Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News E485 & E585: Lenovo ThinkPad mit AMD Ryzen Mobile ab April
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: E485 & E585: Lenovo ThinkPad mit AMD Ryzen Mobile ab April
chithanh schrieb:Bei lapstars.de sind inzwischen E485 und E585-Campusmodelle mit Ryzen 2700U gelistet. Die Modelle für Normalos werden dann wohl bald folgen.
Was wohl die 2700u außer Vega 10 denn bringt? Solange der Takt nicht gehalten werden sieht es meiner Meinung nach schlecht aus bzw. Lenovo sollte man endlich mal mit den Fix ankommen welches wahrscheinlich nur via BIOS funktionieren wird.
Interessant ist aber die 2200 Version und ob die auch ihre Leistung abgeben kann.
Joshua2go schrieb:
Welche SO-DIMM´s hast du eigentlich verbaut?
Zuletzt bearbeitet:
Noch höhere? Ich bin ja nicht der einzige hier, der "nur" im 35er FPS Bereich landet... und immerhin habe ich schon dual-channelQuade schrieb:Also ich habe nur ein Ram Verbaut und dieser läuft im Single sonst hätte ich höhere FPS in OpenGL das aufjedenfall google mal am besten Ryzen&Dual.
Und genau das habe ich ja gemacht...16GB (2x8GB) im Dual Channel. CPU-Z zeigt es auch so an.Quade schrieb:Wobei angemerkt ist es natürlich besser 1x8GB zur haben und es dann auf 16xGB zur rüsten.
Nitschi66 schrieb:Noch höhere? Ich bin ja nicht der einzige hier, der "nur" im 35er FPS Bereich landet... und immerhin habe ich schon dual-channel
Und genau das habe ich ja gemacht...16GB (2x8GB) im Dual Channel. CPU-Z zeigt es auch so an.
Hast du Singlerank oder Dualrank rams? Zudem hast du auch die Treiber wie ich bzw. @Joshua2go installiert?
@Joshua2go
Vielleicht kannst du uns mehr Ausblick über deine Settings im E585 geben wie welche Rams und zudem welche BIOS Settings du hast.
Ich denke auch das sowohl E585 als auch E485 denselben Lüfter haben bzw. Kühlkonzept.
Btw A485 ist auch schon gelistet:https://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-a485-20mu000cge.html
Zuletzt bearbeitet:
Nitschi66 schrieb:Bis jetzt war noch nie von Rank die Rede^^
Ich habe den Standard Lenovo Ram, der sollte Single Ranked sein. Aber auch das erklärt nicht die 15FPs unterschied.
Tja warten wir mal wie sich @Joshua2go dazu äußert, warum das So sowohl bei dir als auch bei mir ist weiß ich nicht - Standard Lenovo Rams sind von:
Samsung SO-DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17-17-17 (M471A1K43CB1-CRC) und diese sind nur Single:
Mein neues minimales High-Score:
Ich denke aber ein BIOS Update bezogen auf 2500u wird vieles Lösen.
@Nitschi66
VRAM kann man nicht irgendwie einstellen wie bei den Desktop Varianten oder?
Interessanter Weise habe ich Hyundai Ram verbaut! Aber habe wie gesagt bei Lapstars das RAM upgrade machen lassen.
VRAM kann man soweit ich weiß nicht einstellen bzw fix zuweisen Die 256 MB die angezeigt werden halte ich aber auch für ein gerücht.
Edit:
Moment...ich blicke nicht durch xD Wer hat jetzt wie viele FPS?
Ich dachte du hast auch so 50FPs wie Joshua?
Edit2:
Okay nochmal einen kleinen Überblick verschafft:
Nur Joshua hat so extrem hohe FPS, der rest von uns hat die "typischen" 30-37! Was hat Joshua nur anders gemacht?
VRAM kann man soweit ich weiß nicht einstellen bzw fix zuweisen Die 256 MB die angezeigt werden halte ich aber auch für ein gerücht.
Edit:
Moment...ich blicke nicht durch xD Wer hat jetzt wie viele FPS?
Ich dachte du hast auch so 50FPs wie Joshua?
Edit2:
Okay nochmal einen kleinen Überblick verschafft:
Nur Joshua hat so extrem hohe FPS, der rest von uns hat die "typischen" 30-37! Was hat Joshua nur anders gemacht?
Zuletzt bearbeitet:
Joshua2go
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.389
@Nitschi....Ich kann mir das auch nicht erklären. Mein RAM und die SSD ist von Samsung. Dazu habe ich noch einmal denselben Samsung-RAM(gleiche Typnummer) dazu gesteckt. Dann habe ich Win 10 neu installiert. Dann zuerst den Grafikkartentreiber, den Bildschirmtreiber sowie die restlichen Treiber installiert. Da ich ja eine Samsung SSD besitze, habe ich den Nvme-Treiber von Samsung installiert, sowie das Bios-Update auf die 1.27 ausgeführt. Vielleicht hat das Programm ja auch eine Fehlfunktion, da es Win8 statt Win10 anzeigt.
