Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mo schrieb:
Es ist ja kein Zufall, dass er bei den letzten Stationen jeweils am Verhältnis zum Management, und z.T. auch am Verhältnis zu Spielern, gescheitert ist.

Wird sich zeigen, ich sehe das relativ entspannt - PSG hat unter ihm das bisherige Maximum erreicht aber die Sportliche Führung wollte lieber noch mehr große Namen verpflichten als auf ein funktionierendes Gesamtkonzept zu achten, völlig richtig dass Tuchel da anderer Meinung war.
Bei Chelsea gab es einen Wechsel in der Führung und denen war Tuchels Stil angesichts des ach so starken Kaders nicht spektakulär genug, wo das dann hinführte sieht man ja nun.
In beiden Fällen sehe ich aber nicht dass Tuchels Persönlichkeit das eigentliche Problem war.

Mit "auf Tuchel hören" meine ich dann auch nicht dass der jetzt die Kaderplanung übernehmen soll, aber so Fragen wie welchen 9er (Typ) man verpflichtet oder welche Art Spieler im ZM gebraucht wird sollte man zwingend mit Tuchel abstimmen - es bringt wenig da jetzt irgendwelche für sich betrachtet tollen Spieler für viel Geld zu holen deren Profil aber nicht ins Konzept passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinKffee
Magellan schrieb:
Wird sich zeigen, ich sehe das relativ entspannt
Kann man wohl auch!

Dem Management muß ja auch klar sein, daß das mit ständigen Wechsel auf der Position nicht so weiter gehen kann/sollte. Ist die Frage wie gut es um deren Nervenkostüm bestellt ist, aber was man mit Aktionismus im Zweifelsfall erreicht, dürfen sie ja gerade bestaunen.

Spannend wird der 9er, der "6er" und der 1er, wo Handlungsbedarf besteht, mit Ausnahme des 1ers wird Tuchel seine Position klar formulieren. Darüber hinaus wer bleibt und wer kann gehen als weiteren Auftrag an Brazzo (oder wen auch immer).
 
Banger schrieb:
unserer Spiel gegen @Strempes Nicht-Freunde

Böse Zungen behaupten man will dadurch die steuerliche Abgabenlast nach unten drücken weil man die Einnahmen in den "ideellen Tätigkeitsbereich" schieben könnte und diese sind steuerfrei. Niemand hat etwas zu verschenken. Von daher sehe ich das erstmal als großen PR-Gag.

Ich verstehe ja, dass niemand in die verbotene Stadt will und man versucht die Bude vollzubekommen aber ob da das letze Wort gerade auch mit Dauerkarteninhabern, Ultras, Stadt, etc. gesprochen ist wage ich noch zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, Banger und @mo
MoinKffee schrieb:
Er wird gegen BVB definitiv nicht spielen. Anscheinend dauern Faserrisse in den Adduktoren länger an als z. B im Oberschenkel.

Ja gut, gegen Gladbach gehe ich mal von nem Sieg aus, aber man nimmt ja alles, was man zusätzlich kriegen kann.
 
strempe schrieb:
Ich verstehe ja, dass niemand in die verbotene Stadt will und man versucht die Bude vollzubekommen aber ob da das letze Wort gerade auch mit Dauerkarteninhabern, Ultras, Stadt, etc. gesprochen ist wage ich noch zu bezweifeln.

Naja, den DK-Inhabern die 3 Spiele erstatten sowie denen und Mitglieder Vorrang geben.

Das Rheinstadion ist aber zu groß, 35.000 wäre der Sweetspot.
 
Banger schrieb:
Das Rheinstadion ist aber zu groß, 35.000 wäre der Sweetspot.

Gegen HSV warja trotzdem ausverkauft mit 54K.
 
Banger schrieb:
Das Rheinstadion ist aber zu groß, 35.000 wäre der Sweetspot.
Die haben aktuell nen Schnitt von 29.500. Das ist mehr als die Käfer und Pillen.

Heute Abend sehen wir dann mal ob Arsenal schon in der Lage ist Pep den Tag zu versauen. :evillol:
 
strempe schrieb:

https://www.liga2-online.de/fortuna...i4s01vKS-MIDvQzsrnWe_1L9j2F2OONpz1-YRwkrMIYfI

Da könnte ich sogar mit finanziellen Gewinn rausgehen, falls die MFG kostenlos ist und ich im Gästesteher am Boden noch Pfandbecher finde. :D

Aber ist halt auch dafür, damit die Einheimische ins Stadion bekommen.

Aber indirekt muss ja dann doch was teurer werden, wenn die Sponsoren das erstmal finanzieren. Oder die Sponsoren kürzen ihr Sponsoring bei anderen Vereinen.

