS1 und 2 Action-RPGs? :freak: Diese Hack&Schnetzel-Selbstläufer waren die Definition des Nobrain-Gameplays und an Banalität unübertroffen. Jede Abweichung vom Ur-DS kann nur eine Aufwertung bedeuten, denn mehr casual als in den ersten beiden Teilen geht schlichtweg nicht.

Obsidian hat bislang stets ein Händchen für feine Rollenspiel-Kost bewiesen und dem Anspruch wird voraussichtlich auch DS3 gerecht werden. Wobei ich es nach wie vor schade finde, die Ressourcen des Studios an so eine grottige Franchise ohne jedwede Substanz zu verschwenden. Ein KotOR 3 oder Jade Empire 2 von Obsidian wäre so viel würdevoller gewesen...
 
Falcon schrieb:
Hast Du Dich ein bisschen informiert? Das Spielprinzip wurde komplett umgekrempelt und ist jetzt eher so ein Casual Kram, denn ein Action-RPG. Nee, Danke. Das brauch ich nicht.
Ich habe mich informiert (genau deswegen diskutiere ich ja hier) und den aktuellen Test in der Gamestar (im Abo habe ich die schon) gelesen, da hatte ich eher die Ansicht, dass es überhaupt nicht "casual" ist. "Drei Schwierigkeisgrade", "einige Kämpfe grausam hart", "gelungene Lernkurve", "düstere Fantasy-Welt abseits von Elfen und Zwergen", "viele optionale Aufgaben", "Wiederspielwert dank der vier Charaktere", "schöne Haupthandlung mit Entscheidungsfreiheit", "eingängiges Ballet aus Angriff, Verteidigung und Heilung", "Spezialkräfte müssen eingesetzt werden" ... so definiere ich "casual" jedenfalls nicht, wie Huhamamba schon sagte, da sind DS1 und 2 eher "casual". Wo siehst du die Knackpunkte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch bunter geht kaum oder? Knallbonbon Grafik, nichts für mich!
 
gefällt mir. selbst als eingefleischter ego-shooter zocker ist die demo vielleicht glatt einen blick wert.
 
Hmm ... also schlecht sieht's nicht aus. Aber irgendwas fehlt.
Bei Diablo3 hatte ich nach den Gameplay-Videos direkt Bock, das Spiel zu zocken. Bei DS3 fehlt das irgendwie ... außerdem sind die Effekte doch irgendwie sehr bunt geraten .. und die Todesanimationen sind lange nicht so geil wie bei Diablo.
 
Hallo

verrückte Welt, ist es nicht? Während Dragon Age, Mass Effect in der Fortsetzung vom Rollenspiel abkehren, wandelt sich ein DS zu einem solchen. Zumindest scheint der Anspruch zu steigen. Sehr schön, da wird die übervolle Spielekasse neben Skyrim nochmals"entlastet".

Danke an Sir Tommes für den kurzen Einblick in das Game. Macht Lust auf mehr.


mfg
 
Mal schauen!
DS1 fand ich sehr gut damals auf privaten LANs noch nächtelang durchgezockt
DS2 fand ich auf den ersten Blick enttäuschend, aber in Wahrheit war das Spiel das beste Hack & Slay was ich jemals spielen durfte (und ich habe wirklich jahrelang intensiv Diablo 2 gespielt) das Spiel war einfach unterbewertet und das Problem war wie bei allen Hack & Slay Games das die Charaktere auf der eigenen Platte gespeichert worden sind und somit online voll von Cheatern war


Bei DS3 bin ich ehrlich gesagt skeptisch.
Anderes Entwicklerstudio, Obsidian Entertainment ist nicht schlecht, Alpha Protocol war ein sehr gutes Spiel, was mich nur unsicher macht ist der Look vom Spiel, so als ob es zwanghaft versucht ein Diablo 3 zu sein ...
Spiel ist zwar vorbestellt aber wenn die Demo nicht überzeugt wirds storniert, genau wie Dragon Age 2 zuletzt
 
Finde ich gut, dass es noch Spiele gibt bei denen eine Demo ein paar Wochen vor Veröffentlichung rauskommt. DS1 und DS2 gefielen mir gut, bin mal gespannt.
 
