• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test FIFA 14 (PC) im Test

Kann mir bitte einer etwas mehr über den Offline-Karrieremodus und das Transfer- und Scouting-System erzählen? Das wäre das einzige was mich nach der enttäuschenden Demo doch noch vom Kauf überzeugen könnte.
 
TnTDynamite schrieb:
Kann mir bitte einer etwas mehr über den Offline-Karrieremodus und das Transfer- und Scouting-System erzählen? Das wäre das einzige was mich nach der enttäuschenden Demo doch noch vom Kauf überzeugen könnte.

dann brauchst du über einen kauf auch nicht weiter anchdenken. ;)
man gibt seinen scouts vorgaben (dribbler, potential, first XI qualität etc.) und schickt sie in bestimmte länder. nach und nach kommen meldungen über passende spieler (manchmal garkeine).
diese kannst du dann weiterhin scouten und ihre fähigkeiten/GES rausfinden, da diese jetzt außer bei stars nicht mehr sichtbar sind.

ich kaufe größtenteils nur spieler die ich auch vom namen kenne und einschätzen kann, von daher für mich absolut nicht hilfreich und unnötig.
schau dir am besten mal videos dazu an.

wenn du den kauf nur noch davon abmachst kann ich es dir nicht empfehlen.
 
EA Sports verfällt mit „FIFA 14“ erneut in die Unsitte, die PC-Version hinter den Konsolen-Pendants herhinken zu lassen

Das ist doch keine Unsitte, das ist gezieltes Marketing von EA. Ich könnte mir vorstellen das zwischen EA und Microsoft schon lange der Handschlag besteht (heute nennt man es Gelder geflossen) Spiele exklusiv für die Konsole rauszubringen. Somit will man natürlich weiterhin den Kauf der Xbox360 ankurbeln. Am Ende beliefert EA dann auch "irgendwann" den PC Konsumenten mit einem recht schlecht gemachten Konsolenport und das aus folgendem Grund : Die Knete vom PC Markt macht zwar nicht den großen Wurf aus, aber sich den Zaster entgehen lassen wollen sie natürlich auch nicht und das zu einem der Praktik entsprechend minimalen Aufwand, der "Konsolen-Portierung". Der PC könnte Fifa, und zwar egal welches, in Glanz und Pracht erstrahlen lassen, gesteuert mit Xbox Pads auf dem Heimischen TV, aber wer will das schon ? Ausser dem Konsumenten doch eigendlich gar keiner. Es gibt mittlerweile viele Gründe warum EA bei mir komplett unten durch ist, das wäre quasi nur die Kirsche auf dem Hass-Kuchen gegenüber dieser Firma.
 
Mir gefällt's! :) Seit PES 2011 (oder war es 2010?) hatte ich kein Fußballspiel mehr angerührt, bei einem Kumpel immer nur FIFA auf der PS3 gespielt, da hat es immer sehr viel Spaß gemacht. :)
Da PES 2011 auf dem PC mittlerweile viel zu alt geworden war, musste endlich mal ein Nachfolger her. Letztes Jahr testete ich schon mal die PES-Demo an, meine 4770 kam aber nicht wirklich gut zurecht.
Freitag spielten wir FIFA 14 dann auf der PS3, und gestern überlegte ich, es endlich mal auf dem PC auszuprobieren. Dank der Key-Stores ist es ja zu verlockenden Preisen zu erwerben.
Jedenfalls bereitet es mir sehr viel Spaß und nach meinem Eindruck auf der PS3 scheint es nicht verdammt weit weg von der Konsole zu sein. Wie unterschiedlich sich beide spielen, wird die nächste Spielsession auf der PS3 zeigen. :D
Besonders freute es mich, dass es selbst auf meinen Rechner noch absolut ruckelfrei läuft. :)
 
Gerade das erste Spiel Ultimate Team gemacht: 3:1 gewonnen. Spiel wird abgepfiffen. Ich flieg ausm Ultimate Team, beim wiedereinloggen kommt die Meldung: es scheint als hättest du dein letztes Spiel abgebrochen.

Keine Münzen bekommen, eine Niederlage und der Abbruchmodifikator ist im Keller ...

Fuck you EA ... jedes Jahr die gleiche Scheiße, werden die es jemals raffen...
 
Ich hatte bisher einen Disconnect als die nächsten Länder Zugang zu den Servern hatten (Überlastung). Sonst in ca. 80-90 Spielen kein Disconnect meinerseits. Eventuell lag es an dir?
 
Glaub ich nicht. Ich war ja noch online. Kabel bw fällt bei mir eigentlich nie aus ...
 
möchte jetzt keine PES vs Fifa diskusion anfangen, hab beide (bzw. mein bruder fifa und dich pes) hier und wenn man direkt hintereinander spielt, kommt einem fifa total verschwommen und undetailiert vor - rein vom spielen selbst machen mir beide spaß, wobei mir PES einen Tick besser gefällt. für mich ist fifa 14 im vergleich zum vorgänger nur ein roster update, mit leicht veränderter Physik und anderem Menü/Musik :rolleyes: (wobei mir 13 gut gefiel, viele stunden online) -> schon traurig, den test hätte es hier nicht gebraucht!
 
Jackson schrieb:
wenn du den kauf nur noch davon abmachst kann ich es dir nicht empfehlen.
Danke, Jackson. Hatte zwar auf 2-3 verschiedene Eindrücke gehofft, aber ich verlass mich dann mal auf deine Einschätzung und bleibe dabei, ich bleib' Fifa14-frei...
 
es gab schon viele schlechte Fifa spiele aber das gehört leider wieder mit dazu
 
Ich wollte hier nochmals den Test lesen, da ich im Hinterkopf hatte, dass dieser nur an der Oberfläche kratzt und das hat sich gerade wieder bestätigt.

Oberflächlich gesehen, hat sich FIFA (ich spiele die Xbox 360 Version) wieder verbessert. Aber was mich mittlerweile stört, es gibt so viele verschiedene Spielmodi und insgesamt wirkt es unübersichtlich. Dabei finde ich die FUT Idee wirklich gut. Aber warum so viele Spielmodi, wenn es schon beim Gameplay hapert?

Eisbrecher99 schrieb:
Sportspiele machen eher agressiv als Egoshooter. ;)

Dem kann ich absolut zustimmen! Selbst ein perfektes Sportspiel würde das schaffen, Sportspiele oder Sport selbst ist emotional. Ich muss aber wirklich sagen, ich kann mich bei FIFA deutlich mehr aufregen, als bei einem Shooter... Counter Strike z.B. ist in sich stimmig. FIFA allerdings keinswegs.

Es fängt ja schon bei den Regeln an:

- Abseits vor der Mittellinie ist möglich
- in Online-Spielen bekommt der Torwart NIE eine rote Karte
- bei einer Vorteilssituation, die durch einen Schuss abgeschlossen und vom Torwart pariert wird (Ball bleibt im Feld), wird anschließend Foul gepfiffen und der Gegner erhält durch einen Freistoß eine zweite Chance. Laut Regelwerk ist die Vorteilssituation durch den Torschuss vergolten.

Technik:

- Pässe gehen nicht in die korrekte Richtung (oft bis zu 120° Abweichung) - das wurde seit FIFA 96 nicht verbessert! Eine Schande.
- Die Passstärke ist oft nicht relevant. Man sieht zwei Spieler links von sich in den freien Raum starten. Man drückt die Pass-Taste länger um den hinteren Spieler zu erreichen. In 90% der Fälle wird leider ein Kullerball über 5m zu ersten Spieler gespielt...
- unrealistisches Zweikampfsystem - Angriffe von hinten sind zu oft erfolgreich. Eigentlich ist dies reines Rumgestochere. Ein Stürmer rennt auf das Tor zu und wird von hinten stark bedrängt. Dadurch wird der Torabschluss sehr unpräzise und verfehlt das Tor. Das ist absolut korrekt so.
Häufig kommt es vor, dass der Stürmer so stark beharkt wird, dass er entweder in den Boden, über den Ball tritt oder nur ein Kullerbällchen dabei rauskommt.
In all den Fällen ist klar, der Verteidiger spielt von hinten nicht den Ball, sondern tritt nur in die Beine. In solchen Fällen sollte es stets mindestens Gelb und als letzter Mann sogar Rot geben.
Defacto sieht es so aus, das sowas im Moment in der Fifa Welt noch nicht mal ein Foul ist.

- Die Grätsche von vorne ist viel zu overpowered. Sie wird in Online-Spielen sehr häufig verwendet und Spieler die gerade den Ball angenommen haben, haben kaum eine Chance. Dabei ist es oft unrealistisch, wie der Spieler vom Ball getrennt wird. Ich schaffe es oft noch mich wegzudrehen, aber trotzdem resultiert das in einem fairen Tackling. In der Wirklichkeit würde das in 80% aller Fälle mit einem Foul enden. Ein Verteidiger, der sich im Rutschen befindet, kann nicht plötzlich sein Bein einen Meter nach rechts oder links bewegen.

