E-Zigaretten

xexex schrieb:
Heute heißt es dann im Laden leider häufig, du brauchst ein stärkeres Gerät und nicht mehr Nikotin und klar will man auch genauso "cool" sein wie die anderen und riesige Wolken rauspusten. Als Raucher wollte man früher "cool" sein, heute rennt man lieber mit einer "coolen" Nebelmaschine und genau hier liegt auch das Problem.

Ich sehe da überhaupt kein Problem drin, lass die Leute doch ihre Nebelwerfer dampfen, wenn sie Bock drauf haben, statt es hier vehement an den Pranger zu stellen, das ist ja schier unerträglich.

Man kann subohm DL auch moderat dampfen und ebenso Rücksicht auf andere nehmen. Erschließt sich mir nicht, warum du da so dagegen gehst.
Ich für meinen Teil kann mit MTL absolut nichts anfangen, egal wie viel Nikotin ich da rein kippe und glaub mir, ich habs oft genug probiert. Erst DL brachte für mich die nachhaltige Lösung von den Klimmstengeln weg zu bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Breitseite
3mg nik ist noch okay, darüber hinaus fängt es einfach extrem an den Geschmack des Liquids zu beeinflussen. Und das nicht gerade positiv...
Es geht da nicht um den biss in der Lunge, den das mehr an Nikotin begünstigt, den hey ich habe früher Rathändle ohne Filter geraucht, sondern die Liquids schmecken einfach nicht mehr.
Ich bin ein großer Fan von Checkmate und ab 6mg wird es echt unfröhlich.
 
DeadEternity schrieb:
Ich sehe da überhaupt kein Problem drin, lass die Leute doch ihre Nebelwerfer dampfen, wenn sie Bock drauf haben,
Es kann jeder machen wie er will, die Behauptung war mit dem neuen Gesetz werden die Liquids extrem teuer. Wenn dann 50ml Liquid 50€ kosten, erledigen sich die Nebelwerfer von alleine.

Vergleiche es einfach mit dem Automarkt in den USA und in Deutschland. Gäbe es in den USA ähnliche Sprintpreise wie hier, würde dort nicht jeder zweite einen Truck mit 20l Verbrauch fahren und vermutlich würdest du ähnliche Antworten wie hier bekommen, wenn du der Meinung bist man könnte auch ein sparsames Auto fahren.

Wäre die Entwicklung bei den E-Zigs ohne die Nebelwerfer direkt zu Pods gegangen, gäbe es die Diskussion ebenfalls nicht. Die Sub-Ohm Geräte sind nicht entwickelt worden, weil die früheren Geräte nicht ausgereicht haben, sie sind entwickelt worden weil man es konnte und jetzt behaupten Leute man könnte nicht mehr ohne.

Von mir aber auch genug zu diesem Thema, ich nehme niemandem seinen Nebelwerfer weg. Es war von mir nur eine trockene Feststellung was passieren wird, wenn demnächst Liquids tatsächlich "unbezahlbar" werden. Da wird keiner auf Barrikaden gehen, da wird auch nicht der deutsche Mittelstand von Pleite gehen, der Markt wird sich schlichtweg anpassen.

Die gleiche Diskussion gab es vor knapp drei Jahren als TPD2 kam und was ist passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich - Ja. Aber es gibt auch noch was zwischendrin. Du kannst DL auch mit 0,5-0,8 Ohm fahren und 25-45 Watt. Da hält sich der Verbrauch in Grenzen, es kommen aber trotzdem Wolken und das Gefühl bleibt in etwa gleich.
Ich rede hier nicht von irgendwelchen 28-30mm Dual Coil 0,1 Ohm Drippern bei 100 Watt und mehr.

Ich sehe diese Entwicklung eher als sehr kritisch an, für manche Leute passt DL eben besser als MTL und diese Leute haben dann keine wirkliche Alternative mehr. Du kannst mir nicht sagen, dass du sowas begrüßt ?!
 