Sir Tommes schrieb:
Ich habe mich informiert (genau deswegen diskutiere ich ja hier) und den aktuellen Test in der Gamestar (im Abo habe ich die schon) gelesen, da hatte ich eher die Ansicht, dass es überhaupt nicht "casual" ist. "Drei Schwierigkeisgrade", "einige Kämpfe grausam hart", "gelungene Lernkurve", "düstere Fantasy-Welt abseits von Elfen und Zwergen", "viele optionale Aufgaben", "Wiederspielwert dank der vier Charaktere", "schöne Haupthandlung mit Entscheidungsfreiheit", "eingängiges Ballet aus Angriff, Verteidigung und Heilung", "Spezialkräfte müssen eingesetzt werden" ... so definiere ich "casual" jedenfalls nicht, wie Huhamamba schon sagte, da sind DS1 und 2 eher "casual". Wo siehst du die Knackpunkte?

Der Knackpunkt ist das fehlende dynamische Charaktersystem, die Simplizierung der Ausrüstungsfrage etc.. Also die Kernpunkte eines Action-RPGs.

Hab gerade nochmal in der GameStar geschaut: Steht so auch im Test. Das Charaktersystem ist auf vordefinierte Klassen eingeschrumpft, Skillungs-Möglichkeiten gibt es kaum noch. Das ist und waren für mich die Kernpunkte eines guten (Action-)RPGs bzw. der Dungeon Siege Reihe. So hat das nichts mehr mit Duneon Siege zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
... mal wieder Steam-Pflicht - und somit ein "NO GO" für mich ...
 
Ich habe DS1 und DS2 gespielt und gemocht. Hat DS3 auch den Umfang mit dem Items wie zu vor bei DS1&2?

Wäre wirklich schade wenn nicht.
 
Falcon schrieb:
Der Knackpunkt ist das fehlende dynamische Charaktersystem, die Simplizierung der Ausrüstungsfrage etc.. Also die Kernpunkte eines Action-RPGs.
Vier vordefinierte Charakterklassen, am Aussehen lässt sich nichts ändern, haben aber unterschiedliche Fähigkeiten - und gerade die Spezialfähigkeiten muss man selbst auf der leichtesten Stufe nutzen. Man muss die KI-Gefährten mit Ausrüstung versorgen und ihre Talente bei einem Stufenaufstieg ausbauen. Das hört sich für mich erstmal gut an, es gibt Rollenspiele, da habe ich weniger Möglichkeiten ...

Aber du hast ja recht, es ist nicht alles Gold was glänzt, negative Punkte wurden in der Gamestar auch angesprochen: "Gold im Überfluss, aber zu nichts nutze", "DS 3 ist grafisch keine Schönheit", "man merkt am Gameplay, dass es für Konsole ausgelegt ist", "elend lange Laufwege" und eben das Ende ...

... zum Glück gibt es eine Demo-Version, dann kann ich mir ein besseres Bild machen. Vielleicht testen in Kürze ja auch die anderen "üblichen Verdächtigen".
 
Herrlich! Habs seit Wochen bei Steam vorbestellt und warte nur drauf.

Schlimmer als 0815 RPG ala Dragon Age wirds bestimmt nicht werden.
Bunt? Na und? Dabei finde ich es nicht übertrieben. Der Hexer kann auch ganz schön bunt bei Teil 2.
Was es inhaltlich bringt, werden wir dann noch sehen.
Ich überlege nur, ob ich mir die Demo an tun werde, oder lieber gleich auf die Full warte.

... mal wieder Steam-Pflicht - und somit ein "NO GO" für mich ...
Selbst schuld! :lol:
 
Weiß schon jemand, ob man für DS3 die ersten beiden Teile gespielt haben sollte, um sich zurechtzufinden (Akteure, Orte, Geschichte, ...)?
 
Nein, angeblich überhaupt nicht (Quelle Gamestar-Test).
 
Zurück
Oben