Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News EA schließt Geschäftsjahr mit Milliardenverlust
- Ersteller Jirko
- Erstellt am
- Zur News: EA schließt Geschäftsjahr mit Milliardenverlust
Tja, wer lange Jahre lang mit seinen Produkten mehr enttäuscht denn begeistert, der braucht sich nicht wundern, wenn Nachfolger irgendwann nicht mehr so oft verkauft werden können.
Einziges Spiel aus den letzten Jahren, was mir zuletzt gefallen hat, war C&C Tiberium Wars. Red Alert 3 hingegen für mich von vornherein uninteressant gestaltet, so dass ich nach kurzem Blick auf die Beta gleich Abstand vom Gedanken genommen habe, mir das Spiel zu holen.
EA täte gut daran, mehr in Qualität als in Quantität zu investieren. Kurzfristig weniger gewinnbringend, langfristig jedoch existenzsichernd.
Einziges Spiel aus den letzten Jahren, was mir zuletzt gefallen hat, war C&C Tiberium Wars. Red Alert 3 hingegen für mich von vornherein uninteressant gestaltet, so dass ich nach kurzem Blick auf die Beta gleich Abstand vom Gedanken genommen habe, mir das Spiel zu holen.
EA täte gut daran, mehr in Qualität als in Quantität zu investieren. Kurzfristig weniger gewinnbringend, langfristig jedoch existenzsichernd.
Die schaffen es echt jede Spieleserie bis zuletzt auszusaugen und kaputt zu machen, (siehe
C&C; Nfs; BF) und die legalen Kunden werden mit einem Kopierschutz bekämpft.
Dann gabs da noch die Sportreihen, wo jedes Jahr nur ne andere Jahreszahl draufgedruckt werden musste, aber in Wirtschaftlich schlechten Zeiten können und werden die Consumer bei Spielen zuerst sparen.
Das EA damals den SEGA DreamCast boykottiert hat, habe ich denen ebenfalls nie verziehen!
Ich denke die Krise und die miesen Zahlen haben auch was Gutes
C&C; Nfs; BF) und die legalen Kunden werden mit einem Kopierschutz bekämpft.
Dann gabs da noch die Sportreihen, wo jedes Jahr nur ne andere Jahreszahl draufgedruckt werden musste, aber in Wirtschaftlich schlechten Zeiten können und werden die Consumer bei Spielen zuerst sparen.
Das EA damals den SEGA DreamCast boykottiert hat, habe ich denen ebenfalls nie verziehen!
Ich denke die Krise und die miesen Zahlen haben auch was Gutes
Beatmaster A.C.
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.370
@DAU II
waaaaaaaaas? EA hatte den Dreamcast boykottiert? Wann und Warum?
waaaaaaaaas? EA hatte den Dreamcast boykottiert? Wann und Warum?
Nordilein
Ensign
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 147
SecuRom ist wirklich einer der primären Gründe. Aber auch die recht freche und alles andere als Kundenfreundliche Produktpolitik von EA hat einiges zu dem Problemen beigetragen. Ständige Neuaufgüsse alter Spieleserien und Liefertermin Terror bei den Entwicklern tun ihr übriges...
Was die Schreie nach dem Konkurs von EA angeht: Nein das sollten wir uns nicht wünschen, den immerhin ist EA einer der Finanzstärksten Publisher und damit ein sicherer Geldgeber für Entwickler, den es sind schon genug tolle Spiele nie fertig geworden weil dem Geldgeber das Geld ausgegangen ist bzw durch massive Geldprobleme wichtige Inhalte einfach gestrichen worden sind. Wenn man EA viel vorwerfen kann, aber Geiz ist es sicher nicht.
Ich wünsche mir nur das EA sich endlich zusammennimmt und mehr auf den Kunden achtet.
Was die Schreie nach dem Konkurs von EA angeht: Nein das sollten wir uns nicht wünschen, den immerhin ist EA einer der Finanzstärksten Publisher und damit ein sicherer Geldgeber für Entwickler, den es sind schon genug tolle Spiele nie fertig geworden weil dem Geldgeber das Geld ausgegangen ist bzw durch massive Geldprobleme wichtige Inhalte einfach gestrichen worden sind. Wenn man EA viel vorwerfen kann, aber Geiz ist es sicher nicht.
Ich wünsche mir nur das EA sich endlich zusammennimmt und mehr auf den Kunden achtet.
Zuletzt bearbeitet:
katanaseiko
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.485
Seit der Frechheit von EA, "Generals" als "C&C" zu verkaufen, habe ich keine Spiele von EA mehr angerührt. Tiberium Wars habe ich mir aus der Videothek geholt und für 50 cent pro Tag nach 2 Tagen durchgehabt. Keines der neueren Spiele, die EA uns anbietet, hat auch nur im Entferntesten mehr mit den ursprünglichen Spielen zu tun. Dass EA dafür jetzt die Quittung bekommt, ist absolut gerechtfertigt.
Hoffentlich tut Apple das, was sich gehört: Die Spieleschmieden müssen erhalten bleiben, aber EA selbst gehört aufgelöst.
Hoffentlich tut Apple das, was sich gehört: Die Spieleschmieden müssen erhalten bleiben, aber EA selbst gehört aufgelöst.
Suxxess
Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.224
Punkt 1) Qualität der Spiele und Spieldauer
Punkt 2) Spielzeit eines Spiels
Punkt 3) Preis
Man muss auch sehen, dass weniger 50 € Spiele in der Kriese verkauft werden und jedes halbe Jahr einen Aufguss + Addon / Boosterpack verkloppen ist halt nicht.
Die Leute steigen dann lieber auf Gebrauchtspiele um, Gamestop u.s.w. sind die großen Gewinner der Kriese. Warum sollte ich ein 50 € Spiel kaufen wenn ich ein etwas älteres Spiel für 30 € kriege, dass ich 2 Wochen später für 20 € weiterverkaufen kann?
EA muss dringendst ein Konzept herausbringen um dem Gebrauchtmarkt Margen abzujagen.
z.B. Registriere dein altes Spiel und du kriegst das neue Spiel 20% billiger. Mehr Spiele dann auch bei Steam zu günstigen Preisen. Oder wir kaufen dein EA Spiel zurück!
Oder 2 identische Spiele in der Packung für nur 50% mehr. Anstelle von 40 werden dann 60 € genommen und man kann dann eins direkt weiterverkaufen an den Kollegen oder so.
Punkt 2) Spielzeit eines Spiels
Punkt 3) Preis
Man muss auch sehen, dass weniger 50 € Spiele in der Kriese verkauft werden und jedes halbe Jahr einen Aufguss + Addon / Boosterpack verkloppen ist halt nicht.
Die Leute steigen dann lieber auf Gebrauchtspiele um, Gamestop u.s.w. sind die großen Gewinner der Kriese. Warum sollte ich ein 50 € Spiel kaufen wenn ich ein etwas älteres Spiel für 30 € kriege, dass ich 2 Wochen später für 20 € weiterverkaufen kann?
EA muss dringendst ein Konzept herausbringen um dem Gebrauchtmarkt Margen abzujagen.
z.B. Registriere dein altes Spiel und du kriegst das neue Spiel 20% billiger. Mehr Spiele dann auch bei Steam zu günstigen Preisen. Oder wir kaufen dein EA Spiel zurück!
Oder 2 identische Spiele in der Packung für nur 50% mehr. Anstelle von 40 werden dann 60 € genommen und man kann dann eins direkt weiterverkaufen an den Kollegen oder so.
Keyser Soze
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.350
Die Spiele haben leider nicht mehr das Niveau von früher, sie sind nur teurer geworden. Optisch sehen die Spiele ja ganz toll aus, aber wenn man mal selbst bei spielen Hand anlegt, oh Gott.
Da werden soviel Idee verschenkt, das Geld wird lieber in Schauspieler (nichts gegen die hübschen Schauspielerinnen )und der tollen Oberfläche investiert.
Das ist für einen Spieler der 60€ hinlegt zuwenig, die Spiele liegen eher in der 20 € Kategorie.
Da werden soviel Idee verschenkt, das Geld wird lieber in Schauspieler (nichts gegen die hübschen Schauspielerinnen )und der tollen Oberfläche investiert.
Das ist für einen Spieler der 60€ hinlegt zuwenig, die Spiele liegen eher in der 20 € Kategorie.
zombie
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.786
Gitb einfach zu wenig gute Spiele die es Wert sind für Vollpreis gekauft zu werden. Grafik zwar Top aber inhaltlich oft nur langweilig. Ich kann kaum 2-3 Spiele im Jahr zusammen zählen die mich beeindruckt haben. Oder ich bin einfach nur älter geworden
C
captain carot
Gast
Also mit Mirrors Edge hatte ich meinen Spaß, leider war auch das nicht so erfolgreich. Aber gerade EA´s langjährige Vollpreisupdatepolitik macht sich mittlerweile bemerkbar.
Es lohnt sich selbst für Fans nicht mehr, ein neues NFS, Fifa, NBA oder sonst was zu holen, weil der Vorjahrestitel genau so war.
Zumindest scheint EA etwas umzudenken. Siehe neues NFS, das wird wohl ein Race Pro Klon.
Es lohnt sich selbst für Fans nicht mehr, ein neues NFS, Fifa, NBA oder sonst was zu holen, weil der Vorjahrestitel genau so war.
Zumindest scheint EA etwas umzudenken. Siehe neues NFS, das wird wohl ein Race Pro Klon.
Pr0krastinat0r
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 2.042
Missmanagement, fehlerhafte Produktpolitik und Wirtschaftskrise gehen Hand in Hand. Vielleicht merkt EA endlich das die halbjährlichen, halbfertigen und innovativlosen NfS und Sportspiele nicht mehr die Gewinnbringende Cashcows sind wie vor noch ein paar Jahren.
Ein Gutes hat eine Krise aber immer: eigene Fehler werden, oft gnadenlos, aufgedeckt und können so effektiver entfernt werden.
Und das EA endlich mehr Mittel in Spiele für die Wii investiert kann ich nur begrüßen. Die Zahl von (guten) Spielen ist mehr als dürftig. Selbst Nintendo selbst bringt kaum noch welche raus.
Ein Gutes hat eine Krise aber immer: eigene Fehler werden, oft gnadenlos, aufgedeckt und können so effektiver entfernt werden.
Und das EA endlich mehr Mittel in Spiele für die Wii investiert kann ich nur begrüßen. Die Zahl von (guten) Spielen ist mehr als dürftig. Selbst Nintendo selbst bringt kaum noch welche raus.
PiEpS
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 609
Keinem Laden wünsch ich es mehr. Kaufe schon seit FIFA 2003 kaum mehr ein Spiel bei denen.
Unglaublich wie sie ehemalige Super Serien herunterwirtschaften. Wenn ich an die C&C Reihe denke wird mir übel. NFS ist schon seit Underground zum Vergessen.
Hoffentlich tut sich mal was, wenn nicht wäre es zurzeit auch kein Verlust.
Unglaublich wie sie ehemalige Super Serien herunterwirtschaften. Wenn ich an die C&C Reihe denke wird mir übel. NFS ist schon seit Underground zum Vergessen.
Hoffentlich tut sich mal was, wenn nicht wäre es zurzeit auch kein Verlust.
PaulPanzer87
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 266
Woran das wohl liegt^^
Das Kunden nicht mehr gerne EA´s Spiele kaufen wenn sie Qualitativ nicht mal die hälfte Wert sind...und dann noch der "super" Support.
Das Kunden nicht mehr gerne EA´s Spiele kaufen wenn sie Qualitativ nicht mal die hälfte Wert sind...und dann noch der "super" Support.
Celinna
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.369
aklaa schrieb:also AR3 war wohl "das letzte" und NFS Undercover hab mich nicht getraut durchzuspielen, da gibt es nur zu sagen " 6, setzen" und "Hausaufgaben" machen. Mal schauen wie da mit den anderen wird "ANNO 1401"?
dachte Anno gehört zu Ubisoft, die auch Gangster sind und Abzocker wie EA
M.E.
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.923
waah, so viel Verlust!
Das ist bitter, aber wenn Sie immer wieder solche Spiele produzieren, die mit irgendwelchen Registrierungen verbunden sind....
Auch hier im CB Forum stößt man ja oft auf ärgerliche Kommentare gegen EA, ich frage mich, ob die jetzt nach diesen Zahlen mal ihre Produktstrategie ändern
Das ist bitter, aber wenn Sie immer wieder solche Spiele produzieren, die mit irgendwelchen Registrierungen verbunden sind....
Auch hier im CB Forum stößt man ja oft auf ärgerliche Kommentare gegen EA, ich frage mich, ob die jetzt nach diesen Zahlen mal ihre Produktstrategie ändern
Konti
Banned
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 6.421
Na das ist dochmal eine wunderbare Nachricht.
Ich hoffe, daß da in der Firma jetzt mal einige Köpfe rollen, und daß die Nachfolger sich weniger inkompetent anstellen und endlich anfangen auf Qualität und Support statt auf müde Aufgüsse, hohe Preise und kundenfeindliche Kopierschütze zu setzen.
Ich hoffe, daß da in der Firma jetzt mal einige Köpfe rollen, und daß die Nachfolger sich weniger inkompetent anstellen und endlich anfangen auf Qualität und Support statt auf müde Aufgüsse, hohe Preise und kundenfeindliche Kopierschütze zu setzen.
aklaa
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 8.936
ShadowVision schrieb:Kann dir nur bei beiden zustimmen.... Undercover hab ich 30min angezockt und dann wars wieder runter von der Platte ...
AR3 habsch ja schon paarmal meine Meinung dazu gesagt ^^
und ANNO gehört nun auch zu EA? oO Das wusste ich nichmal ... mh ... eine weitere Tolle Spielereihe unter der Innovationskiller-Flagge
Celinna schrieb:dachte Anno gehört zu Ubisoft, die auch Gangster sind und Abzocker wie EA
das wird hier missverstanden-> "die anderen" sind andere Firmen gemeint
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
Miniami schrieb:Missmanagement, fehlerhafte Produktpolitik und Wirtschaftskrise gehen Hand in Hand. Vielleicht merkt EA endlich das die halbjährlichen, halbfertigen und innovativlosen NfS und Sportspiele nicht mehr die Gewinnbringende Cashcows sind wie vor noch ein paar Jahren.
ich glaub das is auch der grund dafür das sie in die MMO branche stoßen wollen und sich das beste rpg studio unter den nagel gerissen haben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 109
- Aufrufe
- 13.722
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 10.899