Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
getexact schrieb:
Dortmund muss kein Meister werden. Das müssen nur die Bayern.
Jaein. Dortmund ist schon auch im Selbstverständnis erfolgreich sein zu müssen dichter an den Bayern, Aki nimmt sich nichts mit einem Uli, der Etat ist mit Abstand auch der zweithöchste in der Liga.
Also es gibt schon Faktoren die sagen „Dortmund müsste am ehesten wenn die Bayern schwächeln“.
Und wie gesagt, wenn wir gegen Bochum verkacken wird definitiv wieder das Mentalitätsfass aufgemacht und die Titelreife in Frage gestellt.
Ich finde das dann schade das der Verein nur darauf reduziert wird, wir spielen ja eine sehr gute Rückrunde von den Punkten.
Spielerisch ist da sicher einiges an Luft nach oben.
Aber, wir haben auch immer noch recht viel Verletzungspech, vor allem in der Abwehr.
Klar es sind keine 6-10 Spieler auf einmal mehr weg aber immer mal wieder hier und da Spieler, die gerade gut drauf waren für 1-2 Wochen. Die dann sichtbar aus dem Rhythmus sind.

Klar, das Team sollte das nicht so an sich ran lassen, sondern da will ich auch eher Freude als Angst und Skepsis sehen, aber es ich als Fan bin halt schon noch sehr skeptisch ob uns da nicht wieder nen Strick draus gedreht wird wenn es dann trotzdem nicht klappt:

Bei Bayern werden zwar Köpfe abgesägt aber sie können fast blind ihre wunschspieler verpflichten da sie fast immer mind. Einen wichtigen Titel mitnehmen, wir brauchen das mal wieder, auch um eben bessere Spieler zu ködern glaube ich.
Die Bayern haben Qualität, für mich immer noch der beste Kader der Liga, es kommt nur gerade physisch und mental nicht auf dem Platz an.

Ich hoffe auf den besten Ausgang für uns und glaube auch an das Team, wenn alles zusammen läuft und sie daran glauben, dann können wir diese Saison krönen.
 
HanneloreHorst schrieb:
ob uns da nicht wieder nen Strick draus gedreht wird

Wird es, wird es... You don't win Silver - You lose Gold!
Ich sehe das etwas anders als @getexact: Die Zeit des Versteckens hinter den Bayern ist vorbei. Wenn du aus der momentanen Konstellation nichts draus machst dann bist du halt der Vollhorst. Ein Punkt Vorsprung, fünf Spiele mit dem einfacheren Programm. Wann denn sonst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk, Affenzahn und CSOger
Warhorstl schrieb:
Da könnte auch Ulreich oder Nübel stehen, schlechter hätten die nicht gehalten. Eher besser.
Das war meine These seit Beginn der Spekulationen.
Warhorstl schrieb:
Naja, bestellt wurde so einer sicher, bekommen haben sie ihn aber nicht. Ich habe ja auf den letzten Seiten eine Statistik zu Sommer mit entsprechenden Vergleichen gepostet.
Die hab ich übersehen. Krass wie weit hier Empfinden und Realität auseinander geht.
getexact schrieb:
Also ich finde Bayern hat viele Punkte verschenkt, schwach waren sie aber nie.
Was soll ich jetzt dazu sagen. Schwierige These. Dortmund hat gegen Stuttgart auch "nur" Punkte verschenkt. Man hatte 3 Alutreffer usw. Waren sie deshalb nicht schwach? Ich glaube darüber zu streiten lohnt sich nicht.
Die Punkteausbeute ist schwächer als die letzten Jahre. Ich glaub darauf kann man sich einigen.
getexact schrieb:
ich glaube bis zum Leverkusen Spiel war auch alles in Ordnung und wirklich schwächer war man irgendwie nicht.
Bis zum Leverkusen Spiel hat man auch schon 10 Punkte vor auf uns verspielt gehabt. Ich glaube schon, dass die schwächer waren.
HanneloreHorst schrieb:
„Dortmund müsste am ehesten wenn die Bayern schwächeln“.
Das stellt auch keiner in Frage und ist auch nicht das was @getexact meint.
Eine Woche vor dem Frankfurt Spiel hat man alles in Frage gestellt. Der BVB ist der dümmste Verein der Welt und zu dumm Meister zu werden. Das stand in den Gazetten. Nicht nur ich hab das hier so geschrieben.
Eine Woche später ist Terzic der Beste und wird gefragt ob er die Rasenkante am Borsigplatz schon kontrolliert hat.
Es geht nicht darum, dass Dortmund da sein muss wenn Bayern schwächelt, es geht darum, dass Dortmund eh so hingestellt wird als könnten sie immer nur verlieren.
strempe schrieb:
Ich sehe das etwas anders als @getexact: Die Zeit des Versteckens hinter den Bayern ist vorbei. Wenn du aus der momentanen Konstellation nichts draus machst dann bist du halt der Vollhorst. Ein Punkt Vorsprung, fünf Spiele mit dem einfacheren Programm. Wann denn sonst?
Das einfachere Programm wage ich zu bezweifeln. Beide 3 Heimspiele und 2 Auswärtsspiele. Bayern hat zwar Leipzig, dafür aber auch Hertha und Schalke. Ich denke das Restprogramm nimmt sich nicht so viel.
Ich gehe aber voll mit, dass man nie mehr Meister wird wenn man diese Chance nicht nutzt. Leider wird es so kommen befürchte ich.
 
