Gaming-Tastatur

Hm meinst du ich kann die "Steelseries-Taste" der 6Gv2 auch als Windowstaste verwenden? Und obwohl Steelseries vorgesehen hat die F1 - F6 nur über die "steelseries-taste" mit Sonderfunktionen zu versorgen?

Ist bei der 6gv2 das kabel eigentlich gesleevt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesleevt glaube ich nicht - wozu überhaupt?

Für ersteres musst du mal einen Besitzer fragen - ich denke das ist eine Treiberfrage wobei ich davon ausgehe das sie als FN erkannt wird (wie bei Laptops) und die funktionieren auch ohne Treiber bei Laptops.
 
Gesleevt damit sie zu meiner Xai passt ;)

Ich meine ob das mit den sogenannten Makros gehen würde?
 
Die "Steelseries-Taste" funktioniert nur als Modifier für die Media-Funktionen. Die Taste bzw. das Signal ist "hardcoded", also fest kodiert und somit geht das leider nicht.
Für Windows musst du also die rechte Tasten nutzen.

Aber bei Makros kannst du ja auch STRG oder ALT oder was auch immer verwenden. ;)
 
Oder auch eben nichts? Also F1 = Stumm?

Geht nicht sowas wie SteelseriesTaste = WindowsTaste
 
I-HaTeD2 schrieb:
Dann wird derjenige der eine gerade 54€ geboten hat aber den Zuschlag bekommen. :D
Ist völlig egal wie viel man bietet, man sollte nur das Angeben was man wirklich maximal ausgeben möchte, nicht mehr. Und im Falle der K1 gibt es ja gute Chancen diese günstiger zu bekommen.

Das ist jetzt ne Glaubensfrage, aber wenn man genau 50,00 bietet, wird er immer gegen mich als Bieter verlieren (das Beste war mal, dass ich XX,02 geboten habe und der Typ vor mir XX,01 xD) und ich bin nicht der einzige, der das macht.

Je freakiger die Beträge, desto besser. 50,00 ist einfach ein zu grader Betrag. :D
Deswegen immer am besten 1,XX drüber. :freaky:
 
F1 = Stumm, kein Problem.
F1+ALT+STRG+Shift+Einfg+Enter+Esc+Leertaste = auch kein Problem. :p (über PS/2 ^^)
Mit Makros gibt es nichts, was nicht möglich ist. :)

Aber SteelseriesTaste = WindowsTaste, eh... Problem.
Man kann es natürlich lösen, aber das ist ziemlich umständlich und etwas kompliziert und nicht das, was du willst. Wie das aber genau funktioniert, weiß ich jetzt gar nicht auswendig. Allerdings habe ich diese Problematik nicht und somit interessiert es mich auch nicht.
Deshalb habe ich immer "normale" Tastaturen, nur mein Notebook tanzt da aus der Reihe, was dort aber okay ist. :)

@sidestream:
Ich biete immer xx,99. xD
Ich hasse diese Zahl, deshalb denke ich, dass andere diese Zahl auch hasse und somit immer darunter bleiben. ^^
Aber wenn ich schon bsp. 50,99 biete, dann bin ich an meinem persönlichen Limit und zahle da eh schon mehr als ich eigentlich vorhatte. Sonst bin ich auch gegen gerade Beträge.
Allerdings biete ich meist erst in den letzten 5 Sekunden. :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das Makro dann "passiv" bzw. speichert sich das im Windows Tastaturlayout oder muss ich dafür ein Programm laufen haben?
 
Wie du willst.
Es kann ein Programm im Hintergrund laufen, es keine eine .exe sein, die du bei jedem Start erst aktivieren musst oder wie ein Layout bereits bei Windows-Start automatisch an sein. Also wie eine .exe über Autostart.
Ressourcenverbrauch quasi nicht vorhanden, wirst du nie spüren oder bemerken, wenn es alleine im Hintergrund läuft. Nur wenn du das ganze Programm startest, musst du eben 1-2 Sekunden opfern. :p

Teste mal die Datei (.exe) die ich hochgeladen habe.

Windows + F1 = Mute
Windows + F2 = leiser
Windows + F3 = lauter
Windows + F5 = Play/Pause
Windows + F6 = Stop
Windows + F7 = letzter Titel
Windows + F8 = nächster Titel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich behaupte mal das z.b. AutoHotkey schneller startet als meine Razer Treiber. ;)

Allerdings kann man da nur ein Script laden, könnte mir aber Vorstellen das man auch mehrere Instanzen laufen lassen kann ohne gleich alle Funktionen in ein Script zu packen.

Edit: Ach stimmt die konnte man ja kompilieren richtig?
Leider nicht direkt im Programm, mal schauen.
 
Kein Plan was schneller startet.
Aber wenn man lustig ist, kann man auch beispielsweise mit MakroX mehrere Ebenen programmieren.
Man kann auch ganz einfach Ebene XX automatisch aktivieren lassen, wenn Fenster/Anwendung YY im Vordergrund ist.

Wie gesagt, es gibt nichts was nicht möglich ist.
Das ist alles eine Frage vom Umfang bzw. der Zeit die man investieren muss.
Wobei man für Funktionszuweisungen und Ebenen bei jeweiligen Anwendungen keine 5 Minuten braucht.
MacroX ist da übersichtlich und kinderleicht zu bedienen und es erfordert keinerlei Programmierkenntnisse.
Erst wenn man was spezielles bzw. ähnliches wie "Aimbots" machen möchte, muss man sich schon gut damit auskennen. :)
 
Sich ein paar Handgriffe erleichtern ist eine Sache, das Programm die Arbeit machen lassen oder mir einen unfairen Vorteil verschaffen eine andere. ;)

Ich denke sich AimBot X, Wallhack Y und NoClip Z zu laden geht schneller als es selbst zu schreiben. Da sind mir Dinge die mein System um ggf. nützliche Funktionen erweitert doch lieber (und ich bin da eigentlich recht bescheiden da Media Keys vorerst genug sind, alles weitere bringt das System eigentlich mit).

MacroX schaue ich mir aber auch mal an, der Syntax sieht einfacher aus und die Tabs sind sicher praktisch (erinnert mich gerade etwas an EasyUO ...).

Edit: Och sehr cool.
Hast du das Script für die Mediakeys parat das ich mir das mal ansehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, offizielle Aimbots die in die Spieledateien eingreifen können allerdings gescannt werden, ein Makro welches nur die Oberläche nach Farben, Pixel und Muster absucht kann nicht gescannt werden.
Den kann man höchstens im Zuschauermodus beobachten, mehr nicht.
Allerdings finde ich so etwas total dämlich und nutzte es somit nicht, was aber nicht bedeutet, dass ich es nicht mal getestet habe. :p

Mit MacroX dürften die Meisten eigentlich ausreichend bedient sein.
Mit der kostenpflichtigen Version kann man natürlich weiter und Makros als externe .exe abspeichern und so etwas. (wenn man es braucht)

Ich persönlich nutzte da aber eine Kombination aus 3 Makro-Programmen, unter anderem MacroX für einfache Dinge.
 
Mir egal ob und wie gut sie erkannt werden - für mich sind solche Programme tabu und ich verurteile jeden der sie nutzt und behaupte das sie einen kleinen Penis haben obwohl sie sich mit ihrer Cheaterei als elitepvpler hinstellen (neeeeeeeein nicht zweideutig).

Ps: Ich habe es nicht getestet - aber ich weiß trotzdem wie die Technik funktioniert. :D

Und bevor ich mir MacroX kaufe soll der Typ erst mal auf Debian portieren. ;)
 
I-HaTeD2 schrieb:
Arno Nimus schrieb:
Nun versteht man auch besser, warum bei den "Progamer-Kiddies" die Tastaturen immer so schnell hinüber sind!

Auch wenn das Video mal als Auswirkung von "Killerspielen" auf VOX zu sehen war ist es nicht Echt. Der Typ / Junge nimmt auch andere Dinge auf die Schippe. :)

Das ist schon klar, da es ja sehr unwahrscheinlich ist, dass der Typ sich selbst bei seinem Anfall gefilmt hat (bringt aber sehr gute Vorraussetzungen für die Schauspielschule mit mMn) oder jemand anders, der das wohl kaum hätte voraussehen können!

In beidem steckt aber wohl doch ein Fünkchen Wahrheit denke ich, denn solche Freaks gibt es ganz sicher auch in der Realität! :freaky:
 
Ich würde auch sagen G19 funktioniert gut , aber G15 ist ne Ecke besser finde ich, bei der G19 hatte ich schon 2 mal einen Tausch weil sie plötzlich den Geist aufgab...
 
Alles Kinderspielzeug ;)
 
michael390 schrieb:
Ich würde auch sagen G19 funktioniert gut , aber G15 ist ne Ecke besser finde ich, bei der G19 hatte ich schon 2 mal einen Tausch weil sie plötzlich den Geist aufgab...

Du hast dir den Thread wohl eindeutig nicht durchgelesen :) Er wollte was vernünftiges haben und kein Logicrap :)
 
Zowie Celeritas oder SteelSeries 6
 
Zurück
Oben