Guten Tag,
so dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben!
Bin seit 02.04. von ISDN auf IP und Hybrid (mit Speedoption L natürlich da verfügbar) umgestellt worden.
Vorher hatte ich bei einem DSL 6000 RAM ungefähr 20ms Ping, 4000 DL und 500 UL.
Jetzt sieht es so aus:
(morgens)
http://www.speedtest.net/my-result/4307915839
(mittags)
http://www.speedtest.net/my-result/4301351077
(abends)
http://www.speedtest.net/my-result/4300218534
Die Schwankungen von der Tagszeiten her sind absolut verkraftbar- ich hoffe das ändert sich nicht.
Wohne hier am Land, in einer kleinen Kreisstadt (Kelheim) und ich denke Hybrid vewenden höchsten 10 Haushalte in meinem Segment - hoffe das ändert sich auch nicht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zu beachten ist aber dass sich der Ping verdoppelt hat.
LTE Empfang habe ich 4 von 5 Strichen mit der inernen Antenne.
Hab den Hybrid Router das letzte mal vor 14 Tagen neu gestartet - also auch keine Probleme bei längerem Betrieb.
Telfonieren über die ISDN Geräte (es sind 5 Stück, weil Firma) funktioniert auch ganz Okay - das wählen ist etwas langsamer geworden - Sprachqualität gleich wie bei ISDN. Das analoge Faxgerät läuft ebenfalls ohne Probleme.
Daten zu meinem Webhosting Provider (
http://all-inkl.com/) lade ich mit ca 3Mb/sec up und 8Mb/sec down.
Also das kann sich sehen lassen.
Von einer Bandbreitenlimitierung nach xxx Gb (wovor ja doch jeder Angst hat) kann ich nach 120Gb seit 02.04. nichts sagen.
Windwos Updates am WSUS werden ebefalls über LTE geladen, ein Traum!
Hier noch mein Beitrag im Telekomforum:
Da ich eine Windows 2012R2 Domäne mit Exchange betreibe und meine Kunden per Teamviewer supporte stosse ich aber an diverse Grenzen.
1. DHCP v6 lässt sich im Hybird Router nicht komplett abstellen - bitte in der nächsten Firmware berücksichtigen!
2. ich würde gerne die Firewall komplett abschalten - bitte in der nächsten Firmware berücksichtigen!
(Dahinter ist entweder eine FritzBox 7490 oder ein Netgear SRX5308 )
3. IPSec VPN wird nicht durchgeschleußt (ich vermute ESP ist der Knackpunkt)
4. Teamviewer macht auf ein paar Computern (nicht allen - ich weis nicht warum!!) Ärger - sobald ich Port 5938 auf "nur DSL" stelle ist alles gut.
5. SSL macht ebenfalls auf ein paar Computern und einigen Webseiten Ärger (
https://login.teamviewer.com/LogOn oder
https://www.ispyconnect.com/account.aspx) aber ebenfalls NICHT auf JEDEM Computer
6. 5. wird behoben wenn ich 443 auf "nur DSL" stelle, dann sind aber die meisten https Webseiten nur noch mit meinen 5MBit erreichbar...
Das Problem mit IPSec hab ich mittlerweile behoben. Hab die VPN Configs nochmals komplett neu gemacht und am Hybrid Router die Ports TCP Port 50, 51, 10000 und UDP 500, 4500 und 1701 geöffnet und jetzt gehts (Ich weiss Port 50 und 51 ist nicht ESP aber es geht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
)
Normale Websiten browsen geht über DSL und eigenlich jeder Download über LTE.
Ganz selten dass z.B. auf FB die Videos mit nur DSL geladen werden.
Amazon Lovefilm wird nur über DSL gestreamt!! Das ist etwas schade - aber für 720p ausreichend.
Also im großen und ganzen eine sinnvolle alternative - trotzdem freue ich mich auf Ende dieses Jahr, da wird endlich VDSL ausgebaut (mind 30 Mbit lt. Ausschreibung - juhuuu Kelheim ist dann im Jahr 2011 angekommen) und Hybrid ist für mich dann wieder passé.
Viele Grüße,
Gringo