@ThomasK_7
Würdest du bitte den Vortrag des CCC ganzheitlich ansehen? Dann würde sich einiges von dem, was du hier verbreitest direkt erledigen.
an alle:
Zur EPA.. ich habe Gänsehaut, wenn ich mir die einzelnen Kommentare durchlese. Da wissen manche nichtmal, was opt-in ist, oder opt-out.
Da reden manche von totaler Sicherheit, um auch nur den Hauch eines Argumentes zu haben, das eigentlich keines ist, da keiner von Totaler Sicherheit spricht. Aber und nun ganz genau aufpassen, der best Möglichen Sicherheit. Genau da liegt die Crux. Denn was die Gematik da als Sicherheit verkaufen will, ist die eines Kleinkindes bevor es auf die Strasse rennt und stur gerade-aus-guckt.
Selbst ein Türsteher hat mehr gesunden Menschenverstand, als diese Gematik, die von Sicherheit schwadroniert aber zu blöde ist, einfachste Standarts zu machen. Die Probleme mit den Versichertenkarten bestehen schon seit 2012! MEINE DAMEN und HERREN! Da ist nichts mit, ja das ist eben so neu und so. Nein, das ist Schlampigkeit und Blödheit die man kaum beschreiben kann.
Ich fasse es nicht, dass hier einer meinte, der CCC sei gegen Digitalisierung.
Wollte eigentlich fragen, ob er Lack gesoffen hat, oder welche Drogen er konsumiert, jedoch wäre das nicht zielführend. Darum, erkunde dich doch darüber mal ganz genau, was der CCC ist und was er tut. Vielleicht geht dann ja ein Lichtlein auf, wer hier für Digitalisierung ist und wer die Gefahren einschätzen kann und auch Lösungen aufzeigt.
Ich bin für eine EPA, die ein gewisses Mass an Sicherheit beinhaltet UND einen Mehrgewinn für die Ärzte hat. Leider sehe ich bei der unmöglichen Umsetzung, mit der dieses System aufgegleist wird, keinen Weg dahin.
Es ist schon schmerzhaft, wenn man sich das mal vor Augen führt. Ein Arzt hat zugriff auf die epa, schön und gut. Er darf sich dann durch zig pdfs durchhangeln, ob er etwas findet, dass ihm zur Diagnose und Problemfindung etwas hilft/beisteuert.
Man sagt sich also, der Arzt kann mit nur einem Klick ein PDF öffnen und dass es dann mal gut und gerne 20-40 sind, wird kein Problem sein.
Er hat ja Zeit! Natürlich liest er sich aufmerksam alle PDFs durch um danach kurz noch ein Mittagsschläfchen zu machen, bevor er dann entspannt noch eine Runde Golfen geht, bis er in der Praxis aufschlägt und seine 2 Patienten pro Tag abhandelt. Natürlich, so ein Hausarzt hat ja nix zu tun.
//Manchmal frage ich mich ja, ob man Gehirntot noch tippen kann//
Kurzum, die Umsetzung mit PDFs ist totaler Blödsinn. Die Frage ist, ob eine Suchfunktion dann noch dazugeschustert werden soll. Wird ja sehr einfach bei PDFs, versteht sich doch von selbst. Einmal mit Profis arbeiten.. !
Mal noch das opt-in/out angesprochen. Es ist UNFASSBAR, wie in Deutschland der Bürger übers Ohr gehauen wird. Der ältere Mensch, der sich nicht darum kümmert, dessen Daten gibt man ohne mit der Wimper zu zucken frei und "vergisst" dabei zu gerne, dass dieses ominöse Neuland von Merkelsche für viele noch genau wie damals Tatsache ist. Die jungen, oder technikaffinen haben da einen Vorteil, sie könnten sich darum kümmern und informieren. Aber die älteren, die zB noch immer kein Smartphone gerne benutzen.. .. !
Aus meiner Sicht, ist eine explizite Zustimmung bei so etwas zwingend! Also nicht so, wie es gehandhabt wird.
Ich fände es ja genial, wenn jemand mal Lauterbachs Gesundheitsdaten öffentlich machen würde. Mal sehen, wie der sich freut, dass alles so schön zusammengefasst zu lesen ist.
//Nein, das ist kein Aufruf dazu!//
Was übrigens Merz da will/fantasiert, ist durch das Gleichbehandlungsgesetz verboten(soweit ich das verstehe). War schon bei Scheuer-Andi das Problem. Also kann man das schnell wieder vergessen.
Dazu darf man auch nicht vergessen, dass vor der Wahl viel erzählt wird, was nach der Wahl keinen mehr interessiert. Genauso wie der Koalitionsvertrag, der soviel mit einem Vertrag zu tun hat, wie ein Meerschweinchen mit einem Astronauten.
Es ist echt schade, dass man Digitalisieren will auf Teufel komm raus und zu blöde ist, das Ganze richtig anzugehen.
Es wäre wichtig, damit die Digitalisierung auch gelingt, wenn man endlich Fachleute in Punkto Sicherheit da ranliesse und diese gerne durch den CCC gegentesten/Pentests lassen würde. Denn dann käme etwas raus, das auch Bestand haben könnte.