Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFritz!Box: Update auf Fritz!OS 8.02 für 10 Router verfügbar
"Auf eigene Gefahr" gibt es das hier: https://avm.ottertel.de/fritzbox/fritzbox-6591-cable/
Allerdings gibt es dort für das betreffende Gerät nur die Images, keine Recover-Dateien.
Und teilweise findet man die Downloads auch über die Wayback Machine (hier die offiziellen Adressen eintragen).
Danke..!
Nun habe ich das Problem das die Box sich sträubt eine ältere Version zu installieren.😏
War ein Versuch wert.
Werkseinstellungen wäre der absolut letzte Weg.
Danke für die Unterstützung
Eine kleine Erkenntnis zu den neuen wireguard Profilen bzw AVMs Änderung an diesen.
SmartHome zentralen in meinem Fall iobroker, erkennen jetzt auch die MAC-Adresse der Geräte korrekt wenn man sich von außen verbindet.
Bedeutet wenn man die Handys als anwesenheitserkennung nutzt, und das ganze in der Smart Home zentrale über die MAC-Adressen der Geräte geregelt wird, kann das natürlich zu Konflikten mit bestimmten Skripten kommen, da man ja jetzt auch per VPN tatsächlich als zu Hause erkannt wird.
Die Lösung hierfür falls man die anwesenheitserkennung per MAC-Adresse regelt ist, dass man das ganze in iobroker oder ähnlichen zentralen auf Erkennung per IP-Adresse umstellt, denn bei Erkennung per IP-Adresse hat man ja per VPN eine 200er Adresse, und somit bleibt man weiterhin als abwesend eingetragen.
Soweit ich mich erinnere war das vorher nicht so, denn ich hatte es immer auf Erkennung per MAC-Adresse und hatte nie Probleme dass ich von außen als anwesend erkannt wurde.
Ist vielleicht ein etwas spezieller anwendungsfall, aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. 🙃
Wer letztes Jahr Weihnachten schon von Hand geupdatet hat braucht nichts machen, sind dieselben Versionen, nur halt jetzt auch offiziell für Deutschland, sind halt schon vor einigen Wochen als hotfix für Österreich erschienen.
Wer diese Vorab-Version heruntergeladen und installiert hat, kann sie beruhigt drauf lassen. Die heute veröffentliche Version ist identisch, SHA256: ab01de5d4925230173f6ab00dff03b1215ca0d24e9be3782eb8870d616579b6f