Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@MoinKffee
Der Kicker positioniert sich online allerdings auch immer häufiger in Richtung Boulevard bzw. Niveau Didi Hamann...
Im Kern sind die Aussagen sicher nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Aber wie ich schon sagte, lässt sich immer sehr leicht daher schwätzen, dass der Kader nicht gut genug wäre, wenn es einfach in der Mannschaft nicht läuft.
Und es läuft nicht, weil die Spieler offenbar im Kopf nicht frei sind. Das Selbstverständnis und die Leichtigkeit fehlen völlig.

Ich gehe mit, dass definitiv ein 9er von Format her muss (wurde wohl bereits bestätigt, dass der geholt wird) und ggf. noch jemand für das ZM. Haben wir ja hier im Thread schon alles hin und her diskutiert.

Brazzo muss auch hinterfragt werden.
Tuchel zu installieren, finde ich nicht ganz falsch. Ist aber schwierig. Unter Nagelsmann waren die Leistungen schon länger schwankend.
Seine Handhabe mit den Medien hat sicher auch Unruhe gebracht. Vielleicht kam der FCB einfach zu früh. Grundsätzlich halte ich viel von ihm.
 
oeMMes schrieb:
Heißt im Klartext, dass es in dieser Liga seit 10 Jahren keinen Kampf um die Meisterschaft mehr gegeben hat, bis auf die 1 Ausnahme.

Doch 15/16 noch, da waren es am 32. Spieltag 5 Punkte Vorsprung 😗
 
2018/19 waren wir nach 34 Spieltagen auch nur 2 Punkte weg von den Bayern. Das war die 1. Saison unter Favre.
 
@@mo

Ich warte noch auf Antwort bezüglich des 14.05. ^^

Ich gehöre hier ja alterstechnisch auch schon nicht mehr zu den Jüngsten und will jetzt sukzessive die Stammtisch-Eminenz kennenlernen. @strempe war der erste. Jetzt bist du dran. :P

Und als letztes muss @oeMMes dann dran glauben. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes und strempe
@Thane
Ist mir bis dato nicht aufgefallen, dass der Kicker mittlerweile so wild ist.


strempe schrieb:
Wenn dann machen wir das an Spieltag 34. :smokin:
Hector Freistoßtor🥳
Eigentlich müsste es ne Hector-Stindl-IchWeinMichInDenSchlaf-Party geben aber aus irgendeinen Gefühl wird es nicht dazu kommen.😅

Borussia hat übrigens aktuell fast mehr freie Stellen als Punkte auf dem Konto. Nicht dass ich noch auf wilde Ideen komme.😁
 
MoinKffee schrieb:
Ist mir bis dato nicht aufgefallen, dass der Kicker mittlerweile so wild ist.
Ich finde schon dass die extrem in Richtung Clickbait usw abgedriftet sind.

Die 24mio für Hernandez sind auch frei erfundener Blödsinn, hat sein Berater auch offiziell gesagt, Konsens ist dass er um die 17mio bekommt - was zusammen mit den 80mio Ablöse natürlich genauso zu viel ist aber damit ließe sich halt die Alaba Geschichte nicht spinnen.
 
Magellan schrieb:
Ich finde schon dass die extrem in Richtung Clickbait usw abgedriftet sind.
ja, die merken halt auch, dass die auf Klicks usw angewiesen sind. Daher werden die auch immer bekloppter.
Letztens noch dann einen Kommentar über Yann Sommer gelesen von denen. Das geht auf keine Kuhhaut mehr.

Der Kicker schreibt nach dem Mainz Spiel:
"Dass allerdings der zwischenzeitliche Ausgleich fiel sehr wohl. Mit seinem erneuten Fehler trug der Keeper, wie schon im Hinspiel gegen Manchester City (0:3) mit großem Anteil zur Niederlage bei."

Also gegen Mainz sah er nicht gut aus. Das stimmt. beim 0:3 gegen Man City ihm aber einen großen Anteil zu bescheinigen ist schon wirklich grotesk und auch in meinen Augen völlig falsch und anmaßend vom Kicker.

Da werden dann jetzt Storys so erschaffen und gedreht, dass der bald keine Zukunft mehr in München haben wird. Das ist schon mal klar. Angefangen damit hat Didi Haamann mit der Sommer Schelte gegen Man City.
 
Affenzahn schrieb:
@Mo die 40 Punkte beziehen sich auf die Erste Liga.
In der Zweiten sind die Vereine näher beisammen und prinzipiell kann man da eher "gegen jeden" punkten als in der Ersten, wo man schon einen richtigen Sahnetag braucht um Punkte aus München oder Dortmund zu entführen.
Der 40 Punkte Spruch ist aus einer Zeit als es in Liga 1 genauso zuging wie Du es hier nun für Liga 2 schreibst.
Genau deshalb, weil die Schere immer weiter auseinander geht, sind wir ja in Liga 1 soweit weg von 40 nötigen Punkten.
oeMMes schrieb:
Für dich wärs ziemlich feucht geworden. Wenn ich 6 Tore sehe, gibts die ein oder andere Bierdusche. ;)
2. Argument gegen Dich hinter mir damals ;)
Magellan schrieb:
Mal mit etwas Abstand zur Nichtleistung gegen Mainz - es sagt viel aus dass Tuchel den Spielern nach dem Spiel 3 Tage frei gibt, der Kader ist völlig ausgelaugt, ob nur mental oder auch körperlich...
Das war aber doch vor dem Spiel schon besprochen meine ich gelesen zu haben. Die wurden dann "nur" nicht gestrichen.
nebulein schrieb:
Statistisch gesehen, sind sie nicht weit weg von sonstigen Jahren.
Doch sind sie und zwar mehr als deutlich. Die haben die letzten 10 Jahre im Schnitt 82,9 Punkte geholt. Dieses Jahr sind maximal 74 möglich.
PES_God schrieb:
Wo steht überhaupt geschrieben, dass Bayern immer ne 80 Punkte + Saison spielen muss ?
Nirgends, hat auch keiner gesagt.
PES_God schrieb:
Klopp hat doch 2012 erst den Rekord mit 81 Punkten geholt, verstehe halt nicht, dass das immer selbsverständlich sein muss.
Weil es seit 10 Jahren so ist. Aber wir können natürlich auch in die 90er zurückgehen. Niemals in der Geschichte der Bundesliga war der Abstand so groß wie jetzt. Es ist grotesk zu sagen wenn die nur 74 holen ist das halt wie vor 20 Jahren und normal. Die Voraussetzung sind brutal anders als damals. Ich hoffe sehr, dass die große Dominanz vorbei ist und wir wieder mehr Spannung erleben, aber ich gehe davon aus, dass die nächsten 10 Jahre wieder mindestens 8 mal die Schale in den Süden geht.
strempe schrieb:
Wenn dann machen wir das an Spieltag 34. :smokin:
Ich bitte darum. Dann rahme ich meinen BVB/FC Schal ein :D
getexact schrieb:
Also gegen Mainz sah er nicht gut aus. Das stimmt. beim 0:3 gegen Man City ihm aber einen großen Anteil zu bescheinigen ist schon wirklich grotesk und auch in meinen Augen völlig falsch und anmaßend vom Kicker.
Bringt halt mehr Klicks und wenn dann jemand wie Du kommt und sowas schreibt, dann können die immer noch mit dem Argument kommen, dass Experte x, y und z auch in diese Kerbe geschlagen haben. Auch wenn es Bullshit ist. Die Bayern haben mit Sommer genau das bekommen was sie bestellt haben. Ein sehr guten Torwart, der niemals das Format eines Neuers hatte oder hat. Ich verstehe die Verpflichtung nach wie vor nicht. Ulreich war auch nicht schlechter als er gespielt hat. Genau wie bei Modeste hätte man hier das Geld einfach sparen können.
 
FrankenDoM schrieb:
Das war aber doch vor dem Spiel schon besprochen meine ich gelesen zu haben.
Keine Ahnung, ändert ja nichts daran dass Tuchel der Ansicht ist dass im Moment etwas Pause wichtiger ist als Training.
Hat insgesamt viele Parallelen zur letzten Rückrunde, nur dass die Ausprägung noch deutlicher ist.
 
FrankenDoM schrieb:
Doch sind sie und zwar mehr als deutlich. Die haben die letzten 10 Jahre im Schnitt 82,9 Punkte geholt. Dieses Jahr sind maximal 74 möglich.
Sind die von mir beschriebenen 4 Unentschieden = 8 Punkte die fehlen. Im Prinzip gab es mehr unentschieden und das ist aktuell die Differenz zu den vorherigen Jahren. Natürlich können da jetzt noch Niederlagen dazu kommen und ich glaube auch das da noch welche dazu kommen werden.

Vergleich doch mal die anderen Seasons nach 29 Spieltagen, ja die Bayern hatten mehr Punkte, ja die Differenz zum Rest war größer, aber es liegt im Endeffekt an den 4 Unentschieden, die sie diese Saison mehr haben. Die Niederlagen hatte man auch oft damals schon zu dem Zeitpunkt.

Bei Bohndesliga sah man das gestern auch gut, dass die Bayern im Prinzip jede Saison seit Sali und Kahn ein paar Punkte weniger einfahren.

Man hat diese Saison die einmalige Chance, Bayern zu schlagen. Wer weiss wann diese Chance wieder kommt. Diese Saison fehlt irgendwie de Trotzreaktion. Nach einer Niederlage konnte sich der nächste Gegner der Bayern immer warm anziehen.

Vielleicht ist auch wirklich einfach die Luft aufgrund der WM bei den Bayern raus. Sie stellen immerhin extrem viele Nationalspieler. Gerade Frankreich kam ja auch bei der WM sehr weit.
 
nebulein schrieb:
Man hat diese Saison die einmalige Chance, Bayern zu schlagen. Wer weiss wann diese Chance wieder kommt.
Naja, keine Frage, aber das habe ich ja bereits mehrfach so geschrieben.
nebulein schrieb:
Diese Saison fehlt irgendwie de Trotzreaktion. Nach einer Niederlage konnte sich der nächste Gegner der Bayern immer warm anziehen.
Absolut. Ich hätte Geld gesetzt, dass Mainz nach dem City Ko haue bekommt.
nebulein schrieb:
Bei Bohndesliga sah man das gestern auch gut, dass die Bayern im Prinzip jede Saison seit Sali und Kahn ein paar Punkte weniger einfahren.
Ja, richtig, allerdings haben sie schon jetzt mindestens 3 Punkte weniger sicher als die schlechteste Saison der letzten 10 Jahre. Ich tue mir verdammt schwer zu glauben, dass die Bayern 5x gewinnen werden in der aktuellen Verfassung. Ich geh da voll mit @Magellan und kann mir nicht vorstellen, dass man diese Probleme innerhalb einer Woche abstellen kann, dann Hertha weghaut und die letzten 4 als wäre nichts gewesen auch gewinnt. Ich mein es sind die Bayern und möglich ist alles, aber dieses mal fehlt mir der glaube.

MMn haben die ein arges Kopfproblem. Mag u.a. an der WM liegen. Die Topteams haben es ja häufig im Jahr nach der WM schwieriger und diesmal war das sogar in der Mitte der Saison. Zudem glaube ich auch, dass ein gewisses satt Gefühl nach solchen 10 Jahren normal ist, auch wenn nicht gewollt und dann halt doch die letzten 2-3% fehlen sich gegen Mainz zu motivieren oder die 2 Meter mehr zu machen wenn man Rückschläge einsteckt. Aber ich bin nicht in der Kabine oder beim Team. Reines Gefühl von mir.

nebulein schrieb:
Sind die von mir beschriebenen 4 Unentschieden = 8 Punkte die fehlen.
Das mag ja sein, aber 8 Punkte sind halt eine Welt und wenn ich hier dann lese, dass sie nicht wirklich schwächer sind, dann versteh ich das halt nicht so ganz.
 
FrankenDoM schrieb:
Ich bitte darum. Dann rahme ich meinen BVB/FC Schal ein

1997 haben wir zu Hause - durch ein 4:0 am vorletzten Spieltag gegen die unausprechlichen aus LEV - Bayern zum Meister gemacht. Wir könnten also wieder in jedwede Richtung...

Der Sieg kam damals auch in der Höhe total unerwartet. Diese 20? Deutsche Mark fürn Sitzplatz in Block 23 damals (Stehplätze waren weg) waren viel für uns als Schüler (grad Abi in der Tasche) aber gut investiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
strempe schrieb:
1997 haben zu Hause wir - durch ein 4:0 am vorletzten Spieltag gegen die unausprechlichen aus LEV - Bayern zum Meister gemacht. Wir könnten also wieder in jedwede Richtung...
Du musst gar nicht soweit zurück. 2011 am 32. Spieltag saß ich in Dortmund auf der Haupttribüne gegen Nürnberg und hörte Nobby Dickel mit Freudentränen in der Stimme rufen "2-0 für Köln!". Auch gegen Lederbusen damals.
Damit war die Meisterschaft besiegelt und nicht nur er hatte an diesem Tag Tränen laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo, getexact und strempe
FrankenDoM schrieb:
Die Bayern haben mit Sommer genau das bekommen was sie bestellt haben. Ein sehr guten Torwart, der niemals das Format eines Neuers hatte oder hat. Ich verstehe die Verpflichtung nach wie vor nicht. Ulreich war auch nicht schlechter als er gespielt hat. Genau wie bei Modeste hätte man hier das Geld einfach sparen können.
Naja, bestellt wurde so einer sicher, bekommen haben sie ihn aber nicht. Ich habe ja auf den letzten Seiten eine Statistik zu Sommer mit entsprechenden Vergleichen gepostet. Bayern verteidigt auf hohem Niveau, die Anzahl an Gegentoren stehen dazu in keinem Verhältnis - vor allem weil Sommer so wenig hält. Genau genommen greift er öfter hinter sich als dass er Schüsse abwehrt. Da war Neuer weit von entfernt und da war Sommer bei Gladbach fast genauso weit entfernt.
Normalerweise ist ein Torwart der Spieler, der sich auszeichnen kann, wenn beim Rest nichts zusammenläuft. Sommer bekommt das aber für den FCB nicht hin. Da könnte auch Ulreich oder Nübel stehen, schlechter hätten die nicht gehalten. Eher besser.
 
Also alleine für die Nerven wäre es mir lieber, wenn wir das Ganze am 32/33 entschieden haben könnten und zwar für uns.
Aber, ich glaube dieses ganze Bayern gebashe in den Medien, danach kamen die Bayern und ihre Spieler auch immer stärker zurück.
Und Dortmund wird an einem Spieltag als die Deppen der Nation dargestellt und sollen jetzt plötzlich wieder die (schon immer und die ganze Saison über) überzeugenden Heroes sein.

Die möchtegern Experten entlarven sich halt alle selber, es ist wie mit Analysten, wir sehen die 2 Voraussagungen die richtig waren und ignorieren die 18 Fälle wo sie falsch lagen und sich verspekuliert haben.
wenn ich also nur oft genug was sage, dann habe ich halt auch mal recht.

Und die Bayern waren halt nicht 10 Jahre quasi ein No Brainer in der Einschätzung, man musste nicht mal die Bayern kennen und konnte was richtiges über sie und ihren Erfolg sagen.

