• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Enemies Techdemo: Unitys digitale Schauspielerin verzaubert

Scardust schrieb:
Ist doch alles Augenwischerei. "Guckt mal was möglich ist", ja mag sein aber letzten Endes sieht man quasi kein Game das es abliefert.
Das ist nicht ganz richtig. Cyberpunk 2077 nutzt auch schon dynamisch generierte Animationen für Gesichter.


Es braucht nur alles etwas Zeit um den Weg in Games zu finden. Die Demo zeigt ja auch nur "was möglich ist".
 
Sehr gut, weiter machen.

Viele verschiedene Entwicklungsschritte sind in das Land gegangen, um im hier und jetzt zu sein.

Schön finde ich, dass wir besser geworden sind. Nicht nur bei der Grafik.

"Jeder" hatte einen Nudepatch für Tomb Raider oder für die Dawn Tech Demo. :evillol:

Trotzdem sind es immer noch Ladies.

Der Sexismus muss ja aber nicht zwingend so oberflächlich zur Schau gestellt werden und die Dame darf gerne auch ein wenig älter sein. :heilig:

mfg
 
Jasmin83 schrieb:
Das letzte Mal das ich beeindruckt war, war als ich mit dem TR reboot angefangen habe. Das ist echt gut, muss aber auch sein, ich meine, inzwischen gibt es ja auch richtige gute Deep Fakes, von echten leuten, die Computerberechnet sind.
Mit TR ging es mir ähnlich. Der dritte Teil ist ja grafisch auch wirklich schön umgesetzt, wenn spielerisch auch der schwächste der drei Titel (mMn).

Die letzten beiden Male für mich waren Assassins Creed Odyssey (ja, das hat auch seine Drawbacks, aber die Welt und das Gesamtbild waren wirklich richtig schön und stimmig, die Animationen leider recht hölzern in den Gesprächen) und v.a. Half Life Alyx. Das ist durch Videos nicht zu transportieren, wie real manche Dinge allein dank der guten Texturen dort schon aussehen. Allein wie lange ich mir die Backsteinwände auf dem Start-Balkon angeguckt habe :D
 
finde die zuletzt gezeigten unreal demos in diesem bereich, also „artificial/digital human“, tatsächlich noch realistischer.

bei dem hier gezeigten unity teaser sind muskelanimation und mimik nicht auf dem selben niveau. und auch der detailgrad bei wimpern und hautporen spielt nicht in der selben klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XashDE und Spawn182
Wow man sieht zwar das eine nur eine Animierte Person ist und kein echter Mensch. Aber trotzdem ist das beeindruckend gut gemacht. Im Vergleich zu dem was ich bisher so in Spiele Engines gesehen habe.
 
therealcola schrieb:
Schön dann vielleicht in 30 Jahren Standard in Games

Ich sage jetzt einfach einmal, 3-5 Jahre.

SpeedTree hat mich gefühlte Jahre meines Lebens gekostet. Ragdoll war schwer zu beherrschen. Ich habe bekackte Shadow-, Ground-, Light- und Scheisdiewandanmaps berechnen lassen, weil es sein musste.

Sonst hätten die Kinder von damals und die Normalos von heute, nichts zum daddeln gehabt.

Ich hasse mein eigenes Hirn immer noch, weil ich bekloppte Software wie "Poser" benutzt habe und kenne. So einen Mist darf man auch gerne mal verdrängen.

Hat leider nicht geklappt.

Von 30 Jahren zu reden, diskreditiert dich aber so unfassbar, dass ich mich schon fast entschuldigen muss, dir hier zu erklären, was für ein Kleingeist du bist.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ermel83
Eidgenosse schrieb:
Stimmt schon. Was mich aber noch viel mehr beeindrucken würde wären Spiele, die sich der realistischen Darstellung einer Szenerie im Sinne der Handlungsmöglichkeiten und Dialoge widmet.

Genau diesen Punkt will ich auch ansprechen und weiter gehen. Meiner Meinung nach sind die Sprünge bei der Grafik nicht mehr so hoch, aber dafür wurde eine andere Baustelle sehr vernachlässigt, welche auch zur besseren Immersion hilft.
Damit meine ich physikalisch richtige "Animationen". Sprich alles was mit Kollisionen zu tun hat oder wie ein starker Wind auf die Umgebung reagiert (im Zusammenspiel mit Feuer beispielsweise) und so weiter.
Ich wünsche mir mehr Realismus in Spielen und damit meine ich nicht nur die Grafik.
Gibt es eigentlich Entwicklungen in diese Richtung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eidgenosse
0x8100 schrieb:
mit dem wissen, dass es künstlich ist, fängt man automatisch an, fehler zu suchen. ohne dieses wissen würden die (aller)meisten die dargestellte person wohl für real halten.
Weil ich's bis dato noch nicht gelesen habe: https://de.wikipedia.org/wiki/Uncanny_Valley

Abseits der grafischen Aspekte wächst der Aufwand für eine (glaubhafte) realistische Präsentation exponentiell an bzw. nähert sich derzeit wohl (nur) asymptotisch an, weil solche Dinge wie Atmung, Haar- und Muskelbewegungen der Mimik, also die vielen Details hineinspielen bzw. im größeren Maßstab so etwas wie Abwechslung der Charaktere, Reaktion, Abläufe, Umwelt, Wetter, etc. in Open Worlds eine niemals endende Aufgabe darstellt.

Hier wird ein Durchbruch vom manuellen Aufwand vielleicht irgendwann nur durch eine echte KI möglich sein, die uns die Arbeit abnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich DLSS gelesen habe war der Ofen aus.

Warum wird nicht mal eine Tech Demo gezeigt die auf einer 6900xt und 3090 läuft. Und dann soll gezeigt werden was "möglich wäre" aktuell.
 
Schöne Demo, zeigt das Unity seine Hausaufgaben macht. Was ja auch zu erwarten ist. Können andere aktuell Engines ähnlich, ohne dass ich den gezeigten Inhalt relativieren möchte. Am Ende kochen die alle aber auch nur mit Wasser.

PS Haarshader sind momentan noch eine Baustelle.

Die nutzten die gleiche Hardware (wie auch Gamer und Entwickler mit dem entsprechenden Taschengeld für eine oder zwei 3090er) und setzten fleißig den Stand der Technik in Sachen Shader und Algorithmen um.

Epic hat ja mit der Unreal Engine 5 oder Metahumans schon vor einiger Zeit gezeigt, was out of the box möglich ist.

Zum Thema, wann wir das sehen? Die Engines können bereits es, also brauchen wir noch die Hardware oder noch bessere Algorithmen und am Ende muss einer gewillt sein, die Produktionskosten eines Titels so in die Höhe zu drehen.

180 FPS bei 4K gibt es dann nicht und die Masse heult doch schon rum, wenn eine Cut Scene nur in 30FPS läuft und dann wird eben für Konsolen entwickelt und die unterliegen einer Preis- und Leistungsgrenze.

Fighter1993 schrieb:
Als ich DLSS gelesen habe war der Ofen aus.

Warum wird nicht mal eine Tech Demo gezeigt die auf einer 6900xt und 3090 läuft. Und dann soll gezeigt werden was "möglich wäre" aktuell.

Weil Nvidia ziemlich viel Support leistet und deshalb gerne für neue Techniken herangezogen wird und eine 3090, abgesehen vom der Rasterization Leistung, schlicht für solch Kram schneller ist.

Und am Ende ist es eine Demo, die eben auf einer Plattform entwickelt wird und vermutlich nicht den Anspruch hat, irgendwelche Längenvergleiche zu ermöglichen. Sondern schlicht den Stand der Technik in "schön" zu demonstrieren, da die wenigsten die dazugehörigen Whitepapers lesen und sich am geschriebenen Worte ergötzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfallslos^99 schrieb:
Sprich alles was mit Kollisionen zu tun hat oder wie ein starker Wind auf die Umgebung reagiert (im Zusammenspiel mit Feuer beispielsweise) und so weiter.
Ich wünsche mir mehr Realismus in Spielen und damit meine ich nicht nur die Grafik.
Gibt es eigentlich Entwicklungen in diese Richtung?
In Far Cry 2 brannte die Wiese immer in Richtung des Windes weiter.
Ab Far Cry 3 gab es das nicht mehr...
Da Ubisoft wir wissen es alle ein saftladen ist.
Allgemein sieht Far Cry 2 immer noch besser aus wie viele Neuerscheinungen.
 
[wege]mini schrieb:
....

Von 30 Jahren zu reden, diskreditiert dich aber so unfassbar, dass ich mich schon fast entschuldigen muss, dir hier zu erklären, was für ein Kleingeist du bist.

mfg

ganz schön unfreundlich du mini Giftzwerg^^
wenn dich persönliche Meinungen anderer Menschen so ärgern vielleicht solltest du mal in Therapie gehen zwecks Aggressionsabbau.

Und der Rest deines Satzes wie lange du für irgendwas gebrauchst hast interessiert mich jedenfalls nicht die Bohne. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Naitrael und dersuperpro1337
Ich denke im Übrigen auch nicht, dass es 3-5 Jahre wird, denn wenn man von "Standard in Spielen" spricht, dann meint man damit meiner Meinung nach, dass es keinerlei Erwähnung mehr braucht, es nichts besonders ist, dass es so gemacht wird, weil es halt jeder so macht.

In 3-5 Jahren mag es vielleicht State-of-the-Art sein, darüber wäre ich schon froh. Selbst da bin ich skeptisch.
 
Das sieht ja echt klasse aus.
 
Forum-Fraggle schrieb:
Was aber nicht zwangsläufig and der Grafik liegt, sondern sicherlich stark an den Inhalten.
Nein, ich meinte dass mich schon lange kein Spiel mehr in Sachen Grafik beeindruckt hat. Gute Spiele (inhaltlich) gab es schon ein paar.
Aber früher gab es alle 1-2 Jahre mal ein Spiel, wo ich gesagt habe "wow...das sieht ja unglaublich aus". Das ist mir schon ein paar Jahre nicht mehr passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
Sieht zwar toll aus, beeindruckt mich aber nach den letzten zwei Jahren Unreal 5 Tech Demos nicht mehr. ^^
 
Beeindruckend!
Vor allem die letzten paar Sekunden...

Unreal Engine 5 kommt mir aber noch einen Ticken besser vor.
PHuV schrieb:
Sieht man einfach, daß es computergeneriert ist. Sie atmet nicht. Und der Körper unterhalb des Halsansatzes kaum in Bewegung.
Das lässt sich alles mit animieren. Ich finde es wurde hier nicht soviel Wert darauf gelegt wie bei Techdemos der Frostbyte oder Unreal-Engine.
Aber dafür ist das Gesicht, die Augen und die Haare echt gut geworden und genau das wollte man ja auch demonstrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Alles was nicht mit dem selbsternannten GODMASTER Tim Sweeny und sein UE/EPIC-Schrott zu tun hat
ist immer willkommen!
 
Zurück
Oben