So gesehen hat @Nitschi66 als auch @Joshua2go 2x8GB RAM´s verbaut welche aber Single Rank Module sind aber @Joshua2go hat den unterschied das er eine E585 hat anstatt wie alle anderen eine E485.
Komisch ist das Vega 8 bzw. iGPU von @Joshua2go Speicher profitiert während @Nitschi66 warum auch immer Hyundai Variante es nicht tut.
Ich für meinen Teil muss auch gestehen das ich Win10 nicht neu aufgesetzt habe und einfach meine Samsung 2,5 850evo SSD eingebaut habe während ich die verbaute 256Nvme gar nicht benutzte bzw. ausgebaut habe.
Natürlich habe ich alle anderen Störfaktoren etc. wie Intel Treiber mit DDU deinstalliert.
Mehr RAM anstatt schnellem RAM soll angeblich laut Golem bei Raven Ridge helfen nur tut es dies bei @Joshua2go aber nicht bei @Nitschi66 obwohl beide 2x8GB SO-DIMM´s haben.
Quelle:https://www.golem.de/news/ryzen-5-2...-im-test-raven-ridge-rockt-1802-132531-5.html
Komisch ist das Vega 8 bzw. iGPU von @Joshua2go Speicher profitiert während @Nitschi66 warum auch immer Hyundai Variante es nicht tut.
Ich für meinen Teil muss auch gestehen das ich Win10 nicht neu aufgesetzt habe und einfach meine Samsung 2,5 850evo SSD eingebaut habe während ich die verbaute 256Nvme gar nicht benutzte bzw. ausgebaut habe.
Natürlich habe ich alle anderen Störfaktoren etc. wie Intel Treiber mit DDU deinstalliert.
Mehr RAM anstatt schnellem RAM soll angeblich laut Golem bei Raven Ridge helfen nur tut es dies bei @Joshua2go aber nicht bei @Nitschi66 obwohl beide 2x8GB SO-DIMM´s haben.
Quelle:https://www.golem.de/news/ryzen-5-2...-im-test-raven-ridge-rockt-1802-132531-5.html
y33H@ schrieb:Wo schreibt Golem, dass mehr RAM helfen soll? Falls du den GPU-Framebuffer meinst, da steht "In unseren Messungen hatte das aber selbst beim Videospeicher-lastigen Call of Duty WW2 keine Auswirkung ".
Stimmt ich hätte mich auf eine andere Quelle beziehen sollen sofern dies wirklich stimmen sollte denn wer CoD als Testobjekt nimmt dem ist auch nicht wirklich zur helfen
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.273
Nitschi66 schrieb:Nur Joshua hat so extrem hohe FPS, der rest von uns hat die "typischen" 30-37! Was hat Joshua nur anders gemacht?
Lenovo's Power Management Driver vielleicht einfach nicht installiert? Der Drosselt ja zum Beispiel ein T480s auch schon mal auf 15W statt 44W.
Apocalypse schrieb:Lenovo's Power Management Driver vielleicht einfach nicht installiert? Der Drosselt ja zum Beispiel ein T480s auch schon mal auf 15W statt 44W.
Nope:
Es soll ja auch ein Windows Update "KB........" mit Ryzen probleme Verursachen nur war Microsoft so nett und hat alle zusammengefasst.
Zuletzt bearbeitet:
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
Ich hab's gerne gespielt.Quade schrieb:Stimmt ich hätte mich auf eine andere Quelle beziehen sollen sofern dies wirklich stimmen sollte denn wer CoD als Testobjekt nimmt dem ist auch nicht wirklich zur helfen.
y33H@ schrieb:Ich hab's gerne gespielt.
Das habe ich damit nicht gemeint - CoD läuft mit so manchen präparationen auch auf zum Teil alten Geräten.
DEFCON2
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 765
CampusPoint hat das A485 für 1369€ drin, mit 8/256GB, nur 2x NVMe Anbindung, scheiß WLAN Karte und scheiß Display. Bei dem Preis kann ich da nur lachen. Da ist ja in der Intel Riege ein T480s mit WQHD Display billiger. Ich kauf gar kein Laptop diese Generation.
DEFCON2 schrieb:CampusPoint hat das A485 für 1369€ drin, mit 8/256GB, nur 2x NVMe Anbindung, scheiß WLAN Karte und scheiß Display. Bei dem Preis kann ich da nur lachen. Da ist ja in der Intel Riege ein T480s mit WQHD Display billiger. Ich kauf gar kein Laptop diese Generation.
Ja die Preise sind eindeutig fragwürdig vor allem aber dann, wenn die nicht mal in der Lage sind die eigentliche Leistung von Ryzen hochzufahren.
Joshua2go schrieb:Weis vielleicht jemand, wie man die unsägliche Begrenzung des GPU-RAM auf 256Mb beseitigen kann? Gibt es irgendwo, im Bios, einen Modus mit erweiterten Einstellungen?
Nein habe ich auch schon gesucht aber bei dir scheint es ja besser zu laufen als bei allen anderen.
Viel lieber wäre mir eine Stabile Taktrate anstatt von 2,00 Ghz immer auf ungefähr 3,6 Ghz zur springen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 7.349
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.604
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 24.874
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 15.170