Sitting Frog schrieb:Unter Opera hab ich das gleiche.Aber was sehr merkwürdig ist,denn sowohl Iron und Firefox können diese Videos auch nicht abspielen.Nur der IE kann das problemlos.
Also Firefox kann die Videos bei mir auch abspielen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sitting Frog schrieb:Unter Opera hab ich das gleiche.Aber was sehr merkwürdig ist,denn sowohl Iron und Firefox können diese Videos auch nicht abspielen.Nur der IE kann das problemlos.
Kopi80 schrieb:Die heute.de Videos gehen bei mir auch mit urlfilter.ini (Version 10.63)
Keine Ahnung was ihr da immer treibt. ^^
Der einzige Grund, warum der IE noch 'nen registry Eintrag hat^^Diese Funktion wird von Ihrem Webbrowser nicht unterstützt. Eine Liste kompatibler Webbrowser, die Amazon Online Reader unterstützen
Camillo schrieb:@CleFuh
Der verantwortliche Eintrag in der urlfilter.ini ist »http://*ivwbox.de*«
Wenn du den rausnimmst, funktioniert alles. Mit allen Vor- und Nachteilen.![]()
CleFuh schrieb:Woher hast du deine urlfilter.ini ?
Silverhawk schrieb:Geht das nur mir so, oder sieht der neue Opera vom Design der FF4 Beta extrem ähnlich?
Also irgendwie scheinst du Dragonfly zu aktivieren. Das geht normalerweise mit Strg+Shift+I. Keine Ahnung wieso sich das bei dir sporadisch automatisch öffnet oder ob du irgend etwas anderes machst, weshalb das immer wieder aktiviert wird. Da musst du selber mal nachforschen. Es ist jedenfalls kein Render-Bug von Opera.Ned Flanders schrieb:Ich hab seit 10.6 auch einen Bug der extrem nervig ist und spontan auftritt.
abismo schrieb:die vor und zurück buttons (maus) funktionieren nicht?
kann das noch jemand bestätigen?
Soldier Boy schrieb:jop funktioniert bei mir auch nicht. aber beim 10.70er auch schon (10.70er waren die ersten neuen builds nach der 10.60er)
Silverhawk schrieb:Geht das nur mir so, oder sieht der neue Opera vom Design der FF4 Beta extrem ähnlich? Glass Oberfläche unter Windows 7, gleiche Tab Anordnung, Menü Button â la Office 2010... ...selbst die Statusleiste am unteren Rand dürfte am Ende gleich aussehen, da man dies bei FF4 in der nächste Beta glaube ich noch ändern will.
*cut
jodd schrieb:Die Gesten (vor/zurück) unter OSX mit MagicMaus/Trackpad wiederum funktionieren in Opera.