Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab nach zwei Wochen und den Geschreibe hier, gestern mir die Zeit genommen und auch wieder bissl gedaddelt.
Ich komme auf Customs und Interchange sehr gut zurecht. Woods macht mich en bissel fertig. Durch die offene Spielwelt fühlt sich die Map "Gear-lastiger" an. Ich hab dort schlechte fights.
Ich kann die APP "TARKOV HANDBUCH" empfehlen. Da kannste dann nach Questitems und Hideout Items schauen und den ganzen trash dann schonmal verkaufen. Ich verkaufe zudem alles an Attachments was nicht aktuell gebraucht wird. Es werden z. B. kaum HDD´s benötigt aber unendlich viele CPU Kühler. Sowas weiß man natürlich nicht.
Ich kann die APP "TARKOV HANDBUCH" empfehlen. Da kannste dann nach Questitems und Hideout Items schauen und den ganzen trash dann schonmal verkaufen. Ich verkaufe zudem alles an Attachments was nicht aktuell gebraucht wird. Es werden z. B. kaum HDD´s benötigt aber unendlich viele CPU Kühler. Sowas weiß man natürlich nicht.
Danke für die Info. Die Seite sieht ganz gut aus. Eine Seite mit aktuellen Maps wäre noch top.
Ich habe mir gestern die EoD-Version gegönnt und gestern Abend erstmal sortiert...
Ich nutze die APP Tarkov Map. Ich nutze aber auch APPS, weil ich keinen 2. Moni habe. Sonst würde ich wahrscheinlich auch @Thaus0n Seiten nutzen. Es gibt auch brauchbare Ranglisten für Gear welche sehr nützlich sein können. Vor allem bei Thema Ammo. Mein Schreibtisch ist immer voll, wenn ich EFT spielen
Oder einfach das Wiki: https://escapefromtarkov.fandom.com/wiki/Ballistics
Bei der Ammo gelangt man schnell an den Punkt, dass pro Kaliber nur 1 bis 3, mit Ausnahmen noch 4 oder 5 Munitionsarten brauchbar sind. Der Rest ist zu ignorieren.
Bin jetzt kurz vor 41, fast alle Quests fertig, Hideout voll ausgebaut und mit GPUs bestückt: so langsam fängt das Spiel dann an.
Bei mir fast gleich. Hideout hab ich schon länger fertig und die GPUs auch schon vor einiger Zeit gekauft, als die noch günstig waren. Grinde gerade auf mein viertes THICC items case, hab allerdings alles voll mit günstig gekauften mats (200+ sugar, 100+ filter etc). lvl40, 74% survival rate, ~16 KD aktuell, spiele nur solo.
Allerdings werde ich mir den Kappa grind sparen. lvl71 ist für normale Menschen unerreichbar. Die items hab ich auch schon fast alle dafür, aber schade, dass die so einen XP grind vor den gesetzt haben.
Welche Soundkarte nutzt ihr so für EFT? Meine Xonar DGX ist abgeraucht und jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Lösung. Als Headset nutze ich das HyperX Cloud2. Mit dem Onboardsound (ALC892) bin ich nicht so zufrieden.
Welche Soundkarte nutzt ihr so für EFT? Meine Xonar DGX ist abgeraucht und jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Lösung. Als Headset nutze ich das HyperX Cloud2. Mit dem Onboardsound (ALC892) bin ich nicht so zufrieden.
Ich nutze die Creative Soundblaster X G6 in Kombination mit einem Beyerdynamic DT 880. Die Soundkarte kann alles was man so braucht und ein paar zusätzliche Spielereien. Du kannst wenn du Bock hast für andere Spiele Surround aktivieren und auch den EQ auf einzelne Spiele abstimmen.
Ich habe gestern nochmal alles neu installiert aber die Störgeräusche bleiben. Ich habe die Kopfhörer jetzt am Frontpanel dran (Kabel ist mit der Soundkarte verbunden) und da sind komischerweise keine Störgeräusche aber ich habe die Lautstärke auf Max (im Windows und in der Xonar Software) und mir fliegen die Ohren nicht weg. Es ist zwar laut aber es war schonmal deutlich lauter. Ich muss heute Abend nochmal genau schauen und ein wenig rumprobieren.
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir den SoundblasterX G5 hole.
Na mal schauen. Erstmal werde ich heute die Settings nochmal durchgehen. Sollte sich das nicht bessern, kommt die G5 ins Haus.
Mit der DGX war ich eigentlich super zufrieden. Bei CS:GO hat alles super funktioniert aber Tarkov ist, was Sound angeht, ja ganz anders und viel umfangreicher. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.
Na mal schauen. Erstmal werde ich heute die Settings nochmal durchgehen. Sollte sich das nicht bessern, kommt die G5 ins Haus.
Mit der DGX war ich eigentlich super zufrieden. Bei CS:GO hat alles super funktioniert aber Tarkov ist, was Sound angeht, ja ganz anders und viel umfangreicher. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.
Die fehlenden features XAMP und Dolby Digital Decoding benötige ich nicht, da ich eh nur damit in Stereo mirt Kopfhörern zocke und mir ein Stereo-KHV reicht.
Moin zusammen,
ich hab inzwischen >1000 Stunden Tarkov auf dem Buckel und kann Euch sagen, dass die Soundkarte gar nicht sooo großen Einfluss auf Euer Spielerlebnis hat. Klar ist ein Fiepen bei billig Soundboards ein No-Go. Moderne Karten sollten aber bei sauberem Einbau und Verkabelung (Frontpanel) keine Störgeräusche machen.
Den Unterschied machen imho die Ausgabegeräte. Hier sollte man, je nach Budget versteht sich, nicht knausern.
Kopfhörer sind Plicht! Ich selbst nutze inEar-Speaker in Tarkov.
Lasst die Finger von irgendwelchen "Soundoptimierungen" im Treiber. Tarkov nutzt "nur" Stereo! Der Raumklang wird durch Steam Audio erzeugt. Sofern Ihr das aktiviert habt. Irgendwelche Raumklang Virtualisierungen des Soundtreibers oder der Headsetsoftware verfälschen den Klang nur. Ihr werdet in die Irre geleitet und verliert im schlimmsten Fall den Fight.
Unabhängig davon müsst Ihr bedenken, dass EFT auch im Klang noch viele Baustellen hat. Nicht immer ist der Gegner dort wo der Step herkommt oder Unebenheiten im Boden verschlucken die Geräusche der anderen Spieler/Scavs. Zumindest arbeiten die Leute bei BSG ständig dran und die Situation (nicht nur beim Ton) hat sich im Vergleich zu früheren Versionen extrem verbessert.
Exemplarisch könnt Ihr euch mal dieses Video von Salty (YouTube) anschauen.
Ich habe das mit der Lautstärke bei mir hinbekommen. Eine Einstellung für den KHV hatte ich vergessen.
Ich spiele nur in Stereo und habe keine Spielereien an. Das kenne ich schon von CS:GO. Binaural Audio ist natürlich aktiviert. Der Sound ist schon krass und man muss das hören in Tarkov echt lernen. Ich hatte noch nie so eine detaillierte Soundkulisse.
Mit den HyperX Cloud 2 bin ich super zufrieden. Klar geht mehr aber für meine paar Runden reicht das locker.
Ich habe Beyerdynamic DT990 , überleg mir grad ob ich mir ne SBX G5 holen soll anstatt meiner Onboardlösung.
Wie ist das eigentlich mit der externen Soundkarte? Muss ich die interne deaktivieren oder muss ich die LinieIns trotzdem benutzen? Oder läuft das komplett über USB?
@Wischbob die externe Soundkarte würde via USB betrieben werden. Ich würde an deiner Stelle auf einen via USB-betriebenen Kopfhörerverstärker/DAC setzen.