Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungsbericht Telekom Hybrid
- Ersteller budni
- Erstellt am
GheorgeHagi
Newbie
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich habe zu Hause auch das Hybrid-Paket und habe das Gefühl, dass mein LTE erst sehr spät zuschaltet vor allem abends.
Mich würde interessieren welche Raten ihr habt und ob bei jedem der Schwellwert zu LTE gleich ist (zumindest beim Verhältnis).
Aus dem Engineer-Menu des Speedports habe ich folgende Werte:
Actual Data Rate Down: 17.692 Kbps
SOAP DSL downstream BW: 14.188 Kbps
Das macht bei mir ein Verhältnis von 0,8 ab dem LTE zugeschaltet wird. Die SOAP-Werte werden anscheinend vom Server mir vorgegeben. So ist es doch spannend, ob man diesen Wert manuell ändern lassen kann.
Wie sieht es bei euch aus? Welche Verhältnisse habt ihr?
http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de
Da sind die Werte entsprechend zu finden.
Vielen Dank zusammen.
ich habe zu Hause auch das Hybrid-Paket und habe das Gefühl, dass mein LTE erst sehr spät zuschaltet vor allem abends.
Mich würde interessieren welche Raten ihr habt und ob bei jedem der Schwellwert zu LTE gleich ist (zumindest beim Verhältnis).
Aus dem Engineer-Menu des Speedports habe ich folgende Werte:
Actual Data Rate Down: 17.692 Kbps
SOAP DSL downstream BW: 14.188 Kbps
Das macht bei mir ein Verhältnis von 0,8 ab dem LTE zugeschaltet wird. Die SOAP-Werte werden anscheinend vom Server mir vorgegeben. So ist es doch spannend, ob man diesen Wert manuell ändern lassen kann.
Wie sieht es bei euch aus? Welche Verhältnisse habt ihr?
http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de
Da sind die Werte entsprechend zu finden.
Vielen Dank zusammen.
SOAP DSL upstream BW : 1657 Kbps (übrigens zu finden bei Bonding HA Client)
SOAP DSL downstream BW : 4364 Kbps
Actual Data Rate: 5629
Macht auch fast 0,8. Wir sind also etwas Heißem auf der Spur![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
SOAP DSL downstream BW : 4364 Kbps
Actual Data Rate: 5629
Macht auch fast 0,8. Wir sind also etwas Heißem auf der Spur
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Zuletzt bearbeitet:
(DSL downstream eingefügt)
GheorgeHagi
Newbie
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 3
Was hast du bei SOAP DSL downstream BW?
Bei 0,8 müsste das ja ungefähr bei 4503 Kbps liegen.
Bei 0,8 müsste das ja ungefähr bei 4503 Kbps liegen.
maximus77 schrieb:SOAP DSL upstream BW : 1657 Kbps (übrigens zu finden bei Bonding HA Client)
Actual Data Rate: 5629
Macht auch fast 0,8. Wir sind also etwas Heißem auf der Spur![]()
Hallo,
heute war mein Freischalttermin und kann mich echt nicht beklagen, läuft wunderbar bis jetzt. Hab nur mal kurz Steam angeworfen und es getestet:
http://gyazo.com/465a8703711e4a74208ee8597b68ee98
Paket ist das M Paket und ich habe aktuell 3 Balken Empfang. Eventuell gönne ich mir noch den Spaß mit einer besseren Antenne.
Edit:
Ich habe aber noch mit dem Router ein Problem. Wenn ich Daten auf meine Nas übertragen will, dann tut er dies nur mir 200kbit/s. Ich finde aber einfach nicht woran das liegt. Hat da jemand eine Idee? Streamen von der Nas geht dagegen normal es ist nur bei der Datenübertragung. Dabei ist es egal ob ich dies direkt per Windows mache oder per FTP. Bin da jetzt leider etwas ratlos. Hab erstmal diesen integrierten Sicherheitsmodus im Router entfernt, aber das brachte keinen Unterschied.
heute war mein Freischalttermin und kann mich echt nicht beklagen, läuft wunderbar bis jetzt. Hab nur mal kurz Steam angeworfen und es getestet:
http://gyazo.com/465a8703711e4a74208ee8597b68ee98
Paket ist das M Paket und ich habe aktuell 3 Balken Empfang. Eventuell gönne ich mir noch den Spaß mit einer besseren Antenne.
Edit:
Ich habe aber noch mit dem Router ein Problem. Wenn ich Daten auf meine Nas übertragen will, dann tut er dies nur mir 200kbit/s. Ich finde aber einfach nicht woran das liegt. Hat da jemand eine Idee? Streamen von der Nas geht dagegen normal es ist nur bei der Datenübertragung. Dabei ist es egal ob ich dies direkt per Windows mache oder per FTP. Bin da jetzt leider etwas ratlos. Hab erstmal diesen integrierten Sicherheitsmodus im Router entfernt, aber das brachte keinen Unterschied.
Zuletzt bearbeitet:
Kegelniete
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 12
Also es fängt schon mal gut an. Ich habe vor ein paar Tagen hier rein gepostet, dass ich umstellen werde. Der Termin war der 23.04. Und dann ging das Chaos los. Aber nochmal kurz von vorne. Ich bin schon Jahre Telekomkunde und bin auch schon Call und Surfkunde. Das heißt, dass ich schon einen Router mit SIM-Karte habe.
Ich also damals angerufen und Umstellung beantragt. Ein paar Tage später bekomme ich die schriftliche Bestätigung. Dann zwei Tage später bekomme ich die neue SIM-Karte und den Speedport. Hardware also da. Dazu ein Schreiben, dass ich nun in die Telefonverzeichnisse und das Örtliche eingetragen bin. Habe ich nie beantragt und mich gefragt, was das sein soll. Angerufen und das wollten sie wieder rausnehmen. Wieder ein paar Tage später nochmal eine neue SIM-Karte bekommen. Warum nun noch eine habe ich mich gefragt. Wollte aber nicht wieder nachfragen. Noch ein Tag später wieder ein Brief, dass ich in die Telefonverzeichnisse und das Örtliche eingetragen bin. Ok, habe ich mir gedacht, erledigst Du mit der Umstellung und lässt es wieder entfernen.
Ein Tag vor der Umstellung habe ich eine SMS bekommen, dass umgestellt ist. Mein Festnetz ging aber noch. Ich angerufen und gefragt, was nun richtig ist. Aufkunft der Telekom. SMS ist falsch und morgen wird umgestellt. Hab dann noch direkt gefragt, wegen den zwei SIM-Karten. Antwort der Technik: Zwei wären falsch, aber welche nun aktiv geschaltet wird, kann er erst sehen, wenn umgestellt ist. Also morgen dann anrufen und fragen welche SIM gültig ist. Nebenher den Eintrag fürs Örtliche wieder entfernen lassen.
Der 23.04. kam und es passierte nichts. Alles lief wie vorher. Festnetz und Internet über Router wie gehabt. Am 24.04. auch und ich wieder angerufen. Oh, sagte man mir, da ist was falsch gelaufen. Sie müssen überhaupt keine neue SIM-Karte bekommen. Sie müssen die alte aus ihrem jetzigen Router nehmen. Da hat jemand nicht aufgepasst. Ihr Auftrag musste komplett storniert und wieder neu angelegt werden. Anders geht es technisch leider nicht. Der neue Umstellungstermin ist nun der 30.04. Sie bekommen darüber auch eine neue schriftliche Auftragsbestätigung. Bisher habe ich nichts bekommen und warte nun ab, ob was passiert.
Ich denke spätestens am Mittwoch werde ich wieder anrufen. Hätte ich am Freitag nicht angerufen hätte mich von der Telekom keiner informiert. Hab ehrlich gesagt jetzt schon den Kaffee auf. Eine Bestätigung, dass ich aus dem Örtlichen raus bin wollten sie mir auch zukommen lassen. Kam bisher auch nichts. Das finde ich auch nicht so dramatisch, aber das mit der Umstellung ärgert mich schon.
Ich also damals angerufen und Umstellung beantragt. Ein paar Tage später bekomme ich die schriftliche Bestätigung. Dann zwei Tage später bekomme ich die neue SIM-Karte und den Speedport. Hardware also da. Dazu ein Schreiben, dass ich nun in die Telefonverzeichnisse und das Örtliche eingetragen bin. Habe ich nie beantragt und mich gefragt, was das sein soll. Angerufen und das wollten sie wieder rausnehmen. Wieder ein paar Tage später nochmal eine neue SIM-Karte bekommen. Warum nun noch eine habe ich mich gefragt. Wollte aber nicht wieder nachfragen. Noch ein Tag später wieder ein Brief, dass ich in die Telefonverzeichnisse und das Örtliche eingetragen bin. Ok, habe ich mir gedacht, erledigst Du mit der Umstellung und lässt es wieder entfernen.
Ein Tag vor der Umstellung habe ich eine SMS bekommen, dass umgestellt ist. Mein Festnetz ging aber noch. Ich angerufen und gefragt, was nun richtig ist. Aufkunft der Telekom. SMS ist falsch und morgen wird umgestellt. Hab dann noch direkt gefragt, wegen den zwei SIM-Karten. Antwort der Technik: Zwei wären falsch, aber welche nun aktiv geschaltet wird, kann er erst sehen, wenn umgestellt ist. Also morgen dann anrufen und fragen welche SIM gültig ist. Nebenher den Eintrag fürs Örtliche wieder entfernen lassen.
Der 23.04. kam und es passierte nichts. Alles lief wie vorher. Festnetz und Internet über Router wie gehabt. Am 24.04. auch und ich wieder angerufen. Oh, sagte man mir, da ist was falsch gelaufen. Sie müssen überhaupt keine neue SIM-Karte bekommen. Sie müssen die alte aus ihrem jetzigen Router nehmen. Da hat jemand nicht aufgepasst. Ihr Auftrag musste komplett storniert und wieder neu angelegt werden. Anders geht es technisch leider nicht. Der neue Umstellungstermin ist nun der 30.04. Sie bekommen darüber auch eine neue schriftliche Auftragsbestätigung. Bisher habe ich nichts bekommen und warte nun ab, ob was passiert.
Ich denke spätestens am Mittwoch werde ich wieder anrufen. Hätte ich am Freitag nicht angerufen hätte mich von der Telekom keiner informiert. Hab ehrlich gesagt jetzt schon den Kaffee auf. Eine Bestätigung, dass ich aus dem Örtlichen raus bin wollten sie mir auch zukommen lassen. Kam bisher auch nichts. Das finde ich auch nicht so dramatisch, aber das mit der Umstellung ärgert mich schon.
Zuletzt bearbeitet:
So, die neue Antenne (Antenne DMM-7-27-2TS9 für LTE Huawei E398 E5372 Vodafone R215 K5005 K5006-Z + 2m Kabel - MiMo fähig) ist am Samstag bei mir eingetroffen und hat leider nahezu 0 Effekt bei uns, also der Empfang ist weder besser noch schlechter.
Einzig der Upload hat sich vielleicht um ca. 0,5Mbit erhöht, doch deshalb haben wir sie nicht gekauft. Sie geht also wieder zurück.
Anbei noch ein Bild von einem aktuellen Speedtest, der ohne Antenne gemacht wurde. Mit sind es halt nur im Upload 0,5Mbit mehr.
Am Donnerstag wird dann hoffentlich Speed M geschaltet und mal gucken, was das dann so für Raten ergibt.
Einzig der Upload hat sich vielleicht um ca. 0,5Mbit erhöht, doch deshalb haben wir sie nicht gekauft. Sie geht also wieder zurück.
Anbei noch ein Bild von einem aktuellen Speedtest, der ohne Antenne gemacht wurde. Mit sind es halt nur im Upload 0,5Mbit mehr.
![Speed Test.jpg Speed Test.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/402/402501-0f024eeb0e1f10a8a6a3dbed90b45486.jpg?hash=DwJO6w4fEK)
Am Donnerstag wird dann hoffentlich Speed M geschaltet und mal gucken, was das dann so für Raten ergibt.
Ich würde da nicht nach Speedtests gehen. Ich hab den M Tarif, habe im Speedtest auch nur 20mbit, weil bis das LTE seine volle Geschwindigkeit entfaltet, dauert es locker 1-2 Minuten bei mir und da sind die Speedtests lange vorbei. Ich erreiche ziemlich genau die vollen 50mbit mit 3 Balken Empfang.
lol, so schnell schon? Stehe jetzt schon ca. 3 Wochen ohne LTE und Telefon da und eine Woche ohne DSL.Ich denke spätestens am Mittwoch werde ich wieder anrufen. Hätte ich am Freitag nicht angerufen hätte mich von der Telekom keiner informiert. Hab ehrlich gesagt jetzt schon den Kaffee auf.
Scheint die Jungs auch nicht zu interesieren dass man langjähriger Kunde ist und dass man auch noch 2 Mobilfunkverträge über die laufen hat.
nebulein schrieb:Ich würde da nicht nach Speedtests gehen. Ich hab den M Tarif, habe im Speedtest auch nur 20mbit, weil bis das LTE seine volle Geschwindigkeit entfaltet, dauert es locker 1-2 Minuten bei mir und da sind die Speedtests lange vorbei. Ich erreiche ziemlich genau die vollen 50mbit mit 3 Balken Empfang.
Naja, bei meinem aktuellen Speed S ist das aber schon quasi das Maximum, wenn man mein DSL 6.000 dazu rechnet. Natürlich habe ich die LTE Antenne auch mal länger drangehabt, aber am Speed (auch von größeren Downloads) hat sich zur Situation ohne Antenne nichts verändert. Ich habe auch nicht mehr Balken bekommen, alles gleich.
Bauergiesen
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 900
Aboonis schrieb:So, die neue Antenne (Antenne DMM-7-27-2TS9 für LTE Huawei E398 E5372 Vodafone R215 K5005 K5006-Z + 2m Kabel - MiMo fähig) ist am Samstag bei mir eingetroffen und hat leider nahezu 0 Effekt bei uns, also der Empfang ist weder besser noch schlechter.
Einzig der Upload hat sich vielleicht um ca. 0,5Mbit erhöht, doch deshalb haben wir sie nicht gekauft. Sie geht also wieder zurück.
Anbei noch ein Bild von einem aktuellen Speedtest, der ohne Antenne gemacht wurde. Mit sind es halt nur im Upload 0,5Mbit mehr. Anhang anzeigen 490162
Am Donnerstag wird dann hoffentlich Speed M geschaltet und mal gucken, was das dann so für Raten ergibt.
Wenn du DSL 6000 hast + 16MBit für LTE, dann bist doch schon mehr als gut bedient oder?
Bauergiesen
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 900
Es kommt auch immer drauf an, wo man die Antenne positioniert und wo deine Sendemast steht.
Geht man für den Empfang mit einer Antenne nach draußen und am Besten auch noch irgendwo hoch auf das Dach, dann sollte da noch etwas gehen, aber so... eher nicht.
Geht man für den Empfang mit einer Antenne nach draußen und am Besten auch noch irgendwo hoch auf das Dach, dann sollte da noch etwas gehen, aber so... eher nicht.
Ich habe die Antenne ja auch mal draußen am Fenster angebracht (hat ja einer bei Amazon in den Rezensionen auch gemacht), aber da gab es eben auch keine Verbesserung des Empfangs.
Is ja auch egal, das Ding geht zurück und gut ist. War ja nur nen Versuch, um relativ leicht noch nen paar mehr Balken zu bekommen![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Is ja auch egal, das Ding geht zurück und gut ist. War ja nur nen Versuch, um relativ leicht noch nen paar mehr Balken zu bekommen
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Kegelniete
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 12
Dann scheine ich wohl nicht alleine zu sein. Habe es gerade mal über die Facebookseite angeleiert. Vielleicht passiert ja was.
Die Frage ist halt was das für ne Antenne ist. Ich hab selbst mal mit Antennen rum experimentiert allerdings noch bei HSDPA (UMTS) und leider sind viele Antennen die es zu kaufen gibt völliger Schrott und bringen 0,0. Ich hatte locker 3-4 Antennen gekauft bis eine dabei war die wirklich eine Verbesserung gebracht hat.
1. Sollte man darauf achten das man ein qualitativ hochwertiges Antennenkabel hat. Leider werden da schon viele Antennen mit absolutem Schrott verkauft wodurch allein durch das Kabel jegliche Signalverstärkung flöten geht.
2. Die Antenne sollte eine zum ausrichten sein, damit man sie auf den Mast richten kann erst dann kriegt man auch eine wirkliche Mehrleistung.
3. Sollte man ein Budget von +-200 € für eine Verstärkerantenne mit Zubehör einplanen das meiste darunter is billiger Schrott.
1. Sollte man darauf achten das man ein qualitativ hochwertiges Antennenkabel hat. Leider werden da schon viele Antennen mit absolutem Schrott verkauft wodurch allein durch das Kabel jegliche Signalverstärkung flöten geht.
2. Die Antenne sollte eine zum ausrichten sein, damit man sie auf den Mast richten kann erst dann kriegt man auch eine wirkliche Mehrleistung.
3. Sollte man ein Budget von +-200 € für eine Verstärkerantenne mit Zubehör einplanen das meiste darunter is billiger Schrott.
Lors
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 768
Kenneth Coldy schrieb:Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate, nicht 24. Kommt innerhalb 12 Monaten ein annähernd brauchbarer Alternativ-Router (man schraubt als Speedport-Nutzer ja seine Ansprüche ganz automatisch herunter) auf den Markt dann wäre die Miete für 12 Monate möglicherweise die günstigere Wahl.
genau so ist es.
nochmal zu den empfangsbalken:
die sind garnicht so wichtig, die werden nämlich vom RSRP-wert bestimmt. du kannst einen super RSRP-wert haben und volle 5 balken empfang, aber dein DL/UL kackt trotzdem ab. denn wichtiger ist der RSRQ-wert, der sollte möglichst unter -8 liegen.
Ok, also RSRP ist bei mir zwischen -111 und -105, je nach 1 oder 2 Balken und den RSRQ ist bei -7 oder -6. Die Antenne ändert daran bei mir auch nix.
Ich habe mich für die Antenne im Übrigen entschieden, da jemand aus dem Thread hier ein paar Seiten zuvor auch diese Antenne genommen hat und damit ne gute Steigerung erzielen konnte. Ich dachte eben, dass ich es auch mit genau der versuchen könnte.
Ich habe mich für die Antenne im Übrigen entschieden, da jemand aus dem Thread hier ein paar Seiten zuvor auch diese Antenne genommen hat und damit ne gute Steigerung erzielen konnte. Ich dachte eben, dass ich es auch mit genau der versuchen könnte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.088
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 8.672
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 8.826
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.045