Ich wollte hier nochmals den Test lesen, da ich im Hinterkopf hatte, dass dieser nur an der Oberfläche kratzt und das hat sich gerade wieder bestätigt.
Oberflächlich gesehen, hat sich FIFA (ich spiele die Xbox 360 Version) wieder verbessert. Aber was mich mittlerweile stört, es gibt so viele verschiedene Spielmodi und insgesamt wirkt es unübersichtlich. Dabei finde ich die FUT Idee wirklich gut. Aber warum so viele Spielmodi, wenn es schon beim Gameplay hapert?
Eisbrecher99 schrieb:
Sportspiele machen eher agressiv als Egoshooter.
Dem kann ich absolut zustimmen! Selbst ein perfektes Sportspiel würde das schaffen, Sportspiele oder Sport selbst ist emotional. Ich muss aber wirklich sagen, ich kann mich bei FIFA deutlich mehr aufregen, als bei einem Shooter... Counter Strike z.B. ist in sich stimmig. FIFA allerdings keinswegs.
Es fängt ja schon bei den Regeln an:
- Abseits vor der Mittellinie ist möglich
- in Online-Spielen bekommt der Torwart NIE eine rote Karte
- bei einer Vorteilssituation, die durch einen Schuss abgeschlossen und vom Torwart pariert wird (Ball bleibt im Feld), wird anschließend Foul gepfiffen und der Gegner erhält durch einen Freistoß eine zweite Chance. Laut Regelwerk ist die Vorteilssituation durch den Torschuss vergolten.
Technik:
- Pässe gehen nicht in die korrekte Richtung (oft bis zu 120° Abweichung) - das wurde seit FIFA 96 nicht verbessert! Eine Schande.
- Die Passstärke ist oft nicht relevant. Man sieht zwei Spieler links von sich in den freien Raum starten. Man drückt die Pass-Taste länger um den hinteren Spieler zu erreichen. In 90% der Fälle wird leider ein Kullerball über 5m zu ersten Spieler gespielt...
- unrealistisches Zweikampfsystem - Angriffe von hinten sind zu oft erfolgreich. Eigentlich ist dies reines Rumgestochere. Ein Stürmer rennt auf das Tor zu und wird von hinten stark bedrängt. Dadurch wird der Torabschluss sehr unpräzise und verfehlt das Tor. Das ist absolut korrekt so.
Häufig kommt es vor, dass der Stürmer so stark beharkt wird, dass er entweder in den Boden, über den Ball tritt oder nur ein Kullerbällchen dabei rauskommt.
In all den Fällen ist klar, der Verteidiger spielt von hinten nicht den Ball, sondern tritt nur in die Beine. In solchen Fällen sollte es stets mindestens Gelb und als letzter Mann sogar Rot geben.
Defacto sieht es so aus, das sowas im Moment in der Fifa Welt noch nicht mal ein Foul ist.
- Die Grätsche von vorne ist viel zu overpowered. Sie wird in Online-Spielen sehr häufig verwendet und Spieler die gerade den Ball angenommen haben, haben kaum eine Chance. Dabei ist es oft unrealistisch, wie der Spieler vom Ball getrennt wird. Ich schaffe es oft noch mich wegzudrehen, aber trotzdem resultiert das in einem fairen Tackling. In der Wirklichkeit würde das in 80% aller Fälle mit einem Foul enden. Ein Verteidiger, der sich im Rutschen befindet, kann nicht plötzlich sein Bein einen Meter nach rechts oder links bewegen.
- Ausgewählte Spieler gehen nicht zum Kopfball. Da frage ich mich, ob es ein Bug ist, oder doch gewollt, damit der Gegner mal zum Kopfball kommt. Es darf aber einfach nicht sein! Genau so geschieht das bei Fallrückziehern... da es eigentlich im Gefährlichen Spiel resultieren würde und es sowas bei FIFA nicht gibt :-P gehen Verteidiger oft nicht zum Kopfball.
Neben vielen, vielen, kleinen Fehlern muss man natürlich noch das Momentum erwähnen.
Das Momentum, also die CPU-basierte Stärke der nicht gesteuerten Spieler und Spielgeschehnisse ist einfach zu ausgeprägt.
Irgendwann hat FIFA diese Technik mal offiziell eingeführt. Wenn meine Mannschaft 3 Spiele hintereinander gewonnen hat, waren die Spieler gut drauf und es sind auch mal schwierigere Dinge gelungen und die Fans haben einen mehr angefeuert. Heute wird diese Technik von EA verleugnet, weil diese absolut massiv in das Spielgeschehen eingreift!
Es gewinnt einfach nicht mehr der bessere Spieler, sondern der, den die CPU vorbestimmt. Ich gehe mal davon aus, dass EA dadurch auch schlechteren Spielern Siege ermöglichen will und daher die meisten Spieler eine 1:1 win/lost ratio aufweisen (natürlich gibt es Ausnahmen).
Sieht in Extremfällen so aus. Ich habe vor ein paar Tagen FUT online gespielt. Mein Gegner war nicht gerade kombinationssicher und zweikampfschwach. Außerdem sehr unpräzise im Zweikampf. Ich hatte ein paar Chancen und dachte mir nach 15 Minuten, das Ding wirst du früher oder später nach Hause fahren. Kurz darauf holzst sein letzter Mann meinen Stürmer wiederholt um und bekommt die rote Karte. Manch ein unwissender wird denken, oh jetzt ist sein Schicksal besiegelt und ich dachte mir... scheisse, jetzt ist MEIN Schicksal besiegelt. Plötzlich spielen meine CPU Spieler Standfußball, werden langsamer, Pässe über 5m kommen nicht mehr an. Seine Spieler werden schneller und bewegen sich hervorragend. Im Endeffekt macht er aus zwei Chancen 4 Tore. Sein Torhüter vereitelt unmöglicherweise 5 klare 100%ige Torchancen und weitere Lattenschüssen waren dabei.
Dieses Spiel, welches ich nach Leistung und Können klar hätte gewinnen müssen, geht wahnwitzigerweise mit 4:1 an ihn.
Sowas ist keine Seltenheit und macht keinen Spaß! Sicherlich macht es den Reiz des Fußballs aus, dass auch mal der Schwächere gewinnen kann. Oftmals so knappe Geschichten, wo die Chancen genutzt werden und dann gut verteidigt, aber doch nicht in der Höhe. Ich habe ca. 80% meiner verlorenen Online-Spiele gegen schlechtere Spieler verloren. Ich habe kein Problem gegen bessere Spieler zu verlieren und gehe mit der Motivation besser zu werden aus den Spielen raus. Aber mit so hoher und berechnender Wahrscheinlichkeit zu verlieren, macht keinen Spaß.
Zu guter letzt...
EA wird auch niemals ein annähernd perfektes Spiel rausbringen, sondern immer nur kleine Detailverbesserungen um uns vorzugaukeln, dass sie tatsächlich etwas tun.
Für sie wäre es doch ein Leichtes beinahe alle hier genannten Wünsche zu integrieren und Bugs zu beheben, aber ein Spiel, bei dem die Käufer hoffen, dass sich die nächste Version deutlich steigern wird, verkauft sich eben doch besser. Bei einem annähernd perfekten Spiel könnte es ja passieren, dass einige Enthusiasten sagen, FIFA 14 ist so gut, FIFA 15 brauche ich nicht... die Kader-Update kriege ich schon aus der Community.
Und aus Augen von EA ist FIFA eben ein (Never change a...) winning team, welches mit geringem Aufwand das Geld nach Hause bringt..