PES_God schrieb:
Gegen HSV warja trotzdem ausverkauft mit 54K.

Wegen den Gästefans, wo Schätzungen bei 20.000 liegen. Das heißt, dass Düsseldorf mit eigenen Fans das Stadion selbst gegen attraktive Gegner nicht im Ansatz voll bekommt. Kommt schon so hin, dass für die der Sweetspot 35.000 sind.
Ergänzung ()

oeMMes schrieb:
Die haben aktuell nen Schnitt von 29.500. Das ist mehr als die Käfer und Pillen.

Da passen 35.000 Kapazität oder vielleicht auch 40.000 für die Ausreißer.

Käfer und Pillen haben doch noch drastisch kleinere Städte und kleinere Einzugsbereiche. Da sind die Pillen mit 28.500 doch jetzt nicht so mega schlecht?! Jedoch müsste man immer die Gästefans abziehen.

So einen Schnitt von 27.000-29.000 hätte Hansa diese Saison vermutlich auch gehabt, wenn das Stadion 35.000 fassen würde und der Gästeblock modular wäre. Gegen HSV, STP, Magdeburg wären 35.000 gekommen und gegen Braunschweig auch, weil letzter Spieltag. Gegen unattraktive Gegner wie Sandhausen und Heidenheim wären es statt 24.000 auch evl. 25.000, weil höherer Anteil an Sitzplätzen. (Sitze verkaufen sich im Ostseestadion erfahrungsgemäß besser als die Steherecken in der Nord, zumal die Südtribüne, wo gestanden wird, eine native Sitzplatztribüne ist.)

Kann sich aber auch so sehen lassen mit 24.653 Zuschauern im Schnitt oder meinetwegen ca. 24.000 ohne Gäste. (In der dritten Liga teilweise erbärmlich mit 9000, ging vor Corona immerhin auf 13.500, trotzdem konnte man nie mit den Magdeburger Bördebauern mithalten.) Gegen Magdeburg und HSV war mit 26.500 ausverkauft. Gegen St. Pauli waren es nur 26.000, weil die komischerweise 500 Gästetickets nicht abgesetzt haben. Tiefstwert war 3x 23.500.

Auswärts ist der Schnitt eigentlich auch sehr, sehr stabil mit 2859. Das macht Platz 4 bei den Auswärtsfahrern, und das mit den weitesten Entfernungen. HSV und FCK auf 1 und 2 klar mit den weitaus größeren Fanbasen. 1x Millionenstadt, die auch hart in Mecklenburg wildert. Beim FCK ist es meiner Meinung nach fast das ganze Rheinland-Pfalz mit 4,x Mio. Einwohnern, außer halt die Mainzer Gegend und angrenzend an Frankfurt. Zudem gehört denen das halbe Saarland. Magdeburg hingegen hat nur einen besseren Schnitt, weil sie kürzere Entfernungen haben. Berücksichtigt man die Entfernungen, ist Hansa auswärts ganz klar auf Platz 3. Gerade bei den weiten Entfernungen oder unattraktiven Gegnern ist Hansa sogar teilweise trotzdem besser. FCM in Lautern und Paderborn jeweils 1300, Hansa in Paderborn 2200-2300 und Hansa in Lautern voraussichtlich 3000.
 
Zuletzt bearbeitet:
PES_God schrieb:
Ja gut, gegen Gladbach gehe ich mal von nem Sieg aus, aber man nimmt ja alles, was man zusätzlich kriegen kann.
Neutral betrachtet ist das Heimspiel gegen uns in der allgegenwertigen Form das "einfachste" Spiel im Restprogramm. Aber Dortmund wird ab jetzt zu einen erhöhten Faktor X gegen sich selber spielen. Sollten die Dortmunder es schaffen diesen Druck standzuhalten, dann ist für mich fakt, dass man Terzic Anteil nicht hoch genug bewerten kann.

Ich sehe übrigens Dortmund bei weitem nicht am Limit. Es hätte schon etwas, wenn eine Meisterschaft von ihnen ein Stück weit den Titelkampf für die nächsten Jahre was wilder machen könnte
 
MoinKffee schrieb:
Es hätte schon etwas, wenn eine Meisterschaft von ihnen ein Stück weit den Titelkampf für die nächsten Jahre was wilder machen könnte

Besonders weil es auch anderen Mannschaften zeigt das es vielleicht doch möglich ist was zu holen in Deutschland, jede Saisonvorschau der letzten 5 Jahre ist mit der gleichen Prognose gestartet, außerdem wird man sich zumindest in der Außendarstellung ein bisschen besser präsentieren können.

Aber jetzt reden alle die Bayern Tot, auch in den Medien, Dortmund brauch nur 1x stolpern und Bayern ist wieder Meister geworden.
 
Bis dahin sind aber zumindest Bellingham und Kobel schon weitergezogen.
So ne Chance wie jetzt hast du gefühlt alle 5 Jahre mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Gibt ja nicht nur Dortmund in Deutschland.
 
Die Tabelle der Rückrunde spricht zwar dafür das Bayern diese Saison schwächelt, so richtig trauen tu ich dem Braten aber trotzdem nicht, zu oft eines besseren belehrt worden, Bochum am Freitag wird schon wieder schwer genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und bl!nk
CSOger schrieb:
Hoeneß war dann auch mal da.
Da kann man schon reininterpretieren, dass die Kahn aktuell nur noch nicht rausgeschmissen haben, um die Bude nicht komplett auf den Kopf zu stellen. ^^

MoinKffee schrieb:
den Titelkampf für die nächsten Jahre was wilder machen könnte
Die Bayern werden im Sommer mal mindestens 150 Mio in die Hand nehmen, um genau das zu verhindern.

Die haben aus der CL trotz Abflug weit über 100 Mio in dieser Saison mitgenommen. In den letzten Jahren wird das wohl ähnlich gewesen sein.
In den letzten 3 Saisons haben die insgesamt nen Transferminus von 140 Mio gehabt. Das schafft Chelsea in ner Woche und andere PL Clubs pro Saison.

Bei uns geht Bellingham und mit Pech auch Kobel und der Rest von dem Kader ist eher besserer Durchschnitt. Wir können froh sein, wenn wir nächste Saison nen CL Platz halten.

Aber ist ja noch nicht so weit. Jetzt ziehen wir erst mal die Schale. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger
Fleshed schrieb:
Gibt ja nicht nur Dortmund in Deutschland.

Und wer sollte das sonst sein ?
RB verliert doch seine Leistungsträger genauso, von den Pillen reden wir erst gar nicht.
 
oeMMes schrieb:
Die Bayern werden im Sommer mal mindestens 150 Mio in die Hand nehmen, um genau das zu verhindern.

Die haben aus der CL trotz Abflug weit über 100 Mio in dieser Saison mitgenommen. In den letzten Jahren wird das wohl ähnlich gewesen sein.
In den letzten 3 Saisons haben die insgesamt nen Transferminus von 140 Mio gehabt. Das schafft Chelsea in ner Woche und andere PL Clubs pro Saison.

Das mag sein aber ich glaube diese Transferattacken werden nicht mehr soviel Wirkung haben, wie sie es früher hatten. Die Bayern sind ja nicht in Bredoullie, weil sie zu wenig ausgegeben haben. Sie haben bereits eine Breite im Kader, die ist mehr der von vor 15 Jahren nicht zu vergleichen. Dadurch wurden sie auch nahezu unantastbar. Sie haben Topspieler auf der Bank, die unzufrieden sind. Die Bayern müssen an ihrer Kaderzusammenstellung arbeiten, schnelle "Showtransfers" werden verpuffen.

Vieles wird davon abhängen, wie Neuer zurückkomt, ob man en Leistungsträger auf der 9 verpflichten kann und ob man ne Lösung in der Zentrale findet. Ich sehe aber Dortmunds Potential im Rahmen ihrer Möglichkeit sich zu verbessern, nicht schlechter als das der Bayern.
 
oeMMes schrieb:
Wir können froh sein, wenn wir nächste Saison nen CL Platz halten.

Liest man aber auch schon seit 10 Jahren und meistens wars ja dann doch ziemlich souverän.
Abwarten, ob Freiburg und Union nochmal so ne Runde spielen und RB verliert auch 2 oder 3 Spieler.
Wirtz wird auch eher früher als später gehen und wies ohne den läuft hat man ja in der Hinrunde gesehen.
 
CSOger schrieb:
Wir hatten es ja eben vom Niveau des Kicker, in dem Artikel schreiben sie:
Um "dringenden Abstand" (Zitat Tuchel) voneinander zu gewinnen, begann die Trainingswoche nach drei freien Tagen also erst heute

Das ist aber schlicht eine völlig falsche Behauptung, weder das Zitat noch der Kontext ist korrekt. Der Wortlaut von Tuchel war:

Die Mannschaft wirkt ausgelaugt. ... Wir hatten jetzt 3,5 Wochen ohne einen freien Tag, es ist dringend Zeit dass sie ein bissl Abstand kriegen.

Es ist nirgends die Rede von Abstand voneinander, es ist 100% klar dass es um Abstand von der Situation geht, den Kopf mal frei bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben