Cool Master schrieb:Sobald der Nachfolger da ist, ist das Gerät veraltet das ist einfach Fakt sonst würde es kein Nachfolger geben der idR besser ist als der Vorgänger Haswell würde sich einfach deutlich besser in dem Surface Pro machen, weil er 1. eine bessere iGPU hat und 2. noch weniger verbraucht als Ivy.
Einen Nachfolger gibts, damit man die aktuellste Hardware verbauen kann. Gerade der Schritt Sandy Bridge auf Ivy Bridge zeigt aber, dass der Unterschied zwischen zwei Generationen sehr gering sein kann... 10% Leistungszuwachs, 10% weniger Stromverbrauch, dafür schlechter zu übertakten.
Und was Haswell angeht: Bessere iGPU - vielleicht. die ist nämlich stark abhängig vom verwendeten Prozessor, es kann sein dass die 17W-Varianten von Haswell, die für ein Surface Pro 2 in Frage kommen, sogar eine schwächere Variante bekommen. Und was den Stromspar-Teil angeht: Das kannst du jetzt gleich wenig wie ich beurteilen. Wir können vermuten, dass Haswell viel effizienter sein wird, es kann aber auch anders sein. Wissen werden wir es erst, wenn entsprechende Tests draußen sind. Mit Vorhersagen wär ich da noch vorsichtig.
Und darüber hinaus hat das Surface Pro eh eine sehr potente Grafikeinheit, die für alles außer aktuelle Spiele locker genug Leistung bietet. Aber es ist halt kein Gaming-Rechner, klar kann man da nicht die gleiche Leistung erwarten! (Eine GT 640M ist etwa doppelt so schnell)
Übrigens, WACOM Treiber für das Surface Pro mit Unterstützung für Photoshop Druckstufen ist schon draußen:
http://pocketnow.com/2013/05/09/surface-pro-stylus-driver
mfg
Zuletzt bearbeitet: