Phneom
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.036
Zehkul schrieb:Bitte was? Und Fedora soll stabiler sein?
Und wie du es schaffst, mit einer Installation eines absolut nicht systemnahen Programms aus den Repos das System zu zerschießen, ist mir ein Rätsel. Außerdem bist du mit den anderen Ubuntuvarianten ziemlich befreit von sämtlichen Insellösungen. (Nicht dass es ein Aufwand wäre, diese Insellösungen auch einfach zu deinstallieren, aber was solls)
Das war mit einer älteren Ubuntu Version der Fall aber warum damals gleich so massive Fehler aufgetreten sind - frag mich nicht. Das war mir auch ein Rätsel. Ansonsten habe ich dann noch ständig Fehlermeldungen um die Ohren geschmissen bekommen. Vermutlich hing das noch mit den Updates zusammen.
Mag sein das Ubuntu heute genauso stabil ist aber als ich dann mal Fedora genutzt habe, lief es auf Anhieb. Alles. Sogar der Drucker mit Cups hat sofort seinen Dienst gemacht. Der erste Eindruck zählt eben viel sage ich da nur
Zehkul schrieb:Und Ubuntu kann das nicht?
Getreu nach dem Motto: „Hey, ich habe 10 Jahre lang Linux from Scratch benutzt, was ist diese seltsame ‚Paketverwaltung‘“?
Sicherlich aber bei mir lief das alles andere als rund und wie gesagt Fedora tat auf anhieb Ihren/seinen Dienst. Lief einfach sofort ohne Fehler und basteln.
Wie das heute laufen würde mit Ubuntu weiß ich nicht. Mich intressiert es auch nicht, weil Fedora alles kann was Ubuntu auch kann.
Das soll auch kein Ubuntu vs. Fedora werden sondern ist einfach nur meine Erfahrung . Da ich aber so oder so eher der Spieler bin läuft bei mir momentan eh nichts anderes als Windows. Das mit dem Dualboot geht zwar aber dann hat man so oder so 2 Systeme und muss auch beide mehr oder weniger pflegen.