News Einsteigergrafikkarte von Nvidia protzt mit 4 GB Speicher

Schade um den Speicher.^^

Nvidia sollte so etwas mit erzwungenen Spezifikationen verhindern. - Nix gegen Abweichungen in der Speicherbestückung, aber das macht bei der Oberklasse nun wirklich mehr Sinn als hier.
 
@klomax
Warum sollte man alles mögliche reglementieren? Soll doch jeder anbieten was er will, solange es nicht unmoralisch wird. Wenn alles reglementiert und zensiert wird, siehts dann überall aus wie in China. Hier wird ja auch kein schlechteres Produkt abgeliefert, sondern sogar mehr verbaut als ursprünglich angedacht.
Ist doch jedem selbst überlassen ob er es kauft und für welchen Preis.

Schlimmer finde ich da eher wenn ein Hersteller (Point of View sei da mal an den Pranger gestellt) ne GTX550 Ti mit nem 128 bit Speicherinterface und 533 MHz DDR3-Speicher auf den Markt bringt, anstatt mit ursprünglichen 192bit SI und 2050 MHz GDDR5. Da hat die neue Kreation mal eben 83 % weniger Speicherbandbreite und ist somit komplett unbrauchbar.
Das grenzt schon fast an Täuschung, da mit diesem Namen eine gewisse Performance suggeriert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
4gb Speicher o0... Wieso nicht gleich 8 oder 16gb? Und dann noch Gurkenspeicher : ). Das wird wohl mit noch weniger Performance enden, aber die Verkaufszahlen werden natürlich auch wieder top sein dank der MM und S Käufer
 
Man muß sich doch nur mal in die Lage der schlecht informierten Käufer versetzen,
sie sehen GB als Analogie zum Hubraum eines Autos,
mehr Speicher (Hubraum) desto mehr Leistung.

Mit Frequenzwerten können sie schon mal garnichts anfangen
(außer vieleicht mit 50 und 100Hz bei Fernseher).

Link zur GT 430 4GB auf der Herstellerseite

am besten ist das Bild mit der Schrift "Gear Up, Game On, Geforce GTX"

Für unerfahre Käufer wäre eine genomter Leistungsindex anhand von Benchmarks sinnvoll
Modell, Grafikleistung, Leistungsaufnahme 3D, Leistungsaufnahme 2D, der im Shop aushängt
so wie die Chartslisten von Musik!
 
Zuletzt bearbeitet:
MsAeromax schrieb:
es wäre von nvidias seite aus sinnvoller die gtx590 mit 4gb zu bestücken...
fatony schrieb:
...
2. Gleichzeitig macht Nvidia damit geld ^^
...
:rolleyes:
nVidia liefert nur die Grafikchips, den Rest erledigt der Grafikkartenhersteller.

BTT:
Dass 4GB für eine GT430 unsinnig sind, weiß Inno3D sehr gut.
Aber es könnten tatsächlich schlicht wirtschaftliche Aspekte dazu geführt haben.
Ich bin jetzt kein GPU-Spezialist, aber es ist doch so, dass die GPU eine gewisse Mindestanzahl an RAM-Chips benötigt, um den Bus voll ausnutzen zu können.
Es ist evtl. günstiger (oder nur unwesentlich teurer), größere Chips zu kaufen, anstatt kleine Chips, die mehr oder weniger am auslaufen sind oder nur in geringen Stückzahlen zu bekommen sind, wodurch der Preis höher wäre. Inno3D bestellt vielleicht pauschal viele große Chips, die dann auch für andere stärkere Karten genutzt werden, wodurch es sich in der Anschaffung mehr rentiert.
(Wozu 100 kleine Chips zum Preis von 1€/Stück kaufen, wenn ich 1000 große Chips zum gleichen Preis bekomme?)

Natürlich spielt das Marketing dabei auch eine gewisse Rolle, aber es muss auch nicht immer brutale Abzocke dahinter stecken. Mittlerweile sind die meisten Leute ja aufgeklärt, was solche Billig-Karten mit viel RAM angeht. Insofern war, denke ich, der Kosten-Faktor das Entscheidende. Kleinere Chips zu verbauen wäre evtl. am Ende kostspieliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich spielt das Marketing dabei auch eine gewisse Rolle, aber es muss auch nicht immer brutale Abzocke dahinter stecken. Mittlerweile sind die meisten Leute ja aufgeklärt, was solche Billig-Karten mit viel RAM angeht. Insofern war, denke ich, der Kosten-Faktor das Entscheidende. Kleinere Chips zu verbauen wäre evtl. am Ende kostspieliger.

Sei dir da mal bitte nicht so sicher, die meisten Leute haben keine Ahnung was Hardware angeht. Je teuerer und größer ist auch schneller, denken viele. Also da werden mit sicherheit einige bei MediaMarkt PC lesen "GrafikPower mit satten 4 Gb RAM" und denken dann WOW!!! das muss ich haben
 
Völlig fehl-konzipiert das Teil.
Für Gamer abseits von Moorhuhn & co. lahmer als aktuelle Karten mit ~1GB Speicher.
Für überwiegende Office-Rechner zwar tauglich, aber vollkommen ungenutzter Speicher. Selbst hier wäre eine Passivkarte oder sogar onboard-Grafik vernünftiger und höchstwahrscheinlich auch noch günstiger.
Auch anspruchsvolle Grafiker haben von dem Mehr an Grafikspeicher absolut nichts.

Egal welche Nutzergruppe. Hier wurde in jedem Fall total am Einsatzzweck vorbei entwickelt.
 
Exit666 schrieb:
Auch der nicht so versierte Kunde sollte sich vor dem Kauf schlau machen. In Zeiten des Internets funktioniert das doch ganz gut. Bevor ich 500-1000€ (neuer PC) ausgebe, mache ich mich lieber ein mal zu viel schlau, als ein mal zu wenig.

Wie bitte?

Schlaumachen funktioniert überhaupt nicht so einfach wie hier kundgetan wird. Schon bei dem Gedanken an den Kauf neuer Core Hardware (CPU, Mainboard etc) steht mir der Angstschweiß auf der Stirn und meine zittrigen Finger reichen einen Urlaubsantrag über mind. 2 Wochen ein. So lange muss man sich nämlich hier oder bei hardwareluxx durch 200 Seiten Threads zu jedem seiner vorausgewählten Teile wühlen, um dort vielleicht 5 Beiträge zu lesen die einem weiterhelfen. Bewertungen bei Onlineshops sind noch unbrauchbarer, weil viele Leute schlicht zu doof sind ihre Technik zu verbauen und nachher zu installieren, dann aber deswegen schlechte Wertungen vergeben, die ich dann erst interpretieren muss.

Aktuell (bzw. eigentlich schon immer) ist doch bei Ausfallraten von SSDs und Festplatten das große Chaos und Unwissenheit angesagt.

Ich kann jeden Mediamarkt Durchschnittskunden verstehen der dazu keine Lust/Zeit hat.

Und solche Grafikkarten wie diese hier können durchaus sinnvoll sein, wenn man z.B. Oblivion mit HighRes Texturmods zockt oder generell Games von 2008.
 
Selbst ist es natürlich kein Betrug, aber eine Steilvorlage für schlechte Verkäufer.
Da mir vor längerem, trotz expliziter Nachfrage, auch mal eine Onbordgrafik in einem Notebook als dedizierte verkauft worden ist, finde ich soetwas schon grenzwertig, denn es werden Leute drauf reinfallen, dafür ist die Karte ja gedacht.
 
Klar in diesem Fall ist das wohl Bauernfängerei.

Interessant ist die GraKa allerdings, wenn man mit günstigem (gehe ich mal von aus) hardware upgrade 3D-Animationen rendern möchte - mittlerweile gibt es CUDA Plugins für Blender. Bei etwas aufwendigeren Szenen werden meine 1.2GB schon knapp. Die GPU könnte zwar gerne etwas schneller sein, aber trotzdem dürfte die Karte in diesem Anwendungsbeispiel noch gut 5 Mal schneller sein als eine gehobene Mittelklasse CPU.

Edit: Nagut ... sie müsste schon sehr günstig sein um im Vergleich zu einer GTX 550Ti 3GB für 119 Euro interessant zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hier nicht ab sofort sachlich gepostet wird, wird der Thread geschlossen.
 
GT 430 mit 4GB Speicher... in etwa so sinnvoll wie ein Trabbi mit Sonnendach. Auf den ersten Blick vielleicht nett, beim genauen Hinsehen aber komplett nutzlos.
Ich denke das Inno3D irgendwo einen Frachter mit GDDR3-Chips geklaut hat und diese nun schleunigst verbauen will xD
 
@futzi

Also so schwer ist das "Schlaumachen" denke ich nicht, und das mit den 200 Seiten durchwühlen stimmt auch nicht, wenn man richtig sucht. Ich bin der Meinung, dass es besser ist, sich eine Stunde Zeit zu nehmen um sich schlau zu machen, als ein paar 100 Euro beim PC-Kauf zu viel zu zahlen.


Aber die meisten haben halt sehr großen Respekt vor der Technik und trauen sich das garnicht, was ich heutzutage aber auch verstehe. Ich hatte einem Kumpel geraten sich vor dem Kauf zu informieren, was er aber nicht tat. Im Media Markt bekam er dann einen PC angedreht; mit einem Core i7 870 und eine GT 440 (im Mai 2011 !!!). Für 900 Euro! "Das Beste, was es zur Zeit zum Spielen gibt", meinte der Verkäufer.
Aber das ist ja alltäglich; mir wollte ein Verkäufer zu einem 60 Euro DVD-Player ein 20 Euro HDMI-Kabel von inakustik andrehen.
Ich glaub, der hatte selbst keine Ahnung, wovon er sprach.

Ontopic: sinnlose Karte; wie für den Blödmarkt geschaffen.
 
Dann werde ich meinen 2GB-Krüppel mal entsorgen und mir die neue 4GB-Rakete kaufen. :D

Ne spass bei Seite.

Macht sowas vieleicht Sinn, wenn der Nutzer mehrere Monitoren ansteuern möchte?
z.B. für jemanden im Büro (einfach nur viele Infos anzeigen ohne Spiele) ???
 
man könnte echte die 560 ti standartmässig mit 2 gb austatten und die 570/580 mit 4gb, aber nein, da verballert man echt 4gb an so einer schrott-karte.
 
Sieht mir doch sehr nach Dummfang aus. RAM ist ja billig, die Karte nicht aufwendig zu produzieren, also imponieren wir Familie Ahnungslos mit tollen Zahlen.
 
Ohhh eine Typische Dau-Karte für Media Markt und Saturn und andere Discounter

4GB Monster Gamer Card für alle anwendungen .... :freak:
 
Wäre geil einen Test zu sehen. Die 1GB Varianten sind bestimmt wieder schneller. Ist eigentlich eine sehr gute Wahl für Mediamarkt und Saturn PCs, wo nur große Zahlen zählen.
 
@futzi

Schlaumachen funktioniert überhaupt nicht so einfach wie hier kundgetan wird.

Lies mal den Beitrag von Jens_M@ul, er hat´schon gut formuliert. Du hast schon Recht, wenn man das nahezu optimale Sys zusammenstellen will, dann kostet das Zeit. Gerne auch ein paar Tage.

Aber 500-1000€ sind viel Geld. Die gebe ich nicht einfach so aus. Klar, die Masse an Hardware-Kombinationsmöglichkeiten mag für einen Laien abschreckend wirken, aber ich muss z.B. in meinem Berufsleben auch immer wieder Neues lernen, da kann ich auch nicht sagen "och nee, lass mal".

Man muss ja keine Doktorarbeit darüber schreiben, aber gewisse Grundkenntnisse kann sich jeder aneignen. Sonst passiert genau das:

mit einem Core i7 870 und eine GT 440 (im Mai 2011 !!!). Für 900 Euro! "Das Beste, was es zur Zeit zum Spielen gibt"

Das ist vermeidbar. Sogar technikresistente Personen können so was vermeiden. ;) Ich spreche aus Erfahrung, habe selber mal Fertig-PCs gekauft, aber selbst da war damals kein solcher Fehlkauf dabei. Weil ich mich trotzdem informiert hatte.
 
Zurück
Oben