Erfahrungsbericht Telekom Hybrid

Schon mal den Router neu gestartet? Scheint ja hier offensichtlich schon mehrfach funktioniert zu haben. Das geht nämlich nicht aus deinem Roman heraus, ob du den Router schon mal neu gestartet hast
 
Ixh verstehe garnicht warum es hier bei manchen solche argen Probleme gibt
sehr schade für diejenigen

Also
ich habe nur gute Erfahrungen gemacht mit Telekom
bin seit 2002 Kunde und nie Probleme gehabt
 
Bei uns läuft auch nix. Ein Defekt an der Leitung sagt Telekom. Bin mal gespannt ob die das vorm Wochenende noch hinbekommen. Offenbar kann man die Leitungen direkt nach der Umschaltung nicht mal eben prüfen sondern schaltet blind um. Mach ich auf Arbeit ja auch immer so. Etwas einfach ungeprüft veröffentlichen ohne nochmal eben zu testen vorher ! *ironie*
 
hab nun die antenne aufm dach + 15 m kabel.

4293823789.png

schwankt zwischen 50-77mb down und 20-40mb up, durchschnittlich sinds aber immerhin ca. 65mb down und 25mb up, kein vergleich zu vorher (15-30mb down, 1,5-2,5 mb up)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lors schrieb:
hab nun die antenne aufm dach + 15 m kabel.

Anhang anzeigen 488007

schwankt zwischen 50-77mb down und 20-40mb up, durchschnittlich sinds aber immerhin ca. 65mb down und 25mb up, kein vergleich zu vorher (15-30mb down, 1,5-2,5 mb up)

Kannst du bitte ein Foto einstellen, wie genau du die Antenne angebracht hast oder beschreiben und bitte auch die verwendete Antenne mitteilen?

Danke
 
 
Habe jetzt meinen Umstellungstermin von der Telekom bekommen, am 29.April soll mein DSL+LTE geschaltet werden. Die Kündigungsbestätigung von KabelDeutschland habe ich auch heute bekommen. Bin sowas von gespannt, ob wirklich alles klappt, komme genau an dem Tag abends von einer Dienstreise zurück.

Besonders gespannt bin ich auf den Empfang der Antennen, weil der LTE-Mast nur 150m entfernt ist und mein Handy auch immer vollen LTE-Empfang anzeigt. Bei nem Speedtest auf dem Handy bekomme ich schon immer die vollen 50mbit, welcher mein Vertrag her gibt. Habe Hybrid aber mit der Speedoption L gebucht. Die Kündigungsfrist für die Speedoption beträgt ja nur 6 Werktage.

Bin noch nicht mal 1 Jahr bei KabelDeutschland gewesen und bin sehr froh jetzt endlich wieder zurück zur Telekom zu kommen. Meine bei KD gebuchten 100 MBit hatte ich nur wenige Wochen zur vollen Zufriedenheit. Seit Monaten dümple ich abends mit 2-5 MBit rum und das soll auch noch mindestens 1/2 Jahr dauern.

Abschließend möchte ich nur eines zu KD sagen, wenn alles läuft und das Netz nicht ausgelastet ist dann ist das eine wirklich feine Sache. Aber sobald man Probleme hat und mit dem Support telefonieren will/muss, dann ist KD echt grausam. Bei einer Störung bekommt man am Telefon die Ansage man soll die Störung per Internet aufgeben. Folgt man dem Link und will die Störung melden bekommt man den Hinweiß man soll doch anrufen. Dann wartet man auch bis zu 20min bis man an der Reihe ist oder wird oft einfach aus der Leitung geworfen. Eine absolute Katastrophe. Meldet man Probleme per www.kunden-kabeldeutschland.de muss man teilweise auch bis zu 2 Wochen warten, bin sich ein Mitarbeiter meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zero2Cool schrieb:
Habe jetzt meinen Umstellungstermin von der Telekom bekommen, am 29.April soll mein DSL+LTE geschaltet werden. Die Kündigungsbestätigung von KabelDeutschland habe ich auch heute bekommen. Bin sowas von gespannt, ob wirklich alles klappt, komme genau an dem Tag abends von einer Dienstreise zurück.

Besonders gespannt bin ich auf den Empfang der Antennen, weil der LTE-Mast nur 150m entfernt ist und mein Handy auch immer vollen LTE-Empfang anzeigt. Bei nem Speedtest auf dem Handy bekomme ich schon immer die vollen 50mbit, welcher mein Vertrag her gibt. Habe Hybrid aber mit der Speedoption L gebucht. Die Kündigungsfrist für die Speedoption beträgt ja nur 6 Werktage.

du wirst mit sicherheit nen hammer empfang haben, bei speedoption L muss es auch nen 1800er mast geben, solltest bestimmt 90-100mb down bekommen :D
 
Lors schrieb:
du wirst mit sicherheit nen hammer empfang haben, bei speedoption L muss es auch nen 1800er mast geben, solltest bestimmt 90-100mb down bekommen :D

Werde heute Abend mal probieren endlich meinen Magenta Eins Bonus freischalten zu lassen, dann sollte sich die 50MBit Grenze für LTE vom Handy auf 150 MBit erhöhen. Wenn dann am Handy schon annähernd 100 MBit ankommen, dann sollte der Router das an der selben Position ja eigentlich auch schaffen.
 
Das geht nur telefonisch und dann am besten da nachfragen, aber ich dächte ich hab in einen anderen Forum gelesen 1 Tag oder 1 Woche, irgend sowas
 
ollewiller schrieb:
[Leidensweg]
Ich fühle mich mehr als allein gelassen und hab aktuell auch keine weitere Idee was ich noch machen soll, außer denen ständig telefonisch auf die Nüsse zu gehen, gebracht hat es bisher allerdings rein gar nichts.

Es erfolgte keine Reaktion im Forum Telekom Hilft auf entsprechenden Post von Dir?
 
Bauergiesen schrieb:
Wie lange dauert das Hinzu-Buchen der Speed-Optionen? Geht das sofort oder brauchen die da Wochen für?


Ich habe es beim Telekom Chat gebucht
Montag gebucht und Freitag war es geschalten:D
 
Benji96 schrieb:
Schon mal den Router neu gestartet? Scheint ja hier offensichtlich schon mehrfach funktioniert zu haben. Das geht nämlich nicht aus deinem Roman heraus, ob du den Router schon mal neu gestartet hast

Sorry aber ganz so einfach ist es leider nicht und glaub mir, der Router wurde nicht nur einmal neu gestartet.

Kenneth Coldy schrieb:
Es erfolgte keine Reaktion im Forum Telekom Hilft auf entsprechenden Post von Dir?

Doch, der Mitarbeiter hat um weitere Daten gebeten und wollte ebenfalls eingreifen, aktueller Stand ist aber unverändert, dass weder LTE noch Festnetztelefonie funktioniert. Und ich bin auch nicht der Einzige mit dem Problem, es haben sich direkt 2 weitere im Telekom-Hilft Forum gemeldet, die genau die gleichen Probleme haben.
 
werde nun am 4.5. geschaltet und bin gespannt ^^ Bei der Bestellung habe ich erstmal den Speedport vergessen :D
 
Killzonemau schrieb:
werde nun am 4.5. geschaltet und bin gespannt ^^ Bei der Bestellung habe ich erstmal den Speedport vergessen :D

Kannst Du ja schon günstig bei Amazon kaufen. Da gibt's das Teil ja schon für 310 € .. als bei der T
 
Bei der Telekom-Hotline bezahlst du aber "nur" 250€. ;)
Zumindest wenn man dazu auch den passenden Vertrag abschließt, was ja in der Regel der Fall sein wird.
 
Ich drücke die Daumen, dass es bei dir mit der Umstellung klappt. Im Telekom Hilft Forum gibt es mittlerweile einen 12 Seiten langen Sammelthread über die fehlerhafte Umschaltung auf Hybrid. Bei fast allen klappte die Umstellung nicht und LTE und Festnetztelefonie funktionieren nicht mehr, nur die DSL Leitung geht, wie auch in meinem Fall. Ich sollte letzte Woche Donnerstag 09.04.2015 umgestellt werden und stehe seitdem ohne Festnetz und LTE da. Eine Telekom Hilft Mitarbeiterin hat sich jetzt geäußert:

Hallo zusammen,

es gab Anfang April bei der Buchung von Hybrid und auch Call & Surf via Funk leider technische Schwierigkeiten. Daher konnten einige Anschlüsse nicht am vorgesehenen Termin bereitgestellt werden. Wir bitten das zu entschuldigen.

Sie erhalten automatisch eine neue Auftragsbestätigung mit einem neuen Bereitstellungstermin. Bitte haben Sie bis dahin Geduld – Sie müssen nichts weiter unternehmen.

Aktuell können wir Teamies hier leider nichts für Sie beschleunigen und bitten Sie um Ihr Verständis.

Grüße von
Schmidti

Wen es interessiert, hier der Link zum Sammelthread im Telekom Hilft Forum: https://telekomhilft.telekom.de/t5/...eschalten-Nimbus-Ticktes/td-p/1349262/page/10
 
Meine Hybrid buchen funzt auch nicht am Montag. Liegt an den Sim Karten.
Der Mitarbeiter bucht jetzt einen Magenta S und dann nachträglich den Hybrid hinzu dann soll das klappen. Damit ich endlich internet habe.
 
Zurück
Oben