Am Ende kann derzeit eigentlich nur Dortmund verlieren, weil die Bayern sind dann (wenn sie noch Meister werden) auferstanden aus Ruinen, Dortmunder wären wieder die Deppen der Nation ohne Titelmentalität und bla.
Die Fallhöhe ist hier halt größer, nur für Dortmund kann der Titel noch mehr Attraktivität bedeuten und ein schöner Beweis das der größte deutsche Titel in Dortmund eben doch noch geht, die Bayern sind halt auch so ein Magnet und haben die Kohle für Spitzenspieler und Stars.
Egal ob als zweiter oder erster.

Von daher werden das noch sehr aufregende Wochen wo man gerade gar nicht sagen kann in welche Richtung das Pendel schlägt.
Mir wäre aber eine vorzeitige Meisterschaft trotzdem lieber. Auch wenn es dafür trotzdem auch eben die 3 Siege in den nächsten 3 Spielen braucht. Als Start.
Die Bayern werden jetzt erst mal und der Meinung bleib ich, nicht gleich wieder patzen.
 
FrankenDoM schrieb:
Das mag ja sein, aber 8 Punkte sind halt eine Welt und wenn ich hier dann lese, dass sie nicht wirklich schwächer sind, dann versteh ich das halt nicht so ganz.
ich glaube bis zum Leverkusen Spiel war auch alles in Ordnung und wirklich schwächer war man irgendwie nicht. Ich kann mich an die vielen Unentschieden in dieser Saison erinnern. Man hätte eigtl. in jedem Spiel zig Tore schießen müssen und war immer drückend überlegen. Bestes Beispiel war doch gegen Gladbach, wo man hätte 7 Stück schießen müssen.

Nimm das Spiel gegen uns, wo man Chancen für ein 8:0 hatte im Prinzip. Also so wirklich schwach war nur das Leverkusen Spiel, aber danach hat sich alles geändert. Aber auch erst so massiv, seitdem Nagelsmann gefeuert wurde. Also ich finde Bayern hat viele Punkte verschenkt, schwach waren sie aber nie.
 
HanneloreHorst schrieb:
Die möchtegern Experten entlarven sich halt alle selber

Nach dem 15. Spieltag hieß es, es wird nichtmal für die CL reichen.
Ich war so ziemlich der Einzige hier, der meinte es wird ne gute Rückrunde und man wird vor Union und Freiburg stehen 😄
 
HanneloreHorst schrieb:
Am Ende kann derzeit eigentlich nur Dortmund verlieren
Man darf sich nicht in diese Rolle reindrängen lassen, etwas verlieren zu können. Das ist umgekehrte Psychologie. Wir haben ne schwache Hinrunde gespielt. Plötzlich hieß es, wie toll doch die anderen wären, und wir wir langsam aber sicher nach unten durchgereicht werden.

Und dann kam unsere Mega Serie nach der WM. Wir konnten nicht beeinflussen, wie die anderen so spielen. Wir können nur das eigene Spiel beeinflussen. Auf ein mal waren wir da und das haben wir uns verdient.

Dann kam das Bayernspiel...danach hieß es, wir werden niemals Meister, weil die Bayern uns ja gezeigt hätten, wer der Herr im Hause ist. Und wenige Wochen später sind wir nun die, die alles verlieren können?

Nein die Bayern verlieren am Meisten. Sie müssen durch ihren eigenen Anspruch die Liga von Spieltag 1-34 dominieren. Das kommunizieren sie auch so. Dann müssen sie eben auch mit dem Echo leben, wenn es nicht so ist. Dementsprechend sind ja dann auch die Konsequenzen, wenn sie auf ein mal nicht auf Platz 1 stehen. Es werden direkt Köpfe abgesägt. Wie in Panik, werden Entscheidungen getroffen, weil man nicht mehr die Nr. 1 ist.

Aus arrogantem Selbstverständnis kommt das die Liga zu dominieren. Andere können also nur gewinnen. Dortmund muss kein Meister werden. Das müssen nur die Bayern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben