News Gaming-Monitore: Acer setzt auf 4K UHD mit 144 Hz und HDMI 2.1

Hat jemand Erfahrung (kann man das überhaupt :D) was bspw. 100 Hz 4K mit einer Intel HD 620 machen?
Hab jedenfalls aktuell das Gefühl, dass das Ding auch im Office (ggf. falls sonst was Hardwarebeschleunigung nutzt?) irgendwie nicht mehr ganz hinterher kommt... (4K@60 bzw. UWQH mit 100 Hz) Einbildung oder was dran?
 
Edelgamer schrieb:
Erster Gedanke endlich HDMI 2.1 Monitore.
Zweiter Gedanke HDR 400 einen lachflash bekommen und bei den Preisen lachend vom Stuhl gefallen. Den Schrott könnt ihr behalten.

Ja, habe letztens auch einen gesucht, rauf bis 1300-1400€ .... 10 zonen HDR600.:lol:
430€ monitor gekauft... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Edelgamer
32" 4k ohne Gsync Modul für 1199€.
Jetzt drehen die bei 32" durch.
Nagut dann warte ich auf einen 3440x2160
 
32" 4k und 144hz wäre genaud as wonach ich schon Ausschau halte, aber für den Preis bleibe ich noch bei meinem jetzigen Bildschirm. Zum arbeiten bleibt der 21:9 erhalten.
 
opoderoso schrieb:
bei 24:10 hast du 1600 in der Höhe. Was willst du denn noch?

Das Format ist zig mal natürlicher als so ein viereckiger Kasten.
Genau, insbesondere auf Webseiten wie computerbase hätte ich gerne noch mehr ungenutzte Fläche links und rechts oder alternativ gerne 1 m breite Textzeilen.
Das wäre einfach zig mal natürlicher.

Bedienleisten und Statusleisten in so ziemlich allen Programmen und Spielen liegen am oberen und unteren Bildrand. Aber klar, statt höher muss der Monitor natürlich breiter sein, ist ja natürlicher. :rolleyes:

Wenn nicht 16:9, dann würde ich eher noch mehr in die Höhe zu 16:10 gehen ehe ich mir so einen - von @Massaka01 passend als "Sehschlitz" bezeichneten - 21:9 Monitor hole.

Nicht einmal zum bloßen Videoschauen würde sich 21:9 allzu sehr lohnen, weil praktisch alle Serien in 16:9 sind und Internetvideos- und Streams ebenfalls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tilman24, Gigalodon, Nebuk und eine weitere Person
HDMI 2.1 für Konsolen brauch keiner. Habe hier ne PS5 und im 120Hz Modus sehen Spiele einfach Schlecht aus.

Selbst mit ner PS4 Pro an meinem LG 27GN950 sehen Spiele Extrem gut aus. Also da zocke ich lieber mit Konstanten 60 FPS.

Das HDR am Monitor kann man nicht Vergleichen mit dem HDR am TV selbst mein Alter Samsung KS 9090 mit HDR1000 liefert Top Bilder.

Und die Heutigen kommen kommen schon über 2000Nits

Und HDR 400 ist ein Witz, da kannst du dir auch ne Leute hinterm Monitor stellen und hast mehr Wirkung und das für den Preis Lächerlich. Meiner hat sogar HDR 600.
 

Anhänge

  • 20201204_165232.jpg
    20201204_165232.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 430
  • 20210107_082047.jpg
    20210107_082047.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 446
opoderoso schrieb:
Immer wenn ich diese Kasten sehe frage ich mich wieso nicht jeder inzwischen einen 21:9 oder sowas hat... meine Güte das sieht aus.. ich könnte niemals mehr so ein Format nutzen.

Habe auf Arbeit 24:10, auch ein Fortschritt

Naja, in vielen Titel ist 21:9 nett. Aber ich spiele viele Strategiespiele bwz. nicht nur Shooter. Da hab ich mit dem klassischen 16:9 Format mehr Übersicht, da ist halt nicht nur Breite wichtig. Und wenn ich einen Shooter im Multiplayer spiel, hilft mir die Bildbreite auch nicht, da ich da den ganzen Monitor im Blick haben will und nicht weit nach links und rechts gucken will.
 
opoderoso schrieb:
nein hier auf CB hausen sowieso nur Technikverweigerer die in ihre viereckigen Monitore schauen. Hoch lebe der Fortschritt :pcangry:
Ist dein Monitor oval? Dreieckig? Achteckig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serinox, mKstan, Tilman24 und eine weitere Person
BloodReaver87 schrieb:
Ich weiss es nicht 100%ig. Aber ich glaube G-Sync wird über HDMI 2.1 nicht unterstützt, kann das sein?


Nein ehr umgedreht ist es richtig mit hdmi 2.1 sollte hdmi Kompatibilität kein Problem sein.... Man beachte die LG oleds 4k, 120hz, gsync kompatibel, hdr via hdmi 2.1 kein Problem
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodReaver87
opoderoso schrieb:
Immer wenn ich diese Kasten sehe frage ich mich wieso nicht jeder inzwischen einen 21:9 oder sowas hat... meine Güte das sieht aus.. ich könnte niemals mehr so ein Format nutzen.

Habe auf Arbeit 24:10, auch ein Fortschritt
Bei mir genau anders herum. Habe auf Arbeit zwei 24-Zöller mit 16:10 (im Homeoffice leider nur einen davon), weil ich einfach mit 21:9 oder 24:10 keine elektrischen Schaltpläne zeichnen kann. Und auch privat werde ich mir niemals einen Monitor mit mehr als 16:9 Format kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eno77 und Tilman24
scryed schrieb:
Nein ehr umgedreht ist es richtig mit hdmi 2.1 sollte hdmi Kompatibilität kein Problem sein.... Man beachte die LG oleds 4k, 120hz, gsync kompatibel, hdr via hdmi 2.1 kein Problem

Naja, kein Problem stimmt ja so auch nicht: https://www.golem.de/news/lg-oled-tvs-haben-probleme-mit-variablen-bildfrequenzen-2011-151917.html

Das steht zwar nicht explizit in Zusammenhang mit Gsync, sondern scheinbar allgemein im Gebrauch mit VRR, ist aber nichtsdestotrotz ein Problem. Inwieweit sich das praktisch bemerkbar macht, wäre mal interessant von den tatsächlichen Nutzern zu erfahren.

Trotzdem: Die aufgerufenen Preise für gamingfähige PC-Monitore sind wirklich horrend. Gibt es eigentlich eine technische Erklärung dafür, warum die Hersteller bei den Monitoren so konsequent die Implementierung vernünftiger HDR-Standards ignorieren? Kann sich dadurch der Input Lag oder steht es in Widerspruch mit sehr hohen Hz-Raten? Selbst Samsung, die ja eigentlich über die Technologie verfügen sollten, bekommen das beim G7 ja nur halbherzig hin. Kann mich da jemand erhellen? :confused_alt:
 
Finally !

Nun noch abwarten bis die anderen Hersteller ihre Modelle bringen und die Preise sich abzeichnen. Aber 31,5" mit 4K und 120/144hz würde mir schon reichen fürs erste. OLED/Moled und co werden wohl noch dauern und auch bis zum standard teuer bleiben.
HDR400 könnte man von miraus sogar weglassen.
 
opoderoso schrieb:
nein hier auf CB hausen sowieso nur Technikverweigerer die in ihre viereckigen Monitore schauen. Hoch lebe der Fortschritt :pcangry:

Du musst nicht von dir auf andere schliessen. Du scheinst nicht der Otto Normalo zu sein, denn die wenigsten sind so verrückt, und geben über 1500 EUR für eine RTX3090 FE aus!
 
Ich warte eigentlich schon seit 2 Jahren auf einen günstigen 4K IPS Monitor aber die Preise sind wirklich sehr hoch und scheinen nicht merklich zu sinken. Vielleicht wirds doch eine WQHD Notlösung.
 
superrocko schrieb:
Du musst nicht von dir auf andere schliessen. Du scheinst nicht der Otto Normalo zu sein, denn die wenigsten sind so verrückt, und geben über 1500 EUR für eine RTX3090 FE aus!
Fairerweise sind die Monitore hier,
mit ihren Preisen von über 1000€, über die wir reden, auch nicht für den „Otto Normalo“. Das ist Nischen- und Enthusiast-Gebiet.

Ich denke die allermeisten spielen nachwievor auf 1080p@60Hz bei 22-24“. Hier im Forum mag das anders aussehen, weil es eine gewisse Filterblase ist... das hat aber wenig mit der durchschnittlichen Realität des PC-Spielers zu tun.
So gesehen, wieso nicht einfach zusammen ein wenig über solche Monitore und die persönlichen Vorlieben samt der Frustration reden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neubauten
Die Preise für Monitore sind mittlerweile vollkommen wahnsinnig. Dafür bekomme ich nen OLED Topmodell in doppelter Größe. Frag mich was die lieben Monitorhersteller für eine Gewinnspanne haben. In der Herstellung wird so ein Ding nicht mehr als 250$ kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Edelgamer
wüstenigel schrieb:
Ich denke die allermeisten spielen nachwievor auf 1080p@60Hz bei 22-24“. Hier im Forum mag das anders aussehen, weil es eine gewisse Filterblase ist... das hat aber wenig mit der durchschnittlichen Realität des PC-Spielers zu tun.
Jein...
Aktuell ist 1080p 60hz noch das gängigste, da viele Leute noch auf altgeraten spielen. Allerdings sind in der breiten Masse diese zum einen an Ende der Lebensdauer und zum anderen upgraden derzeit viele ihre GPU bzw. Kaufen neue OEM PCs und nehmen dann gleich auch ein Bildschirm Upgrade mit. In meinem Umfeld sind diese Jahr 40+ Leute umgestiegen auf neue screens (meist 1440p 144hz+ gefolgt von 1080p @144 und anderen).

Wir befinden uns insgesamt in einer Übergangsphase was zumindest die Märkte betrifft, welche die entsprechende Kaufkraft haben. Als Beispiel 2 bekannte die Woche erst (einer Elektriker und einer Landmaschinenmechaniker) auf den xv272up gewechselt und beide überhaupt nicht technikaffine Personen sondern Gelegenheitszocker mit mehr Geld für b Corona (entfallener Urlaub).

Hier im Forum ist aber natürlich die breite Masse schon ein paar Jahre weiter aber die Leute sind bereit für die Qualität auch mehr zu zahlen in der breiten Masse im Moment.
 
32 Zoll mit 140ppi dazu 144 Hz ist schon nice. Dürfte ohne Skalierung noch funktionieren. Leider aber kein HDR 1000. Schade.
da mein Monitor erst ein Jahr alt ist, muss er noch paar Jahre halten, sonst köpft mich meine Frau, wenn ich noch mehr Geld ausgeben. Die letzten Monate waren eh teuer genug.
 
boonstyle schrieb:
Aktuell ist 1080p 60hz noch das gängigste, da viele Leute noch auf altgeraten spielen.
Evtl. auch im unseren Umfeld, aber ich habe z.B. neulich wieder mal bei CSGO oder L4D2 mich mit einem Russen unterhalten (die in diesen Spielen leicht überproportional vertreten sind) und der meinte auch, er spielt ganz gut mit seiner GTX 280 (!). Ich denke einfach, dass es noch ganz viele Spieler gibt, die einfach auf deutlich ältere Hardware setzt und daher gar nicht dran denkt ein Upgrade durchzuführen.

boonstyle schrieb:
In meinem Umfeld sind diese Jahr 40+ Leute umgestiegen auf neue screens (meist 1440p 144hz+ gefolgt von 1080p @144 und anderen).
Bei mir waren es jetzt nicht so viele, sondern eher 5 Leute, die umgestiegen sind, und die sind in der Tat auch auf 1080p@144 und 1440p@120+ umgestiegen. An 4K wagt sich keiner ran und erstaunlicher weise gehen die mit wirklich starken Karten in meinem Umfeld auf UWQHD (3 Leute), statt auf 4K, weil die Immersion in ihren (und auch meinen) Augen einfach besser ist und 4K zu viel Resourcen zieht.

Aber vielleicht ändert sich das mal, sobald 4K@120fps in akzeptablere Preisklassen rutscht... und Grafikkarten günstiger verfügbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boonstyle
Zurück
Oben