DJMadMax schrieb:
Für das Geld hättest du dir doch einen wunderbaren, neuen Tonabnehmer für deinen Plattenspieler kaufen können
Wieso hast du das nicht getan? Wäre genau das, was ICH getan hätte... merkst was?
Willst Du einfach nur provozieren oder was soll der Scheiss? Bin leicht fassungslos... 😖
Du schreibst selber, dass Du Dich wegen einer Wallbox umgeschaut hast:
DJMadMax schrieb:
Ich hab jetzt mal bei unserem Ortsversorger geschaut, da gibt's Wallboxen von ~700 Euro bis weit über 1000 Euro - Elektrikerkosten für die Installation sind da noch nicht drin. Das aber nur mal als Sidenote.
und ich gebe Dir den gutgemeinten Hinweis, dass man da über die KfW eine Förderung bekommen kann oder bekommen konnte (da musst Du Dich schon selber erkundigen), weil ich echtes Interesse bei Dir vermutet habe und dann bekomme ich so eine strunzdumme Antwort wie die oben von Dir? Wenn Du nicht diskutieren, sondern nur Deine generelle Abneigung gegen BEV mit den wahnwitzigsten "Argumenten" zum Ausdruck bringen willst, dann kennzeichne Deine Beiträge doch einfach entsprechend mit "
RANT! Will nur meckern!!", dann brauchen wir nicht weiter drauf eingehen. 🤦♂️
Und weil ich gerade dabei bin, wer wirklich der Meinung ist, 500 Kilometer und mehr ohne Pause sind in Ordnung (Ich weiss,
richtige Männer machen keine Pause unter 1.000 Kilometern!), der hat offenbar gar keine Ahnung in wie weit er damit sich und den Rest auf der Straße gefährdet. Statistisch gehen 20% aller Unfälle auf
Übermüdung zurück und ja, ich weiss jetzt kommt "Müde? Hahaha, ich bin immer topfit!!", aber das ist ein Irrtum. Da gibt es einen netten Spruch, den man dahingehend gut abwandeln kann:
"
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur ein Problem für die Anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist" - ersetze blöd einfach durch "übermüdet Auto fahren"
Ich bin früher >60.000km im Jahr gefahren, ich weiss was Sekundenschlaf ist und das eine Mal hat mir gereicht und mich so geschockt, dass ich hunderte Meter auf der Autobahn im Blindflug zurückgelegt habe, obwohl ich kurz vorher noch "topfit" war, dass ich seitdem immer hart auf meine Pausenzeiten schaue. Meine Familie dankt es mir, das aber nur mal als Sidenote...
Iconoclast schrieb:
Das ist doch mit ein Hauptargument. In Deutschland liegt die Eigenheimquote bei lächerlichen 42% (2022). Grob 60% der Bevölkerung sind darauf angewiesen, dass irgendein Vermieter da was hinbaut oder die müssen eben öffentliche Säulen nutzen.
Und jetzt sollen wir alle erst BEV kaufen, wenn die Versorgung der Bevölkerung bei 100% liegt? 🤨
Natürlich sollte dass das Ziel sein, aber es ist wie bei vielen anderen technologischen Änderungen im Leben, irgendjemand muss anfangen den Scheiss zu kaufen, damit die Hersteller sehen, dass ein Markt da ist und mehr forschen + produzieren und dann wird es auch irgendwann für den Massenmarkt erschwinglich. Ohne genug BEV Käufer wird es keine Notwendigkeit geben, mehr Ladesäulen zu setzen usw.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum jetzt ständig auf die Early Adopter (also uns, die BEV's kaufen und damit zufrieden sind) noch "eingedroschen" wird, als wären wir an der ganzen Misere mit Klimawandel und der Einsicht dass es mit dem Verbrennen von fossilen Stoffen nicht so weitergehen kann schuld? Ja, mir ist der Mehrpreis beim BEV egal und ja, ich habe ein Haus mit Wallbox und PV, aber in naher Zukunft wird das auch für den normalen User kauf- und nutzbar sein. Auch viele frühere Erfindungen (Sicherheitsgurt, Airbag, ABS, ...) kamen erstmal nur in hochpreisigen Modellen bevor es sich margentechnisch für den Massenmarkt eignete. Ich denke, in einigen Jahren werden die "Argumente" der BEV Gegner genauso belächelt werden wie die Argumentation der Sicherheitsgurt Gegnern vor 40 Jahren. 😉
- Die Vorstellung, sich im Auto zu fesseln, konnte tief sitzende Ängste auslösen.
- Der Bund dürfe dem Bürger keine Maßnahmen zum Selbstschutz aufzwingen. Das wäre ein unzulässiger Eingriff in die persönliche Freiheit, auch wenn damit Kosten für die Allgemeinheit gespart werden können.
- Freiheit und Selbstverantwortung sollten nicht durch Gesetze weiter eingeschränkt werden. Jeder Einzelne müsse selbst entscheiden können, ob er die Gurten tragen will oder nicht.
_poc schrieb:
Aber ich finde Du gehst nicht weit genug. Hier ein paar Tipps wie Du das noch besser machen kannst:
🤣👍