News E485 & E585: Lenovo ThinkPad mit AMD Ryzen Mobile ab April

Bin aber auch sehr interessiert an einem immer möglichst aktuellen APU-Treiber. Immerhin kommen die APU Treiber von AMD jetzt alle 2-3 Monate mit Zertifizierung.

p.s.: Hatte übrigens jetzt einen Bluescreen "Video_Scheduler_Internal_Error" und lasse chkdsk und sowas durchlaufen.
 
Nitschi66 schrieb:
Bin aber auch sehr interessiert an einem immer möglichst aktuellen APU-Treiber. Immerhin kommen die APU Treiber von AMD jetzt alle 2-3 Monate mit Zertifizierung.

p.s.: Hatte übrigens jetzt einen Bluescreen "Video_Scheduler_Internal_Error" und lasse chkdsk und sowas durchlaufen.

Sowas ähnliches hatte ich nur einmal aber das war auch weil ich versucht habe irgendwie Adrenalin wie in dem Video draufzuklatschen.

Amsonsten überwiegend CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT was eber eher an der Anwendung liegt bzw. fehlende Treiber aktualisierung.

Mit Intel HD 4000 oder Intel HD 610 bzw. Intel Prozessoren hatte die Anwendung keine probleme und da sollte doch die 2500U aufjedenfall schneller bzw. Leistungstarker sein.

Neues BIOS 1.27 wurde heute veröffentlicht - leider kein neuer AMD Treiber.

Ich habe es jetzt hinbekommen den Treiber von AMD für Vega 8 zur installieren wie in dem Video davor - es ist aber etwas anders gestrickt als im Video da wahrscheinlich hat Windows da was geändert.

Mal sehen wie es laufen wird.

Cinebench Benchmarks:

1.jpg 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66 und LouisXIV
Hallo zusammen,

habe mir jetzt auch mal einen Account gemacht, um meine Erfahrungen mit dem E485 zu teilen:

Habe das Teil auch gefühlt als einer der ersten gekauft, vor fast einem Monat - benutzt habe ich es tatsächlich aber insgesamt noch keine 24 Stunden. Das es bislang noch keinen Test dazu gab frustriert mich genauso. Bei der aktuellen Hitze ist das Notebook ab und zu am pusten, für mich als bisheriger Desktop-PC Nutzer kann ich leider keine Referenz geben, aber eigentlich alles im Rahmen, wenn man das aktuelle Klima bedenkt.

Beim Cinebench habe ich jedoch abweichende Ergebnisse, so ist mein System anscheinend deutlich langsamer - kann das immer noch an der Hitze liegen? Habe es auch teils mit TPFC probiert, diese regelt ab 85°C ab, habe bei den vorherigen Test Ergebnissen aber werte bis 468 erhalten.

Aktuelles BIOS habe ich noch nicht gezogen, und das Grafikupdate nur über die Lenovo Service Bridge.

Die beiden unterschiedlichen Werte kommen durch das automatische Runterregeln meines Notebooks im Akkuzustand zu tragen - so wird im Akkubetrieb nur noch 50% der Prozessleistung freigeben, um Akku zu sparen und den Kühler etwas zu beruhigen.

Für Anregungen um die Leistung zu steigern/den Lüftern zu optimieren bin ich offen.
Benchmark.png
 
Deine Werte sind in der Tat etwas niedrig. Das die Leistung im Akku betrieb abnimmt ist aber in der regel normal. Ich würde vorschlagen du installiert mal das neuste Bios.
Meine Werte: 551 (Bios 1.25)
Cinebench R15 CPU Multi 64 Bit

hw1.JPGcinebench-15-3.JPG
 
Quade schrieb:
Neues BIOS 1.27 wurde heute veröffentlicht - leider kein neuer AMD Treiber.

Ich habe es jetzt hinbekommen den Treiber von AMD für Vega 8 zur installieren wie in dem Video davor - es ist aber etwas anders gestrickt als im Video da wahrscheinlich hat Windows da was geändert.

Mal sehen wie es laufen wird.

Cinebench Benchmarks:


[IMG]https://pics.computerbase.de/forum/attachments/583/583861-91049cd186c8cdd3d7c8fce0af466c42.jpg[/IMG][IMG]https://pics.computerbase.de/forum/attachments/583/583862-921356709e19dd922963aca0fef3223f.jpg[/IMG]

Damit hast du bereits absolute Spitzenwerte für den 2500U erreicht, Glückwunsch!
Wie sieht es nach einer Vielzahl von Durchläufen bei den aktuellen Umgebungstemperaturen aus?
Funktioniert die grafische Ausgabe unter den von dir getesteten Szenarien fehlerfrei?
Planst du auch hardwareseitig etwas zu verändern, allem vorweg Flüssigmetall als Kontaktmedium einzusetzen?
 
@Quade
Hast du Single oder Dual Channel Ram? Ich finde 33fps nicht so mega viel... habe knappe 10% mehr.
okay,... gerade nochmal selber gebenchmarkt: Ich hatte jetzt 31fps. Schwankt gut zwischen 36 und 31^^
Okay, ich habe aber auch gerade zwei Monitore angeschlossen...vllt zieht das etwas an Leistung.

Wie stellt ihr die Energieoptionen beim benchen ein? "Höchstleistung" gibt es ja nicht. Ich habe nur "Ausbalanciert", Flugzeug-Energiemodus und Zeitgeber aus

Edit: Und nochmal ein Durchlauf ohne externe Monitore...
444 Punkte und wieder 31fps... diese extremen Streuungen bei der Performance nerven etwas.
Edit: Nachm Neustart immrehin 501 Punkte und 34-35fps
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenovo E585 Bios 1.27 Dualchannel RAM

CPU_Score.PNG
GPU_Score.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quade, Nitschi66 und LouisXIV
Erstaunlich, dass die CPU so schwach und die fps so einmalig hoch ausfallen.
 
@Nitschi66

Ich habe nur Single Channel habe aber vor auf Dual zur wechseln.

Nitschi66 schrieb:
Moment mal...wie hast du diese krassen FPS bekommen?!?!?! @Joshua2go

Dual Channel wirkt bei Ryzen Wunder :D

LouisXIV schrieb:
Damit hast du bereits absolute Spitzenwerte für den 2500U erreicht, Glückwunsch!
Wie sieht es nach einer Vielzahl von Durchläufen bei den aktuellen Umgebungstemperaturen aus?
Funktioniert die grafische Ausgabe unter den von dir getesteten Szenarien fehlerfrei?
Planst du auch hardwareseitig etwas zu verändern, allem vorweg Flüssigmetall als Kontaktmedium einzusetzen?

Nein - da die APU von 2,00Ghz auf 3,6Ghz ~ springt hatte ich auch Bluescreens da es den Takt nicht halten konnte - da wäre eine limitierung vom Takt etwas besser wenn es dann auch gehalten werden kann.


GANZ WICHTIG mal den CHIPSET aktualisieren!



 

Anhänge

  • chipset.png
    chipset.png
    49,7 KB · Aufrufe: 604
Zuletzt bearbeitet:
Erneuter Test, konnte dank den Anleitungen hier manuell auf die neusten Grafiktreiber(18.7.1) und BIOS updaten - im Vergleich zu vorher auf jeden Fall eine Leistungssteigerung, wobei durch das BIOS-Update augenscheinlich die Leistung etwas abgenommen hat...

Bislang läuft er auch mit dem neuen BIOS rund, zuvor insgesamt 1 x Watchdog Violation und 1 x Video scheduler Bluescreen gehabt.
Benchmark v2.pngBenchmark BIOS 1.27.png
 
Quade schrieb:
@Nitschi66

Ich habe nur Single Channel habe aber vor auf Dual zur wechseln.
Dual Channel wirkt bei Ryzen Wunder :D
Ich habe Dual Channel und bekomme dennoch nur 36Fps!
Aber was hast du denn jetzt? Du sagst du wechselst noch auf DC und dann sagst du, dass du es aber schon hast (laut deinem score)
Ergänzung ()

Quade schrieb:
Wegen Chipset Treiber AMD:

https://support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows+10+-+64

Das erste Herunterladen und dann nur den Chipset installieren - nochmal getestet:
Das ist dann aber wieder offiziell nur für die Desktop Prozessoren / APUs
 
Nitschi66 schrieb:
Ich habe Dual Channel und bekomme dennoch nur 36Fps!
Aber was hast du denn jetzt? Du sagst du wechselst noch auf DC und dann sagst du, dass du es aber schon hast (laut deinem score)
Ergänzung ()


Das ist dann aber wieder offiziell nur für die Desktop Prozessoren / APUs

Also ich habe auch "nur" Single Channel und konstant bei 36/37 FPS.

Die Chipset treiben laufen sauber bei mir, bringen jetzt aber keine großen Änderungen mit sich.
 
Interessant was es hier für heftige Schwankungen gibt. Mein Gerät hat auch noch das Problem das es bei geringer / keiner last sehr nervige elektronische Geräusche von sich gibt (fiept). Hört man besonders gut wenn die Lüfter im idle stillstehen. Kommt einen so vor als wenn das Teil noch nicht ganz ausgereift ist.

Noch eine kleine Info, der USB-C/Displayport Ausgang unterstützt problemlos die Auflösung 3840x2160 bei 60Hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sehr_Gediegen
Also, ich habs noch einmal durchlaufen lassen:
OpenGL 49,12FPS
CPU 565cb
Das Notebook läuft auch Bombenflüssig, bin echt begeistert. :love:

@Nitschi66....Benutzt du die Originalinstallation von Windows 10? Ich habe auch den Nvme-Treiber von Samsung installiert. Ohne diesen lief das Notebook, wie mit angezogener Handbremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert, dass ihr es alle OK findet, dass der Lüfter bereits beim surfen anläuft. Nervt doch extrem, oder nicht?
 
Nitschi66 schrieb:
I
Aber was hast du denn jetzt? Du sagst du wechselst noch auf DC und dann sagst du, dass du es aber schon hast

Also ich habe nur ein Ram Verbaut und dieser läuft im Single sonst hätte ich höhere FPS in OpenGL das aufjedenfall google mal am besten Ryzen&Dual.


Nitschi66 schrieb:
Das ist dann aber wieder offiziell nur für die Desktop Prozessoren / APUs


Stimmt schon aber 2200G Desktop = 2500u mobile!

Natürlich sind die offiziell für Desktop Prozessoren aber dein OEM wird sie auch nur nehmen, es etwas für die mobile Variante optimieren und es von seiner Website aus anbieten aber trotz allem stammt alles vom AMD.

Nur dein OEM Anbieter ist am pennen während die Konkurrenz sogar an 2x4GB Ram Module gedacht hat damit deine APU auch seine volle Leistung entfaltet.

Wobei angemerkt ist es natürlich besser 1x8GB zur haben und es dann auf 16xGB zur rüsten.

Was eher wichtig wäre eine optimierung im BIOS für 2500u seitens Lenovo welches nur sie machen können.
 
Zurück
Oben