Erfahrungsbericht Telekom Hybrid

Hallo,
da ich dieses Thema hier schon seit einiger Zeit verfolge und mitlese, aber eine bestimmte Sache noch nie angesprochen wurde, wollte ich das mal tun.
Es wurde ja jetzt schon sehr oft bei der Telekom gefragt, wie es denn mit Hybrid und Entertain ausschaut. Die Telekom hat gesagt, dass es technische Gründe hat, dass das noch nicht geht, bzw., dass das Router das noch nicht unterstützt und es Hybrid zusammen mit Entertain erst ab Ende 2015 geben wird. Allerdings stellt sich mir jetzt eine entscheidende Frage: Kann man, wenn man sich Hybrid jetzt schon ohne Entertain holt, Entertain dazubuchen, wenn es zusammen verfügbar ist ? Oder steckt man dann in einem Vertrag für 2 Jahre und kommt nicht mehr raus und muss ohne Entertain leben ?
 
Ich gehe mal davon aus, dass man den vertrag natürlich innerhalb der Telekom wechseln/ändern kann, steht ja auch immer im Kundencenter so. Ob man allerdings den "alten" erst mindestens 1 Jahr aktiv haben muss, weiß ich nicht genau. Aber zubuchen geht bestimmt immer, sofern es bei dir verfügbar ist. Und wenn du den Router nur mietest, wird er dann auch gegen den Entertainfähigen ausgetauscht.
 
obiwanjunobi schrieb:
Die Telekom hat gesagt, dass es technische Gründe hat, dass das noch nicht geht, bzw., dass das Router das noch nicht unterstützt und es Hybrid zusammen mit Entertain erst ab Ende 2015 geben wird.

Dabei wird Entertain vermutlich nur über den DSL Teil übetragen werden, also nur dort verfügbar sein wo die DSL Geschwindigkeit >= 16.000 ist.
 
obiwanjunobi schrieb:
Kann man, wenn man sich Hybrid jetzt schon ohne Entertain holt, Entertain dazubuchen, wenn es zusammen verfügbar ist ? Oder steckt man dann in einem Vertrag für 2 Jahre und kommt nicht mehr raus und muss ohne Entertain leben ?

Entertain ist ein Premium Produkt und bedeutet auch mehr Einnahmen. Von daher habe ich keine Zweifel daran, das Du später upgraden kannst.

Wenn Du es genau wissen willst solltest Du die Frage mal im Forum von Telekom hilft stellen. Da müsste dann eine einigermaßen verbindliche Auskunft bei raus kommen.
 
Bauergiesen schrieb:
Eigentlich sollte in nicht mal einer Stunde der Tarif geschaltet werden, jedoch steht im Kundencenter mit Datum heute, dass der Auftrag storniert wurde. Bin mal gespannt was der Anruf morgen früh zeigen wird.

Wow, echt heftig. Haste denn auch schon den Speedport und die Simkarte bereit gehabt? Meiner wurde nämlich heute losgeschickt, aber wenn die das tortzdem noch kurz vorher stornieren können, sollte ich mich wohl nicht zu früh freuen -_-
 
Wie sieht das bei euch allen eigentlich aus? Ist euer Vertrag eh geendet? Hattet ihr Sonderkündigungsrecht? Weil auf ein mal können alle wechseln :D
 
Ich hatte einen Uralt Vertrag, der wurde erst vor kurzen auf Call and Surf ip umgestellt und nun habe ich halt Hybrid. Weis nicht wo das Problem sein soll.
 
Wir sind seit jeher Kunden bei der Telekom und dann kann man eben wechseln wie man lustig ist.
 
Auch Telefonie und alles klappt wunderbar? Was ich alles im Telekom-Hilft Forum gelesen habe... Da sträuben sich da die Nackenhaare. Der Speedport und die Sim sind jetzt übrigens auch bei mir eingetroffen, die Spannung steigt.
 
Aboonis schrieb:
Was ich alles im Telekom-Hilft Forum gelesen habe... Da sträuben sich da die Nackenhaare.

5 Mio. Kunden mit IP Telefonie und im Forum melden sich nur und ausschließlich diejenigen die Probleme damit haben. Und wie man leicht anhand der Posts sehen kann haben die mindestens zum Teil eher ein prinzipielles Problem mit dem lesen und befolgen von Anleitungen und dem Verständnis dafür dass die Sonne morgends nicht extra für sie aufgeht als mit dem VoIP.

Das sollte man sich vor Augen halten wenn man die Gruselgeschichten liest. Den tatsächlich Betroffenen nützt es natürlich nichts zu wissen das sie nur die Ausnahme sind, aber wenigstens scheint Telekom kapiert zu haben und Ressourcen bereit gestellt zu haben um zu Helfen wo es tatsächlich klemmt.

Zur Jahresmitte, so hört man es in verschiedenen Schulungen, läuft die Migration der Geschäftskunden an. Wohl dem der rechtzeitig sein Popcorn bereit gestellt hat.
 
Kenneth Coldy schrieb:
Den tatsächlich Betroffenen nützt es natürlich nichts zu wissen das sie nur die Ausnahme sind, aber wenigstens scheint Telekom kapiert zu haben und Ressourcen bereit gestellt zu haben um zu Helfen wo es tatsächlich klemmt.

Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich warte ja nun auch schon ein paar Tage und nach letztem Stand ist mein Nimbus-Ticket immer noch offen obwohl laut Hotline zwischendurch alles geklärt war :mad:
 
Hallo Zusammen,

ich möchte euch nun auch mal meinen Erfahrungsbericht zum Thema Hybrid mitteilen, der leider noch nicht ganz Abgeschlossen werden kann.

Letzte Woche Donnerstag (09.04.2015) hatte ich Schaltungstermin. Hybridrouter und Simkarte waren rechtzeitig vorher eingetroffen, so dass der Sache eigentlich nichts mehr im Weg stehen sollte. Ich hatte vorher eine DSL 4000er Leitung und ISDN Telefonie.

DSL-Speedtest-20150405.JPG

Donnerstag morgen um 9:00 Uhr ging die alte Fritzbox nicht mehr und ich habe den Hybridrouter angeschlossen. DSL war sofort da und aus meiner alten DSL 4000 Leitung wurde eine Leitung mit deutlich höherem Upload .

DSL-Speedtest-20150409-ohne-lte.JPG

LTE und die Festnetztelefonie funktionierte noch nicht. Um 16:30 Uhr bekam ich eine SMS:

„Lieber Kunde, Sie können Ihr beauftragtes Produkt nun in Betrieb nehmen. Bitte gehen Sie dafür die Schritte in der Einrichtungsunterlage durch oder nutzen Sie die Anleitung unter www.telekom.de/dsl-hilfe-app. Führen Sie abschließend ein Testgespräch ins deutsche Festnetz durch. Der Anschluss steht Ihnen bis spätestens 21 Uhr in vollem Umfang zur Verfügung. Sollte es danach nicht funktionieren, erreichen Sie uns unter 08003304109. Freundliche Grüße, Ihre Telekom Deutschland GmbH“

Funktioniert hat außer der DSL Leitung weiterhin nichts und ich rief um 9 die Hotline an. Dort wurde mir gesagt, dass das System über Nacht durchlaufen müsse und Telefonie und LTE am nächsten Tag funktionieren sollten. Falls nicht, sollte ich mich bitte möglichst früh vormittags nochmals melden, da von Freitag 10.04.2015 12:00 Uhr bis Montag 13.04.2015 08:00 Uhr ein Systemupdate eingespielt werden soll und man mir in diesem Zeitraum nicht weiterhelfen könne.

Freitag ging die Telefonie (man kann sich nicht mal im Telefoniecenter im Kundencenter einloggen, da dort direkt eine Fehlermeldung ausgegeben wird)und die LTE Funktion weiterhin nicht, gegen halb 10 habe ich mich daher erneut an die Hotline gewandt, mit dem vermeintlichen Zeitdruck mein Problem bis 12 Uhr lösen zu müssen um nicht das gesamte Wochenende ohne Telefon dazustehen. Mein Anliegen wurde aufgenommen und man versprach mir, mich innerhalb einer Stunde zurückzurufen um die Angelegenheit vor 12 Uhr zu klären.
Nach anderthalb Stunden OHNE Rückruf rief ich um 10:54 Uhr erneut die Hotline an um dann weitergeleitet zu werden und dort bis 11:21 Uhr in der Warteschlange zu verbringen. Ich legte auf und versuchte es direkt erneut, da von den Mitarbeitern der Hotline der Zeitdruck auf 12 Uhr immer wieder betont wurde. Ein anderer Mitarbeiter teilte mir mit ich wäre jetzt in der nächst höheren Prioritätsstufe versprach mir einen Rückruf im Laufe des Tages. Erneut rief niemand zurück und das Wochenende ohne Telefon war perfekt!

Montag, 13.04.2015 rief ich, nachdem sich weiterhin niemand zurückgemeldet hat, abermals bei der Hotline an. Dort hat man das Problem erneut aufgenommen und versprach mir einen neuen Rückruftermin bis 17 Uhr. Auch das dritte Mal wurde ich NICHT zurückgerufen. Ich rief also um 18 Uhr die Hotline ein siebtes Mal an. Der Mitarbeiter teilte mir mit, ich wäre jetzt in der Prioritätsstufe erneut weiter nach oben geleitet worden und gab mir die Information, dass ein Techniker mein Nimbus Ticket bearbeiten würde, ich mit einem Rückruf an diesem Tage aber nicht mehr zu rechnen bräuchte.

Dienstag, 14.04.2015 hat sich wie immer niemand gemeldet, ich wieder angerufen und mich mit der Beschwerdestelle verbinden lassen. Dort war eine sehr nette Dame (ich weiß, die sind geschult ;)) die für mich Rücksprache hielt und mich dann informierte, dass das Problem bei der Telekom liege (ach wirklich!) und man sich jetzt verstärkt drum kümmere. Eine Gutschrift habe ich dann auch noch bekommen und ich sollte doch bitte 2 Tage warten, man würde sich in jedem Falle bei mir melden.

Heute, Donnerstag 16.04.2015 funktionieren LTE und Festnetztelefonie immer noch nicht und ich stehe seit mitlerweile einer Woche ohne Festnetz da. Am Auftragsstatus im Kundencenter hat sich seit einer Woche nichts geändert, weiterhin der Status "in Bearbeitung" ebenso wie beim Störungsticket, welches seit Montag den Status "in Bearbeitung/Prüfung" hat.

LTE.JPGLTE_2.JPG

Ich fühle mich mehr als allein gelassen und hab aktuell auch keine weitere Idee was ich noch machen soll, außer denen ständig telefonisch auf die Nüsse zu gehen, gebracht hat es bisher allerdings rein gar nichts.

​Beste Grüße
 
Zurück
Oben