- Ausgewählte Spieler gehen nicht zum Kopfball. Da frage ich mich, ob es ein Bug ist, oder doch gewollt, damit der Gegner mal zum Kopfball kommt. Es darf aber einfach nicht sein! Genau so geschieht das bei Fallrückziehern... da es eigentlich im Gefährlichen Spiel resultieren würde und es sowas bei FIFA nicht gibt :-P gehen Verteidiger oft nicht zum Kopfball.

Neben vielen, vielen, kleinen Fehlern muss man natürlich noch das Momentum erwähnen.
Das Momentum, also die CPU-basierte Stärke der nicht gesteuerten Spieler und Spielgeschehnisse ist einfach zu ausgeprägt.

Irgendwann hat FIFA diese Technik mal offiziell eingeführt. Wenn meine Mannschaft 3 Spiele hintereinander gewonnen hat, waren die Spieler gut drauf und es sind auch mal schwierigere Dinge gelungen und die Fans haben einen mehr angefeuert. Heute wird diese Technik von EA verleugnet, weil diese absolut massiv in das Spielgeschehen eingreift!

Es gewinnt einfach nicht mehr der bessere Spieler, sondern der, den die CPU vorbestimmt. Ich gehe mal davon aus, dass EA dadurch auch schlechteren Spielern Siege ermöglichen will und daher die meisten Spieler eine 1:1 win/lost ratio aufweisen (natürlich gibt es Ausnahmen).

Sieht in Extremfällen so aus. Ich habe vor ein paar Tagen FUT online gespielt. Mein Gegner war nicht gerade kombinationssicher und zweikampfschwach. Außerdem sehr unpräzise im Zweikampf. Ich hatte ein paar Chancen und dachte mir nach 15 Minuten, das Ding wirst du früher oder später nach Hause fahren. Kurz darauf holzst sein letzter Mann meinen Stürmer wiederholt um und bekommt die rote Karte. Manch ein unwissender wird denken, oh jetzt ist sein Schicksal besiegelt und ich dachte mir... scheisse, jetzt ist MEIN Schicksal besiegelt. Plötzlich spielen meine CPU Spieler Standfußball, werden langsamer, Pässe über 5m kommen nicht mehr an. Seine Spieler werden schneller und bewegen sich hervorragend. Im Endeffekt macht er aus zwei Chancen 4 Tore. Sein Torhüter vereitelt unmöglicherweise 5 klare 100%ige Torchancen und weitere Lattenschüssen waren dabei.

Dieses Spiel, welches ich nach Leistung und Können klar hätte gewinnen müssen, geht wahnwitzigerweise mit 4:1 an ihn.

Sowas ist keine Seltenheit und macht keinen Spaß! Sicherlich macht es den Reiz des Fußballs aus, dass auch mal der Schwächere gewinnen kann. Oftmals so knappe Geschichten, wo die Chancen genutzt werden und dann gut verteidigt, aber doch nicht in der Höhe. Ich habe ca. 80% meiner verlorenen Online-Spiele gegen schlechtere Spieler verloren. Ich habe kein Problem gegen bessere Spieler zu verlieren und gehe mit der Motivation besser zu werden aus den Spielen raus. Aber mit so hoher und berechnender Wahrscheinlichkeit zu verlieren, macht keinen Spaß.

Zu guter letzt...

EA wird auch niemals ein annähernd perfektes Spiel rausbringen, sondern immer nur kleine Detailverbesserungen um uns vorzugaukeln, dass sie tatsächlich etwas tun.

Für sie wäre es doch ein Leichtes beinahe alle hier genannten Wünsche zu integrieren und Bugs zu beheben, aber ein Spiel, bei dem die Käufer hoffen, dass sich die nächste Version deutlich steigern wird, verkauft sich eben doch besser. Bei einem annähernd perfekten Spiel könnte es ja passieren, dass einige Enthusiasten sagen, FIFA 14 ist so gut, FIFA 15 brauche ich nicht... die Kader-Update kriege ich schon aus der Community.

Und aus Augen von EA ist FIFA eben ein (Never change a...) winning team, welches mit geringem Aufwand das Geld nach Hause bringt..
 
Hört sich imho wie 'nen riesen Heulpost an.
Klar gibts einige Bugs und Dinge, die nicht gerade fair sind. Allerdings ist auch einiges in deinem Post dabei, was ich so noch nie erlebt hab, schlicht unwahr ist.

Und IMMER wird Momentum als Ausrede missbraucht, es ist doch immer EA's Schuld, der Gegner konnte einfach gar nichts.
Ich sag dir ganz ehrlich, wer nicht mehr Spiele gewinnt als verliert bzw. so ganz knapp 'ne 1er Win/Loss-Ratio hat, ist einfach nur schlecht. Es gibt so wahnsinnig viele Noobs in Fifa, selbst in Liga 1 trifft man selten auf wirklich gute Spieler. Bis dann wirklich mal ein guter Spieler kommt und man gegen ihn verliert, hat man schon mindestens 5 Siege. Wenn Noob gegen Noob spielt verliert eben einer davon. ;)
Dass es das Momentum gibt, möchte ich weder bejahen, noch verneinen, allerdings greift es meiner Meinung nach nicht so heftig ein, dass man gegen einen weitaus schlechteren Gegner verliert. Bei 1% der Spiele reg ich mich vllt. mal heftiger auf, weil der Gegner wirklich schlecht war und keinesfalls auf meinem Niveau spielte, aber sonst verliere ich nur Spiele, die ungefähr ausgeglichen sind.
Und bedenke: wenn du schon so über's Momentum rumheulst, schau dir mal die Spiele an, in denen DU einen Vorteil dadurch bekommst. Denn (sollte es Momentum geben) kein Unternehmen wird einfach irgendwelche Spieler nur benachteiligen und irgendwelche Spieler nur bevorzugen. Du wirst genau so bevorzugt, wie auch benachteiligt.

Und zu guter Letzt; es gibt kein (annähernd) perfektes Spiel.
 
Aaha, Heulpost... ich habe hier Dinge angesprochen, die noch keiner angemerkt hat. Schau doch mal ins EA Forum, dann siehst du ja was, da abgeht. Ich würde außerdem niemals wagen, auf die Idee zu kommen, dass ich nie Momentum habe. Aber um mich ganz einfach aus der Affäre zu ziehen, würde ich die Abschaffung dieses Werkzeuges bevorzugen.

Denn eigentlich schafft jeder Spieler sich selbst sein eigenes Momentum...

Und bevor du weiter darüber mutmaßt, wie gut ich tatsächlich bin... unterstelle ich dir, dass du in Liga 1 gar nicht gegen Gegner aus Liga 1 spielst ;-)

FUT hat dafür gar nicht zu jeder Tageszeit genug Leute aus deiner Liga und deinem Kontinent online. Du spielst eher gegen Leute die ein ähnliches Fifa Level haben. Sind keine verfügbar, wird der nächstbeste genommen.

Ach und bitte was, von dem, was ich angemerkt habe, hast du noch nie gesehen?
 
Du hast; besonders beim Momentum-Teil; ziemlich rumgeheult, wie unverdient doch die Niederlage beim genannten Beispiel war. So ist das eben mal. Passiert sowas aber öfters, sollte man sich lieber mal an die eigene Nase fassen.

Dass man nicht immer gegen Spieler in der selben Liga spielt bzw. in der selben Pokalrunde, ist denke ich jedem klar, der sich nur ein wenig in Fifa auskennt. Es ändert aber nichts daran, dass der Großteil der Fifa Spieler einfach Noobs sind.
Bei gleichwertigen Gegnern entscheidet eben oftmals das Glück oder ganz kleine Fehler das Spiel.

Es wurde z.B. noch NIE; und den Spielzug hab ich in Fifa 14 bestimmt schon 50x gespielt; in meiner eigenen Hälfte Abseits gepfiffen, obwohl Robben/Nani komplett alleine am Mittelpunkt waren.
Das mit dem Vorteil, der dann doch wieder abgepfiffen wird, da der Ball vom Torwart gehalten wird, ist mir auch noch nie untergekommen.
Dass die Pässe nie wirklich zu 100% ankommen, liegt einfach an der Steuerung. Mit einem Controller ist es einfach nicht möglich, auch nur annähernd präzise zu spielen. Deswegen spielt auch jeder mit Hilfen -> was die Passstärke mehr oder weniger auch unnütz macht. Wenn du mit Hilfe spielst, wählt das Spiel IMMER einen Spieler aus. Die Passstärke macht da keinen Einfluss mehr.
Wenn du damit nicht klar kommst, solltest du eben auf manuell spielen. Dann kannst du dich nicht mehr über das Spiel beschweren, über den Controller imho schon.
Beim Rest stimme ich dir mehr oder weniger zu.
 
Danke für die Info! Die empfohlenen Hardwarespezifikationen gefallen mir - ziemlich exakt mein Desktop-System. ^^
 
Zurück
Oben