Fitness- / Krafttraining (Muskelaufbau), abnehmen? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 25 4,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 16 2,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 376 66,7%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 147 26,1%

  • Umfrageteilnehmer
    564
Nettes Thema.
Ich trainiere jetzt ca 1 Jahr lang 4-5 mal die Woche (Kraft + ausdauer)
Aber vorallem kommt es auf dir Ernährung an, wenn die nicht stimmt dann bringt sich das ganze eh nichts :)

Und zum Thema Trainings booster.
Die ganzen legalen kann man sowieso knicken... Ich hab hier einen wo man Stunden lang den tunnelblick bekommt. Echt geil zum trainieren. Nachteil ist man kann nicht mehr schlafen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom_1 schrieb:
Nettes Thema.
Ich trainiere jetzt ca 1 Jahr lang 4-5 mal die Woche (Kraft + ausdauer)
Aber vorallem kommt es auf dir Ernährung an, wenn die nicht stimmt dann bringt sich das ganze eh nichts :)

Das Thema Ernährung sollte man auch nicht überbewerten. Essen muss man eh. Etwas mit beschäftigen und ein paar Regeln je nach Ziel beachten, sollte für die meisten langen. Der Rest ist Kopfsache, um das dann auch umzusetzen. Der Aufwand sein Training gut zu planen und das Training durchzuziehen ist da langfristig erheblich größer.
Viele versuchen mangelhaftes Training durch Ernährung und vor allem den Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln auszugleichen. Das wird aber nicht funktionieren.
 
Naja - 2/3 des Aussehens ist dann aber doch durch die Ernährung geschuldet. Du kannst viel Trainieren gehen, aber wer sich die ganze Zeit dort "Müll" reinfährt, bleibt eben einfach übergewichtig.

Viele machen aber, wie du sagtest, eine Wissenschaft aus allem. Heute X Gramm Eiweiss, in bestimmten Zeit Phasen etc. Das ist einfach überzogen.
 
Moin Leute, ich mache seit ein paar Monaten Krafttraining und würde gern mal wissen, wie Außenstehende meinen Fortschritt und meine Ernährungsweise, Kraftwerte etc. einschätzen würden. :)

Krafttraining ist der einzige Sport, den ich regelmäßig mache. Ich mache nur sehr unregelmäßig Cardio (Joggen) und verbringe den Großteil meines Tages sitzend (auf Arbeit) bzw. dann oft in der Horizontalen zu Hause. :D

Zu mir:

Beginn des Trainings: Anfang Oktober 2014
Größe: 184cm
Startgewicht: ~74kg
Start-KFA: ~10,1%
Aktuelles Gewicht: 84,9kg
Aktueller KFA: ~11,4%

Der KFA wird mit so einem Gerät gemessen, keine Ahnung, wie genau die Teile sind.

Hier findet man meinen Gewichtsverlauf.

Hier findet man meinen aktuellen (groben) Ernährungsplan, an den ich mich weitestgehend halte. Weitestgehend bedeutet, dass ich nicht immer auf das Gewicht der einzelnen Zutaten achte, vor allem wenn es um Obst und Gemüse geht. Man sollte das eher als Durchschnittswerte betrachten. Ich habe den Plan einfach mal gemacht, um zu wissen, was ich täglich so esse. Neben Schupfnudeln gibt es als Kohlenhydratlieferanten: Vollkornnudeln, Kartoffeln und (Natur-)Reis. Eiweißquellen sind - neben Geflügel - magerer Fisch, Eier und Tofu. Jeweils in den entsprechenden Mengen, dass die Kalorienmenge am Ende wieder ungefähr passt. Dazu gibt es nach dem Training einen Eiweißshake. Sonst nehme ich nichts zusätzlich.

Seit 2 Wochen mache ich wieder einen GK-Plan, nachdem ich anfangs 3 Monate einen GK-Plan und dananch 4 Monate einen Push/Pull Split gemacht habe. Irgendwie fühlte sie der GK-Plan besser an und ich hatte das Gefühl, beim Split nicht voran zu kommen. Der Plan mit aktuellen Kraftwerten sieht folgendermaßen aus:

Training am: Montag, Mittwoch, Freitag

  • Kniebeugen - 92,5kg - 3x10 reps
  • (Schräg-)Bankdrücken - 60kg - 3x10 reps
  • Kreuzheben (stiff legged) - 87,5kg - 3x11 reps
  • Klimmzüge - 6x6 bis 3 reps
  • Schulterdrücken (Langhantel) - 32,5kg - 3x10 reps
  • Vorgebeugtes Rudern - 67,5kg - 3x10 reps

Dazu, je nach Lust und Laune:
  • Russian Twists - 15kg - 3x20 reps
  • Crunches - 10kg - 3x20 reps
oder
  • Beinheben (hängend, kontrolliert/langsam) - 4x10 reps
  • Beinheben (hängend, explosionsartig/schnell) - 5x5 reps

Der Plan lässt sich momentan gut ausführen. Habe anfangs gedacht, dass das eventuell zu viel sein könnte, aber mein Körper kann sich an den trainingsfreien Tagen gut erholen.

Leider habe ich nicht mehr meine Kraftwerte vom Anfang im Kopf, damit man das vergleichen kann. Ich sollte mich bei den Gewichten je nach Übungen aber um das 2 bis 2,5 fache verbessert haben. Ein guter Indikator sind eventuell die Klimmzüge. Am Anfang schaffte ich keinen einzigen ohne Gegengewicht, deswegen habe ich an einer Klimmzugmaschine mit ~27kg Gegengewicht begonnen. Außerdem sagt mein Startgewicht im Verhältnis zu meiner Körpergröße wahrscheinlich auch einiges aus.

Kann man das so beibehalten oder gibt es irgendwo Punkte, die ich verbessern und ändern könnte?

Momentan kann ich mich ganz gut steigern, sei es Gewicht und Anzahl der reps. Nur beim Bankdrücken und Rudern habe ich das Gefühl, nicht wirklich voran zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese messungsgeräte sind alle Schrott.
Ich habe echt nicht viel kf Anteil. Und laut dem soll ich über 20% haben...
Wichtig ist nur das du das weiter durchziehst.
Ich zb. Halte mich nie wirklich an einen tp.
Ich mach fast immer Bauchmuskeln,Schultern, Bi/Trizeps, brüsten und Beine. Manchmal Teile ich es auf manchmal auch nicht. Kommt immer auf die tagesverfassung an.
Aber Bauch kann man nie genug trainieren :D
Ich hatte vorhin einen bierbauch (seit 1jahr aber keinen Alkohol mehr) und jetzt eben schon definiert.
Das schlimme ist ja daran, es wird zur sucht :)
FB_IMG_1429511982294.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir eben mal wieder 2x10 kg scheiben bestellt.
creatin auch mal wieder seit langem.

und dann bin ich im zusammenhang mit Creatin auf L-Arginin gestoßen.
klar könnte ich googeln was einem L-Arginin bring, aber ich frage mal hier :)
 
Krafttraining mache ich nur wenig, aber ich jogge etwa 5-7 Kilometer so drei mal die Woche. Außerdem mache ich eigentlich fast täglich Stretching-Übungen und abwechselnd Übungen für Bauch, Beine, Po und Rücken.
 
Wie ich es es liebe. Nach 2,5 Wochen wieder mit Fitness starten, weil man wegen ner Nasennebenhöhlenentzündung (wer hat das Wort erfunden...) und den Medikamenten keine Kraft hat... :D
 
Aktuell Trainingspause nach Fahrradunfall. :rolleyes:
Prellungen an beiden Knien, am linken Schienbein und an der Hüfte. Linke Schulter und Trizeps ignorier ich bis jetzt noch...

