gartenriese
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.201
Ein anderer Kommentar hier im Thread hat was verlinkt. Guck mal danachXpect schrieb:Selber TK Kunde, hier kam nichts an. Ich weiß also auch nicht, wo ich widersprechen kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein anderer Kommentar hier im Thread hat was verlinkt. Guck mal danachXpect schrieb:Selber TK Kunde, hier kam nichts an. Ich weiß also auch nicht, wo ich widersprechen kann.
https://www.tk.de/service/form/2165800/epaoptout/ePAOptOut.formXpect schrieb:Selber TK Kunde, hier kam nichts an. Ich weiß also auch nicht, wo ich widersprechen kann.
Sorry, aber gerade das kannst du nicht. Der Staat hat sich sozusagen den Freifahrtschein ausgestellt, ihn kannst du also nicht belangen. Wurde hier im Thread schonmal gepostet, mit den entsprechenden Links.Blubmann1337 schrieb:Zum Thema Datenleaks mache ich mir weniger Sorgen, ich habe immerhin aufgrund der DSGVO entsprechende Rechte, die ich im Falle eines Datenleaks durchsetzen kann. Dennoch sollte es natürlich im Sinne des Erfinders sein, dass die bekannten Lücken gefixt werden.
Aus Interesse, welche Rechte hättest du den auf Grund der DSGVO wenn die Datensätze im Darknet gehandelt werden? Einmal im Internet, für immer im Internet.Blubmann1337 schrieb:Zum Thema Datenleaks mache ich mir weniger Sorgen, ich habe immerhin aufgrund der DSGVO entsprechende Rechte, die ich im Falle eines Datenleaks durchsetzen kann.
Einfach deine Krankenkasse informieren. Meine hat dafür ein online Formular.seyfhor schrieb:wie kann ich denn widersprechen?.
Damit bist du automatisch dabei.Bully49 schrieb:Ich habe weder zugestimmt noch abgelehnt. Ich warte noch auf weiteren Meldungen. Wer weiß, was noch kommt ...
Ist ausgeschlossen, die sind mindestens mit 2000 Bit ab diesem Jahr verschlüsselt.Lextor schrieb:UNVERSCHLÜSSELT von den servern geklaut !
Du ahnst gar nicht wie oft Leute ihre Karte verlieren oder vergessen. Wenn 10 verschiedene Ärzte draufspielen, musst du alle 10 neu besuchen oder jeder muss ein Backup machen, weil man nicht weiß, wer der letzte war. Und wenn man Kassen unfähig für IT hält, dann sind Ärzte noch Stufen drunter was IT und besonders deren Sicherheit angeht. Offene Netzwerke, veraltete Software usw.(man musste Anfang 2024 einige aus der TI schmeißen weil sie nach 2 Jahren!! Immer noch mit Log4j Lücken rumliefen). Da willst du deine Daten nicht haben. Von ungesicherten Papierarchiven bei Ärzten wollen wir erst gar nicht reden.Lextor schrieb:ich finde das ganze konzept grottenschlecht : warum kann man die pers. daten nicht auf der KRANKENCHIPKARTE spiechern ?so habe ich stets überblick,wem ich da meine daten aushändige.wir kennen doch die deutsche grottige IT und da wurden ja schon daten( zb. sachsen ) UNVERSCHLÜSSELT von den servern geklaut !das mit der app ist doch alles komplett unsicher und meine daten sind für wen was weiss ich zugänglich.
ich will meine daten BEI MIR behalten und nicht im netz verteilen....1,5 mio daten aus der tückei gibts schon mal zu 30€/stk im DN !scheint also leute zu geben,die damit etwas "anfangen" können.
meine iKK brandenburg hat meinen widerspruch ganz kess abgelehnt !
Wenn man privat versichert ist gibt es die ePA meist nicht oder Opt-In!canada schrieb:Man brauchst nicht zustimmen, schweigen zählt als Zustimmung ;-)
Mit der App deiner Krankenkasse. Musst dich halt vorher nen IDent machen oder den Perso mit Pin nutzen. Die App heißt bei jeder Kasse anders. EPA wäre zu einfach gewesen.Bully49 schrieb:Kurze Frage: Wie kann man die eigene ePA Akten schauen?
Dieser Text erscheint neuerdings (Februar) in einer Dialogbox von der aus es nicht mehr weiter geht .. also noch weniger als vorher ..Die Desktop App wird für Sie überarbeitet
Ab 2025 steht jeder Person in Deutschland eine ePA zu - das kommt mit vielen Änderungen und spannenden neuen Funktionen. Die Desktop App ist daher bis voraussichtlich nicht verfügbar.