Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungsbericht Telekom Hybrid
- Ersteller budni
- Erstellt am
Pacman0811
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.205
Okay dann werde ich wohl erst Magenta Hybrid S + Speedoption M buchen. Wenn der LTE-Empfang gut und der Durchsatz ebenfalls gut ist, dann könnte ich ja die Speedoption L buchen, habe ich das jetzt richtig verstanden?
Ja so würde ich es machen. Allerdings sollte dir bewusst sein dass du dann später durchaus in Speedoption L "gefangen" sein kannst, wenn vllt in einem Jahr die Zelle doch sehr stark ausgelastet ist. Bin der Meinung M sollte ausreichen für die meisten, die Differenz von dem was man bekommt und wofür man bezahlt wird eher größer werden mit Speedoption L.
Naja das hält die Telekom ja nicht davon ab es dennoch zu verkaufen oder prüfen die das wirklich nach? Aber selbst in einer 1800 / 2600 Zelle muss du schon quasi der einzigste sein der Zugange ist damit es mit den 100mbit klappt. Sehr unwarscheinlich also.
Pacman0811
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.205
Gut dann werde ich vorerst die Speedoption M auswählen. Laut der Netzausbau Karte heißt es wie folgt:
"Bis zu 150 Mbit/s:
Telefonieren & Surfen mit dem Smartphone
Bis zu 150 Mbit/s:
Surfen mit dem Laptop oder Tablet
Am markierten Punkt sind die Mobilfunktechnologien GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSPA, LTE 1800/2600 (voraussichtlich nur außerhalb von Gebäuden), LTE 800 verfügbar.
Richtung zum nächsten LTE-Standort in 91° Ost"
"Bis zu 150 Mbit/s:
Telefonieren & Surfen mit dem Smartphone
Bis zu 150 Mbit/s:
Surfen mit dem Laptop oder Tablet
Am markierten Punkt sind die Mobilfunktechnologien GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSPA, LTE 1800/2600 (voraussichtlich nur außerhalb von Gebäuden), LTE 800 verfügbar.
Richtung zum nächsten LTE-Standort in 91° Ost"
devastor
Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.037
Heute wurde bei mir die Speedoption M aktiviert und ich bin sehr zufrieden. DSL 16.000@AnnexB + LTE funktioniert zumindest bei mir so wie ich mir das vorgestellt habe.
Da hier vorerst kein VDSL zu erwarten ist in den nächsten 1-2 Jahren ist Hybrid eine gute Überbrückungsmöglichkeit.
Vorher mit Hybrid S
Mit Speedoption M
und Download via Steam
Da hier vorerst kein VDSL zu erwarten ist in den nächsten 1-2 Jahren ist Hybrid eine gute Überbrückungsmöglichkeit.
Vorher mit Hybrid S
Mit Speedoption M
und Download via Steam
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
fireblade_xx
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.046
Exterene Antenne oder nur Router? Krasse und sehr gute Werte, vor allem kein Einbruch bei Steam. So soll es ja sein
ElectroBeatz
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 18
Gibt halt auch positive Beispiele - GZ. Habe jetzt eine externe Antenne dran, die zumindest mal die Zelle hält, in der auch mehr Geschwindigkeit möglich ist. Damit komme ich konstant auf 30Mbit oder mehr. Ich denke mit ner Richtantenne auf der 1800er Frequenz wäre auch noch mehr drin.
Blackvoodoo
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.424
Wenn ich deine Werte sehe werde ich neidisch. Würde auch gerne die 50 MBit die LTE hergeben sollte gerne erreichen. Aber ich glaube so wie ich wohne ist das einfach nicht drin.
ElectroBeatz
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 18
Das komische bei mir ist auch, dass ich im Speedtest nie mehr als 35MBit sehe, aber DL Werte von etwas 4,5MB/s erreiche..
B
Benji96
Gast
Du musst das Ergebnis in Mbit durch 8 rechnen, da 8 Bit=1 Byte. 35/8=4,375. Kommt also dicht ran.
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Ich hadere immer noch mit meinem Schicksal (Mast ca. 600 m, aber dazwischen zwei Beton-Wohnblöcke, ich im Erdgeschoß).
Läßt sich der Vertrag nach Fernabfragegesetz wieder zurück spulen falls ich nach dem Aufstellen feststelle das ich keine brauchbare Bitrate hinbekomme? Weiß das zufällig jemand?
Läßt sich der Vertrag nach Fernabfragegesetz wieder zurück spulen falls ich nach dem Aufstellen feststelle das ich keine brauchbare Bitrate hinbekomme? Weiß das zufällig jemand?
Blackvoodoo
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.424
Gute Frage. Würde ich direkt mal so die Telekom fragen. Aber was sind keine brauchbaren Bitraten?
Killzonemau
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 35
Habe nun auch S+M. Hatte zuvor LTE bei Vodafone, jedoch eine Etage höher. Ich hatte von Vodafone eine Außenantenne bereitgestellt bekommen. keine Ahnung, ob sie die wieder haben möchte, aber wenn nicht, dann ist es mein
Wisst ihr, ob man die Außenantenne an den Speedport anschließen kann? Also die von Vodafone.
Wisst ihr, ob man die Außenantenne an den Speedport anschließen kann? Also die von Vodafone.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.087
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 8.669
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 8.812
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.045