News Fritz!Box: Update auf Fritz!OS 8.02 für 10 Router verfügbar

Google dir mal eine Anleitung wie man die Partition per bootloader wechselt:

linux_fs_start

Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen da ich diese Funktion noch nie benötigt habe.

Damit sollte dann aber das vorherige OS geladen werden, da Fritz OS jede neue Version immer abwechselnd auf eine von zwei Partitionen schreibt.
 
Das übersteigt meine Fähigkeiten und ist mir deshalb zu riskant.
Es muss doch im Internet ein Archiv oder so etwas geben.
 
Danke..!
Nun habe ich das Problem das die Box sich sträubt eine ältere Version zu installieren.😏
War ein Versuch wert.
Werkseinstellungen wäre der absolut letzte Weg.
Danke für die Unterstützung
 
Sonke schrieb:
Werkseinstellungen wäre der absolut letzte Weg.
Ich weiß, das ist immer extrem lästig, aber vielleicht behebt das sogar das Problem. Mach vorher eine Sicherung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sonke
@Serk
Augenscheinlich bin ich der Einzige mit dem Problem und schlimmsten Fall hilft ein Reset nichts und das Problem liegt an Vodafone 😄
 
craxity schrieb:
Meine 4060 finden das Update nicht.
War bei mir auch so, du kannst es einfach manuell installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity
Engaged schrieb:
[...] für kabelboxen [...]
Ehrlich gesagt habe ich da noch nie drauf geachtet, bewusst wäre es mir aber auch nicht.

Für die DSL Fritz!Box habe ich die Recover-Datei auch erst jetzt gebraucht.

Sonke schrieb:
@Serk
[...] schlimmsten Fall hilft ein Reset nichts [...] 😄
Dann spielst du einfach die Sicherung zurück. Du musst ja nicht alles neu einrichten.
 
Bei Magenta wie durch Geisterhand !
Das FRITZ!OS Ihrer FRITZ!Box 6660 Cable [fritzbox] wurde aktualisiert.
Das Update erfolgte durch Ihren Internetanbieter.
Bisher verwendet: FRITZ!OS-Version 8.00
Jetzt installiert: FRITZ!OS-Version 8.02
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MyFRITZ!Net-Team
 
Samstag mit meiner FritzBox 7530 AX das Update gemacht. Keine Probleme. Funzt tadellos!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher, Gurkenwasser und Engaged
Stimmt, liegt seit 9.41 Uhr am offiziellen Download Ort.
Heute Morgen um ca. 7.00 Uhr hat es daher meine FRITZ!Box 7590 noch nicht gefunden ;).

P.S.: Mittlerweile findet sie das Update auf 8.02, aber ich lege jetzt nicht aus der Ferne das Internet lahm ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kleine Erkenntnis zu den neuen wireguard Profilen bzw AVMs Änderung an diesen.

SmartHome zentralen in meinem Fall iobroker, erkennen jetzt auch die MAC-Adresse der Geräte korrekt wenn man sich von außen verbindet.
Bedeutet wenn man die Handys als anwesenheitserkennung nutzt, und das ganze in der Smart Home zentrale über die MAC-Adressen der Geräte geregelt wird, kann das natürlich zu Konflikten mit bestimmten Skripten kommen, da man ja jetzt auch per VPN tatsächlich als zu Hause erkannt wird.

Die Lösung hierfür falls man die anwesenheitserkennung per MAC-Adresse regelt ist, dass man das ganze in iobroker oder ähnlichen zentralen auf Erkennung per IP-Adresse umstellt, denn bei Erkennung per IP-Adresse hat man ja per VPN eine 200er Adresse, und somit bleibt man weiterhin als abwesend eingetragen.

Soweit ich mich erinnere war das vorher nicht so, denn ich hatte es immer auf Erkennung per MAC-Adresse und hatte nie Probleme dass ich von außen als anwesend erkannt wurde.

Ist vielleicht ein etwas spezieller anwendungsfall, aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. 🙃
Ergänzung ()

7590 und 7690 erhalten jetzt auch 8.02!

Wer letztes Jahr Weihnachten schon von Hand geupdatet hat braucht nichts machen, sind dieselben Versionen, nur halt jetzt auch offiziell für Deutschland, sind halt schon vor einigen Wochen als hotfix für Österreich erschienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Monty-Mobile und jimmy13
Fritzbox 6690 Cable (gekauft), FRITZ!OS: 8.02, fehlt ebenfalls der Energiemonitor.
 
Zurück
Oben