[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neue Chipsatztreiber !

Machen bei mir nur Probleme !

Andauernt 75% CPU Auslastung..
Win Update stürtzt ab...
Festplatte (SATA) hat angeblich Fehler..

Auf 8.43 zurück und alles wieder OK !
 
Ich habe den Chipsatztreiber auch auf Version 15.17 aktualisiert und muss sagen, dass ich keine Probleme damit habe. Ich benutze Vista Home Premium 32Bit (SP1). Bis jetzt läuft alles wie geschmiert.
 
Hat jemand auf dem Board 4x1gb corsair XMS2 DDR2-800 cl5 verbaut? wollte wissen, ob das board damit probleme hat...
 
hallo,

sry bin nicht so bewandert deswegen wohl diese etwas niedere anfrage ;-)

also ich habe mir das board gekauft, den rechner fertig zusammengebaut - funktioniert alkles tip top, aber leider nicht der usb plug&play.
damit ein usb gerät erkannt wird, muss ich den rechner neu starten.
ich nehme an, dass ist wegen einer bios einstellung, aber da habe ich keine ahnung.
kann mir da jemand helfen?

danke&mfg
 
@Flotho:
Ich hab 4x1GB Corsair XMS2 DDR2-800 cl4 eingebaut.
Die laufen nachdem ich die NB-Spannung etwas höher gestellt habe auf 900MHz ohne Probleme ;)
Aber leider nur mit CL5 :confused_alt:
Wahrscheinlich will der RAM mehr Spannung... kriegt er aber nicht :D

@derjk:
Wenn du im BIOS nicht rumgepfuscht hast solle USB eigentlich ohne Probleme funktionieren...
Hast du die aktuellen Treiber(Chipsatz) installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

danke für die schnelle antwort. ja alles ordnungsgemäß installiert und nichts im bios eingestellt. gibt es im bios eine einstellung zu plug&play? dann könnte ich ja einfach mal nachschauen.

danke&mfg
 
Nenne die Überschrift einfachmal: Temperatur- WirrWarr!

Also meine Fragen: 1: PC Wizard '08 zeigt mir bei der CPU- Temp 40°C an. Das Asus-
Tool "Asus PC Probe II 1.04.51" hingegen 45°C! Welchem sollte
ich denn mehr glauben?
2: Das Asus- Tool zeigt mir zudem 39°C beim Motherboard an
und würde bei 45°C einen Warnton abgeben. Jetzt habe ich seit
ner Stunde Prime95 laufen und die Temparatur ist noch immer bei
39°C. Muss ich mir da noch irgendwie Sorgen machen oder ist die
Temperatur ok so und steigt die überhaupt noch weiter an?
3: Und mal noch so als Wissensbedarf: Wenn ich Prime 95 laufen lasse
zeigt mir PC Wizard eine Auslastung von 10- 12 % auf beiden
Kernen an, die Windows- Sidebar/ der Taskmanager wiederum
springt sofort auf 100% und hält diese auch konstant.
Wem sollte ich denn da glauben??

Also, dann hoffe ich mal auf Antworten. Hatte den Thread schon mal danach durchsucht, aber ging alles an meinen Fragen vorbei.

Herzliche grüße aus Erfurt, michi
 
PC Wizzard zeigt jedes mal falsche Werte an, und du stellst immernoch die frage welchem Tool du trauen kannst?


Ps. Die Antwort habe ich geschickt versteckt, vllt findest du sie bevor sich ein FB an meinem Post vergreift.

Edit: Das Board hat keinen Sensor direkt an der Northbridge, die Temp des Motherboards ändert sich also bei Belastung auch nicht wirklich.
 
Also ganz sooo einfach würde ich die Sache nich abtun! Ich hab hier den PC Wizard 1.85 und den HWMonitor 1.10 und beide zeigen exakt die gleichen Temperaturen an (CoreTemp 0.99 übrigens auch)!

temps2x.JPG
 
... PC Wizard macht bei mir auch keine Probleme. Habe zwar nicht mehr das P5N-E SLi, dürfte aber keinen Unterschied machen.
 
Hm, ich würde ja spontan denken dass ein Auslese- Programm von ASUS ein Mainboard von ASUS auszulesen weiß und daher konkreter ist, aber wer weiß das schon. Außer die Informatiker unter euch.:evillol:
 
... das mit den Asus Tools oder MSI Tools etc. ist so eine Sache: Manchmal gehts und manchmal nicht. Diese ganzen Mainboardtools halte ich nicht für das Wahre.
 
Ich habe jetzt auch mal die neuen chipsatz treiber (15.17) von Nvidia drauf gemacht...

Positiv: ist das ich jetzt das AAM (Automatic Acustic Managment) meiner Festplatte über den Treiber aktivieren kann und die Bootzeit hat sich auch etwas verkürzt.

Negativ: ist der Ethernet Treiber...es dauert bei mir nach dem booten manchmal 20 sec bis ich ins Internet kann...

Deshalb hab ich den alten Ethernet Treiber von 8.43 genommen und den Rest von 15.17, seitdem läuft alles wunderbar. ;)


MFG Blueeye_x


Mein Sys :http://www.sysprofile.de/id47819
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... da kann ich gleich mal fragen: Was ist AAM? Habe die Option auch.
EDIT:
"Mit AAM (oder AM) kann man nur auf die Lese-Schreibkopf-Mechanik einwirken, die je nach Einstellung dann lauter oder - nach Umkehrschluss - geräuschärmer positioniert wird. AAM beschränkt sich auf das Zugriffsgeräusch, ohne Einfluss auf die Leerlaufakustik zu haben."
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm, habe auch Probleme mit 15.17 und Win XP :(.

Internetverbindung dauert ewig, geht wohl eher gar nicht. Will ich die starten, passiert mit der sämtlichen startliste nix mehr und ich habe ne Prozessorauslastung von >60%.
Ob sich das allerdings nach ner Zeit wieder löst und dann verbindet, kann ich gar nicht sagen. soviel Geduld hatte ich bisher nicht.
Konnte den Rechner aber während dieses "hängens" immer aus dewm taskmanager runterfahren.

auch habe ich Probleme mit meiner X-fi Soundkarte. Imho macht die seit meinem letzten BIOS-update immer nach ner Zeit einen grausamen, permanent anhaltenden Piepton, der sich nur über die Soundausgabe abschalten läßt. Andere Töne hört man während des piepens nicht mehr.
Mit dem aktuellen betatreiber von Creative ist DAS aber weg, dafür gibts laufende "crash2desktops" in battlefield2 (was anderes spiele ich eig. nicht, daher weiß ich nicht, obs mit anderen Spielen auch passiert) und nervige Störgeräusche.

Insgesamt war ich nie so unzufrieden mit meinem System wie z.Zt. Jeder neue "achsoviel bessere" Treiber macht irgendwelche Fehler, die ich vorher 6 Monate lang nie hatte. Das nervt.

Ich werde wohl ein älteres bios aufspielen (gibts da n tool für? Mit dem asus-ding geht das ja nicht "downzugraden").
N altes nforce und nen alten X-fi Treiber draufspielen.
Irgendwie echt nervig :mad:.
 
hallo,

ich hab auch asus p5n-e sli. da ich meinen rechner wiederbeleben wollte, bin ich auch grad auf suche nach einem neuen northbridgekühler. mein problem:

ich habe wegen meinem cpu-kühler(tt sonic tower) recht große platzproblem.ich hatte vorher den lüfter eigentlich unten dran und mittig frei gehabt, spielte auch mit dem gedanken 3 lüfter ran zu hauen. wie man in dem foto sehen kann, habe ich z zt. den northbridgekühler abgenommen. ich habe vor den standardkühler in rente zu schicken, da mir das board mit >55°C unter last zu heiß war (bios/everest). hinzu wollte ich meinen e4300 übertakten, aber mehr als 333mhz fsb war nie drin (cpu hatte ich testweise 1.5v spannung + multi 6, bei 3ghz (333fsb) braucht cpu 1,375v), daher sehe ich das mobo als limitierendern faktor in folge der recht hohen temperatur.
ich würde gerne einen von den 3 verbauen:
EKL Alpenföhn Ötzi
Thermalright HR-05 SLI oder
Thermalright HR-05 (IFX) wobei ich eher zum sli tendieren würde.

also ich würde auch gerne nochn aktiven lüfter ranklatschen, da die 8800gts ziemlich viel wärme abgibt und vermutlich den kühler auch mit aufheizt.

würdet ihr sagen, dass alle 3 kühler passen könnten? ich hab keine lust mir einen zu holen und danach zu merken, dass der dann nicht passt. also wenn jemand diese kühler-kombination hat, und mir sagen könnte, obs passt, wäre ich dankbar ;)

gruß
timo
 

Anhänge

  • 08072008456.jpg
    08072008456.jpg
    314,3 KB · Aufrufe: 622
Neues Bios:

P5N-E SLI BIOS 1101.
1. Modified "SCSI:" string to "RAID:" on the Boot menu for RAID device.
2. Support new CPUs, please refer to our website at: http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us&model=P5N-E SLI
3. Enhance system stability when applying SLI mode built of nVidia 9600GT VGA cards.
4. Fix it shows incorrect CPU frequency under "Properties" of "My Computer" when the following conditions are met:
-Using multiplier-locked Merom CPU
-Using Windows Vista OS
-EIST in the BIOS is enabled
5. Now system would no longer halt upon showing keyboard error message.
6. Fix it might be unable to update BIOS from Internet by Asusupdate under Windows Vista 64bit OS.


So wer wagt sich vor ? Ich nicht...:king:
 
irgendwie enttäsuchend, hatte gehofft beim nächsten gebe es dann offziell den 45nm quad support, aber steht leider nicht in der liste und in er 45nm liste hier auch nicht :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben