News Erste Alpha von Opera 11 ist erschienen

Sitting Frog schrieb:
Unter Opera hab ich das gleiche.Aber was sehr merkwürdig ist,denn sowohl Iron und Firefox können diese Videos auch nicht abspielen.Nur der IE kann das problemlos.

Also Firefox kann die Videos bei mir auch abspielen.
 
Das Vorschaubild bei heute.de zeigt jeder Browser an. Man muss halt nur die "Werbe- und Scriptblocker" abschalten. Sprich: Bei Opera die Inhaltsblockierung/urlFilter.ini deaktivieren und beim Fuchs NoScript abschalten.
 
Geht das nur mir so, oder sieht der neue Opera vom Design der FF4 Beta extrem ähnlich? Glass Oberfläche unter Windows 7, gleiche Tab Anordnung, Menü Button â la Office 2010... ...selbst die Statusleiste am unteren Rand dürfte am Ende gleich aussehen, da man dies bei FF4 in der nächste Beta glaube ich noch ändern will.

Wer hat von wem abgekupfert? Der einzige Browser, der sich vom Design stark vom Rest unterscheidet, wird IE9 sein, zum guten oder schlechten.

Richtiger Schritt von Opera, Addons zu unterstützen. Bei Firefox ist es wie mit dem Iphone: mag nicht in allem überlegen sein, hat aber die meisten Addons. Wenn ich irgendeine Funktion brauche, gibts die zu 99% als Addon für FF.
 
Vielleicht denken die Entwickler auch mal an Amazon's "reinlesen und suchen"-Funktion
Diese Funktion wird von Ihrem Webbrowser nicht unterstützt. Eine Liste kompatibler Webbrowser, die Amazon Online Reader unterstützen
Der einzige Grund, warum der IE noch 'nen registry Eintrag hat^^

--------

Und endlich gibt es 'nen Scriptblocker! :)
So kann man einzelne Elemente ausführen und muss dafür nicht die komplette Seite zulassen.
 
@CleFuh
Der verantwortliche Eintrag in der urlfilter.ini ist »http://*ivwbox.de*«
Wenn du den rausnimmst, funktioniert alles. Mit allen Vor- und Nachteilen. ;)
 
Ahoi... ^^ Bezüglich des Problem der falschen Reihenfolge beim wechseln der Tabs per STRG+TAB oder RechteMT+Mausrad...

http://my.opera.com/community/forums/topic.dml?id=744902
Hier wird eine Lösung geschildert... aber für die lesefaulen... ;)

1. "opera:config#UserPrefs|AlternativePageCycleMode" in die Adresszeile eingeben
2. den wert "Alternative Page Cycle Mode" von 0 ("Standard"... war früher mMn nicht so... ^^) auf 1 stellen

dann sollte STRG+Tab usw. wieder alles ordentlich funktionieren...
ich hatte selber mit dem Problem zu kämpfen^^

Aber ansonsten kann ich nicht über diese Alpha klagen.
Läuft äußerst stabil... obwohls ne "Alpha" ist^^
Freue mich schon auf fertige Version.

Und was mir noch aufgefallen ist: Die Funktion "Paste and go" funktioniert nicht so wie sie soll... der öffnet immer das zu öffnende Fenster in einem neuen Hintergrundtab... wenn mans aber über das rechtsklickmenü macht, klappt es einwandfrei^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Camillo schrieb:
@CleFuh
Der verantwortliche Eintrag in der urlfilter.ini ist »http://*ivwbox.de*«
Wenn du den rausnimmst, funktioniert alles. Mit allen Vor- und Nachteilen. ;)

Danke! :)
 
CleFuh schrieb:
Woher hast du deine urlfilter.ini ?

die normale fanboy.co.nz

Silverhawk schrieb:
Geht das nur mir so, oder sieht der neue Opera vom Design der FF4 Beta extrem ähnlich?

So sieht Opera doch schon ne ganze Weile aus? Ich hab in der Optik jetzt keine Änderungen feststellen können.
 
Ned Flanders schrieb:
Ich hab seit 10.6 auch einen Bug der extrem nervig ist und spontan auftritt.
Also irgendwie scheinst du Dragonfly zu aktivieren. Das geht normalerweise mit Strg+Shift+I. Keine Ahnung wieso sich das bei dir sporadisch automatisch öffnet oder ob du irgend etwas anderes machst, weshalb das immer wieder aktiviert wird. Da musst du selber mal nachforschen. Es ist jedenfalls kein Render-Bug von Opera.

Ganz unten siehst du übrigens das zusätzliche Analyse-Fenster mit der Libelle. Wenn du das schließt bist du wieder im normalen Modus.
 
Bin mit der 11er Version nun schon ein Paar Stunden Online und gerade mit meiner (nun leider auf GPRS (56k) gedrosselten) Netzclub Karte über das Notebook online.

-Bisher läuft alle sehr flüssig
-Der Turbo läuft meiner Meinung nach schneller (kann aber auch am Handy Netz liegen.
-Trotz GPRS (56) kann man recht vernünftig surfen (Natürlich nur Text und Bilder, keine Videos)
-Alle Funktionen aus der 10er laufen auch in der 11er (was bei einer Alpha nicht immer selbstverständlich ist.
-Rechtschreibprüfung, Werbefilter (urlfilter.ini) Läuft alles rund. Natürlich hoffe ich auf einen sich selbt Updatenden Werbefilter für die Extensions
 
hallo,

benutze Opera seit version 6. ich sehe irgendwie bis auf die extensions keine großen veränderungen. er ist etwas flotter ist mir aufgefallen. was ich ganz nett finde ist, dass auf anhieb in einer alpha sämtliche seiten richtig dargestellt werden.
meiner meinung nach hätte man sich auf jeden fall mit hardwarebeschleunigung auseinandersetzen müssen, außerdem hätte man den browser auch etwas abspecken können. ich habe 2 instanzen von opera laufen, auf meinem rechten monitor mit einer geöffneten seite auf meinem linken monitor mit 2 geöffneten seiten...macht zusammen 315MB im speicher...normal?! sicher nicht...
als opera fanboy sehe ich für meinen teil natürlich drüberweg ;)
 
abismo schrieb:
die vor und zurück buttons (maus) funktionieren nicht?
kann das noch jemand bestätigen?

Soldier Boy schrieb:
jop funktioniert bei mir auch nicht. aber beim 10.70er auch schon (10.70er waren die ersten neuen builds nach der 10.60er)

Ja kann ich bestätigen. Bei der 10.70 läuft es aber. Settings sind auch die gleichen

:-(
 
Die Gesten (vor/zurück) unter OSX mit MagicMaus/Trackpad wiederum funktionieren in Opera.
 
Silverhawk schrieb:
Geht das nur mir so, oder sieht der neue Opera vom Design der FF4 Beta extrem ähnlich? Glass Oberfläche unter Windows 7, gleiche Tab Anordnung, Menü Button â la Office 2010... ...selbst die Statusleiste am unteren Rand dürfte am Ende gleich aussehen, da man dies bei FF4 in der nächste Beta glaube ich noch ändern will.
*cut

Deine Frage sollte lauten: "Geht das nur mir so, oder sieht der neue FF4Beta vom Design dem Opera extrem ähnlich?"
Opera hat das Design nämlich scho länger ;)

Mit jeder neuen Operaversion kann sich, für meinen Geschmack, der FF immer mehr trollen*gg* Ich kann nicht mal genau sagen warum, aber ich kann den FF einfach nicht ab xD

Besonders seit ich weiß, wie ich mit Opera die hässlichen Layer-Ads blocken kann, bin ich vollauf zufrieden :D
 
jodd schrieb:
Die Gesten (vor/zurück) unter OSX mit MagicMaus/Trackpad wiederum funktionieren in Opera.

Mausgesten funktionieren in der Alpha auch unter Win7 (x64). Nur eben die Maustasten nicht.
 
Es kann ja auch nicht alles funktionieren, alleine weil Opera 11 Alpha 9,1 MB groß ist und Opera 10.63 12,7 MB groß ist.

Könnte es sein das für Opera die Hardwarebeschleunigung nicht so wichtig ist, da sie es einfach nicht nötig ist? Sie wollen ja in Zukunft auf TV's den Browser einsetzen und dort wäre es dann unnötig, da es keine Grafikkarte gibt.
 
Zurück
Oben