Ich sag mal das Anthony Modeste uns zum Meistertitel schießt unf Selke zeitgleich den Bayern 3 Tore einschenkt. :D
Ich übe mich mal in „dran glauben“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
strempe schrieb:
Ein Punkt Vorsprung, fünf Spiele mit dem einfacheren Programm
Ich sehe das auch nicht als das einfachere Programm. Im Gegenteil!
Nur weil die Bayern noch RB haben, das derzeit auch nicht gerade Schrecken verbreitet haben die es doch nominell nicht schwerer.
Allein bei den letzten beiden Gegnern würde ich aus BVB Sicht schon mal anfangen Rosenkränze zu flechten und Kerzen zu spenden. Wenn es bei Mainz und AB noch um was geht, werden die kratzen und beißen was das Zeug hält. Und wenn nicht werden sie sich eine Spaß draus machen denen die Meisterschaft zu versauen. Von daher, tatsächlich besser, das bis zum 32. Spieltag einzutüten.
Am nächsten Spieltag werden sich erst mal beide schadlos halten und dann wird es interessant!
 
@mo schrieb:
Ich sehe das auch nicht als das einfachere Programm. Im Gegenteil!
Floskel No. 33: Wenn du Meister werden willst, mußt du jeden schlagen!

Und wenn du jetzt anfängst und dir gegen Gegner wie Bochum in die Hose scheißt, dann hast du es nicht verdient - fertig!

Dass die Bayern noch mal so schwächeln werden, kannst du vergessen. Die rüsten im Sommer auf, falls nötig fliegen Kahn und Brazzo und dann führen sie die Prügelstrafe wieder ein.

Wir ziehen die Schüssel diese Saison und aus die Maus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger und getexact
Die Quoten auf den BVB-Titel sind übrigens immer noch deutlich günstiger als die für den FCB. Da kann ich gleich mal 200 Tacken auf den BVB setzen. Falls es anders kommt, habe ich die gerne verloren.
 
FrankenDoM schrieb:
Was soll ich jetzt dazu sagen. Schwierige These. Dortmund hat gegen Stuttgart auch "nur" Punkte verschenkt.
Bei den Bayern sieht das aber dann anders aus.
Die Bayern haben 30:3 Torschüsse / 80:20 Ballbesitz und sind von der Spielanlage auch drückend überlegen meistens. Dennoch erspielen die sich dumme Unentschieden.

Bei uns sieht das dann so aus, dass wir uns spielerisch gegen 10 Stuttgarter nicht wehren können und am Ende sogar am Rande einer Niederlage stehen. Das sind für mich 2 verschiedene Arten ein Unentschieden zu erreichen.

Die Bayern haben in ihren nicht gewonnen Spielen ja trotzdem gut gespielt, nur halt die Überlegenheit nicht ausgenutzt und wir aber lassen uns von einem abstiegsbedrohten Stuttgart und 10 Mann hinten reindrängen.
FrankenDoM schrieb:
Bis zum Leverkusen Spiel hat man auch schon 10 Punkte vor auf uns verspielt gehabt

Das stimmt, durch viele, dumme Unentschieden, glaube 3 an der Anzahl direkt nach der Winterpause, dann die Niederlage in Leverkusen und wir waren vorbei.

Aber am Ende hat sich das Blatt nun gewendet, seit Tuchel da ist, ist das nicht nur eine Ergebniskrise, sondern ja wirklich auch eine Krise, Krise, wie man sie von anderen auch kennt. Und für mich steht fest, dass die Entlassung von Nagelsmann die Ursache dafür ist.

Denn ne Woche vorher hat man Paris sowas von an die Wand gespielt und nichts zugelassen, da hat man noch vor Selbstbewusstsein gestrotzt. Danach kam es zum Bruch.
 
oeMMes schrieb:
Und wenn du jetzt anfängst und dir gegen Gegner wie Bochum in die Hose scheiß
In Bochum hab' ich euch ja einen Sieg zugestanden, aber trotzdem besser das Ding bis zum 32. Spieltag einzutüten. Gegen Mainz und in AB trau ich euch halt nicht so richtig über'n Weg. Lass mich gerne eines Besseren belehren!


oeMMes schrieb:
Die rüsten im Sommer auf,
.....und mit Sommer ab! ;)


getexact schrieb:
Aber am Ende hat sich das Blatt nun gewendet, seit Tuchel da ist, ist das nicht nur eine Ergebniskrise, sondern ja wirklich auch eine Krise, Krise, wie man sie von anderen auch kennt. Und für mich steht fest, dass die Entlassung von Nagelsmann die Ursache dafür ist.
Seh ich ganz genau so!
Die haben das gnadenlos unterschätzt und gedacht so was wie Gruppendynamik, Kopfblockaden oder ähnliches haben nur die anderen. Bei uns nicht!
Den verletzten Kapitän und ausgleichenden Faktor hat man nachhaltig vergrätzt und einen Nachfolger verpflichtet, der seine Klasse im Schließfach am Gladbacher HBF deponiert hat und weil das nicht genug ist, auch noch unmittelbar vor der entscheidenden Phase in 3 Wettbewerben den Trainer ohne Not gefeuert und erwartet, dass sich das nicht auswirkt. Viel mehr Unvermögen im Chefsessel geht kaum.
 
https://www.ndr.de/fernsehen/sendun...nvskBDFzODTchCVk-A_VbGCUBMs29l_2M4EKNBsLO1thM

Ja, ist jetzt bisschen Offtopic, aber der Basketballverein der Seewölfe erlebt auch gerade einen Boom, wenn die sogar einen Sonderzug auf die Beine stellen und diesen auch gut füllen und mit 1500 Hotten die Halle in Berlin abreißen. Finde ich schon ziemlich fett für die. Damit es nicht dazu kommt, dass die dem F.C. Hansa die Fans abgraben, speziell wenn es im Fußball schlechter läuft und nur Basketball besser, sollten beide Vereine vielleicht mal öfters zusammen was machen, damit die Leute zu beiden gehen. Zum Beispiel begrenzte Rabatte oder so, wenn man jeweils die Karte von Hansa oder Seawolves vorzeigt. Theoretisch könnte man nach der Saison für ein Spiel das Ostseestadion an denen vermieten, wo dann das halbe Stadion genutzt wird und das Basketballfeld um 90° gedreht aufgebaut wird. Aber kann auch Schwachsinn sein, zumal ich mangels Interesse am Basketball die Spielpläne nicht kenne. Aber man gibt ja schon seit Jahren den Griffins für ein Spiel das Ostseestadion, die ja den amerikanischen Football spielen.
 
@Banger

Spiele der Rumpenheimer anschauen....!? So viel Äppler gibt's gar nicht um das zu ertragen! :cool_alt:

Es gab ja den richtigen Sieger. Die Rumpenheimer zerlegen sich eh gerade wieder zuverlässig selbst. Also alles gut!
 
@MoinKffee wie lange fällt Thuram denn aus ?
Wäre ja der Einzige, dem ich nochn Tor zutrauen würde gegen BVB in 2 Wochen.
 
Gerade gelesen. Jetzt plant der Ceferin doch tatsächlich künftig das CL Finale auch in die Staaten zu vergeben.
Kannst nur Scheiße schreien!

Mach den Amis mal den Vorschlag die Super Bowl in Europa auszutragen. Bei der nächsten Einreise würden sie dir von der Freiheitsstatue runter einen Freiflug spendieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@mo schrieb:
Die Rumpenheimer zerlegen sich eh gerade wieder zuverlässig selbst. Also alles gut!

Leider! *ffenbach fände ich halt weiterhin fantechnisch, reisetechnisch und stadiontechnisch attraktiver. Ich muss ja leider zweigleisig planen.