Also ich dampfe auch dl und nutze inzwischen nur noch meinen uwell whirl mit 21w sowie den caliburn mit koko pods, mein crown 3 und 4 liegen seit gut einem jahr im schrank, letztens hab ich aus langeweile mal wieder den 3er ausgepackt da ich dafür noch coils hatte aber das scheppert mir inzwischen einfach zu sehr um es dauerhaft zu nutzen.
Trotzdem halte ich es für schwachsinnig jetzt alle nebelmaschinrn user zu diffamieren, jeder wie er will. Es ist nichts anderes als wie wenn sich ein raucher mal eine zigarre gönnt, damit qualmt er auch alles zu und angenehm ist es definitiv nicht, gestern erst wieder im biergarten erlebt aber da juckt es ja keinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Genau das was @Breitseite sagt. Mich stört es immens mittlerweile, dass ich überall im Biergarten Kippenqualm ertragen muss, auch wenn ich jedem Raucher seine Kippen gönne. Also warum sollte ich dort nicht auch DL dampfen, welches sogar passsiv, nachweislich, so gut wie nicht schädlich ist, ganz im Gegensatz zu der beschissenen Qualmerei.
Ich bin 39 Jahre alt und weiß sehr wohl mich zu benehmen und so zu dampfen, dass ich keinen damit störe. Den ottonormal Glimmstängelfresser juckt das by the way viel weniger, der quarzt seine Plörre überall in den Äther, ob das jemanden stört oder nicht, interessiert ihn nicht.

Mittlerweile dampfe ich nur noch Singlecoiler, bei 35 bis maximal 50 Watt. Alle sehr moderat. Dampf ist da, aber lange nicht so derb wie bei den Dualcoilern die ich früher gedampft habe. Ja - das Video, welches ich zwei Seiten vorher gepostet... Das Ding dampfe ich nur zuhause, für puren geschmacklichen Genuss mit viel Dampf. Ich käme nicht auf die Idee das Teil mit in nen Biergarten zu nehmen. Es ist zwar auch ein Singlecoiler, aber eben eine ziemlich große custom coil. Dennoch, völlig asozial wäre es jemand absichtlich damit zu zu ballern. Mal davon abgesehen, dass das ein 30mm 8ml Verdampfer ist und samt dem Klopper von Akkuträger wiegt die Kombo knappe 700g, nix zum mitnehmen. Ich hoffe es stört sich nicht auch noch jemand dran, was ich daheim für meinen eigenen persönlich Geschmack so tue :rolleyes:

Hab ich schon erwähnt wie sehr ich es hasse, wenn irgendjemand wild fremdes meint, einem erzählen zu müssen was gut und was schlecht ist ?! (@xexex ja ich weiß, das ist übertriebener dargestellt, als du es eigentlich gemeint hast ;) )
Aber leben und leben lassen. Es kommt einfach so rüber, als ob es sehr begrüßt wird, dass Subohm DL, womöglich langfristig vom Markt verschwinden wird und das genau das gut so ist. Und das widert mich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, TheManneken und Breitseite
knoxxi schrieb:
@xexex ja ich weiß, das ist übertriebener dargestellt, als du es eigentlich gemeint hast
Ich habe es gar nicht so gemeint und kann an dieser Stelle nur wiederholen.
xexex schrieb:
Wenn es dabei bleibt werden MTL und Podsysteme viel stärker im Markt positioniert werden, wir kommen zurück zu 10ml Fläschchen mit 12mg Nikotin und weg von den Nebelwerfern. Eine Entwicklung die man teilweise sogar begrüßen könnte.
Das ich nichts von Sub-Ohm dampfen halte, stimmt durchaus, soll aber jeder machen wie er will. Nur die ursprüngliche Behauptung mit dem Gesetz würde man die Leute jetzt gängeln halte ich für übertrieben. Es wird genauso laufen als der Sprit mal nach der Ölkrise richtig teuer wurde, der Markt wird sich anpassen und in 5 Jahren spricht keiner mehr über 100W dampfen.

Ich kann nichts dafür wenn sich manche angegriffen fühlen, aber als jemand der 30 Jahre lang raucht/dampft kann ich eines mit Sicherheit behaupten, wer von der sucht nicht loskommt oder nicht loskommen will, wird sich schlichtweg anpassen und die meisten dampfen nicht um einen "tollen Geschmack" auf der Zunge zu haben, sondern um die Sucht zu befriedigen, auch wenn sich sich das manchmal anscheinend nicht eingestehen wollen.
 
xexex schrieb:
Nur die ursprüngliche Behauptung mit dem Gesetz würde man die Leute jetzt gängeln halte ich für übertrieben.
Ich nicht und davon komm ich auch nicht ab. Ich finde es gar skandalös, vor allem wenn man mal vergleicht, wie geringfügig sich die Versteuerung und die damit verbundene Erhöhung auf die Glimmstängel auswirkt. Big Tobaco hat gewonnen. Ein Armutszeugnis für die Regierung und Lobbyismus in Reinform. Das geht schon fast in Richtung USA, wo sämtliche Aromen verboten werden. Sowas kann man bei bestem Willen absolut nicht für gut heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DeadEternity schrieb:
Das geht schon fast in Richtung USA, wo sämtliche Aromen verboten werden. Sowas kann man bei bestem Willen absolut nicht für gut heißen.
Sowas kann ich nur gut heißen wenn ich mir sowas hier anhören darf!
knoxxi schrieb:
3mg nik ist noch okay, darüber hinaus fängt es einfach extrem an den Geschmack des Liquids zu beeinflussen. Und das nicht gerade positiv...
Verstehe mich nicht falsch, aber Dampfen als Ersatz für den Qualm sollte das Ziel sein und nicht Dampfen als "Kulturereignis" zum Ausprobieren irgendwelcher neuen Chemiemischungen.

Das mag alles überspitzt klingen, aber ich sehe das auch immer wieder um mich rum. Zigarette hat längst den "cool" Status verloren, aber Leute hauen sich Dampf rein weil sie es toll finden. Ach probiere mal davon und davon und schon hast du einen Konsumenten mehr, da gab es früher wenigstens ekelhaften Geschmack und heftiges Husten beim Versuch sich eine Zigarette anzustecken.

Das es bei dem Gesetz primär um Kohle für den Staatssäckel geht ist eine Sache, dass grundsätzlich an jeder Ecke nun ein Dampfladen statt einen Zigarettenautomaten steht, eine ganz andere. So froh ich bin durch das Dampfen von den Glimmstängeln weggekommen zu sein, so besorgniserregend finde ich Dampferei als das neue Raucherlebnis zu bagatellisieren.

Wir erinnern uns mal an die Alkopop Geschichte, dampfen hat längst die gleichen Züge erreicht.
 
xexex schrieb:
Sowas kann ich nur gut heißen wenn ich mir sowas hier anhören darf!
Ich glaub für mich ist die Diskussion hiermit beendet, wir kommen nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Du bist mir da zu sehr auf Dich selbst und Deine eigenen Vorlieben fixiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Und wo ist das problem wenn jemand dampft weil es ihm spaß macht? solange jemand erwachsen ist sehe ich da kein problem bei. Es ist halt ein genußmittel, genau wie alkohol, tabak, koffein oder auch cannabis.
Ich habe wenn überhaupt ein problem damit das die viele liquids aussehen wie kaugummipackungen für kinder, aber die kaufe ich eh nicht da diese in der regel auch nach übersüßter pampe schmecken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER und DeadEternity
War nie Raucher und habe vor knapp 1,5 Jahren dann mit DL angefangen. Mir gefällts, so vieles im Leben ist gefährlich, Risiken lächerlich gering eigentlich... so what?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
TheManneken schrieb:
War nie Raucher und habe vor knapp 1,5 Jahren dann mit DL angefangen. Mir gefällts, so vieles im Leben ist gefährlich, Risiken lächerlich gering eigentlich... so what?
Mit oder ohne nikotin?
 
Habt ihr DAS schon bei Heise gelesen? Da hat die Tabaklobby sicher wieder ihre Griffel im Spiel, hier strotzt es wieder von Vorurteilen und gekauften Studien.

Andererseits ist es natürlich richtig und wichtig, das Dampfen nicht an Jugendliche verkauft werden sollte, und vor allem nicht beworben werden sollte. Und "Hipp" sollte das schon garnicht sein..
 
Gut möglich. Auch wenn der Gedanke dahinter auf jeden Fall nicht falsch ist.

Ich habe mich vor dem 01.07 auf jeden Fall noch mal groß mit Bunkerbase eingedeckt.
 
Ich stimme zu, dass Zigaretten im Biergarten total nervig sind. Ich rauche selbst ab und zu, aber das geht irgendwie gar nicht. Da finde ich die E-Zigaretten von anderen auch definitiv angenehmer. Wie es da mit der Umweltverschmutzung aussieht, weiß ich nicht, vielleicht kann mich ja jemand belehren. Die Zigarettenstümmel fallen ja auf jeden Fall weg. Ich weiß auch allgemein nicht, wie beliebt das Thema Nachhaltigkeit hier ist, aber ich finde den Blog hier zum Thema ganz cool: https://www.lizenzero.de/blog/nachhaltigkeit/. Hat den Fokus jedoch auf Unternehmen/ Händler.

LG, Erwin
 
Das haben die auch ganz ohne die Tabak Lobby geschafft. Juul war in den USA gerade bei den Jugendlichen ein riesen Hype und als die ersten Beschwerden auftauchten hat man da natürlich nicht reagiert und weiter dick abkassiert. Die waren mit einer der Auslöser für das Aroma Verbot dort.
 
Wurde juul nicht damals von phillip morris übernommen?
 
Ja PM ( heute Altria group )hat einen nicht unerheblichen Teil von juul und damit den US E Zigaretten Markt übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben