Trinoo schrieb:
Update soeben auf ner 6690 Cable ausgeführt, läuft wie immer wunderbar.
Es war einfach die beste Entscheidung, von einer Mietbox wegzugehen, denn dieses "nicht up to date" sein, hat meinen inneren Monk wahnsinnig gemacht 😁
Und zudem wird die Verbindung auch nicht künstlich gebremst, wie bei den Mietboxen. Kaufbox angeschlossen und seit diesem Tag ~15% schnellere Verbindung 😎
Naja, sagen wir mal so: Wenn es bei dir wunderbar läuft, dann mag es ja ok sein, trifft aber nicht unbedingt auch auf alle anderen zu
Viele Anwender sehen diese Thematik eben nur aus ihrer Sicht, und nicht aus der vom Provider.
Dieser muss eine neue Firmware eben durch diverse Testprozeduren laufen lassen, bevor sie freigegeben wird, und das dauert eben eine gewisse Zeit.
Die machen sowas nicht um den Anwender damit zu ärgern, sondern um das Gegenteil zu erreichen
Im OFT der 6690 v8.00 gab es zB diverse WLAN Problematiken, welche dann gefixt wurden.
Wieso sollte AVM eine Mietbox künstlich bremsen?

Seit der Gigabit Leitung hatte ich noch nie einen kleineren Sync als 1126,4 Mbit/s.
An der Stelle bremsen halt die Gigabit Ports minimal, aber man hat ja noch einen 2.5er Port zur Auswahl.
Und die ehemalige Einschränkung bezüglich DVB-C ist ja mittlerweile auch vom Tisch, somit gibt es auf Feature Ebene keinen Unterschied mehr.
Und was meinen inneren Monk betrifft, mit dem bin ich im Einklang ^^
@bart1983
Finanziell lohnt es sich auch nur, wenn man das Gerät sehr lange behält.
Ich persönlich nutze solche Geräte max. 3 Jahre lang, meistens gibt es dann eh einen Nachfolger.