Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

PES_God schrieb:
Eine Saison ohne Europa und du hast wieder ne schlechtere Auslosung, dann gibts härtere Gegener in der CL wie bei Stuttgart jetzt.
Ich glaube man hat gut gesehen, dass beim neuen Modus die Durchmischung da ist und irgendwie jeder 1-2 harte Brocken hatte. Da spielt gefühlt die 5-Jahres Wertung keine so große Rolle mehr, wie damals mit 4er Gruppen.

Und selbst wenn wir komplett ohne Europa Quali die Saison abschließen: auch dieses Jahr haben wir mächtig Punkte geholt. Letztes Jahr bis ins Finale. Die eine "Leer" Saison wird erst in einigen Jahren Auswirkung zeigen, wenn überhaupt.

Aber noch gibts da wie gesagt für mich nichts drüber nachzudenken. Die Spieler sollten sich nach dieser bisher eklatant schwachen Saison verbieten nach oben zu schauen, sondern sich auf ihre Hausaufgaben konzentrieren. Dann kommt alles von ganz allein.
 
Fleshed schrieb:
Jetzt haben wir wieder den Moment wo etwas mal zusammenläuft, nächstes Spiel fliegt wieder jemand mit Rot vom Platz in der 20 Minute und wir schießen ein Eigentor und alles ist wieder weg was gegen Union so gut lief.
So ist es und genau deshalb hab ich gestern geschrieben, dass ich mir die Tabelle erst wieder im Detail anschaue wenn wir einigermaßen überzeugend gegen Pauli und Augsburg 6 Punkte geholt haben.
Ob ich davon überzeugt bin, dass das so kommt? Nein. Dafür sind die Spiele gegen Kiel oder Bochum noch zu präsent.

Aber typisch Dortmunder Anhängerschaft. Ein gutes Spiel und schon wird wieder oben angegriffen. Das kenne ich eigentlich nur hier aus der Nachbarstadt in dem Extrem. Beim Clubb ist man nach einen schlechten Spiel am Ende sicher abgestiegen, aber fragt nicht was hier los ist wenn man mal ein Spiel gewinnt.
Ich kenne nicht nur einen Fan das Blubb der Klose am liebsten schon 3x entlassen gesehen hätte und ihn nun als Helden verehrt... Aber ich weiß heute schon, dass auch bald wieder nach Entlassung geschrien wird.

EDIT:
Ich nehme jetzt einfach mal die erwähnten 6 Punkte Rückstand und verlasse mich darauf, weil ich tatsächlich schon länger nicht mehr auf die Tabelle schaue.
Ich kenne unser Restprogramm und verbunden mit unserer Auswärtsstärke ist der Rückstand schon wild, auch wenn 6 Punkte erstmal nicht viel zu sein scheinen. Dafür wird man zwingend die direkten Konkurrenten schlagen müssen. In Leipzig, in Leverkusen, in München und in Freiburg musst du erstmal was reißen und das selbst wenn man eine gute Saison spielt, was wir ja nicht tun. Dann noch unser Angstgegner Hoffenheim bei denen und unser Trauma Mainz in Dortmund.
Man muss hoffen, dass evtl. die Bundesliga auf dem Weg zu 5. CL noch was reißen kann, was aber eher unwahrscheinlich ist und zudem, dass vielleicht ein Team den Pokal holt welches schon unter den Top 6 ist, dann reicht Platz 7 oder sogar 8.
Ich will jetzt gar nicht spekulieren wie viele Punkte man aus den letzten 11 Spielen holen muss...

Für mich sieht das aktuell sehr, sehr wackelig und unwahrscheinlich aus zumal die ganze Diskussion nach einem guten Spiel eh Quatsch ist.

Jetzt lasst uns mal St. Pauli und Augsburg schlagen und dann sehen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
Augsburg hat ja gerade auch seinen "Marmoush Moment".
Alexis Claude-Maurice wurde ähnlich wie der als verbindendes Element von Mitte und Sturm verpflichtet, ablösefrei (vorher Nizza und Lens) im nicht mehr ganz jungen aber besten Alter. Da der beste Torschütze, Demirovic, aber gut verkauft wurde musste er auch vorne einspringen. Was sich nicht zuletzt durch den Hattrick gegen Gladbach als ziemlich gelungen herausstellt.
Das macht er ziemlich unspektakulär. Er zieht nicht hart ab, aber platziert.

Auch in Augsburg hat man mittlerweile wohl erkannt, dass Fußballerei mehr ist als nur Beackern. Mit Chrislain Matsima, Samuel Essende und Steve Mounie gibt es drei weitere Spieler mit French Connection. Am Ende werden die womöglich noch im Zusammenhang mit gutem Fußball erwähnt.....!?
Na ja, da sei Jakic vor! ;)
 
Zurück
Oben