Und vorallem kannste den DHCP vergessen weil er ständig die IPs ändert und witzerweise wird das bei den Portweiterleitungen überhaupt nicht berücksichtigt die laufen dann komplett ins leere. Man kann es nutzen, muss dann aber halt Glück haben dass das Gerät immer noch die selbe IP hat. Mein Fernseher hat mittlerweile schon 3 unterschiedliche bekommen nach einander.
Nen DHCP der zumindest intern (muss ja netmal konfigurierbar sein) ne Liste führt und gleichen Geräten auch immer die gleiche IP gibt wäre schon wirklich das Mindeste.
Und das Geräte die ne static IP haben in der Liste mit den Hosts auftauchen ebenso. Portweiterleitungen wo man direkt ne IP eintragen kann auch toll.
Bei mir läufts ja immer noch net, nach über 25 "Tickets" und zig Telefonaten. Bekommen nun auch kein Geld von mir, vielleicht tut sich dann mal was
Nen DHCP der zumindest intern (muss ja netmal konfigurierbar sein) ne Liste führt und gleichen Geräten auch immer die gleiche IP gibt wäre schon wirklich das Mindeste.
Und das Geräte die ne static IP haben in der Liste mit den Hosts auftauchen ebenso. Portweiterleitungen wo man direkt ne IP eintragen kann auch toll.
Viel Spaß beim Warten. Telekom ist bei sowas völlig schmerzfrei.Nein. Wird wohl noch etwas dauern.
Bei mir läufts ja immer noch net, nach über 25 "Tickets" und zig Telefonaten. Bekommen nun auch kein Geld von mir, vielleicht tut sich dann mal was
Zuletzt bearbeitet: