• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Fallout Fallout 4 [Sammelthread]

In der Stadt sind es vor allem die Schatteneinstellungen, die CPU-Leistung fordern. Lies mal den Beitrag ein paar vor deinem von Thane: https://www.computerbase.de/forum/members/thane.197626/

Da bleibt dir wohl also nur Schatten herunterzuregeln oder tatsächlich ein Upgrade. Ich hab mit meinem 1600X in der Stadt auch ein paar Drops unter die magischen 60FPS, juckt mich nur dank Freesync nicht so sehr ;)
 
Genau, das liegt vermutlich wirklich an den Schatten und der im Verhältnis zu den aktuellen CPUs schlechteren Leistung. Vom 2500K zum 8700K habe ich da schon deutliche Unterschiede bemerkt, genauso wie @R1c3 zwischen seinem 3770K zum 8700K.
Ich musste mit dem 2500K @4 GHz auch die Schatten etwas reduzieren.

Falls du dich ans Modden wagen willst, gibt es für die Probleme ein paar Performance-Mods.
Ansonsten per .ini die Werte für die Schatten reduzieren.
Und ja, die Engine limitiert da sehr. So richtig auf viele Kerne ist das auch nicht optimiert. Vor allem solche Dinge wie die Schatten hängen stark an der Leistung eines Kerns.
Was bei Fallout auch noch etwas hilft, ist schnellerer Speicher. Damit skaliert das Spiel auch ganz ordentlich.
 
@ThanRo

Wirf mal einen Blick auf diese Mod, die sollte dir bei deinen FPS Probleme weiterhelfen. Ist auch generell eine empfehlenswert Mod für alle hier im Thread. Und noch ein Tipp den ich gestern entdeckt habe und der sehr wichtig sein kann, trag folgendes in deine Fallout4.ini und/oder Fallout4custom.ini (falls verwendet) ein unter dem Punkt [General]:

bUseCombinedObjects=1

Der Wert ist standardmäßig auf 1, aber es gibt Mods die verlangen dass man es auf 0 stellt (Scrapping Mods wie Scrap Everything zB.) und das killt die Performance ziemlich stark, selbst auf High-End Systemen, speziell wenn in Verbindung mit einem Lighting Mod wie ELFX oder Ultra Interior Lighting. Die Sache ist aber die, manche ini Einträge werden in das Savegame gebacken und das ist anscheinend einer davon, wenn also jemals bUseCombinedObjects=0 eingetragen war und gespeichert wurde ist das im Savegame hinterlegt und muss explizit über den ini Eintrag wieder geändert werden.

Ich hatte nämlich bis gestern genau so ein Problem, ich benutze Ultra Interior Lighting und es gab ein paar Räume wo meine Fps auf 1 gedropped sind (mit einer 980ti @1.5Ghz und einem 8700k@4.8Ghz) weil ich mal für ne Weile Scrap Everything benutzt hatte und daher noch bUseCombinedObjects=0 im Savegame hinterlegt war. Hab gestern dann manuell bUseCombinedObjects=1 in die inis eingetragen und genau diese Stellen getestet und tadaaa stabile 60 fps statt 1.

Precombined Meshes sind extrem wichtig für die Performance in Fallout 4 und der verlinkte Mod fügt eben genau solche in der Gegend um Boston hinzu und sorgt damit für erheblich bessere Performance in dem Gebiet.
 
Also, ich bin dem Problem endlich auf die Schliche gekommen.

Nachdem herumprobieren erst einmal nichts mehr brachte besann ich mich auf die alten Bräuche und ging zu einer systematischen Suche über. Stutzig machte mich vor allem, daß die Einstellungen im Fallout 4 Dialog (also wenn man das Spiel über Steam startet) anscheinend keinerlei Effekt hatten. Ich löschte also erst einmal die beiden INIs im Nutzerverzeichnis und legte mit Fallout eine neue Fallout4.ini und Fallout4Prefs.ini an. Danach schaltete ich alle Einstellungen auf Low als hätte ich einen altehrwürdigen Rechner mit Chipsatzgrafik und startete das Spiel über NMM.

Plötzlich und wundersam hatte ich auf einmal konstant 60 FPS. Danach schaltete ich nach und nach alles wieder dazu und hatte abgesehen von ein paar Framedrops die bei alter Hardware ab und zu halt einfach zu erwarten sind weitgehend durchgängig zwischen 55 und 60 FPS.

Als letzte Baustelle sind jetzt die Schatten geblieben die ich noch etwas austarieren muß. Abgesehen von den Godrays kann ich alles auf Ultra laufen lassen und habe trotzdem anständige Frameraten.

Manchmal besteht das Problem also einfach aus versauten INIs an deren Änderungen man sich nicht mehr erinnert.

Nachtrag:
Nach gefühlt unzähligen Testläufen scheint es bei meiner Maschine ausschließlich an der "Shadow Distance" zu liegen. Obwohl alles andere auf der jeweils höchst möglichen Stufe ist (selbst die Godrays) bekomme ich im Normalfall um die 60 FPS. Nur wenn ich die Shadow Distance anhebe (also auf High oder Ultra gehe) brechen die FPS vorwiegend in der Stadt ein. Aber gut, damit kann ich leben.

Zum Schluss bleibt nur, mich bei den Helfern zu bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach gefühlt unzähligen Testläufen scheint es bei meiner Maschine ausschließlich an der "Shadow Distance" zu liegen.

Das wurde dir ja bereits gesagt ;) Shadowdistance frisst unglaublich viel CPU Leistung und ist der Eintrag an dem man rumspielen muss. Die Shadowresolution kannst du hingegen auf 4096 lassen, das wird rein von der GPU berechnet und kostet nur dort Leistung.

Den von mir verlinkten Mod + ini Eintrag würde ich dir übrigens trotzdem anraten, der optimiert das Spiel nochmal weiter ohne jeglichen Verlust an Optik und könnte dir gerade in der Gegend um Boston helfen deine Fps vlt. stabil auf 60 zu halten oder alternativ die Distanz etwas zu erhöhen.
 
Ich war nur erstaunt, daß es letztendlich nur diese eine Stellschraube ist und die Shadow Quality eigentlich nichts zur Sache tut.

Der erwähnte INI-Eintrag ist bei mir ohnehin auf Default (also auf 1 gesetzt) da ich anderenfalls Probleme befürchte. Meine CPU ist zwar besser als befürchtet, aber übertreiben wollte ich es dann doch nicht.

Bei der erwähnten Mod dürfte ich genau die Kompatibilitätsprobleme bekommen die in der Beschreibung erwähnt werden. Ich benutze eben relativ viele verschiedene Mods die genau da "rumpfuschen" wo diese Mod ansetzt. Aber trotzdem danke für den Hinweis. Sollte ich Probleme bekommen weiß ich so immerhin schon einmal wo ich ansetzen sollte.
 
Gorgulla hat einen Wasser Mod rausgebracht, schaut echt verdammt gut aus und Gorgulla ist ja bekannt für hohe Qualität, sollte man sich also definitiv anschauen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und doesntmatter
Moin, mich plagt etwas:

Warum hat der Legendary Harnisch "Atoms Bollwerk" so einen geringen Wert gegenüber der "Vernichter Rüstung" "Vernichter-Brustteil"

da suchen nach Vernichter-Brustteil:
http://de.fallout.wikia.com/wiki/Fallout_4_Rüstung_und_Kleidung

zu Atoms Bollwerk (Atom's Bulwark) finde ich im Netz keine richtigen Werte.

840 vs 8400 Kronkorken

Aber ich erreiche mit Atoms Bollwerk viel höhere Werte (bei 0 Rad, sonst steigen sie noch):
52 51 10 Dam Ener Rad
+15 Damage
+15 Energie
+ Bio-Injektor
+ höhere Werte bei höherer Strahlung

Und dann noch eine weitere Frage: Bezieht sich "Wirft 10% des Nahkampfschadens auf den Angreifer zurück" nur auf das jeweilige Rüstungsteil oder auf die gesamte Rüstung?
Ist das Vernichter-Brustteil deswegen so teuer? Es hat als Harnisch diese Eigenschaft.

Ich habe ein entsprechendes Armteil, aber jetzt ist halt unklar ob das Feature nur für den Arm gilt, oder für die gesamte Rüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da braucht dich nichts zu plagen, die Werte sind da teilweise eben etwas willkürlich gesetzt. Das ist alles.

Ob ein bestimmtes Rüstungsteil oder eine Waffe nun von viel oder wenig wert ist hängt auch immer vom persönlichen Stil ab. Es kann durchaus sein, daß ein Wert oder Effekt der für den einen Spieler einen großen Wert hat für den den anderen vollkommen irrelevant ist.

Generell ist zu sagen, daß das englische Wiki oftmals informativer ist als das deutsche. Insofern kann es sich auch für deutschsprachige Spieler lohnen das englische Wiki zu konsultieren.

http://fallout.wikia.com/wiki/Devastator's_armor
http://fallout.wikia.com/wiki/Atom's_Bulwark

Die Aussage "Wirft 10% des Nahkampfschadens auf den Angreifer zurück" bezieht sich, wenn nichts anderes vermerkt ist, immer auf dieses bestimmte Teil. D.h., wenn du dieses Teil trägst profitierst du von dem genannten Effekt.
 
Die teuren Sachen sind deshalb teuer, weil es einzigartige Gegenstände sind, deren Wert so von den Entwicklern in die Datenbank gesetzt wurde. Dabei ist das Spektrum teils ganz schön groß.
 
ThanRo schrieb:
Generell ist zu sagen, daß das englische Wiki oftmals informativer ist als das deutsche. Insofern kann es sich auch für deutschsprachige Spieler lohnen das englische Wiki zu konsultieren.

http://fallout.wikia.com/wiki/Devastator's_armor
http://fallout.wikia.com/wiki/Atom's_Bulwark

Ja auf die Seite bin ich gestossen, die Werte sind aber falsch dort.

Sombatezib schrieb:
Die teuren Sachen sind deshalb teuer, weil es einzigartige Gegenstände sind, deren Wert so von den Entwicklern in die Datenbank gesetzt wurde. Dabei ist das Spektrum teils ganz schön groß.

Das trifft auf beide zu. Atoms Bollwerk ist aber um einiges mächtiger, rein rechnerisch, aber kostet nur 10%.
 
"Großes Spektrum" ist nett ausgedrückt. Es gibt durchaus einzigartige Gegenstände die billiger sind als so mancher herkömmliche Gegenstand.

Meiner Erfahrung nach lohnt sich die Beschaffung über einen Händler dabei nicht wirklich. Als nützlich für meinen Spielstil haben sich einzig und allein Waffen mit legendären Effekten erwiesen. Speziell für erfahrene Spieler lohnt sich der gezielte Kauf von legendären Rüstungsteilen meiner Ansicht nach überhaupt nicht. Man nimmt sie halt als Trophäe mit wenn sie nach dem Kampf herumliegen sollten.

@Knito
Wenn du an die wirklich richtigen Werte herankommen willst empfehle ich, das aktuelle vollständige Setup in FO4Edit zu laden und dort dann die Werte zu entnehmen.
 
ThanRo schrieb:
Speziell für erfahrene Spieler lohnt sich der gezielte Kauf von legendären Rüstungsteilen meiner Ansicht nach überhaupt nicht.

Die richtig Guten gibts ja nur zu kaufen. Und ohne die hätt ich zur Zeit im Mid-Game Survival Lvl 108 keine Chance. Ich spiel ohne Powerrüstung. Wie machst du das denn?
 
Da ich (eigene Entscheidung) mit großen Kräften nicht aufwarten kann habe ich mich für einen extremen Stealth-Spielstil entschieden. D.h., daß ich meine Gegner nach Möglichkeit teils aus ziemlich großer Entfernung per Kopfschuss erledige bevor sie mich überhaupt wahrnehmen. Dabei kommt es schon mal vor, daß ich bei Entdeckung erst einmal flüchte um mich anschließend wieder anzuschleichen.

Bis man allerdings seine Waffen auf hohe Reichweite und Präzision getrimmt hat ist dieser Stil teilweise recht anstrengend. Vor allem Ghule und fliegende Insekten gehören am Anfang nicht gerade zu meinen Lieblingsgegnern. Im Nahkampf (manchmal läßt er sich halt nicht vermeiden) greife ich auch mal zur guten alten Schrotflinte. Je näher der Gegner kommt, desto größer ist der Effekt.

Allerdings spiele ich auch mit einer Mod die es mir (mit entsprechendem Level) gestattet ein Jetpack auch ohne Powerrüstung auf den Rücken zu schnallen. Damit erreicht man dann Ecken die normalerweise ohne entsprechende Powerrüstung (und jeder Menge Reaktorkernen) nicht zu erreichen wären. Das Spiel soll zwar auf der einen Seite nicht zu leicht sein, aber auf der anderen Seite auch Spaß machen. Wenn man merkt, daß man in höheren Leveln zu mächtig wird muß man den Schwierigkeitsgrad eben höherschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
ThanRo schrieb:
Die Aussage "Wirft 10% des Nahkampfschadens auf den Angreifer zurück" bezieht sich, wenn nichts anderes vermerkt ist, immer auf dieses bestimmte Teil. D.h., wenn du dieses Teil trägst profitierst du von dem genannten Effekt.

also wenn der Arm diesen Perk hat, und das Bein attackiert wird, zählt es nicht, ja?
aber +10% Laufgeschw. und -10% VATS-Kosten sind generell.

Oder können NPC überhaupt einzelne Teile attackieren?
 
Nein, sondern wenn du dieses Teil trägst werden (in diesem Fall) 10 Prozent des Nahkampfschadens dem du von einem Gegner ausgesetzt bist auf diesen Gegner reflektiert. Dabei ist es egal ob dein Gegner deinen Arm attackiert oder einen anderen Teil deines Körpers. Du mußt nur dieses Rüstungsteil aktuell tragen. Wenn du es lediglich im Gepäck hast bringt es dir natürlich nichts.

Ob NPCs das VATS nutzen können, und damit bestimmte Körperteile anvisieren können, weiß ich nicht. Ich gehe aber mal davon aus, daß sie es nicht können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Knito
Mit der RTX 2080 und dem 411er Treiber muss man Waffendebris deaktivieren, sonst gibt es einen Crash. Die Fallout Bibliothek ist wohl nicht mehr mit dem neuesten PhysX kompatibel.
 
Inkompatibilität bei so einem (relativ) aktuellen Spiel? Ich hoffe, das wird gepatcht.
 
Da Bethesda nur noch Patches für Creation Club Content veröffentlicht und keinerlei bugfixing etc. betreibt bezweifle ich etwas dass sie die Bibliothek aktualisieren, zumal die eh von Nvidia stammt und somit Nv gefragt wäre diese zu erneuern.
 
Ich gehe davon aus, dass Nvidia es behebt. Es sind wohl mehrere Spiele aus der Zeit betroffen.

Mein Arsch ging jedenfalls auf Grundeis. Nachdem dem Einbau der 2080 direkt Fallout gestartet und nach 30 Sekunden Blackscreen. Im Grunde hab ich die Karte nur für dieses Spiel gekauft, haaach... endlich Godrays auf Ultra :daumen:
War schon dabei die Teile der Verpackung für den Rückversand zu sortieren.
Auf Geforce.com fand ich dann aber viele Leidensgenossen, die das selbe Problem haben.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben