Erfahrungsbericht Telekom Hybrid

heronimo schrieb:
Ich habe es befürchtet, könnte bei meinen Empfangswerten eine Antenne was bringen?

Aber ja, es würde Dir etwas mehr Platz in der Brieftasche und dem Händler die Möglichkeit eines Kinobesuches bringen.

War es das was Du hören wolltest? Nein? Was dann?
 
Kenneth Coldy schrieb:
War es das was Du hören wolltest? Nein? Was dann?

Ich wollte wissen ob die, wenn ich das richtig verstehe, schlechten Empfangswerte begrenzend wirken. Diesem Umstand könnte ich ja mit einer Antenne vielleicht entgegenwirken.

Davon abgesehen würde ich meinem Arbeitgeber die Tasche füllen und damit indirekt mir.
 
Du hast an einem 6 Mbit Anschluß (mit welcher Syncgeschwindigkeit?) am frühen Abend 20-23 MBit.

Das entspricht genau dem, was Du mit Speedoption S erwarten kannst.

Du hast später am Abend "jetzt gerade noch knapp 7MBit". Das ist genau das, was in einer überlasteten LTE-Zelle zu erwarten ist.

Was genau wolltest Du nun wissen? Ob Du mit externer Antenne mehr als Speedoption S aus der Speedoption S heraus holen kannst? Nein, kannst Du nicht.
Ob Du mit externer Antenne aus einer überlasteten Zelle mehr heraus holen kannst als die überlastete Zelle bringen kann? Nein, kannst Du nicht.

Ob die Bitrate am unteren Ende von der Antenne oder der Zelle begrenzt ist? Das kann Dir keiner sagen, bzw. wer dazu in der Lage wäre Dir das aufgrund eines Postings seriös zu beantworten wäre gerade im Privatjet mit eigener Hostess auf dem Schoß auf dem Weg zu einer Exclusiven Sitzung mit dem amerikanischen Präsidenten.

Schau Dir einfach den zeitlichen Verlauf an und vergleiche ihn mit dem Wetter. Geht die Bitrate bei trockener Luft rauf und bei feuchter Luft runter, dann kann eine externe Antenne was bringen. Geht die Bitrate mit dem Tagesverlauf rauf und runter dann ist die Auslastung der Zelle vermutlich der dominierende Faktor und die extene Antenne mindestens so effektiv wie ein Bitratenbeschwörer.
 
Du hast mich da wohl missverstanden.
Erstens habe ich Speedoption M.
DSL synchronisiert mit 5600k.
Also theoretisch musste ich auf 55MBit maximal kommen.
Ob es an der Auslastung liegt weiß ich ja erst wenn ich sicherstellen kann das ich meinerseits alle Voraussetzungen erfülle. Darum meine Frage nach den Empfangswerten. Sollte da nichts groß zu ändern sein und die Auslastung ist hier eben ständig so groß kann ich auch von M auf S wechseln.
 
Und schon ergibt die Frage mehr Sinn. Natürlich besteht die Chance, mit externer Antenne auf mehr als 17 Mbit zu kommen. Check einfach mal früh morgends direkt nach dem Aufstehen die Bitrate, dann sollte die Zelle gering belastet sein.
 
Kenneth Coldy schrieb:
Check einfach mal früh morgends direkt nach dem Aufstehen die Bitrate, dann sollte die Zelle gering belastet sein.

Heute früh auch nur 25 MBit
Die Antenne die mir mein Kollege gegeben hat ist leider nur eine 800-er (Novero Dabendorf LTE-800 MIMO Antenne), gebracht hat die leider nicht viel. Allerdings konnte ich nur kurz am frühen Abend testen und habe da nur auf die Empfangswerte im Router geschaut da die Auslastung sicher hoch ist zu dieser Zeit. Vielleicht nehme ich mir am Wochenende nochmal ein Stündchen mit der 800-er und suche in Ruhe.
 
Telekom zieht neue Firmware 050124.02.00.009 für den Speedport Hybrid zurück

Hier gern ein paar Infos von unserer Seite zum Firmwareupdate. Die neue Firmware 050124.02.00.009 wird aktuell nicht mehr zum Download angeboten, weil festgestellt wurde, dass sie nicht optimal mit unserem Netz zusammenarbeitet. Daher wird es erst noch Netzanpassungen geben, bevor die Firmware in die Fläche geht.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/...0-009-Erfahrungen-Teil-2/td-p/1397033/page/39
 
oh man, seit gestern abend ist hier der dsl link tot...
Wenn die nur endlich mal eine einigermaßen funktionierende Config zusammen basteln würden.
 
Mein Erfahrungsbericht zu Telekom Hybrid nach rund 5 Monaten:
Insgesamt bin ich zufrieden bis sehr zufrieden, meine 2 Mbit/s (DSL 2000 RAM) werden zu vielen Zeiten durch LTE auf rund 16Mbit/s gesteigert. Selbst Abends sind min. 10Mbit/s eigentlich immer möglich. Der Upload von rund 2,5 Mbit/s liegt so gut wie immer voll an. Als einziger negativer Punkt ist zu nennen, dass LTE teilweise aussteigt und ich den Router dann vom Strom trennen muss. Dies kam jetzt schon öfters vor, ein Trennen der Internetverbindung im Routermenü reicht nicht aus um LTE wieder dazuzubekommen. Ich kann mangels Alternativen aber damit leben.

Aktueller Test von heute 09:24 Uhr:

 
Hallo und vielen Dank für die Antwort bezüglich meiner Fragen.

Leider verzögert sich mein die Umstellung meines analogen Anschlusses zu Hybrid auf unbestimmte Zeit. Angeblich kann die Telekom den Anschluss nicht buchen weil eine Kündigung meines Vertrages 8m System ist und sich nicht löschen lässt (Bestätigung der Kündigungsrückname kam schon am 10.06. per Post ). Soll ein interner Fehler sein. Wann er behoben werden kann steht in den Sternen. Na prima.
Hat jemand ähnliches durch und kann evtl. sagen wie lange das sich hinzieht. Lt. Telekom bin ich wohl nicht allein :(
 
frankxx1 schrieb:
Hat jemand ähnliches durch und kann evtl. sagen wie lange das sich hinzieht. Lt. Telekom bin ich wohl nicht allein :(

Herzlich willkommen, du hast vermutlich ein Nimbusticket gewonnen und das dauert so lange es dauert, kein Scherz, Aussage der Telekom. Bei hat es nach Buchung am 2. März bis zum 17. Juni gedauert. Sicher nicht 1 zu 1 vergleichbar aber rechne mit längeren Zeiträumen.
 
heronimo schrieb:
Herzlich willkommen, du hast vermutlich ein Nimbusticket gewonnen und das dauert so lange es dauert, kein Scherz, Aussage der Telekom. Bei hat es nach Buchung am 2. März bis zum 17. Juni gedauert. Sicher nicht 1 zu 1 vergleichbar aber rechne mit längeren Zeiträumen.


Na toll... Können die das nicht beschleunigen? Drei Monate warten. Prima :(
 
frankxx1 schrieb:
Na toll... Können die das nicht beschleunigen? Drei Monate warten. Prima :(

Beschleunigen? Tja angeblich nicht einmal terminieren.

Ich habe als der Frust groß genug war auf allen Kanälen kommuniziert (Mail, Facebook, telekomhilft, Brief, Fax) ob es daran lag dass sich dann etwas rührte weiß ich natürlich nicht.

Es muss auch nicht 3 Monate dauern, aber es kann eben keiner sagen wie lange wirklich.
In deinem Fall wäre doch auch ein Neuabschluss möglich, oder?
 
heronimo schrieb:
Beschleunigen? Tja angeblich nicht einmal terminieren.

Ich habe als der Frust groß genug war auf allen Kanälen kommuniziert (Mail, Facebook, telekomhilft, Brief, Fax) ob es daran lag dass sich dann etwas rührte weiß ich natürlich nicht.

Es muss auch nicht 3 Monate dauern, aber es kann eben keiner sagen wie lange wirklich.
In deinem Fall wäre doch auch ein Neuabschluss möglich, oder?


Eigentlich ist es ja auch einer. Ich hatte bisher das s.g. Call & Surf. Das war gekündigt und nun, als die ersten Bettelbriefe kamen, habe ich den Hybrid Vertrag neu abgeschlossen.

Und ich dachte das dauert alles max. eine Woche...
 
Zurück
Oben