Die Unfallgegnerin hatte erhebliches Glück, daß ich Rennstreckenerfahrung und dementsprechendes Reaktionsvermögen habe, denn sie hat ihrerseits genau nicht gebremst; dafür mußte ich halt etwas härter ankern und bin übern Lenker abgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrradunfall...
Das ist ja auch Cardio, sowas macht man doch nicht :P
 
@Lord-of-fire

ohje, das hört sich ja echt übel an.
Ich hatte ironischerweise vor ein paar Wochen ebenso einen Fahrradunfall, allerdings nicht so schlimm.
War zum Glück "nur" ein geprelltes Knie, musste also kurze Zeit aufs Disco-Pumpen umsteigen :D
 
Das mag Cardio sein, aber es ist vor allem die schnellste Möglichkeit, durch die Stadt zu kommen. Für so manche Strecke brauche ich mit dem Auto doppelt so lange.
Ich fahr übrigens auch oft mit dem Fahrrad ins Gym. So bin ich schneller dort und hab kein Parkplatzproblem. Und Aufwärmen kann ich mir dann auch schenken.

Die paar Prellungen sind schnell vergessen, denn ich bin multiresistent, schnellheilend und unkaputtbar.
Am längsten werd ich wohl am rechten Knie haben, das bei dem Crash auf dem Lenkkopf eingeschlagen ist und das eh schon vorgeschädigt war von einem Motorradunfall.

Schätze mal 1-2 Wochen Discopumpen und danach wieder ernsthaftes Training.
 
So circa drei mal die Woche, leichtes rundum Hanteltraining und abundzu benutze ich auch eine Klimmzugstange mit verschiedenen Griffbreiten.
 
Kumpel von mir fährt auch jeden Tag mim Fahrrad auf die Arbeit weil er seinen Lappen los ist, warum lass ich mal außen vor.
Der hat dickere Oberschenkel als n anderer Kumpel der voll das Tier ist und 230KG + Kreuzheben und solche Späße macht momentan.
Der trainiert jetzt noch mehr Beine weils ihn total aufregt das er dünnere Oberschenkel hat :D

Lass nur das Discopumpen nicht zur Gewohnheit werden, sonst endest du so:D

https://www.youtube.com/watch?v=UFmgUxxQ6hY
 
Zum Glück hab ich von Natur aus (und wohl noch vom Volleyball) ziemlich breite Beine. Ich kann weder Squats (jup, nicht mal ohne Gewicht) noch Beinpresse o.Ä. machen. Alles mit viel Belastung auf das Knie ist nicht machbar. Nächste Runde Physio steht an...

Kennt ihr sonst noch gute Beinübungen, die das Knie schonen?
Ich trainiere zurzeit hauptsächlich den Quadrizeps auf anraten meines Arztes und hab paar andere Übungen für die Beine allgemein. (Meist an einer geführten Maschine und ziemlich isoliert). Aber für neue Übungen bin ich sehr motiviert. ;-)

edit: bitte fragt nicht, was ich denn genau habe... Das weiss irgwie niemand x)
 
Probier doch mal Klappmesser (Keine Ahnung wie das Gerät wirklich heißt) da trainiert man Beine und Bauch.

https://www.computerbase.de/forum/t...hmen-1-beitrag-beachten.1430886/post-17468202


Edit:

@All

Was kann man machen um größere Muskeln zu bekommen ?
Ich trainiere jetzt seit ca. 8 Monaten 4 mal die Woche, ich bekomme auch mehr Kraft, allerdings finde ich sieht man es einfach fast gar nicht.
Ich will es zwar nicht übertreiben aber so ein bisschen Muskeln sollte man schon sehen.

Ich teste jetzt mal Creatin (Seit einer Woche)
Nach dem Training zieh ich mir immer n Shake rein, morgens esse ich immer Haferflocken mit Rosinen und n bisschen Honig, Mittags immer verschieden, meist sowas wie Hühnchen, Reis, Körnerbrötchen mit Wurst, Kartoffeln, Nudeln etc.
Ab und zu dann mal Magerquark zwischen Mittags und Abendessen und Abends gibts meistens noch mal Warm daheim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben