Sammelthread FIFA Fußball-WM 2022 in Katar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Havertz hat doch mit der Aussage völlig recht.
Man kann alternativ natürlich auch packen und heimfahren ohne überhaupt zu spielen wie es hier einige wohl bevorzugen würden.

@mo schrieb:
Ja und? Die ganzen Meriten bringen dir im Zweifelsfall keinen einzigen Punkt.
Worum es @Magellan ging hast Du mit Deiner nächsten Antwort auf eines seiner Zitate selbst beantwortet.
@mo schrieb:
Sorry, aber was das jetzt mit der gestrigen Leistung zu tun?
Hier ging es darum, dass Flick kein Blinder ist wie es hier so mancher erzählt.

D. ACE schrieb:
Dann haben 1-3 6 Punkte oder nicht? Wer kommt dann weiter? Tordifferenz oder direkter Vergleich?
Direkter Vergleich geht in der Konstellation gar nicht. Da hat jeder einen Sieg und eine Niederlage gegen die anderen beiden Teams.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigger, D. ACE und Magellan
Wie jetzt auf die Kommentare der Spieler oder des Trainers reagiert wird ist schon wieder das nächste - was bitte erwartet ihr denn?
Sollen sie sagen "Alles Kacke ich habe keine Lust mehr, können wir bitte heim fahren?", von Profisportlern erwarte ich dass sie, solange es rechnerisch noch möglich ist, alles versuchen das Ding noch zu drehen - unabhängig davon wie schlecht die Chancen stehen, wer nach einer Niederlage direkt aufgibt hat im Profifußball absolut nichts zu suchen.

FrankenDoM schrieb:
Der hat 2018 einen Scherbenhaufen übernommen.
Im Sommer 2021 meinst du - und mehr als ein paar Tage N11 am Stück hatte er seit dem halt leider nicht.

FrankenDoM schrieb:
Weil es gestern gut war und der Knick mit der Auswechslung von Gündogan kam.
Zu dem Zeitpunkt kam der Knick, ob es jetzt an Gündogan, an Müller, Änderungen beim Gegner usw lag vermag ich nicht wirklich zu beurteilen.

@mo schrieb:
Sorry, aber was das jetzt mit der gestrigen Leistung zu tun?
Ich glaube du hast das anders aufgefasst als es gemeint war, ich rede nicht das gestrige Spiel schön indem ich mich auf vergangene Leistungen beziehe. Ich finde es nur lächerlich, dass einige jetzt nach einem schlechten Spiel den Spielern wie dem Trainer generell jegliches Können absprechen als würden die nichtmal zum Balljungen taugen.

Edit: da war einer schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane und @mo
Magellan schrieb:
Im Sommer 2021 meinst du - und mehr als ein paar Tage N11 am Stück hatte er seit dem halt leider nicht.
Stimmt natürlich. Hab ich doch Flick tatsächlich schon die letzte EM in die Schuhe geschoben. Macht meine Aussage nur noch wahrer ;)
Magellan schrieb:
Zu dem Zeitpunkt kam der Knick, ob es jetzt an Gündogan, an Müller, Änderungen beim Gegner usw lag vermag ich nicht wirklich zu beurteilen.
Da geb ich Dir natürlich recht. Wobei ich der Meinung bin, dass die japanische Umstellung schon früher war.
 
FrankenDoM schrieb:
Direkter Vergleich geht in der Konstellation gar nicht. Da hat jeder einen Sieg und eine Niederlage gegen die anderen beiden Teams.
Demnach strikt nach Torverhältnis oder? Dann kann Deutschland nach dem 7:0 eigentlich wirklich einpacken. Höchstens Japan verkackt gegen Costa Rica. Dann entscheidet sich das quasi am Sonntag bereits um 11 Uhr.
 
D. ACE schrieb:
Demnach strikt nach Torverhältnis oder?
Ich denke, aber keine Ahnung was sich die FIFA wieder ausgedacht hat. Hab grad aber keinen Bock nachzuschauen.

Das 7-0 ist erstmal nur schlecht mit dem Blick auf Spanien. Damit ist Spanien nahezu sicher 1. wenn es zu 3x 6 Punkte kommt. Für uns im Bezug auf weiterkommen heißt das erstmal gar nichts bzw. nur, dass man halt nicht Erster wird.
Das ist alles reine Spekulation. Mehr sagen kann man erst Sonntag nachdem alle Mannschaften 2 Spiele gemacht haben.
Wenn man auf den Gruppensieg schielt ist das 7-0 Mist, mehr auch nicht. Schlagen die am Sonntag Spanien traue ich denen auch 7 gegen Costa Rica zu.
 
Immer diese Rechenspielchen...
Deutschland kann sowohl mit 6 Punkten rausfliegen, als auch mit 3 Punkten noch weiterkommen. Es hängt eben von den anderen Spielen ab.
Jetzt gilt es sich auf sich selbst zu konzentrieren und noch zwei möglichst gute Spiele abzuliefern. Wenn es reicht, sehr gut, wenn nicht, dann nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
FrankenDoM schrieb:
Da geb ich Dir natürlich recht. Wobei ich der Meinung bin, dass die japanische Umstellung schon früher war.
Ich meine dass es nicht den einen Grund gibt an dem alles lag ist ja eh klar - aus den gegebenen Beobachtungen kann ich halt nicht schließen, dass Kimmich+Gündogan besser wäre als Kimmich+Goretzka, vielleicht ist es so, vielleicht ist auch das Gegenteil der Fall.

Flick wird das besser beurteilen können und gegen Spanien sind evtl auch andere Eigenschaften wichtiger - ich würde sagen da geht es mehr darum den Spaniern auf den Füßen zu stehen, deren Spiel zu stören als unser eigenes zu ordnen insofern evtl etwas das für Goretzka spricht.

D. ACE schrieb:
Demnach strikt nach Torverhältnis oder? Dann kann Deutschland nach dem 7:0 eigentlich wirklich einpacken. Höchstens Japan verkackt gegen Costa Rica. Dann entscheidet sich das quasi am Sonntag bereits um 11 Uhr.
1. Punkte
2. Tordifferenz
3. erzielte Tore
(Ab hier wiederholt sich 1-3 im direkten Vergleich derer die immer noch gleich platziert sind)
4. Punkte im direkten Vergleich
5. Tordifferenz im direkten Vergleich
6. Erzielte Tore im direkten Vergleich
7. Fair Play Wertung
8. Losverfahren

Die TD zu Spanien ist nicht unbedingt das entscheidende - am Ende könnten rein theoretisch z.B. auch Spanien, Japan und Deutschland alle 6 Punkte haben. Stand jetzt gibt es noch viel zu viele Variablen, für Deuscthland heißt es schlicht und einfach auf Sieg spielen alles andere ist überflüssiges Herumgerechne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: D. ACE und FrankenDoM
Magellan schrieb:
Ich meine dass es nicht den einen Grund gibt an dem alles lag ist ja eh klar - aus den gegebenen Beobachtungen kann ich halt nicht schließen, dass Kimmich+Gündogan besser wäre als Kimmich+Goretzka, vielleicht ist es so, vielleicht ist auch das Gegenteil der Fall.
Ich hab ja ohnehin immer die 2 Bayern bevorzugt. Zumal ich Gündogan gestern auch nicht so toll empfunden habe bis zum Wechsel. Fand den Wechsel komplett nachvollziehbar. Leider hat er das Gegenteil bewirkt.
Magellan schrieb:
1. Punkte
2. Tordifferenz
3. erzielte Tore
4. Punkte im direkten Vergleich der immer noch gleich platzierten
5. Tordifferenz im direkten Vergleich
6. Erzielte Tore im direkten Vergleich
7. Fair Play Wertung
8, Losverfahren
Also DV erst an 4. Stelle. Krass. Dann sind die 7 für die Spanier echt viel wert.
 
Ich würde mittlerweile erwarten, das man vor jedem Turnier nicht so großkotzig verkündet das man den Titel möchte und in der Lage ist auch diesen zu erreichen.

Das Ziel sollte nach den vielen Jahren erstmal sein wieder KO Runden zu erreichen, alles andere ist dann nice to have. Mal lieber kleine Brötchen backen, dann hagelt es auch nicht soviel Kritik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
FrankenDoM schrieb:
Ich hab ja ohnehin immer die 2 Bayern bevorzugt. Zumal ich Gündogan gestern auch nicht so toll empfunden habe bis zum Wechsel. Fand den Wechsel komplett nachvollziehbar. Leider hat er das Gegenteil bewirkt.

Gündogan hatte auch unglaubliches Glück dass die Japaner ihr Tor durch ein völlig unnötiges Abseits selbst entwertet haben. Das war imho der größte und unnötigste Bock überhaupt in dem Spiel den er sich da gleistet hat als er umdreht und dribbeln will (als letzter Spieler vor der Abwehr) obwohl 2 Spieler an ihm dran sind anstatt den einfachen, unbedrängten Pass auf die Verteidiger zu spielen.

Den Wechsel fand ich auch nachvollziehbar, Goretzka wie gesagt und Müller war vermutlich noch nicht fit für 90min.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
@Magellan
Ja, geh ich komplett mit. Ergänzend: Müller hat im Interview gesagt, dass 90 Minuten drin gewesen wären.

Funkenschlag schrieb:
Ich würde mittlerweile erwarten, das man vor jedem Turnier nicht so großkotzig verkündet das man den Titel möchte und in der Lage ist auch diesen zu erreichen.
Haben sie das wirklich getan? Hab ich jetzt nicht so empfunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan und marcodj
Hier noch die TV-Quote vom Spiel gestern

Erklärt werden kann die miese Quote nur bedingt mit der Anstoßzeit um 14 Uhr.

Lediglich 9,23 Millionen Menschen haben die 1:2-Pleite vor dem TV verfolgt. Zum Vergleich: Bei der WM in Russland 2018 lag kein einziges der drei deutschen Gruppenspiele unter der Markte von 25 Millionen!

Nach zwölf gespielten WM-Partien wurde die Marke von zehn Millionen TV-Zuschauern noch kein einziges Mal erreicht. Nach dem deutschen Spiel am Dienstagnachmittag sahen die Abend-Begegnung zwischen Belgien und Kanada (ab 20 Uhr) nur noch 4,33 Millionen Zuschauer.
Die 3 Spiele in Russland fanden 16-17-20:00 Uhr statt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobe
Funkenschlag schrieb:
Ich würde mittlerweile erwarten, das man vor jedem Turnier nicht so großkotzig verkündet das man den Titel möchte und in der Lage ist auch diesen zu erreichen.
Erinnert mich an einen schönen Spruch aus einem Kinderbuch von vor vielen Jahren:
"Man kann das Fell eines WIldschweins doch nicht verkaufen, das man noch nicht erlegt hat"
 
Die Schweizer wollen wohl auch mit unserem Flieger zurück. Kamerun hätte schon 2-3:0 führen können
 
Der Punkt ist doch eher, dass Fans mal verstehen sollten dass ein hohes Ziel bei einem solchen Turnier per se etwas ist das seltenst erreicht werden kann. Wenn ich nur Ziele ausgebe die eh locker erreichbar sind kann ich es mir auch ganz sparen. Keiner von den Jungs würde in der N11 spielen wenn er sich nie hohe Ziele gesteckt hätte.
Ein hohes Ziel zu haben und das auch so zu sagen ist nicht großkotzig sondern ambitioniert, großkotzig wäre wenn man sagt "Wir werden eh locker Weltmeister, wir sind nunmal die tollsten".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Magellan schrieb:
Keiner von den Jungs würde in der N11 spielen wenn er sich nie hohe Ziele gesteckt hätte.
Also wenn ich früher auf den Platz bin, wollte ich das Spiel gewinnen - egal gegen wen. Bei Turnieren genau so.

Ich halte doch meine Knochen nicht rein und renne mir den Arsch aus der Hose um dann da ein Bisschen rum zu kicken und zu vergeigen, weil es ja von vorne herein unmöglich war.
Dann kann ich auch besser gleich in die Kneipe gehen und über Fußball faseln.

Jede Mannschaft, die da im Moment spielt, will das Turnier gewinnen. So unwahrscheinlich das für viele auch sein mag. Trotzdem gibt da jeder Spieler sein bestes und haut sich rein. Kanada gestern war ein gutes Beispiel dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane, FrankenDoM und Magellan
Das eine ist aber diese Ziele zu formulieren und das andere ist dann der Auftritt an sich. Man kann verlieren. Es geht immer um das WIE. Und auch wenn wir 65 Minuten lang "besser" waren, ist der Auftritt in Teilen der Mannschaft desolat gewesen und einer deutschen Mannschaft, mit hochbezahlten Spielern unwürdig. Die Spielen da nicht für Nüsse und die sind alle gut betucht und haben ein Leben lang ausgesorgt. Ist kein Argument, aber man erwartet von den Spielern einfach mehr Wille und Einsatz.

Mir scheint die DFB-11 genauso lethargisch wie unser BVB...und Süle und Schlotterbeck agieren genauso wie beim BVB. Verunsichert. Aber auch der Rest der Mannschaft scheint mir teils nicht konzentriert genug. Manchmal erkennt man das daher, dass ein Pass ins leere geht, der nächstgelegene Spieler aber teils erst Sekunden benötigt um zu registrieren, dass der Ball grad im toten Raum vor sich herr rollt, ehe er zum Sprint ansetzt um den Ball an sich zu nehmen.

Das passiert immer wieder. Späte Reaktionen...das zeigt mir, dass die Spiele in Teilen das Spielgeschehen nicht wirklich verfolgen und erst reagieren müssen, anstatt zu "prädikten".

Auch Schlotterbeck stapft langsam herum als der hohe Ball Richtung Japaner runterkommt, anstatt frühzeitig zu erkennen, dass der Ball eben genau da landet und er am Besten seinen Arsch mal langsam schneller bewegen sollte, damit der Spieler eben nicht mit Ball wegsprinten kann. Schlotterbeck schaltet viel zu spät und rennt dann hinterher.

Das sind so Dinge, die ich nicht verstehen kann. Das wäre so, als würde ich im Straßenverkehr erst Bremsen, wenn ich auf einmal die rote Ampel übersehe, wenn ich aber vorausschauend fahre, dann sehe ich die rote Ampel doch schon frühzeitig...

Und wofür spricht dieses Verhalten? Unaufmerksamkeit. Schludrigkeit. Aber warum? Es geht und muss besser gehen! das kann man erwarten und muss man erwarten können. Das ist deren Beruf, solche Situationen erleben die tausendfach. Dennoch geht es schief und man kann teils nur mit dem Kopf schütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Das finde ich halt sooo schwer von außen zu beurteilen, ich meine die wollen ja auch gewinnen, die gehen doch nicht zur WM und überlegen dann während dem Spiel wann sie endlich wieder aufs Sofa liegen dürfen.
Wie schnell Mannschaften da in einen Sog kommen, wenn ein Spiel anfängt zu kippen, aus dem sie nicht mehr herausfinden hat man schon so oft gesehen. Dieses totale Selbstvertrauen in jeder Situation die Kontrolle wieder übernehmen zu können das muss man sich halt als Mannschaft erstmal erarbeiten - und man braucht auch die Qualität und Abstimmung dazu um es umzusetzen.

Gestern hat es nicht funktioniert und das hat mit Sicherheit viele Gründe die sich teils gegenseitig bedingen und alle zusammen wirken. So einfache Wahrheiten wie "wir waren zu Unaufmerksam" werden dem nicht gerecht.
 
oeMMes schrieb:
Die 3 Spiele in Russland fanden 16-17-20:00 Uhr statt.
Das ist schon ein Unterschied.
Frühschicht beginnt 5.45-6.30, Baustelle 7.00, die sind ohne Überstunden um 16 Uhr alle schon daheim.
Um 14 Uhr sind das höchstens Halbtagskräfte, also 90% "Hausfrauen".
Selbst Schüler haben da noch keine Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben