Kwuteg
Foren-Wookie
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 4.383
@Graka0815
Sicher ist er realistisch und du bist es auch. Realismus hat aber die unangenehme Angewohnheit, irgendwann zur Weltanschauung zu werden und sich in starren Strukturen zu verewigen. Realismus unter den Mächtigen bedeutet Machterhalt. Realismus unter den Machtlosen bedeutet Fatalismus (man kann ja doch nichts ändern). Macht das meine Skepsis gegenüber dem Realismus deutlich?
Natürlich ist Anarchie ein Reizwort, aber ich setze es ganz bewußt als gegenteiliges Extrem, nicht als Utopie. Die Nutzlosigkeit von Utopien dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Und wie ich schon mehrfach sagte, sind nur wenige Menschen in der Lage, mein Konzept voll zu erfassen. Man kann es sehr leicht fehlinterpretieren.
Und zur aktuellen Frage: Schröder mag manches nicht gut hinbekommen haben, aber die Grundpfeiler seiner Politik kann ich gutheißen. Ich werde ihn wieder wählen.
Stoiber ist ein Rechtskonservativer - dieser Menschenschlag glaubt, früher wäre alles besser gewesen (siehe Adenauer/Erhardt) und will diesen Zustand wiederherstellen. Das ist nicht einfach nur naiv, das ist dumm.
Sicher ist er realistisch und du bist es auch. Realismus hat aber die unangenehme Angewohnheit, irgendwann zur Weltanschauung zu werden und sich in starren Strukturen zu verewigen. Realismus unter den Mächtigen bedeutet Machterhalt. Realismus unter den Machtlosen bedeutet Fatalismus (man kann ja doch nichts ändern). Macht das meine Skepsis gegenüber dem Realismus deutlich?
Natürlich ist Anarchie ein Reizwort, aber ich setze es ganz bewußt als gegenteiliges Extrem, nicht als Utopie. Die Nutzlosigkeit von Utopien dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Und wie ich schon mehrfach sagte, sind nur wenige Menschen in der Lage, mein Konzept voll zu erfassen. Man kann es sehr leicht fehlinterpretieren.
Und zur aktuellen Frage: Schröder mag manches nicht gut hinbekommen haben, aber die Grundpfeiler seiner Politik kann ich gutheißen. Ich werde ihn wieder wählen.
Stoiber ist ein Rechtskonservativer - dieser Menschenschlag glaubt, früher wäre alles besser gewesen (siehe Adenauer/Erhardt) und will diesen Zustand wiederherstellen. Das ist nicht einfach nur naiv, das ist dumm.