Naja, laut ersten reviews ist der Autofokus leider nach wie vor nicht der große Wurf. Von daher eher keine echte Konkurrenz zur R6, R5, R3, Z9, A1, A9 und A7R4. Ist ja heutzutage kein ganz unwichtiges Thema mehr. Selbst die R7 hat hier (beim Thema AF) mehr zu bieten bei deutlich kleineren Preisschild.
Stacked Sensoren haben auch Nachteile (zb beim Rauschen), Canon zeigt mit der R5 dass das kein Muss ist.
Steile These. Wenn es dir um diese Attribute geht (z.B. für Landschaftsphotographie) bist du mit einer EOS-R oder 5D MIV wohl eher besser dran (sofern keine Wunder im Vergleich zum Sensor der X-T4 geschehen sind, was nicht zu erwarten ist):
Dynamic Range
Schärfe (auch vom Objektiv abhängig)
Rauschen
Die EOS R ist zudem deutlich günstiger zu haben.
Insgesamt sehr schade. Sieht aus wie eine exzellente Kamera, die leider beim Thema AF nicht zur Spitzenklasse aufschließen kann.
Stacked Sensoren haben auch Nachteile (zb beim Rauschen), Canon zeigt mit der R5 dass das kein Muss ist.
Bemme90 schrieb:Ich würde tausend mal lieber eine aktuelle Fuji nehmen, als zum Beispiel eine alte Vollformat-Canon. Alles daran (Dynamik, Rauschen, Bildfehler, Schärfe) ist bei einem aktuellen APS-C Sensor besser.
Steile These. Wenn es dir um diese Attribute geht (z.B. für Landschaftsphotographie) bist du mit einer EOS-R oder 5D MIV wohl eher besser dran (sofern keine Wunder im Vergleich zum Sensor der X-T4 geschehen sind, was nicht zu erwarten ist):
Dynamic Range
Schärfe (auch vom Objektiv abhängig)
Rauschen
Die EOS R ist zudem deutlich günstiger zu haben.
Auch hier spielt das 50mm 1.0 wohl kaum in einer Liga mit den aktuellen Vollformat f/1.2 oder f/1.4 Gläsern. Es ist aus meiner Sicht das schwächste "moderne" 50mm auf dem Markt. :-)Bemme90 schrieb:Zusammen mit einem guten Fuji-Objektiv (50mm 1.0 oder 33mm 1.4) bekommt man auch einen vergleichbaren Look.
Insgesamt sehr schade. Sieht aus wie eine exzellente Kamera, die leider beim Thema AF nicht zur Spitzenklasse aufschließen kann.
Zuletzt bearbeitet: