Ich weiß gar nicht warum jetzt so viele das gestrige Spiel zerreden, am Ende hat man das 4:2 gewonnen, daran lag doch jetzt das Aus nicht, genauso wenig wie an einem richtig stark gespielten 1:1 gegen Spanien.
Vergeigt hat man es im ersten Spiel gegen Japan und in Summe waren es die bekannten Probleme die uns das Genick gebrochen haben, vorn zu viel liegen lassen und hinten viel zu wackelig um ein Spiel dann halt einfach mal 1:0 zu gewinnen.
Es bringt auch nichts im Nachhinein jetzt alles besser zu wissen, jetzt ist Flick schuld weil er nicht Füllkrug aufgestellt hat? Wer hat gestern noch gleich wie viele Tore geschossen? Havertz 2, Füllkrug 1 ja daraus kann man natürlich ableiten dass es ein Fehler war Havertz gegen Japan spielen zu lassen. Die selben Leute haben auch gefordert Gnabry draußen zu lassen, der gestern 1 Tor und 1 Vorlage gemacht hat.
Auch Müller gegen Spanien hat durchaus funktioniert, da war es erstmal wichtiger das Spiel der Spanier zu unterbinden und das hat Müller gut gemacht.
Ich persönlich hätte gestern vermutlich auch Füllkrug starten lassen, das Spiel haben wir aber bekanntlich eh gewonnen.
Es ist halt immer sehr einfach, nach einem Spiel alles besser zu wissen.
Ich bleibe aber ganz entschieden dabei, Flick hat prinzipiell richtig und pragmatisch spielen lassen, er wusste dass unsere Defensive schlecht ist und dass er sich keine Spieler aus den Fingern saugen kann um das auf die Schnelle zu ändern. Die Statistiken zeigen dass sein System funktioniert hat, die 3 xG Werte aus unserer Sicht:
3,09 : 1,46
1,29 : 0,62
6,06 : 1,11
Das ist mehr als ordentlich, normal hätte man damit 7 Punkte erwarten dürfen aber wir haben gleichermaßen vorne weniger verwertet als zu erwarten wäre und hinten mehr kassiert. Jetzt hat man 1,5 Jahre Zeit um auf dieser Basis an den Problemstellen zu arbeiten.
Die Abwehr muss sich finden und mit dem Rest des Teams einspielen und vorn muss sich ein Sturm etablieren der gut zusammen passt und die Chancen dann auch in der erwartbaren Höhe verwertet.
In der Abwehr wäre es extrem wichtig einfach personell mehr echte Optionen zu haben, ein Schlotterbeck wenn sich entwickelt, ein richtiger RV wenn sich findet... Im Sturm wird es interessant wie sich Moukoko entwickelt, Füllkrug kann mit 29 auch noch ein paar Jahre spielen. Und im defensiven Mittelfeld haben wir auch ein Loch, insbesondere wenn Gündogan dann evtl aufhört.
Müller und Gündogan könnten vom Alter her auch die EM24 noch spielen, würde ich dann aber eher als erfahrene Optionen auf der Bank einplanen und die kommenden Spiele ganz klar mit den jüngeren Spielern gestalten - evtl tut es der Generation die jetzt 26/27 ist auch gut wenn die Weltmeister ganz abtreten und sie mehr Verwantwortung übernehmen müssen.