chris1977ce schrieb:
...NormaConnect usw.) - noch nie gab es so einen Zirkus wie bei Fraenk!
Es ist doch so gar nicht ersichtlich, wer von beiden den Zirkus veranstaltet. Wenn Fraenk zur Portierung anfragt und Norma mit Nein antwortet... Später schreibst du ja, dass es aktuell Probleme bei der Portierung gäbe. Würde mich nicht wundern, wenn Fraenk noch zu frisch ist und die ganzen Schnittstellen zwischen den Anbietern noch nicht richtig rund laufen.
Dr. McCoy schrieb:
Hier nochmal die Bestätigung des Supports, dass eine Portierung der Rufnummer von Congstar zu fraenk nicht möglich
Das erinnert mich an die Probleme der ganzen Drillisch-(Unter-)Marken. Soweit ich weiß kann man zwischen denen auch nicht wechseln, weil es im Grunde ein Wechsel von Drillisch zu Drillisch wäre. Von o2 direkt zu Drillisch und zurück geht, also jeweils eine "Ebene" hoch und runter. Entsprechend geht Telekom Congstar und zurück, aber eine "Ebene" tiefer zu Fraenk nicht.
Schön, dass du das konkret abgeklärt hast und die Screenshots bereit stellst. 👍 🙂
calippo schrieb:
Für mich auch, nach der Eplus zu O2 Migration wurde irgendwas man Netz gefrickelt und zack, fast kein Empfang mehr zu Hause.
So einen Ort kenne ich auch. o2 hat den UMTS-Standort von Eplus eher westlich im Ort übernommen und um doppelte Standorte zu sparen den eigenen eher östlich im Ort abgeschafft. o2-Kunden östlich im Ort haben daher häufig nur noch Edge. LTE gibt es dort von o2 bis heute nicht.
Hylou schrieb:
Wenn ich einen Telekom Vertrag (oder Prepaid) habe und von diesem in einen neuen Telekom Vertrag die Nummer mitnehmen will ist das von der Bundesnetzagentur nicht erlaubt.
Einen Tarifwechsel unter Beibehaltung der Rufnummer ist meines Wissens nach immer möglich. Das Problem tritt doch nur auf, wenn es
Neukunden-Angebote gibt. Ich weiß jetzt allerdings nicht, was das mit der Bundesnetzagentur zu tun hat.
Hayda Ministral schrieb:
beispielsweise der Urlaub einmal im Jahr wo Onlineservices (Navigation nur als Beispiel) an Wert gewinnen.
Wo du es sagst. Ich gucke tatsächlich auch auf die Möglichkeit einmalige Zusatzpakete buchen zu können. Z.B. Dayflat oder ähnlich fürs Festivalwochenende.