K-BV schrieb:
Das ist ja alles schön und gut was du da schreibst. Nur, was glaubst du an wen sich eine Distro wie EOS wendet?
Lassen wir mal deinen belehrenden Tonfall beiseite: Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen und verstanden was ich aussagen wollte? Es scheint mir an der Stelle nämlich nicht so zu sein.
Es ist an der Stelle relativ egal, an wen sich Elementary OS richtet, denn darauf bin ich weder eingegangen, noch habe ich micht darauf bezogen. Die Frage kannst du dir an der Stelle sparen.
K-BV schrieb:
Du machst letztlich den gleichen Fehler, wie viele. Eine Distro aus professioneller Sicht bewerten.
Ach, mache ich diesen Fehler? Wie gesagt, ich habe eher das Gefühl, dass du meinen Beitrag nicht wirklich gelesen hast oder nicht verstehst. An der Stelle kann man höfflich mal nach fragen und muss nicht direkt von oben herab meinen jemand anderen zu belehren, vorallem weil dieses Belehren von dir zusätzlich zeigt, dass du von den Punkten, die ich angesprochen habe, keine wirkliche Ahnung hast, sieht man schon an dieser Aussage von dir:
K-BV schrieb:
Hier geht es primär um Ottonormaluser oder Einsteiger zu gewinnen. Und denen ist die Funktionalität eines Editors so was von egal.
Als erstes habe ich auf Sven geantwortet und ihm erklärt, warum man Abiword als auch Gnumeric in Elementary OS durchaus als Bloatware bezeichnen könnten, obwohl diese Programme schlanker sind als Writer und Calc aus LibreOffice oder eben Word und Excel.
Alles weitere was ich angesprochen habe beschäftigte sich nicht mehr mit dem Funktionsumfang von Abiword, Gnumeric, Word, Excel, Writer oder Calc, sondern explizit mit deren UserInterface und dass für mich MS Word ein besseres UI hat als Writer oder eben Abiwords und da ist der Funtkionsumfang in dem Fall nicht von Belang, da alle 3 Programme am ODT unterstützen und alle 3 Programme auch fähig sind
semantisch korrekte ODT-Dateien zu erstellen.
Und da kommen wir zum nächsten Punkt, denn ich angesprochen habe: Sowohl Abiwords als auch Writer folgen bei Textverarbeitungsprogrammen den UX-Standards, die man bereits aus den 80er kennt. Damals mag diese UX durchaus zielführend gewesen sein, nur haben sich die Formate seit damals massiv weiter entwickelt - weil es so schön ist direkt noch mal - und heute sind semantisch sauber formatierte Textdokuemten kein Hexenwerk mehr. Statt dem Einsteiger und Ottonormalanwender nun einfach die Möglichkeit zu geben diese Möglichkeiten zu nutzen, werden diese weiterhin in Programmen wie Abiwords als auch Writer hinter "Menüs" versteckt, die der Ottonormalanweder erst mal umständlich finden und erlernen muss.
Bei Word als auch Apple Pages wiederum sind diese Funktionen für Ottonormalanwender direkt zugänglich gemacht worden und gerade Pages kann man nun nicht unterstellen, das die UI überladen ist.
Und warum ist das so? Weil bei Abiwords als auch Writer Entwickler in der Regel die Oberhand haben und diese an ihren altherrgebrachten Wegen aus den 80er, 90er und frühen 00er Jahren weiterhin festhalten, weil es ja einfacher für sie ist und gewohnter.
Und das ist alles andere als einsteigerfreundlich oder im Sinne von Ottonormalanwendern. Und genau das ist es, was ich an Elementary OS bemängel. Würde es nämlich wirklich um Einsteiger und Ottonormalanwender gehen, dann würde man nicht nur versuchen die Designsprache von macOS zu kopieren oder stur auf schlanke Anwendungen setzten, sondern man würde auch versuchen ein einsteigerfreundliches UX zu entwicklen, dass der heutigen Zeit entspricht.
Nur das tut man bei Elementary OS nicht. Man versucht die Designsprache von macOS zu imitieren, aber nicht die UX.
K-BV schrieb:
Die allermeisten Windowsnutzer, kämen im Privatleben auch locker mit dem immer vorinstallierten WordPad aus.
Kein Argument im Zusammenhang mit meinen Kritikpunkten und allgemein ein ziemlich schlechtes Argument. Wenn es danach geht, könnte man so manche Zitate aus den 70er und 80er hier anfügen, als man ja eigentlich zu Hause kein Computer brauchte, da man im Privatleben auch locker ohne aus kommt usw.
Wenn du schon meinst andere belehren zu müssen, dann lies bitte gefälligst die Beiträge ordentlich und mach deine Hausaufgaben, als zu zeigen, dass du von der Materie keine Ahnung hast, aber eines auf Dickehose machen willst. Und dieses Schlussstatement hast du dir verdient!