@mo schrieb:
Gerade gelesen. Jetzt plant der Ceferin doch tatsächlich künftig das CL Finale auch in die Staaten zu vergeben.
Kannst nur Scheiße schreien!

Für die Fans, die zu dem Spiel reisen wollen, definitiv schei*e. Das ist doch schon sehr hardcore, wenn man nach Baku reisen muss.
 
getexact schrieb:
Bei den Bayern sieht das aber dann anders aus.
Die Bayern haben 30:3 Torschüsse / 80:20 Ballbesitz und sind von der Spielanlage auch drückend überlegen meistens. Dennoch erspielen die sich dumme Unentschieden.

Bei uns sieht das dann so aus, dass wir uns spielerisch gegen 10 Stuttgarter nicht wehren können und am Ende sogar am Rande einer Niederlage stehen. Das sind für mich 2 verschiedene Arten ein Unentschieden zu erreichen.

Die Bayern haben in ihren nicht gewonnen Spielen ja trotzdem gut gespielt, nur halt die Überlegenheit nicht ausgenutzt und wir aber lassen uns von einem abstiegsbedrohten Stuttgart und 10 Mann hinten reindrängen.
Du machst grad genau das, was Du mir immer vorgeworfen hast.
Maximale Übertreibung pro Bayern und maximal negativ gegen Dortmund. Die Bayern haben mit nicht jedes Spiel dieses Jahr so dominiert. Überlegen und die Zahlen immer für sie Ok.
Wir waren in Stuttgart auch nicht am Rande einer Niederlage. Zum Zeitpunkt als Stuttgart das 2-1 macht muss es 4 oder gar 5-0 stehen. 3x Aluminium u.a. Nach dem 2-2 gehen wir sogar wieder in Führung. Ich hab hier geschrieben was das Spiel mit mir gemacht hat und das sehe ich heute noch so, aber das war ein maximal dämliches Unentschieden in einem Spiel das man gewinnen MUSS. Wir haben uns auch nicht hinten rein drängen lassen.
getexact schrieb:
Aber am Ende hat sich das Blatt nun gewendet, seit Tuchel da ist, ist das nicht nur eine Ergebniskrise, sondern ja wirklich auch eine Krise, Krise, wie man sie von anderen auch kennt. Und für mich steht fest, dass die Entlassung von Nagelsmann die Ursache dafür ist.

Denn ne Woche vorher hat man Paris sowas von an die Wand gespielt und nichts zugelassen, da hat man noch vor Selbstbewusstsein gestrotzt. Danach kam es zum Bruch.
Das seh ich ja ganz genauso, dass seit Tuchel nochmal was passiert ist.
getexact schrieb:
Das stimmt, durch viele, dumme Unentschieden, glaube 3 an der Anzahl direkt nach der Winterpause, dann die Niederlage in Leverkusen und wir waren vorbei.
Allerdings ging diese Entwicklung schon seit der WM los. Das waren die Spiele vielleicht noch etwas besser, aber schon lange nicht mehr so dominant mit Ausnahme der 2 Paris Spiele.
 
PES_God schrieb:
@MoinKffee wie lange fällt Thuram denn aus ?
Wäre ja der Einzige, dem ich nochn Tor zutrauen würde gegen BVB in 2 Wochen.
Er wird gegen BVB definitiv nicht spielen. Anscheinend dauern Faserrisse in den Adduktoren länger an als z. B im Oberschenkel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
Der Trainerwechsel zu dem Zeitpunkt hat vieles nach oben gefördert ist aber wohl kaum als eigentliche Ursache der Probleme zu sehen.
Auch die Spiele gegen PSG wirken im Nachhinein evtl. etwas souveräner als sie waren (und die waren der positive Ausreißer nach oben), der Sieg war klar verdient aber dass PSG aus in Summe 2xG und ca 20 Torschüssen keine einzige Bude macht war auch nicht unser Verdienst, wie fragil das Ganze war hat man ja dann in Leverkusen gesehen.
Ich denke auch dass Nagelsmanns Stil manche Probleme die wir haben (unsauberer Aufbau, Positionsspiel...) etwas kaschiert weil er per se etwas "chaotisch" (sehr vertikal, risikoreich) ist - aber dennoch haben diese Probleme zunehmend negative Ergebnisse gefördert.
Und dazu kommt der Bruch in der Chancenverwertung - gegen PSG haben wir noch 3 Tore aus ca 3xG gemacht, gegen den BVB hat man mit 4 Toren die xG deutlich überboten aber danach lag man in jedem Spiel extrem weit unter den Erwartungen - Freiburg mit 1 Tor aus 3,5 xG war da nur die Spitze des Eisbergs, mit der Chancenverwertung kannst du am Ende spielen wie du willst, das passiert mal in einem Spiel aber darf nicht dauerhaft so sein.
Durch den Trainerwechsel sieht wohl auch mancher Spieler dass die "sichere" Zeit vorüber ist, sowas kann dazu führen dass die Spieler sich in der Pflicht sehen, in unserem Fall hat es eher dazu geführt dass die noch weiter verunsichert sind. Die einzigen beiden Spieler die sich nicht haben anstecken lassen sind de Ligt und Pavard.
Ein Problem ist sicher auch dass in einer solch kritischen Zeit die Führung im Team fehlt, Neuer fehlt, Lewy nicht mehr da, Goretzka ist mit sich selbst beschäftigt, Coman (der ist seit 8 Jahren in München!), Gnabry und Sane haben nie in eine solche Rolle gefunden und Müller und Kimmich bekommen es alleine dann auch nicht hingebogen.
Die WM hat da auch nicht geholfen - Kimmichs Befürchtung damals, "Ich habe Angst in ein Loch zu fallen" ist mit voller Wucht eingetreten und das nicht nur für ihn.

Die Hoffnung die bei der ganzen Geschichte bleibt ist, dass damit die nötigen Änderungen die erforderliche Priorität erhalten und beschleunigt werden, ich hoffe nur, dass dabei auf Tuchel gehört und nicht aus reinem Aktionismus gehandelt wird. Wenn Brazzo an dem Umbruch scheitert dann ist er der nächste Kopf der rollt.
 
Magellan schrieb:
Die Hoffnung die bei der ganzen Geschichte bleibt ist, dass damit die nötigen Änderungen die erforderliche Priorität erhalten und beschleunigt werden, ich hoffe nur, dass dabei auf Tuchel gehört und nicht aus reinem Aktionismus gehandelt wird.
Im Prinzip hast du Recht. Wäre es jetzt nicht gerade Tuchel.
Es ist ja kein Zufall, dass er bei den letzten Stationen jeweils am Verhältnis zum Management, und z.T. auch am Verhältnis zu Spielern, gescheitert ist. Als Management kannst in der Zusammenarbeit mit ihm entweder deine Autorität an der Kabinentür abgeben oder Konflikte sind vorprogrammiert. Die großen Clubs werden sich in ihrem Selbstverständnis nur sehr ungern das Heft des Handelns aus der Hand nehmen lassen. Ausnahmen wie Klopp oder Pep bestätigen die Regel, ein Status den Tuchel auf Grund seiner Persönlichkeit halt nicht hat und voraussichtlich auch nicht haben wird.

So wie der FCB gestrickt ist, wird man ihm also nur eingeschränkt vertrauen und ich sehe aus der aktuellen Not heraus auch keinen wirklichen Grund das zu ändern, insofern sich so ein Vorgang wie bei Nagelsmann nicht wiederholt. Umgekehrt ist auch jedem Coach klar, wie schnell man beim FCB Ex-Coach werden kann.
Das Ärgerliche aus FCB Sicht ist halt, dass der Cheftrainer Job, der einzige Job in der Führungsstruktur des Clubs ist, den man ständig mit externen Kräften besetzen muss.

Empirisch betrachtet ist Tuchel in 3 Jahren eher kein Trainer mehr beim FCB. Eine Vakanz in der sportlichen Leitung käme ihm auch nur bedingt zupass. Die Mannschaftsleistung kriegt er sicher wieder auf Kurs, inwiefern er aber noch auf die Autoritäten Kimmich, Müller und Neuer Rücksicht nimmt oder vertrauen kann ist erstmal unklar. In Paris hatte er quasi sein Entlassungspapier eingereicht, als er es gewagt hat, K.M. auf die Bank zu setzen. Lernfähig...!?

Von daher, ich denke trotz aller Probleme wird die derzeitige oder eine künftige sportliche Leitung nicht in Aktionismus ausbrechen zumal der auch viel Geld kostet, was dem FCB nicht im Überfluss zur Verfügung steht, wie bei anderen Clubs. Dass die Personalie Tuchel keine einfache ist, wussten auch alle vorher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben