Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungsbericht Telekom Hybrid
- Ersteller budni
- Erstellt am
Blackvoodoo
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.424
Killzonemau schrieb:Habe nun auch S+M. Hatte zuvor LTE bei Vodafone, jedoch eine Etage höher. Ich hatte von Vodafone eine Außenantenne bereitgestellt bekommen. keine Ahnung, ob sie die wieder haben möchte, aber wenn nicht, dann ist es mein
Wisst ihr, ob man die Außenantenne an den Speedport anschließen kann? Also die von Vodafone.
Wenn die Antenne 2 SMA Stecker hat dann schon.
Golfheizer
Ensign
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 133
nebulein schrieb:Bin mal gespannt habs gestern auch noch bestellt aber hab bereits nen ADSL2+ mit 12000er Leitung. Hab mich für den M entschieden.
M reicht doch voll aus, es sein den man benötigt viel Upload
Habe auch schon überlegt auf L zu wechseln, aber lohnt nicht... 50 Mbit reichen mir.
Hallo,
ich habe nun folgendes Problem. Sobald ich DSL & LTE anschalte komme ich nicht mehr auf alle inhalte auf die ich zugreifen möchte.
Zum einen wäre das der Zugriff auf die Sony Firmware Server und was mich am meisten stört ist das ich nicht mehr auf Steam zugreifen kann. Sobald ich nur noch DSL anschalte ist das Problem verschwunden und es funktioniert wieder alles problemlos.
Ich habe im router keinerlei ausnahmen eingestellt.
Zum Sytem: Windows 8.1 und der PC ist per Kabel am Router.
ich habe nun folgendes Problem. Sobald ich DSL & LTE anschalte komme ich nicht mehr auf alle inhalte auf die ich zugreifen möchte.
Zum einen wäre das der Zugriff auf die Sony Firmware Server und was mich am meisten stört ist das ich nicht mehr auf Steam zugreifen kann. Sobald ich nur noch DSL anschalte ist das Problem verschwunden und es funktioniert wieder alles problemlos.
Ich habe im router keinerlei ausnahmen eingestellt.
Zum Sytem: Windows 8.1 und der PC ist per Kabel am Router.
Golfheizer
Ensign
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 133
Setzt doch mal auf die Werkseinstellungen zurück und schau ob es dann funktioniert. Bei Dir häufen sich ja die Probleme nicht das der Router spinnt
hab ich schon getan auf werkseinstellungen und alles neu eingestellt. auch schon an nem win7 laptop. immer das selbe kann weder in teamspeak noch auf steam zugreifen oder ein online spile spielen. sobald ich auf dsl schalte funktioniert alles
Blackvoodoo
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.424
Merkwürdig. Bei mir geht ebenfalls alles. Glaube mal das du dich an die Telekom wenden solltest. Da hast vermutlich mehr Glück als hier im Forum.
S
se7Ro
Gast
Gibt es überhaupt irgendwas, was gegen Hybrid spricht? Ich mein, wenn das Gebiet abgedeckt ist und die Telekom "garantiert" das bspw. 50Mbits ankommen, dann ist das doch die beste Möglichkeit wenn man wie ich keine schnellere Leitung hat als DSL 6.000.
Ich finde den Preis ziemlich i.O. für Magenta M, Anschaffungspreis geht auch ziemlich klar. Bin leider noch in meinem NetCologne-Vertrag gefangen, aber wenn bis zum Vertragsende kein Glasfaser liegt werde ich wohl auf Hybrid umsteigen
Ich finde den Preis ziemlich i.O. für Magenta M, Anschaffungspreis geht auch ziemlich klar. Bin leider noch in meinem NetCologne-Vertrag gefangen, aber wenn bis zum Vertragsende kein Glasfaser liegt werde ich wohl auf Hybrid umsteigen
Blackvoodoo
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.424
Die Telekom wird dir sicher nicht garantieren das 50 Mbit ankommen. Es heist doch immer bis zu 50 MBit. Gerade bei LTE wo extrem wichtig ist guten Empfang zu haben für guten Speed, wird sich die Telekom hüten was zu garantieren.
Aber du hast Recht, man sonst nicht an schnelleres Internet rankommt ist Hybrid eine tolle Lösung.
Aber du hast Recht, man sonst nicht an schnelleres Internet rankommt ist Hybrid eine tolle Lösung.
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
se7Ro schrieb:Gibt es überhaupt irgendwas, was gegen Hybrid spricht?
JA. Der Router verstößt gegen sämtliche international anerkannten Folterverbote. Wer seinem Kunden sowas antut macht sich eines Verbrechens gegen die Menschheit schuldig.
H
harryhirsch76
Gast
se7Ro schrieb:Gibt es überhaupt irgendwas, was gegen Hybrid spricht? Ich mein, wenn das Gebiet abgedeckt ist und die Telekom "garantiert" das bspw. 50Mbits ankommen, dann ist das doch die beste Möglichkeit wenn man wie ich keine schnellere Leitung hat als DSL 6.000.
Ich dümpel auch schon seit Jahren mit DSL 6000-9000 rum, dank der damiligen Risikoschaltung von Vodafone/Arcor. Aber leider ist der Upload und auch der Download sehr bescheiden.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Gerade in Zeiten von den ganzen Streaminganbietern.
Da mein Vodafone/Arcor Vertrag nur noch 4 Monate läuft habe ich nun Magenta S + Speedoption L bestellt, da mir der Upload auch sehr wichtig ist. Mal schauen wie es ist, schlechter als jetzt bestimmt nicht.
Lt. Telekom Karte befindet sich der Mast 3 Häuser weiter, und mit dem Handy bzw. Tablet funktionierte LTE immer ziemlich flott.
Jetzt muß ich nur mal schauen ob ich mich bei Vodafone rauskaufen kann.
S
se7Ro
Gast
Gut, Garantie hin oder her - aber eine Alternative ist es auf jeden Fall und dazu nicht mal so teuer.
Unser LTE-Netz ist auch ziemlich flott (Smartphone), komme da schon fast an 100Mbit dran![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Unser LTE-Netz ist auch ziemlich flott (Smartphone), komme da schon fast an 100Mbit dran
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
~H!ld3~
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 802
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir Hybrid zu holen.
In meiner neue Wohnung geht entweder 16k DSL oder halt Kabel.
Auf Kabel habe ich leider nicht wirklich Bock, da in der alten Wohnung UM gerade was die Hardware angeht nicht wirklich der Kracher war.
Ist halt die Frage ob es sich lohnt Hybrid zu nehmen oder ob man doch wieder zum Kabel greifen sollte...
In meiner neue Wohnung geht entweder 16k DSL oder halt Kabel.
Auf Kabel habe ich leider nicht wirklich Bock, da in der alten Wohnung UM gerade was die Hardware angeht nicht wirklich der Kracher war.
Ist halt die Frage ob es sich lohnt Hybrid zu nehmen oder ob man doch wieder zum Kabel greifen sollte...
Bauergiesen
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 900
Würde LTE nicht wirklich als Alternative zu schnellen kabelgebundenen vorhandenen Internet sehen.
Wenn du schon 16+ DSL bekommst oder vielleicht per Kabel sogar 30,60 oder 120 und davon auch nur die Hälfte ankommt, dann ist die Entscheidung eigentlich kllar...
Wenn du schon 16+ DSL bekommst oder vielleicht per Kabel sogar 30,60 oder 120 und davon auch nur die Hälfte ankommt, dann ist die Entscheidung eigentlich kllar...
aurum schrieb:Wenn Kabel verfügbar ist, dann Kabel ...
Was willst du mit dem gedrosseltem Scheiß?
Da hab ich lieber sowas hier
![hybrid91suo.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhybrid91suo.jpg&hash=575cb4294fc934084ac88e8b6f4302f4)
Kabel wennst Pech hast liegst sogar unter den DSL 16000 Werten
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
B
Benji96
Gast
Gedrosselt nur bei P2P-Anwendungen, und nicht jeder nutzt Filesharingdienste, was heißt, überwiegend werden wohl nur Piraten gedrosselt und beschweren sich folglich darüber. Wenn du dich über eine Drossel beschweren willst, beschwer dich über die ganze Mobilfunkbranche. Da es aber nicht überall Kabel gibt (hier im ganzen Kreis, wo ich lebe, soll es das seit dem 1.4. geben, steht aber noch nichts auf der Seite von KD), ist es eine relativ gute Option, wenngleich ich auch eher einen Glasfaserausbau schätzen würde. Was die Internetgeschwindigkeit angeht ist Deutschland ziemlich weit hinten, und da wird das good ol' Kupfer nicht ganz unbeteiligt sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.087
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 8.670
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 8.812
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.045