Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wäre spannend, ob zu diesem Spiel auch 26.500 Leute kommen. Aber im anderen Forum meint man wohl, man möchte das Volksstadion regionalligatauglich machen für unsere Zweite, dann würde das auch für für den RFC gehen, besonders, wenn sie nicht gegen Hansa spielen.
Fischer gibt noch mal alles zur Motivation der SGE Fans auf dem Breitscheidplatz in Berlin. Einer seiner letzten Auftritte als Präsi.
Irgendwoher hat man noch 1000 Tickets aufgetrieben und die vor Ort gleich verkauft. Selbst VIP Tickets für 500€ gingen sofort weg.
Insgesamt gab es beim DFB einen Rekord mit 184.000 Anfragen für ein Cupfinal. Es ist zu vermuten, dass die primär eher aus der Region hier kamen.
Wenn da bloß nicht der Club wäre, der uns das Feiern nach Kräften vermiesen möchte!
Schott Mainz gewinnt das 11m-Schießen. Wäre was für das Bruchwegstadion, wenn der Platz von Schott nicht genutzt werden darf. Wäre für mich auch noch erreichbar mit der Takatuka-Bahn, die Fernverkehr und Güter überholen lassen muss.
Der Handelfmeter gegen Grealish im FA-Cup Finale ist ja an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Und ich dachte ich hab schon die lächerlichsten Handelfmeter gesehen...
Dann kann auf das Volksstadion ausgewichen werden, wenn die Anpassungen umgesetzt werden. Das hat 8000 Plätze und laut Wiki sogar einen eingezäunten Gästeblock.
Für die Amas reicht es eigentlich dann auch.
Ach @mo, da musstet ihr den Ausgleich schlucken. Wenn Haiger das zieht, ist auch wieder die Stadionfrage. -.-
Wie ich eben im anderen Forum schrieb, gegen BVB oder Bayern würde sich auch das OS lohnen. Dann kommen die ganzen Mecklenburger ins Stadion, die sich sich als Bayern- oder BVB sehen, anstatt den Heimatverein zu unterstützen. Würde sagen, dann 1/3. 1/3 dann aus dem jeweiligen Stammgebiet und 1/3 aus dem Rest von Deutschland.
Wenn RFC z.B. Heidenheim, Augsburg, Hoffenheim, Wolfsburg usw. bekommt, reicht ein an Regionalliga angepasstes Volksstadion. Wahrscheinlich schauen aber bei beiden Varianten auch paar Hansa-Fans beim RFC dann vorbei.
Ich muss mal auch schauen, wie die Spiele um 12:15 ausgegangen sind. Da habe ich irgendwie nur vom israelischen Club und von dem HSV-Ableger Lübeck die Siege mitbekommen.
Essen steht als Landespokalsieger fest, 2:0 gegen Oberhausen mit 11m. An sich schön attraktiv, wenn wir RWE kriegen sollten, aber auch zu gefährliche Stolperfalle. Da wäre Oberhausen besser gewesen.
Wie wird das im Saarland gemacht? Elversberg gewinnt zwar gegen Saarbrücken, aber beide sind bereits über die Liga qualifiziert. Darf einer der Halbfinalverlierer nachrücken? Müssen die beiden ein Entscheidungsspiel machen?
FSV Frankfurt steht auch kurz davor, es zu vergeigen. Ach @mo, es können ruhig beide Frankfurts den Pokal holen.
Yepp, Teil 1 der Frankfurter Pokalmission erfüllt! 👍
Ist aber auch ne zähe Truppe, diese Dorfhessen! Die 3. Liga nur haarscharf verpasst.
Dem FSV wünsche ich dann mal einen richtig attraktiven Gegner, damit die bissl was in ihre ewig klamme Kasse kriegen. Vielleicht klappt's ja nächste Saison mit dem Aufstieg, haben eine ziemlich gute Rückrunde gespielt. Geht dann aber wohl wieder gegen das galli......äähh.....westhessische Dorf.