Schaby
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 6.295
@9t3ndo ah, ok. Du erstellst die Strecke doch mit eingeschalteter Ideallinie, oder? Da sieht man doch ziemlich genau, von wo man gestartet ist. Ich hatte noch keine Probleme damit, die Runden zu verbinden.
Was mich noch wundert ist, warum du beim zeichnen der Strecke von soweit hinten startest.
Ich verwende dieses Setup zum zeichnen:
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, ist m.M.n. der Bronco am besten dafür geeignet, weil der sehr träge auf der Lenkung ist. So haut man nicht dauernd irgendwelche "Macken" in die Strecke.
Zum Zeichnen braucht man auch kein Ultraschnelles Auto. Ganz schlimm ist z.B. der, von mir heiß geliebte BMW X5M FE.
Was mich noch wundert ist, warum du beim zeichnen der Strecke von soweit hinten startest.
Ich verwende dieses Setup zum zeichnen:
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, ist m.M.n. der Bronco am besten dafür geeignet, weil der sehr träge auf der Lenkung ist. So haut man nicht dauernd irgendwelche "Macken" in die Strecke.
Zum Zeichnen braucht man auch kein Ultraschnelles Auto. Ganz schlimm ist z.B. der, von mir heiß geliebte BMW X5M FE.