Euro... (ein Aufreg!!-Thread)

@Graka0815
Sicher ist er realistisch und du bist es auch. Realismus hat aber die unangenehme Angewohnheit, irgendwann zur Weltanschauung zu werden und sich in starren Strukturen zu verewigen. Realismus unter den Mächtigen bedeutet Machterhalt. Realismus unter den Machtlosen bedeutet Fatalismus (man kann ja doch nichts ändern). Macht das meine Skepsis gegenüber dem Realismus deutlich?
Natürlich ist Anarchie ein Reizwort, aber ich setze es ganz bewußt als gegenteiliges Extrem, nicht als Utopie. Die Nutzlosigkeit von Utopien dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Und wie ich schon mehrfach sagte, sind nur wenige Menschen in der Lage, mein Konzept voll zu erfassen. Man kann es sehr leicht fehlinterpretieren.

Und zur aktuellen Frage: Schröder mag manches nicht gut hinbekommen haben, aber die Grundpfeiler seiner Politik kann ich gutheißen. Ich werde ihn wieder wählen.
Stoiber ist ein Rechtskonservativer - dieser Menschenschlag glaubt, früher wäre alles besser gewesen (siehe Adenauer/Erhardt) und will diesen Zustand wiederherstellen. Das ist nicht einfach nur naiv, das ist dumm.
 
@Lord:
Bist Du etwa in Fatalismus verfallen, nur weil Du "Machtlos" bist?
Warum gehst Du dann im Sept. wählen? Warum wählst Du Schröder, wenn doch die Grünen bzw. die PDS deiner "Weltanschauung" näher liegen dürften? (interpretiere ich mal so) Ich denke, dass gesunder Realismus immer noch besser ist, als ein ewig gestriger zu sein oder an eine Zukunft zu glauben, welche so nie eintreten wird.
Aus der Vergangenheit lernen und in der Gegenwart so leben, dass andere, nachfolgende Generationen noch eine Zukunft haben.
Vielen fehlt es einfach daran die Gegenwart bewußt zu erleben oder in ihr zu leben.
Am aller meisten ärgern mich aber Menschen, die sich über alles und jeden / jedes beschweren aber nur herum sitzen und nichts tun. Sieht man sich nur einmal die Wahlbeteiligungen an wird einem doch schlecht. Wer etwas ändern will, sollte auch mal seinen Hintern bewegen. Die Grünen nahm man in den 70ern auch nicht ersnt. Heute sitzten Sie in der Regierung.

@Stoiber / Schröder
Laßt das mal den Stoiber machen. Zumindest traue ich ihm wirtschaftspolitisch mehr zu als dem Schröder. Für einen ewig gestrigen ist er zumindest in diesem Bereich viel zu aufgeschlossen. Bsp. München ist die Hochburg für alles was mit Computer zu tun hat. Luft&Raumfahrt, Bildung usw. ist am meisten in Bayern angesiedelt bzw. besser als im Bundesdurchschnitt. Bayern hat er sehr gut regiert. Besser als Schröder Niedersachsen. Dies halte ich für ein Faktum und für kaum weg zu diskutieren. Aber über Politik,Religion,Autos und Frauen sollte man sich nicht streiten. Da hat jeder eine andere Meinung.
 
DAS SOLLTEN BITTE MAL ALLE LESEN!
(@GRAKA0815)

Der Standortfaktor Bayern hat eine traditionell vorteilhaft ausgeprägte Struktur, die im Gegensatz zum leider nicht existenten Äquivalent Preußens durch historische Begebenheiten so ausgemacht werden konnte.

Kurz gesagt:
Bayern hat schon lange Vorteile gegenüber dem Rest von Deutschland, was nicht auch zuletzt auf den Zweiten Weltkrieg zurückzuführen ist! (Bombardierung des gesamten Nordens, wegen Kriegshäfen... Stichwort: Hansestädte)

Auch die katholische Kirche, die in Bayern manifestiert ist, hat maßgeblich zu der Überlegenheit des heutigen Bayerns gegenüber dem damaligen Preußen beigetragen.

Als im Norden Deutschland noch die evangelische Hanse war, konnte HAMBURG sogar mit ROM konkurrieren... d.h. war sogar wirtschaftlich WEIT VOR ROM... von München war damals nie die Rede...

So ändert die Geschichte eben die Zustände...
vom vor 2000 Jahren mächtigen Römischen Reich ist nur noch ein Europäischer Gesamtgedanke (Römisches Bürgerrecht) und ein paar andere Belanglosigkeiten (die lateinische Sprache :D).

Auch USA wird irgendwann fallen... genau wie auch Bayern :D

Stoiber hat NICHTS am Erfolg Bayerns bewirkt... genau so wenig die CSU... die KAM UND SETZTE SICH BEREITS IN DAS GEMACHTE NEST... nur ein paar Verbesserungen und Verschlechterungen hier und da haben sie gemacht!

in diesem Sinne...

PS: was haltet ihr zu meiner belanglosen Meinung?
 
Belanglose Meinung

Du sagst es: Deine belanglose Meinung!

Mach weiter so - wenn es Dir gut tut.

Fellow
 
@Fellow

Das war ein echt fundierter und sachlich qualifizierter Beitrag als Antwort/Kommentar auf mein Statement! :D

Schämen und im Walde verkriechen solltest du dich, elendiger Strolch :mad: :utpulsegun: :utflakcannon:
 
@Ostfriese
Also ich glaube hier liegst Du ganz schön daneben. Man kann ja schon viel auf die Geschichte schieben, aber das geht ja wohl a bisserl zu weit.
Auch in Bayern wurden die Städte und Industieanlagen wie BMW, Messerschmidt usw. Zerstört. München, Nürnberg usw. sahen auch nicht besser aus als Hamburg oder Bremen.
Auch in Bayern wurde Jahrelang bis zur Grenzöffnung mit Strukturausgleich gefördert (Oberpfalz da Grenzland). Seit Schröder bekommt Stoiber weniger Geld für Bayern. Viele Projekte und damit Geld, wie der geplante Ausbau der A9, wurden in andere SPD regierte Bundesländer umgeleitet usw. Nein Ostfriese. Stoiber und damit seine Politik versteht es einfach die Unternehmen nach Bayern zu locken und auch zu halten. Die Bildung ist besser. Man wollte schon vor Jahren ein Kraftwerk zwischen Hessen und Bayern aufstellen angetrieben von dem Bildungsgefälle! :p
Bayern hat eben sehr viel früher als andere auf den Wandel der Industrie reagiert. Früher fast ausschließlich Forst- und Landwirtschaft, heute ein modernes Industrieland das trotzdem noch sehr viele Land- und Forstwirte ernährt. Und die Werften an Ost- und Norddsee? Nix passiert außer Palawer. Die sollten weniger nach den alten Hansen schreien und mehr die Dinge die anliegen anpacken. Naja! Für Hamburg habe ich nun mehr Hoffnung. Ist ja auch die CDU dran.:D
 
@GRAKA0815

Gott sei dank kann das jeder so sehen, wie er es für richtig hält.
Darum bleibe ich bei meiner Aussage.
Die Geschichte hat da maßgeblich die Hände mit im Spiel... auch die Lage des Landes!

in diesem Sinne
 
So dann rege ich mich nun auch mal auf ;)
Gegen den Euro habe ich ja nichts - aber gegen das Spiel der Banken....
Da ich zwischen und nach den Jahren bei meiner besseren Hälfte war, musste ich meine Schlafmünzen (Bacardi Flasche voll Pfennige und ne Kaffedose voll =<10 Pf) nun mitnehmen. Die wollte ich dann natürlich auch nachdem mir der Zählautomat den Bon an der dortigen Sparkasse ausgeworfen hat, mir auszahlen lassen. Da kam der erste Schock - Sparkassenkunden der Sparkasse XXX zahlen keine Gebühr, alle anderen mindestens 5 DM oder soundso viel Prozent. LOL dachte ich nur, weil rund zwei Monate vorher hat es eben dort noch nichts gekostet (ja ich hatte zentnerweise Schlafmünzen)... Soweit so gut. Aber trotzdem Euro abzocke...
Paar Tage Später natürlich Neujahr, wieder in diese Sparkasse (ja es gab Sekt zum Frühstück), da ich wegen des "Urlaubes" noch ziemlich viel DM (circa 300 DM) in grossen Scheinen dabei hatte und diese natürlich in Euro getauscht haben wollte (die Werbung war ja gross), nachdem wir schon ne Weile gestanden haben, kam ne freundliche Dame an:
"Haben sie bei un ein Konto? Ich sagte nein - aber bei der Sparkasse so und so - ja tut mir leid - dann müssen sie Ihr geld dort tauschen"..
Daraufhin ich "ja das sind nur rund 350km von hier ts"
"Aber sie können ja den Automaten nehmen, dann bezahlen sie auch keine Gebühren" (Toll, erstens hatte ich Geld wollte es bloss geweschselt haben, um nicht mit nem Hunni im Supermarkt ne Coke zu bezahlen, weil der soviel sowieso nicht in Euro herausgeben könnte und zweitens war der Automat ausser Betrrieb - wegen der Euro Umstellung!)...
Abzockerei hoch 3 sage ich nur, ich meine ich kann ja verstehen, wenn das ein Mehraufwand für die Bank bedeutet, aber soetwas nenne ich Service!
BTW, bei meiner Sparkasse (haben rund 20TSD Einwohner), kann ich als Fremdkunde DM gegen Euro wechseln und Schlafmünzen gewchselt bekommen ohne Gebühr.... Wohlgemerkt, beides Sparkassen!
Ich frage mich ob man demnächst schon Gebühr bezahlen muss, wenn man mal bloss an einer Bank vorbei geht ..... ..
Jucken tun mich auch noch die versteckten Preiserhöhungen Bahn, etc bzw so - passend zum Euro die Preiserhöhung, dann fällt es dem Kunden nur halb so doll auf *LOL
Aber am restlichen Eurokram habe ich eigentlich gar nichts auszusetzen..
Ich finde es nur ziemlich Panne, das einige Länder nicht mit bei der Währungsumstellung mitgemacht haben, bzw nicht in die EU wollen .....
Positiv finde ich das die Schweiz immer noch gegen alles ist - das hat ja bei den Schweizern Tradition.........
 
Was sonst?

Hallo Ostfriese!

Es freut mich, daß Dir meine Antwort Freude macht! Deine Auslassungen haben es auch verdient.

Ich grüße Dich und wünsche eine gute Nacht!

Fellow
 
auweia

Original erstellt von Ostfriese
@GRAKA0815

Gott sei dank kann das jeder so sehen, wie er es für richtig hält.
Darum bleibe ich bei meiner Aussage.
Die Geschichte hat da maßgeblich die Hände mit im Spiel... auch die Lage des Landes!

in diesem Sinne

mein lieber @Ostfriese (wenn ich mal so sagen darf) ;) diesmal liegst Du aber ziemlich daneben, nur in einem hast Du recht und das is die ueberaus guenstige Lage Bayerns. Aaaber, weshalb Bayern (so ungern ich das auch sage) in der Technologie vorn liegt, liegt schlicht und ergreifend daran, das die Machthaber dort, kurz und knapp reagieren, waerend hier im Norden, erstmal Jahrelang das Thema durchgekaut wird, egal welches. Wenn sich eine Firma in Bayern ansiedeln will und einen zB. Technologiestandort zu schaffen (oder was auch immer) dann ziehen Die das durch. Hier im Norden (in Friesland auch) ;) wird erstmal diskutiert, ob nicht auf der gruenen Wiese, eventuell der Lebensraum von Kroeten, Mistkaefern usw. gestoert wird. Dann kommen natuerlich noch die Eigenheimbesitzer in der Naehe zum Zuge, die den Wert Ihres Besitztums gefaerdet sehen (werden Sie natuerlich nich sagen, sondern werden irgendeine gesundheitliche Gefaerdung durch zusaetzlichen Autoverkehr, oder sonstwas heranziehen). Somit wird das Genehmigungsverfahren auf den Sammtnimmerleinstag hinausgeschoben. Derjenige der dort investieren wollte, hat die Schnauze voll und geht nach Bayern, so einfach is das ;) Aber was solls, wir haben ja unsere Kuehe,Schweine, Huehner und natuerlich das Meer mit den vielen, vielen Fischchen (die auch ueberleben duerfen, weil nicht gefangen werden darf, naja deswegen auch kaum noch Fischer, aber egal), ausserdem sehen unsere Arbeitslosen in Norddeutschland auch viel gluecklicher aus (Satire) als anderswo ;)

MfG Fairy
 
Bayern - noch einmal

Hallo Fairy,

Deine Aussage würde ich gerne mit einer wahren Geschichte unterlegen:

Hier in Baden Württemberg wollte eine der größten US Firmen eine Chipfabrik erstellen. Wert DM 500 Millionen. Bedingung war, daß kontinuierlich gearbeitet werden kann, also auch Samstag/Sonntag. Das ist da so üblich und nötig. Ein Riesenaufruhr, Bittgottesdienste der Kirchen auf dem Gelände etc. Das übliche Verhalten der deutschen Gutmenschen! Sogar die Parteien einschl. CDU waren sich einmal einig. Die Medien waren außer sich. Die Fabrik wurde dennoch gebaut mit der Auflage nicht Samstag/Sonntag zu arbeiten. Es blieben also nach Abzug der Rüsttage ganze drei (!) Tage für die Produktion. Ergebnis, die Fabrik war nicht rentabel, wurde verkauft und ist heute fast am Ende.

Fast zur gleichen Zeit wollte Siemens eine gleiche Fabrik im katholischen Bayern erstellen. Natürlich mit durchgehender Produktion. Die bekamen die Genehmigung sofort und bauten.

Frage: Warum tust Du Dich so schwer zuzugeben, daß die da unten in den Bergen nun mal die Nase vorn haben? Die haben inzwischen Gesellschaft bekommen: Die Sachsen!

Das war's denn auch.

Fellow
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Bayern - noch einmal

Original erstellt von Fellow

Frage: Warum tust Du Dich so schwer zuzugeben, daß die da unten in den Bergen nun mal die Nase vorn haben? Die haben inzwischen Gesellschaft bekommen: Die Sachsen!

Das war's denn auch.

Fellow

hi @Fellow

Tu ich mich schwer damit ? hmmm liegt vielleicht daran, das ich Niedersaechssichscher Nationalist bin ;) Nein ehrlich, ich tu mich damit nicht schwer, in manchen Bereichen stimmt Es ja auch. Naja Sachsen, das ist ein anderer Fall, dort wird es noch einfacher gemacht, Firmen die sich dort ansiedeln, bekommen die Grundstuecke geschenkt, ausserdem bekommen Sie ueber einen Zeitraum steuerliche Erleichterungen, is zwar unfair, aber ok ;) ich goenne es den Bruedern und Schwestern aus den neuen Bundeslaendern ;)

MfG Fairy
 
Re: Re: Bayern - noch einmal

Original erstellt von Fairy


hi @Fellow...snip..., aber ok ;) ich goenne es den Bruedern und Schwestern aus den neuen Bundeslaendern ;)
MfG Fairy
Vielen herzlichen Dank, mein Bruder ;)
 
@Graka0815
Ich gehe wählen, weil nicht-wählen nur den Konservativen nutzen würde. Weißt ja, was ich von denen halte. Die Grünen sind Utopisten und vertreten meine Meinung nicht, auch wenn sie teilweise sehr gute Ideen haben. Von der Idee zur Politik ist es aber ein weiter Weg, auf dem das beste verloren geht. Was die PDS taugt, weiß ich (noch) nicht. Links ist mir auf jeden Fall schon mal nicht fremd, allerdings spielt sie noch keine so große Rolle. So lange die (realistische ;)) Wahl SPD oder CDU ist, gebe ich meine Stimme der SPD und kümmere mich nicht weiter drum.

@Fairy
Du sprichst im richtigen Ton das richtige Problem an. Das Problem hat aber leider zwei Seiten. Die politische Rechte stand immer dafür, daß der Wirtschaft Wege geebnet werden -> Arbeitgeberlobby.
Die Linke steht für den Schutz des Arbeitnehmers und kleinen Mannes (in Gewerkschaftstradition), den die mächtige Wirtschaft auch gerne mal ausgebeutet. Den Arbeitnehmerschutz versuchen sie mit bürokratischen Mitteln zu zementieren -> der Sozialstaat.
Wozu solche Bürokratie führt, habt ihr anschaulich dargestellt. Wozu Wirtschaftshörigkeit führt, sollte man aber auch nicht vergessen. Ich spreche vom Wettbewerbsdenken in allen Lebenslagen und sozialen Schichten. Ich werde gar nicht gefragt, ob ich im Wettbewerb mit allen anderen stehen möchte, ich tue es automatisch.
Beide Möglichkeiten sind für mich Irrwege, wobei der "linke Weg" in meinen Augen schlicht und einfach das geringere Übel ist.
Vor diesem Hintergrund mache ich mir Gedanken über Alternativen, wobei ich gar keinen Anspruch erhebe, eine alleinseligmachende Antwort zu finden. So komme ich dazu, Anarchist zu sein. Meine "Nicht-Herrschaft" ist ein reines Theorem, kein Modell.
Irgendwann schreibe ich vielleicht mal ein Manifest. ;)
 
Re: Re: Re: Bayern - noch einmal

Original erstellt von TeddyBiker
Vielen herzlichen Dank, mein Bruder ;)

innig umarm ;) (ich wusste es !) ;)

gluecklichschauender Fairy

_____________________

irgendwie is heut mein Tag ;)

_____________________
 
Auswegslos, weils so ist

Original erstellt von Lord Kwuteg
Beide Möglichkeiten sind für mich Irrwege, wobei der "linke Weg" in meinen Augen schlicht und einfach das geringere Übel ist.
Vor diesem Hintergrund mache ich mir Gedanken über Alternativen, wobei ich gar keinen Anspruch erhebe, eine alleinseligmachende Antwort zu finden. So komme ich dazu, Anarchist zu sein. Meine "Nicht-Herrschaft" ist ein reines Theorem, kein Modell.
Irgendwann schreibe ich vielleicht mal ein Manifest. ;)

Hi Eure Anarchistische Lordschaft ;)

Klar, beide Wege sind nicht allein seligmachend. Aber leider is auch der Linke Weg, mittlerweile sehr Rechtslastig und Arbeitnehmer/Sozial unfreundlich. Naja wenn Du die Anwort haettest, wuerde ich Dir mit Sicherheit den Freidensnobelpreis geben, oder zumindestens darauf hinwirken, das Du Ihn bekommst ;) Anarchist sein is toll, aber mir zu anstrengend ;) Manifest ? wassn das fuern Fest, bin ich auch eingeladen ? ;)

MfG Fairy
 
Guten Abend (Moin)

Und ich sehe es immer noch so, dass die Geschichte hier maßgeblich ihre Hände im Spiel hat!

Ich bin ein Sturkopf... weil ich Ostfriese bin! ;)

Das andere ist mir auch bewusst, weil es die allgemeine Meinung ist!

Ich "ergänze" diese Meinung um die meinige!

So ist das nunmal... stur ist stur und wurde in Ostfriesland erfunden... ;)

Freundschaftlicher Gruß
Frank Sturkopp :D
 
nix da

Original erstellt von Ostfriese
Guten Abend (Moin)

Und ich sehe es immer noch so, dass die Geschichte hier maßgeblich ihre Hände im Spiel hat!

Ich bin ein Sturkopf... weil ich Ostfriese bin! ;)

Das andere ist mir auch bewusst, weil es die allgemeine Meinung ist!

Ich "ergänze" diese Meinung um die meinige!

So ist das nunmal... stur ist stur und wurde in Ostfriesland erfunden... ;)

Freundschaftlicher Gruß
Frank Sturkopp :D

Deswegen haste trotzdem nich recht *g*


noch freundlicherer Gruss, Fairy ;)
 
@Lord:
Du möchtest also nicht im Wettbewerb der Industriegesellschaft leben, bzw. bist bockig weil Dich keiner gefragt hat ob Du das möchtest. Sehe ich das so richtig?

Warum lebst Du dann nicht bei einem Naturvolk? Die leben nicht in diesem Wettbewerb. Stehen aber trotzdem im Wettbewerb zur Natur. Auch Nahrungssuche, Unterkunft, Kleidung usw. ist Wettbewerb. Am Wettbewerb kommt KEINER auf diesem Planeten vorbei. Das hat eben die Natur so gewollt und der wird sich KEINER entziehen können.

Sicherlich ist Geld unnatürlich aber auch kein anderer Faktor als ich tausche meine gepflückten Äpfel gegen Dinge die ich ansonsten zum Leben brauche. Was tun (arbeiten) wird jeder müssen. Nur finde ich dieses soziale System besser, (da auch Menschen ernährt werden die momentan nicht arbeiten) als dass o.g. Tauschmodell bei dem eben jeder sehen muß das er was hat. Ansonsten "EXODUS"

Wie Du siehst, wird also auch die Anarchie nicht am Wettbewerb vorbei kommen. Nur eben mal die Vorteile der Gesselchaft nutzen aber nichts dafür tun wollen (Wettbewerb) geht eben nicht.

Alles steht im Wettbewerb zueinander. Oder nenne mir ein einziges Beispiel ohne diesen Wettbewerb!
 
Zu all dem möchte ich noch einmal in die Erinnerung der werten Herrschaften rufen:

Die Logik selbst ist nur ein Dogma!

Ich denke, dass mit diesem Satz alles gegessen ist, da wir die Existenz hinter der menschlichen Logik niemals begreifen werden!

Menschen sind auch nur Tiere und unsere Grenze liegt da, wo unsere Überheblichkeit anfängt... oder kann mir vielleicht einer der hier anwesenden Herrschaften die Außmaße des "Universums" begreiflich machen?!

Kurz gesagt:
Wenn ich sage 1 + 1 ist 3, dann kann man mir nicht abschlagen, dass dieses in bestimmten Zusammenhängen logisch und richtig sei.
Jedoch ist natürlich laut UNSERER Logik 1 + 1 = 2.

Ebenso ist das Wort "Leben" nicht definierbar!
Wieso sollte ein Stein kein Leben haben?
Unsere Sprache macht hier genaue Vorgaben von dem, was Leben ist, und was nicht... aber ist das wahr?

Um dieses herauszufinden müssten wir ersteinmal keine Menschen mehr sein! :D

naja... nichts ist unmöglich...

PS: Das eigentliche Euro -( Politik - Wahlen -) Thema ist hiermit wieder einmal woanders gelandet...

Gruß
Frank, auch wenn ich dem widersprechen könnte, denn ich weiß nicht, wer ich wirklich bin ;)

PPS: Jetzt soll bloß keiner mit irgendwelchem psychologischen Nonsens kommen... ich bin ein Individuum und denke auch so!
(auch wenn einige das für "dumm, ignorant und asozial halten)
Auf solche Gedanken, die ich habe, muss man erstmal kommen! :o
 
Zurück
Oben