ChowTan schrieb:
Jetzt soll endlich mal eine potente Desktop-APU mit RDNA3 kommen. Was mobil passiert juckt die meisten nicht die Bohne.
Korrektur: Juckt DICH nicht die Bohne.
In Zeiten wo sehr viel mehr Laptops als Desktops verkauft werden...
Man bedenke was hier für Mengen im Spiel sind, an HP, Dell, Lenovo etc Notebooks. Das meiste Einstiegs Businessklasse. Wen interessiert bei nem Office Gerät ne bessere iGPU?
Das Display hat Bild, fertig. Wenn du das Gerät Hausnummer 200 Dollar teurer machst, haste immer noch das selbe Bild für Word, Excel, deine Datenbank und ab und zu den Online Browser.
Für die Leute zuhause ebenso.
Zocker sind die absolute Ausnahme. Und am Laptop sowieso. Demenstsprechend ist Priorität sehr niedrig. Was halt nebenbei drauf läuft läuft halt, aber von den "normalen Leuten" da draußen kauft niemand einen Laptop um das Doppelte, weil die so eine gute/starke Grafik hat. Ob integriert oder extra - egal.
Und da werden, wenn überhaupt, noch welche den Namen nVidia kennen. Oder von Bekannten gesagt bekommen, sie sollen dann den mit "nvidia Grafik" nehmen, der ist "besser".
Also total Nische der Nische.
Bitte nicht falsach verstehen: Ich finde es gut, dass sich was tut und ich würde sowas vl auch kaufen, wenn sich der Aufpreis in Grenzen hält.
Ansonsten würde ICH im Moment zB ein HP ProBook 455 G9 kaufen. Oder quasi das selbe Gerät mit besserem Display: Elitebook 655 G9.
Die paar ASUS RUF, TUFF, ZUFF, BLUBB, BLABB, Legion, Elite Superstar... ja, die gibts. Und sind auf den Gesamtmarkt, selbst von außerfirmlichen Laptops eine absolute Minderheit.
Was gut für AMD ist, da sie solche enormen Mengen bei TSMC eh nicht ordern können.
Ich hoffe sie haben genug Design Wins damit sie eine nennenswerte Menge ordern und absetzen können, dass sich das Projekt (also der Chip bzw die Chip Generation) auch finanziell ausgezahlt hat und nicht nur +- die Kosten gerade so wieder reinbekommen haben.
Fakt ist: Intel schläft nicht und nVidia schon gar nicht. Die wollen aber halt auch mehr verdienen mit ihren Geräten, darum MUSS AMD - wie immer - günstiger sein weil sonst bekommen sie nie gscheit eien Fuß in den Markt.
Und dabei gibts seit mobile Ryzen 4000 (Renoir) brauchbare Notebooks mit den Chips.
Zen 3 mobile Ryzens (5400U, 5600U, 5800U und die renames a la 5625/50/75 etc) sind voll geil!
Die 6000er? Nicht wirklich gesehen. Oder gibts da nur die H und HX Chips und kaum oder keine U-Chips?
Oder "rampt AMD jetzt ihre Lieferungen up" für Zen 4 mobile auf TSMC 4nm? Die sicher nicht günstig zu ordern sind? HAT TSMC überhaupt genügend Kapazität oder fressen wieder Apple und bald auch Intel für Meteor Lake (falls die alle überhaupt den selben Node benutzen) die Kpaazitäten weg weil sie mehr bezahlen oder einfach die größere Menge und damit mehr Durchschlagskraft besitzen und sich TSMC eine Absage von den Großkunden nicht leisten kann oder will?
Ich mein, Apple ist eh außen vor, die finanzieren die neuesten cutting edge mobile Prozesse immerhin mit viel Kohle mit.
Und der Rest? Kommt halt danach. Nach welcher Metrik? Wer zuerst nen Vertrag unterschreibt für gscheit Kohle?
Und wie funktioniert das mit dem Ordern? AMD muss ja bei den Herstellern hausieren gehen undn sie davon überzeugen, Geräte mit deren CPUs/GPUs/APUs zu bauen. Und diese müssen wissen, schnell und wieviel AMD liefern (lassen) kann.
Also braucht man früh genug fixe Zusagen, damit die Kapazitäten rechtzeitig bestellt werden können und man nicht alles der Konkurrenz überlässt.
Oder ordert man halt "auf Chance" früh genug, mit der Option, ein bisschen nach oben oder unten korrigieren zu können?
Infos von einem echten "insider" wären da mal echt interessant
