MsAeromax schrieb:
es wäre von nvidias seite aus sinnvoller die gtx590 mit 4gb zu bestücken...
fatony schrieb:
...
2. Gleichzeitig macht Nvidia damit geld ^^
...
nVidia liefert nur die Grafik
chips, den Rest erledigt der Grafik
kartenhersteller.
BTT:
Dass 4GB für eine GT430 unsinnig sind, weiß Inno3D sehr gut.
Aber es könnten tatsächlich schlicht wirtschaftliche Aspekte dazu geführt haben.
Ich bin jetzt kein GPU-Spezialist, aber es ist doch so, dass die GPU eine gewisse Mindestanzahl an RAM-Chips benötigt, um den Bus voll ausnutzen zu können.
Es ist evtl. günstiger (oder nur unwesentlich teurer), größere Chips zu kaufen, anstatt kleine Chips, die mehr oder weniger am auslaufen sind oder nur in geringen Stückzahlen zu bekommen sind, wodurch der Preis höher wäre. Inno3D bestellt vielleicht pauschal viele große Chips, die dann auch für andere stärkere Karten genutzt werden, wodurch es sich in der Anschaffung mehr rentiert.
(Wozu 100 kleine Chips zum Preis von 1€/Stück kaufen, wenn ich 1000 große Chips zum gleichen Preis bekomme?)
Natürlich spielt das Marketing dabei auch eine gewisse Rolle, aber es muss auch nicht immer brutale Abzocke dahinter stecken. Mittlerweile sind die meisten Leute ja aufgeklärt, was solche Billig-Karten mit viel RAM angeht. Insofern war, denke ich, der Kosten-Faktor das Entscheidende. Kleinere Chips zu verbauen wäre evtl. am Ende kostspieliger.