• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA Sports WRC: DLC „Le-Maestros“ bringt französische Autos und 12 neue Etappen

ovi schrieb:
, wodurch ich überhaupt erst wieder ins Thema Racing/Rally am PC eingestiegen bin und es mir so viel Spaß gemacht hat, dass ich mittlerweile sogar Lenkrad, Pedale, Handbremse und Shifter habe.
WRC 8 bis 10 und WRC Generations sind auch sehr empfehlenswert. Teil 7 ist etwas altbaksch mittlerweile aber lässt sich super mit Controller zocken und macht viel Spass. WRC wurde allgemein immer etwas belächelt, aber ab Teil 7 ist es eine solide Simulation mit einer Tonne an detaillierten gut gemachten Fantasiestrecken (obwohl offizielle Lizenz). Skurrilerweise hatte wohl Dirt Rallye die echten satellitengestützten Strecken obwohl Codemasters keine WRC Lizenz hatte. Wie es mit Dirt Rallye 2 ist weiß ich leider nicht. Aber es sind alles tolle Rallye Games. Nur EA Rally kenne ich nicht, das habe ich mir noch nicht geholt weil mir mittlerweile die passende Grafikkarte dafür fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ovi, GRB221009A und anarchie99
Gschaftlhuaba schrieb:
Ich werd's sicher nicht mehr installieren, seit sie ihr eigenes Kernel-Level Anticheat (aka Spyware) Monate nach dem Release ins Game eingebaut haben (was u.A. die Linux- und Steam Deck Kompatibilität zunichte gemacht hat).
Gab 'nen großen Shitstorm auf Steam, aber die Spielemagazine haben so gut wie gar nicht drüber berichtet.
Vor allem total unnötig, weil die meisten Leute Rallygames offline spielen. Nur wegen der paar Idioten die meinen sie müssen für die Rangliste cheaten. Das hätte man auch anders lösen können...
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3302900236

Schau mal hier. Das ist eine Anleitung , wie man sich den alten Softwarestand ohne den AntiCheat installieren kann. Das ganze macht man sogar alles über die Steam-Software ,ohne Cracks/Cheats und der gleichen. Bei mir unter Manjaro funktioniert es und ich kann wieder spielen.
 
25Plus schrieb:
Das älteste der "klassischen" Rallye Autos ist von 1999...
Die Kit-Cars der 90er sind definitiv Klassiker. Xsara oder der 306er sind absolute Legenden unter Rally-Fans und Fans der alten Spiele, wie V-Rally, Colin McRae oder Rallye Championship.

Die Ära Loeb begann vor 21 Jahren. Das ist heute, 2025, länger her wie damals die Gruppe B zurücklag.
Und die Gruppe B galt damals schon als klassische Autos.
Selbst Boliden, die um 1990 rauskamen, wie der Peugeot 405 T16 waren 2000 für damalige Teenager wie mich schon "alt".

Find das daher schon OK, die Autos in dem DLC hier als "Klassiker" zu bezeichnen. Könnten ein paar mehr sein aber gut. Die Salamitaktik kennt man ja von modernen Spielen.

tobiliebtwuffer schrieb:
...kein Renault R5 Turbo (2).
Ist ja wohl das erste Auto was Fans einfällt...?
Bezweifle ich sehr stark. Da gibt's einige andere die vielen Leuten vorher einfallen dürften.
Alpine A110 z.B. oder irgendeine Version des Citroen Xsara (Loeb ist damit 4 mal Weltmeister geworden - vor 20 Jahren). Peugeot 205 und 405 T16, Peugeot 206 WRC (Grönholm gegen Burns, Solberg, Loeb) und der oben erwähnte 306 Maxi. Man muss halt bedenken, wie lange die Jahrtausendwende schon her ist.
Es gibt heute viele Rallye-Fans, die wurden geboren als diese Autos gefahren sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
Hatte mir den DLC für 30 hart verdiente Eumels gekauft und 3 Wochen später gabs das ganze Spiel inkl. DLC für 12€ - vor dem Release des DLC hab ich mühsam den "Rally Pass" gegrindet, nur um dann lesen zu dürfen, dass der "auf unbestimmte Zeit" verlängert wurde. Da war ich schon p1ssi1g, weil nach einem Windows-Update das Spiel für mehrere Wochen nicht mehr startete. Danach war ich erstmal durch mit dem Spiel.

WRC24 ist verhältnismäßig einfach, die Strecken sind ziemlich uninspiriert und teilweise wirklich schäbig, die Licht und Wettereffekte sehr durchwachsen, die "Karriere" ein absoluter Witz.
Trotz seiner Schwächen gehört es trotzdem auf das Podium moderner Rallyspiele, denn es gibt viel Content, spaßige Fahrphysik, sehr guter Sound inkl. Soundtrack und erhält weiterhin Updates.

Dirt Rally 2.0 hat die Latte einfach so extrem hoch gelegt. WRC Generations gehört für mich aber auch dahin, auch wenn es viel Tweaking erfordert damit es sich gut anfühlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99
Unterstützt das Spiel VR?
 
Ja, WRC unterstützt VR. Nur sieht es aufgrund der verwendeten Unreal Engine in VR nicht gut aus, und läuft zu dem noch hundsmiserabel. Da braucht man schon ein top ausgestatteten PC. Und man muß dennoch Abstriche machen. Die Unreal Engine war eine sehr schlechte Entscheidung von EA.

Heute ist ja der 28.01. Heute Abend mal den neuen Content anschauen. Hatte mir die Erweiterung im Sale gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn
Danke!
 
Zurück
Oben