Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
slowmichael hat es mit dem BMW X5 M versucht und mit dem geht es nicht. Habe es eben auch getestet, der Lambo hingegen schon.
Verschenken klappt wohl nur bei denen, die man auch über einen Wheel Spin bekommen kann. Ford Puma geht wieder nicht, Maserati und AMG CLK schon usw...
@Joker2488
Gekaufte Autos kann man ebenso verschenken, egal ob über eine Auktion oder als neu gekauft...schon mehrmals selbst so gemacht.
@Schaby
Habs mit FE-Autos noch nicht versucht, aber wie kommt man auf die Idee es von der Scheune aus zu versuchen?!
Übrigens, den Lambo Sesto zu verschenken ist schon großzügig, hab den selbst bisher nur 2x gehabt, 1x als normal gekauft und dann noch per Wheel Spin als FE bekommen.
Ich habe es dir ganz leicht gemacht und nicht den Ford GT oder den Jaguar genommen, sondern
den Pista aus dem Weekly. Ich kann das elende Geräusch von dem Ford nämlich nicht mehr ertragen .
Beide sind für den Strassen Renneinsatz geeignet, beide getestet auf der Horizon Rundstrecke. Man kann aber auch einfach rumcruisen mit ihnen.
So nen Lotus für die aktuelle Prüfung hab ich auch gemacht, ist auch gut geworden, hab ich die Zahlen grad nicht parat.
Edit: Den 911 u. den Jesko hab ich in erster Linie gemacht, weil man damit Blitzzonen machen muss (Serpentinen und Horizon), dann hab ich gemerkt, die fühlen sich ja sogar gut an (für mehr als nur Blitzerzonen).
na nicht mir, sondern achim 😺
so hatten wir das ja auch geplant...nein scherz beiseite : werde das mit dem pista auch ma vergleichen wobei der sound vom gt tatsächlich momentan zu meinen top drei lieblingssounds gehört...
(zumindest übers headset weil da die cobra zu kratzige höhen hat und diese nur über die ollen boxen geil klingt)
Ich habe es dir ganz leicht gemacht und nicht den Ford GT oder den Jaguar genommen, sondern
den Pista aus dem Weekly. Ich kann das elende Geräusch von dem Ford nämlich nicht mehr ertragen . Anhang anzeigen 1155640
Wow, war mir garnicht bewusst, dass Goliath zeitlich kürzer ist als Colossus.
Werd ich die Tage auch mal versuchen. Den 488 Pista fahr ich ja auch gern. Mal sehen, wie weit ich daneben liege.
Ein richtig geiles Fahrzeug mit dem Tuning von 47x500 ist der F40 C mit Heckantrieb. So ab 180 klebt der richtig krass auf der Straße.
Aber für den folgenden Blitzer, gegen den Lambo, hat es noch nicht so ganz gereicht.
Fahre auch schon mal Stock, gegen Drivatare z.B. bei Saisonmeisterschaften aber online gewinnt man ohne Tuning üblicherweise keinen Blumentopf. Von den Rankings mal ganz abgesehen.
Bei Unlimited Offroader ist der MB FE Truck echt nicht schlecht. Hatte kurz nachdem ich den aus einem Wheelspin gezogen habe ihn in so einer offenen Meisterschaft genutzt und bin da direkt zweimal erster und einmal zweiter mit geworden. Die komischen Buggys die die anderen Spieler hatten, hatten keine echte Chance.
mach dich ma nit so klein, immerhin hab ich dafür ja auch ne karre der x klasse gebraucht.
nur wo ich jetzt so unsere plazierung sehe schein ich da ja noch ma ran zu müssen ...
platz paarensechzigtausend iss ja eher entäuschend...
Ich handhabe es ähnlich. Man lernt dadurch außerdem viele verschiedene Autos kennen. Ich tune sie höchstens an das erlaubte Maximum. Ich fahre auch oft mit B oder A Klasse, weil ab S1 bzw. spätestens S2 es einfach heftig unrealistisch stellenweise wird und dort auch oft die Supersportler bzw. Tracktools dem Rest überlegen sind.
Hier handelt es sich um den Centenario, er hat wie viele andere Autos standardmäßig sehr viel Sturz eingestellt, was dann zu komischen Reifentemperaturen führt.
Das kann doch so nicht richtig sein, warum machen die das so?