News Einsteigergrafikkarte von Nvidia protzt mit 4 GB Speicher

Ja, Speicher ist auf dem Markt zur Zeit günstig zu haben. Sonst würde man so eine total sinnfreie Konstruktion auch sicher ncith auf den Markt werfen.

Wenn hier mit Mehrleistung durch den hohen VRam geworben wird ist das schon mehr als dreist...
 
Was ist das denn für eine einseitige Berichterstattung, ComputerBase?

Das sind Marketingtricks um die Ware an den Mann zu bringen, würd ich genauso machen und jeder andere in der Position auch. Ganz schlechter Journalismus.
 
Ladent in Media Markt und Saturn... und wird für 120€ verkauft...
 
@ estros
Was ist daran jetzt schlechter Journalismus?
Bei so nem Mist ist das nicht ne "einseitige" Berichterstattung sondern ne objektive.
 
Aha, darum werden auch Kommentare die sachlich geschrieben, aber eben dem Nutzen der karte angemessen sind, einfach verschoben.

Ich verstehe, wenn sinentleerte Kommentare den weg ins /dev/null finden, aber sicher nicht diese masse.

Dabei geht aus der news ja schon hervor, was von der Karte zu halten ist, also ist die news durchaus objektiv, wenngleich vielleicht nicht deutlich genug ;)
 
Passt doch alles wunderbar: Laut dem schlauen Media Markt Käufer ist sowieso auf jeder Grafikkarte der selbe Prozessor drauf, nur in Sachen Speicher unterscheiden sie sich. :)
Hammer GPU, wird gekauft, Crysis auf Ultra MAX ich komme :cool_alt:


PS: Mein Fernseher hat einen Kontrast von 1.000.000:1 und mein Wasserkocher liefert 1500W :eek:
 
Ja, mich würde auch interessieren, wer nach der Definition hier überhaupt Kommentare schreiben darf. Und das meine ich tatsächlich so. Es würde mich interessieren. Gibt es irgendein Anwendungsgebiet für viel Speicher ohne Leistung?

Bei einer Gamerkarte auf alle Fälle schon mal nicht, und als solche wird sie beworben.
 
@estros
und weil du das auch so machen würdest darf man nicht davor warnen ?

Das ganze ist einfach nur Ressourcenverschwendung, als würde man nen Trecker mit einem Trabimotor verkaufen. Da kann man die 3GB Vram gleich in Müll werfen, aber hier kann man wenigstens noch dick "mit hammer-mega-endkrassen 4GB Speicher" in den roten Katalog kacken.
Da sollte sich wirklich mal eine Verbraucherzentrale drum kümmern...wenn jemand Frucht-Joghurt ohne Früchte verkauft : Skandal ! , aber Gaming-PC´s auf denen nicht mal Minesweeper ruckelfrei läuft....kein Problem !
 
Da DDR- Ram aktuell so billig wie nie zuvor ist kann man davon ruhig viel auf die Karte klatschen, kostet quasi kaum mehr :rolleyes: Vermutlich haben die mit irgendeinem Speicherproduzenten einen Deal gemacht, der seine Lagerbestände an den Mann bringen wollte weil er die sonst nicht losgeworden wäre. Da kommt so eine Karte, die mit großem (sinnfreiem) Arbeitsspeicher protzt gerade recht. Aber wie hier schon mehrfach geschrieben wurde: Die Karte ist so sinnfrei wie einen Angelurlaub am toten Meer zu planen :freak:
Da fragt sich immer nur wenn man solche Karten sieht: Was kiffen die eigentlich, wenn die sowas entwerfen? Oder war die Karte doch eine Schnappsidee von der letzten Weihnachtsfeier? :lol:
 
leute......macht mal bitte eure augen auf ! es macht sinn die graka mit 4gb zu bestücken ^^ jetzt keinen sinn von der leistung her, aber sinn für die wirtschaft, denn :

1. Die Anzahl der Module der DDR3 Speicher gehen zurück
2. Gleichzeitig macht Nvidia damit geld ^^
3. als folge von punkt 1 : Die preise der DDR3 Module steigen schneller an. ( bzw. preis/GB DDR3 )
4. Also Folge von Punkt 1 und 3 : OEM PCs erscheinen "ein wenig" attraktiv bei den ganzen Anstieg von Preisen.

bei punkt 4 ist vorsicht geboten ^^ ist nur reine spekulation. ^^
 
@Zehkul und den Rest:

natürlich ist das keine Grafikkarte für Gamer (als was sie ja schließlich beworben wird), aber z.B. Programmierer die mit vielen virtuellen Maschinen hantieren, werden ihren Nutzen zu schätzen wissen. https://www.computerbase.de/forum/t...otzt-mit-4-gb-speicher.1002699/#post-11253443

Nur weil hier viele den Nutzen nicht sehen, heißt es noch lange nicht, dass etwas allgemein "Sinnfrei" ist. Solche Aussagen deuten nur auf ein beschränktes Sichtwinkel der CB-Member hin und ist sind keine Zeichen von Kompetenz, sondern nur von Arroganz und Inkompetenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie läuft das dann unter einem 32bit windows? Ohne irgendwelche RAM Erweiterungsaddons...
 
fatony schrieb:
leute......macht mal bitte eure augen auf ! es macht sinn die graka mit 4gb zu bestücken ^^ jetzt keinen sinn von der leistung her, aber sinn für die wirtschaft, denn :

1. Die Anzahl der Module der DDR3 Speicher gehen zurück
2. Gleichzeitig macht Nvidia damit geld ^^
3. als folge von punkt 1 : Die preise der DDR3 Module steigen schneller an. ( bzw. preis/GB DDR3 )
4. Also Folge von Punkt 1 und 3 : OEM PCs erscheinen "ein wenig" attraktiv bei den ganzen Anstieg von Preisen.

bei punkt 4 ist vorsicht geboten ^^ ist nur reine spekulation. ^^

1. Was meinst du damit? Meinst du dass pro PC weniger Ram-Module verbaut werden weil die Ram-Module eine immer höhere Speicherkapazität besitzen? Oder was willst du mit diesem verkrüppelten Satz eigentlich sagen? Schreib es gefälligst so, dass man es auch verstehen kann.
2. Wieso macht nVidia Geld damit? Die GPUs wurden an die Kartenhersteller ausgeliefert, nVidia macht so oder so Geld mit den GPUs, ob da jetzt 4GB auf der Karte sind oder nur 1GB. Der Hersteller kauft eine bestimmte Anzahl an GPUs und bezahlt diese dann. Was er mit denen dann macht, ist nVidia relativ egal.
3. Wenn die Preise steigen, dann weil die Speicherhersteller die Produktion kürzen. Glaubst du wegen dieser einen Popelkarte, die jetzt zufällig mal 4GB VRam hat werden die Ram-Preise steigen? Da müsste Inno3D ja zig Millionen dieser Karten herstellen, damit sich das überhaupt auf die Ram-Preise auswirkt. Außerdem werden hier wohl Lagerkapazitäten abgebaut, die man sonst nicht loswird.
4. Wieder so ein Satz, den man als Deutscher kaum verstehen kann. Deine Grammatik ist sowas von beschi...eiden.. Lern ordentliche, grammatikalisch korrekte Sätze zu bilden oder lass es bleiben. Wenn du hier schon Behauptungen aufstellst, dann sollte man die auch verstehen können. Wieso sollten OEM-PCs denn attraktiver erscheinen? Die Hersteller der OEM-PCs beziehen ihre Komponten ja nicht vom Mond, sondern auch von den ganz normalen Herstellern, weshalb sie auch von steigenden Preisen betroffen wären.

Im Großen und Ganzen ist dein Kommentar eine Beleidigung der Deutschen Sprache und zudem laberst du absoluten Mist.
Tut mir leid, wenn dir meine Ausdrucksweise hart vorkommt, aber du solltest dringend mal an deiner Grammatik arbeiten.
 
@compute
immer langsam. Die Anzahl seiner "^^" deutet daraufhin, dass sein Kommentar grundsätzlich eher als Klamauk anzusehen ist.
Mit der Grammatik hast du aber wohl recht.. :daumen:

@topic:

Völlig sinnlose Graka. Tausende von Kunden werden damit wohl sehr schlechte Erfahrungen machen. Aber hey, spätestens dann sollten viele Leute merken das ram auf einer Graka nicht alles ist ;)
 
MichaG schrieb:
Jedoch dürfte die vergleichsweise langsame GPU und die geringe Speicherbandbreite durch DDR- statt schnellerem GDDR-Speicher und das schmale 128-Bit-Interface hier Höhenflüge verhindern.
Da müsste genauer genommen noch die Version hin. Ansonsten ist die Aussage nicht ganz richtig, denn DDR3 ist beispielsweise i.d.R. schneller als GDDR3.
 
Ich hab es leider schon oft selbst erlebt. Die Computerlaien vergleichen zu gerne Grafikkarten anhand der RAM Größe, weil sie die eigentlichen relativ simplen Leistungsklassen in Zahlenfolge von AMD/NVIDIA nicht deuten können! B0ne sagte es bereits: Bauernfängerei!
 
MichaG schrieb:
Der Einsatz von mit effektiv 1.333 MHz taktendem DDR3-VRAM statt der üblichen 800 bis 900 MHz dürfte zwar die Leistung ein wenig verbessern, jedoch blieben die Taktraten der GPU mit 700 MHz und der 96 Shader mit 1.400 MHz trotz einer aktiven Kühllösung unangetastet.
Irgendwie verstehe ich den Satz nicht. DDR3 auf Grafikkarten wird mit Taktraten von 667 MHz(1333 effektiv) - 1100 MHz angeboten. Hier wird Speicher mit 667 MHz verbaut. Also den billigsten den sie kriegen konnten.
800-900 MHz effektiv sind typische Taktraten zu DDR2-Zeiten.

powerfx schrieb:
Ansonsten ist die Aussage nicht ganz richtig, denn DDR3 ist beispielsweise i.d.R. schneller als GDDR3.
Ne, das ist nicht richtig. GDDR3 gab es bis 1400 MHz, DDR3 nur bis 1100 MHz.
Ne GTX285 hatte z.B 1242 MHz. Üblich für DDR3 sind 667 MHz bis 1000 MHz. Mehr hab ich noch auf keiner Grafikkarte gesehen.

@Desertdelphin
Läuft genauso wie auf nen 64 bit Betriebssystem. Der Grafikram wird ja nicht direkt vom Betriebssystem adressiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben