Sammelthread FIFA Fußball-WM 2022 in Katar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@edenjung
am besten wollen wir das nicht weiter vertiefen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk und edenjung
@dergraf1
Seh ich auch so.
Das ist weder die Zeit noch der Ort dafür :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1 und Cyberdunk
dergraf1 schrieb:
nicht das man mich falsch versteht, es ist einfach sehr aufdringlich was mit LGBT überall in den Medien passiert.. sonst interessiert mich nicht, wer, wie, was.. macht..

Ich hörte auch von einer Behauptung, dass es der echten LGBT-Szene (hier alle Arten einsetzen) selber auf den Sack geht. Kann jemand das bestätigen?

@ Topic: Bei Belgien kann man jetzt wohl darüber sprechen, dass sie das 1:0 über die Zeit gehärtelt haben. Anscheinend hätte Kanada auch ohne 11m gewinnen müssen. Aber das Spiel habe ich auch nicht aufmerksam verfolgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
strempe schrieb:
Nä, da muss ich widersprechen. Ich gebe ungern unserem Statistik-Nerd recht aber dismal hatte er es...
Das kannst du natürlich gerne machen.Ändert nur nichts an dem was ich so sehe und erlebt bzw. erfahren habe.
Es geht ja um die Quali des Fußballs und nicht um die Quantität der Siege, nur mal so am Rande.
Dir steht natürlich frei zu glauben was du willst ^^
 
Banger schrieb:
Ich hörte auch von einer Behauptung, dass es der echten LGBT-Szene (hier alle Arten einsetzen) selber auf den Sack geht. Kann jemand das bestätigen?

@ Topic: Bei Belgien kann man jetzt wohl darüber sprechen, dass sie das 1:0 über die Zeit gehärtelt haben. Anscheinend hätte Kanada auch ohne 11m gewinnen müssen. Aber das Spiel habe ich auch nicht aufmerksam verfolgt.
da fragst du den völlig falschen..
 
kenne keinen der so ist, weder persönlich noch im netz..

Topic:

ein Gleichstand gegen Spanien könnte die Hoffnung erhöhen, das Spanien gegen Deutschland definiv gewinnen wird, kann man beim Fußball nicht sagen.
 
Cyberdunk schrieb:
Was hast du gegen Raum?, ich fande das war einer der stärksten heute, das 2:1 ging doch auf Stolperbeck, was hat Raum damit zutun?
Raum hat ein Elfmeter rausgeholt, weil der japanische Torhüter eine Slapstick Einlage gebracht hat, die völlig unnötig war. Raum ist oft nach vorne, aber wenn ich zwanzig mal Flanke und neunzehn mal die Flanke zu kurz, zu tief ist und nicht ankommt, kann das für mich nicht der beste Spieler sein.

Aber wenn ich Raum auf links setze und dann noch auf der linken Innenverteidiger Bahn einen unerfahrenen Schlotterbeck, das kann nicht funktionieren. Was man ja dann auch leidlich erfahren hat. Wenn man Raum letzte Saison gesehen hat, wie stark er war und wie gefährlich seine Flanken waren, ist seine derzeitige Leistung Lichtjahre entfernt.
 
Also effektiv war das ne Dreierkette mit Raum und Gnabry als Schienenspieler. Klar, eine gewisse Asymmetrie war da schon vorhanden, aber Viererkette haben die definitiv nicht gespielt. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob man da nicht auch auf einen der drei Innenverteidiger hätte verzichten können. Gefühlt war die Abstimmung zwischen den Dreien so schlecht, dass man da dann auch dem Gegner mehr Raum lassen kann und dann halt aufs Beste hofft. Wenn es der Plan war, dadurch Stabilität zu erzeugen, ist das definitiv in die Hose gegangen.

Ist Süle eigentlich dicker geworden oder ist das Trikot so unvorteilhaft?
 
Zu Raum schrieb die FAZ in der Einzelbewertung:
Für einen wie ihn hat die moderne Fußballsprache den Begriff „Schienenspieler“ erfunden. Rannte im Leichtathletik-Stadion auf seiner linken Seite so oft die Linie entlang, als wolle er mehrere 100-Meter-Läufe gewinnen. Manchmal mangelte es an der Idee. Wie vor dem Elfmeter. Stand plötzlich im freien Raum, wusste nicht weiter und lief weg vom Tor. Raum wurde von seiner Ratlosigkeit erlöst, weil Japans Torwart ihn gleich zwei Mal foulte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und edenjung
Ich finde es schon witzig, dass nach dem Spiel immer noch von unterschätzen oder falsche Aufstellung sinniert wird.
Man muss nach 65 Minuten mit mindestes 3 Toren führen. Man hatte phasenweise >70% Ballbesitz. Man hatte Chancen und Abschlüsse AUFS Tor ohne Ende. Als ich das letzte mal gekuckt habe waren es 9 aufs Tor die der Torwart halten musste. Japan war nicht exsistent und hatte einen sehr guten Torwart und deutsches Unvermögen auf seiner Seite. Der knick kam mit dem Wechsel in der 67. Minute mit Müller und Gündogan raus. Man hatte plötzlich im Mittelfeld keinerlei Zugriff mehr und Flick hat es nicht geschafft zu reagieren. Die Umstellung der Japaner tat ihr übriges.
Wie man Hofmann von Beginn fordern kann wenn man gesehen hat was er nach seiner Einwechselung gemacht hat geht mir auch nicht in den Kopf. Der gehört nicht mal in den Kader.
Hummels würde zu Hause sitzen und sich krumm lachen, aber so ist sein Charakter nicht.
Flick vertraut halt auch seinem Kader nicht. Wieso setzt er Kehrer auf die Bank der eigentlich immer gespielt hat? Ich halte von Kehrer null, aber wieso Flick da umschwenkt und den Aushilfs RV bringt kapier ich nicht. Nach den letzten Wochen Dortmund hätte ich auch Schlotterbeck nicht anfangen lassen.

Normalerweise muss da nach 60 Minuten der Deckel drauf sein. Was da nach passiert ist an so vielen Stellen einfach unfassbar und passt ins Bild welches die Nationalmannschaft seit 2014 abgibt. Mal schauen was das wird am Sonntag.

Hat wer Belgien - Kanada gesehen?
Also da hat der VAR auch überhaupt nicht funktioniert. 2 100% klare Elfmeter für Kanada nicht gegeben. Belgien auch überraschend schwach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God, marcodj und Magellan
Ich finde es lächerlich wie da jetzt jedem einzelnen Spieler die Klasse abgesprochen wird, da stehen Weltmeister, CL Sieger, PL und BL Meister auf dem Platz und nach einem Spiel bei dem man es nicht geschafft hat drückende Überlegenheit mit vielen und guten Torchancen auch in Tore umzumünzen können diese Totalversager jetzt alle nichts mehr. Ebenso hat der Trainer der Bayern in desolater Form übernommen und direkt alle 6 möglichen Titel gewonnen hat auf einen Schlag keinerlei Ahnung mehr.

Ich würde mir - wie gehabt - Goretzka in der Startelf wünschen, seine Wucht und Dynamik hilft uns einfach mehr als ein zweiter Spielgestalter und Schönspieler, insbesondere wenn wir uns vorne schwer tun.
Und in der Spitze Füllkrug weil ich den einfach eher in der Rolle sehe die dem Rest der Offensive auch hilft.

Hinten wars halt individuell wirklich schaurig, lässt sich von außen jetzt aber auch nicht sinnvoll beurteilen ob es ohne Schlotterbeck, mit Kehrer oder wie auch immer besser wäre - dass wir Spiele nicht über unsere Defensive gewinnen werden war uns von vornherein Klar. Die Zahlen sagen auch dass Flick dem Rechnung trägt, über 3 xG sind mehr als ordentlich, normal darf man da dann halt auch 3-4 Tore daraus machen.

Die Chancen fürs weiterkommen stehen jetzt ziemlich schlecht, die Lust an der Selbstzerfleischung die ich hier sehe kann ich aber nicht teilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane, PES_God, marcodj und eine weitere Person
Sonntag dann eine gute Leistung aber doch das vorzeitige Aus... Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie DE das gewinnen will
 
Am Ende muss man sagen, dass dieses reflexartige Suchen nach Schuldigen, auch innerhalb der Mannschaft dazu führen wird, dass wir DEFINITIV ausscheiden werden. Anstatt nach dem Spiel sich gegenseitig aufzubauen und weiter positiv zu bleiben, Spieler zu stützen, die Fehler machten, wird drauf gehauen. Da werden Süle und Schlotterbeck nun fertig gemacht. Kann man machen. finde es aber leider zu kurz gedacht. Das Mittelfeld hatte in der 2. HZ keine Kontrolle mehr über das Spiel. Wir machen vorne nichts aus unseren Chancen...wenn meine Aufgabe als Offensive ist, Tore zu schießen, das aber nicht schaffe, dann versage ich genauso wie ein Defensivspieler, der falsch steht und man daher ein Tor fängt. Auch Neuer hat eine Teilschuld am 2. Tor, wenn er aus so spitzen Winkel den Ball ins Tor lässt und sich wegdreht, anstatt mit aller Macht sich dem Ball entgegenwuchtet und die gesamte Breite seines Körpers zu nutzen.

Am Ende haben alle ein Stück weit versagt, aber dennoch muss ich als Mannschaft zusammenstehen und kämpfen und nicht nach dem Spiel bedröppelt aufzählen, wer nun wo welche Fehler gemacht hat. Das verunsichert noch mehr und wird auch für die Spieler, die nun im 2. Spiel reingeworfen werde schwer, weil sie wissen, dass Fehler nicht geduldet werden.

Diese Mannschaft ist keine Mannschaft und das hat Flick zu moderieren und zu verantworten. Man sollte doch meinen, dass man als Einheit auftreten will. Eine Haltung annehmen will und zwar gemeinsam. Man gewinnt gemeinsam und man verliert gemeinsam. Kein Einzelner Spieler oder Mannschaftsteil ist daran Schuld.

Aber genau das fehlt dem DFB und der Mannschaft. Einheit und Kampfesgeist. Und das war mal wirklich anders. Und genau deshalb geht das Interesse an dieser Mannschaft immer mehr verloren. Die Namen sind austauschbar und Hansi Flick hat schon jetzt bewiesen, dass er den Job nicht besser kann als sein Vorgänger. Er kann ebenso wenig für eine Art Euphorie sorgen. Auch er führt nur das fort, was vorher war. Stillstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und @mo
Das ist einfach typisch deutsche Fußballmentalität.
Da wird jetzt drauf gehauen ohne Ende anstatt mal zu sehen was vielleicht gar nicht so schlecht war.
Man könnte auch easy auf Neuer draufhauen. Beim ersten Tor sieht er zumindest doof aus, den 2. hätte Neuer2014 100% gehalten. Gegen Frankreich und Benzema hat er es sogar getan, gestern dreht er sich weg.
Kimmich war gestern auch ein Schatten seiner selbst, zumindest phasenweise. Der Fehlpass kurz vor Schluss wo nicht mal ein Mitspieler stand war sinnbildlich.
3,53 zu 1,33 beim xG. Bei diesem Wert nur ein Tor zu machen schaffen nur der BVB und die Nationalmannschaft.

Ich seh gegen Spanien jetzt gar nicht so schwarz. Gegen die Großen sah man unter Flick eigentlich immer recht gut aus. Ich kann auch keinen Stillstand sehen wie unter seinem Vorgänger. Hier ist einfach wieder eine Erwartungshaltung an Flick gesetzt worden die er gar nicht erfüllen kann.
Der hat 2018 einen Scherbenhaufen übernommen.

Flick muss jetzt ruhig bleiben und aus diesem Spiel die richtigen Schlüsse ziehen. Die Aufstellung etwas verändern und dann ist man auch gegen Spanien nicht chancenlos. Die Truppe ist gespickt mit Barca Spielern. Genau diese Spieler wurden von den Bayern 2x vorgeführt.

Ich hau seit Jahren nur auf die Nationalmannschaft drauf, teils sicherlich auch nicht gerecht, aber was seit gestern abgeht ist lächerlich. Jetzt noch weiterzukommen wäre natürlich eine Überraschung, aber wieso nicht mal für eine Sorgen?

Und direkt mal der Blick nach vorne:

Neuer
Kehrer - Ginter - Rüdiger - Günter
Kimmich - Gündogan
Gnabry - Musiala - Sane
Moukoko

Wieso Kehrer obwohl ich den Kacke finde? Weil er sich bei Flick bewährt hat.
Wieso Gündogan obwohl ich seit Wochen sage Bayernblock und Goretzka? Weil es gestern gut war und der Knick mit der Auswechslung von Gündogan kam.
Wieso Moukoko anstatt Füllkrug oder Havertz? Havertz ist kein MS und ich glaube, dass gegen Spanien klein und wenig mehr bringt als Füllkrug. Gestern wäre Füllkrug besser gewesen.
 
Magellan schrieb:
...da stehen Weltmeister, CL Sieger, PL und BL Meister auf dem Platz
Ja und? Die ganzen Meriten bringen dir im Zweifelsfall keinen einzigen Punkt.


Magellan schrieb:
und nach einem Spiel bei dem man es nicht geschafft hat drückende Überlegenheit mit vielen und guten Torchancen auch in Tore umzumünzen können diese Totalversager jetzt alle nichts mehr.
Natürlich können sie es! Nützt nur nix, wenn sie eben diese Tore nicht erzielen und hinten Fehler gemacht werden, die das Spiel dann entscheiden.
In der Summe bist beim größten Event, das diese Sportart zu bieten hat, dann ggf. eben raus! Und das ist das Momentum.


Magellan schrieb:
Ebenso hat der Trainer der Bayern in desolater Form übernommen und direkt alle 6 möglichen Titel gewonnen hat auf einen Schlag keinerlei Ahnung mehr.
Sorry, aber was das jetzt mit der gestrigen Leistung zu tun?
Er hat nun mal keinen Lewa, Hernandez, Coman & Co. zur Verfügung. Wenn dann noch Kimmich einen gebrauchten Tag hat, Neuer einen haltbaren durchlässt, Gnabry einen seiner schlechteren Tage erwischt, Goretzka erst gar nicht aufläuft usw. usf. dann kommt sowas eben bei raus.
Ich rede Flick ganz bestimmt nicht schlechter als er ist und stelle die Position nicht in Frage, es bietet sich eh keine Alternative an. Aber es gibt halt günstigere Ausgangssituationen als unbedingt Spanien schlagen zu müssen um im Turnier zu bleiben. Und die Situation ist nun mal selbst verschuldet. Auch von Flick!

Die Erfahrung mit eben diesem Personal lässt halt auch nicht unbedingt was Gutes erwarten. Zuversichtlich bin ich daher nicht und freue mich, wenn sie mich Lügen strafen.
 
1669277127602.png


Also da Frage ich mich wirklich, ob sich der Typ eigentlich noch spürt (Havertz). Der war quasi nicht existent. Hätte ich den nicht hin und wieder vor der Kamera gesehen, wäre mir nicht aufgefallen, dass sie ihn überhaupt aufgestellt haben. Der ist da rumgeschlurpt und hat nichts gerissen. Dann stellt der sich hin und sagt "weiß ich nicht genau". Junge??

Weiß jemand zufällig, was bei Gleichstand der Punkte gilt? Der direkte Vergleich (wer hat gegen wen gewonnen) oder die Tordifferenz?

Angenommen (sehr unwahrscheinlich) Spanien verliert gegen Deutschland, Deutschland gewinnt gegen Costa Rica, dann hat Deutschland 6 Punkte.
Spanien verliert gegen Deutschland (unwahrscheinlich) gewinnt gegen Japan, dann hat Spanien 6 Punkte.
Japan verliert gegen Spanien (wahrscheinlich) und gewinnt gegen Costa Rica (eher wahrscheinlich) dann hat Japan ebenfalls 6 Punkte.

Dann haben 1-3 6 Punkte oder nicht? Wer kommt dann weiter? Tordifferenz oder direkter Vergleich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben