Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab das eben mal überprüft. Zum mieten bieten die das auf der Page gar nicht an, nur zum Kauf, gibt's auch nirgends ein Feld zum auswählen.
Dann bleibt Dir nichts anderes übrig da anzurufen und Dich zu erkundigen wie man im solch einen Fall vorgehen kann
Zu LTE und Downloads: LTE springt ja praktisch immer ein, wenn die Kapazität von DSL nicht ausreicht. In meinem Fall so ziemlich bei allem, da nur DSL2000.
Einspringen tut es immer und unbegrenzt, nur eben im Rahmen der Auslastung der Zelle. Hört sich bei mir zumindest dramatischer an als es ist. Im absolut schlechtesten Fall hatte ich mal 7 Mbit/s, in der Regel zu hochfrequentierten Zeiten knapp 18-20 Mbit/s, zu allen anderen Zeiten 30-38 Mbit/s konstant.
Wenn du DSL unter 16k hast lohnt sich meiner Ansicht nach Hybrid - über 16k würde ich mir das überlegen. Wenn ich den Stecker ziehe merke ich die 2 wegfallenden Mbit/s über DSL kaum Lädt aber anstandslos weiter.
Naja erst wurden die Leute ja belächelt die den Speedport NUR gemietet haben, aber mittlerweile muss ich sagen dass ich die Leute die dafür 300 oder sogar 400euro aufen Tisch gelegt haben nur auslachen kann.
Wann ist Hybrid gestartet? November 2014? Schon erstaunlich dass man noch immer keine wirklich stabile halbwegs Bugfreie Firmware zusammen bekommen hat, von kleinen neuen Features mal ganz zu schweigen. Schon krass nach nem halben Jahr.
Das Ding wird auch übelst im Wert fallen falls ne Fritzbox für 200-250euro rauskommen wird. Ich hoffe mal dass sich da Hardwaretechnisch was tut, denn softwaretechnisch wird sich warscheinlich so schnell nichts tun. Was gabs denn bei euch so an Gutscheinen für das lange warten ohne DSL, LTE und/oder Telefon.
Ich stand ne Woche ohne DSL fast da und die Jungs sind aufen besten weg dahin dass sie die 3 Wochen ohne LTE und Telefon auch noch schaffen.
Wenn man keine Alternative hat macht mieten keinen Sinn. 24 Monate mieten kostet 240€ - gekauft kostet er 250€ ... Es ist nicht absehbar, dass es einen anderen Router geben wird. Und für 100€ bekommt man den im Notfall auch verkauft.
Ich hatte gelesen gehabt, dass DSL im vor raus funktioniert, jedoch habe ich davon noch nichts gesehen. Also ich habe meinen Speedport schon mehrmals angeschlossen, jedoch nur Power und DSL gehabt und ins WLAN kam ich ein mal ganz am Anfang, da ging es jedoch nicht, und danach nicht mehr.
Kurz zu eurem Thema:
Es ist ja so, dass gemietete Router zurückgeschickt werden können und bei gekauften schaut man dumm in die Röhre. Deswegen, wenn man wahrscheinlich den Vertrag eh nicht länger als zwei Jahre nimmt, rentiert sich das mieten dann doch eher, weil ein Defekt ein schweres Problem wäre.
Ergänzung ()
Und noch eine Frage:
Es wurde gesagt, dass man die Leitung nicht ohne DSL nutzen kann und warum wird jetzt gesagt, dass man einfach mal den DSL Stecker ziehen soll, damit man sieht, wie schnell LTE ist o. ä. (siehe wenige Beiträge über diesem)
Zumal du auch "gratis" ein neues Gerät bekommst, sofern es nen neues gibt, sprich du kannst ein anderes mieten (von der Telekom). Denke die meisten hier benutzen das Teil aber eh nur aus Zwang, so wie ich. Gegen ein besseres und günstigeres Gerät haben die meisten wohl nichts.
Es wurde gesagt, dass man die Leitung nicht ohne DSL nutzen kann und warum wird jetzt gesagt, dass man einfach mal den DSL Stecker ziehen soll, damit man sieht, wie schnell LTE ist o. ä. (siehe wenige Beiträge über diesem)
Offiziell brauch man DSL. Hängt vllt auch damit zusammen ob das Gerät zwischenzeitlich vom Netz getrennt wird. In erster Linie will Telekom ja verhindern dass man mit dem Teil auf Wanderschaft geht es als reinen LTE Tarif mit unbegrenzt Highspeedvolumen nutzt.
Zumal du auch "gratis" ein neues Gerät bekommst, sofern es nen neues gibt, sprich du kannst ein anderes mieten (von der Telekom). Denke die meisten hier benutzen das Teil aber eh nur aus Zwang, so wie ich. Gegen ein besseres und günstigeres Gerät haben die meisten wohl nichts.
Offiziell brauch man DSL. Hängt vllt auch damit zusammen ob das Gerät zwischenzeitlich vom Netz getrennt wird. In erster Linie will Telekom ja verhindern dass man mit dem Teil auf Wanderschaft geht es als reinen LTE Tarif mit unbegrenzt Highspeedvolumen nutzt.
Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate, nicht 24. Kommt innerhalb 12 Monaten ein annähernd brauchbarer Alternativ-Router (man schraubt als Speedport-Nutzer ja seine Ansprüche ganz automatisch herunter) auf den Markt dann wäre die Miete für 12 Monate möglicherweise die günstigere Wahl.
bzgl. meines Problems, ich bekomme jetzt eine neue SIM Karte zugeschickt, meine jetzige konnte sich nicht am Mast anmelden. Ich habe den Hinweis bekommen, dass ca 5000 defekte Karten heraus geschickt wurden. .. also falls wer Probleme hat, einfach in der Hotline anrufen, die helfen sofort!
Ich soll nun am 02.05. einen Termin zur Auftragsabwicklung bekommen
So Recht mag ich noch nicht dran glauben das nach nur 2 Monaten es endlich weitergeht
Das kann man natürlich nicht 100% wissen, ob es dann endlich bei dir weitergeht. Ich wünsch es dir auf alle Fälle, denn der Tarif lohnt sich mMn. wirklich. Ich hoffe mal, dass morgen meine LTE Antenne kommt und, dass ich dann auch nen paar mehr Balken als nur 2 bekomme ^^.